Jugendgruppe belästigt Lieferanten in Stralsund

Stralsund (ots). Am 24.02.2021 gegen 00:20 Uhr wurde die Polizei in Stralsund nach einer Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern und einem Lieferanten in der Innenstadt verständigt. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass ein 50-Jähriger mit einem Transporter bei der Warenanlieferung vor einem Lebensmittelgeschäft in der Ossenreyerstraße war, als eine Gruppe von drei Jugendlichen vorbei kam. Einer der Jugendlichen griff nach derzeitigen Kenntnisstand in eine Kiste, um etwas zu entwenden. Dies konnte der Lieferant verhindern. Anschließend schlug ihm eine der männlichen Personen gegen den Kopf und trat gegen den Transporter, woraufhin ein 23-jähriger Passant hinzu kam und die Jugendlichen ansprach. Die drei Personen entfernten sich dann in Richtung Alter Markt. Der 50-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die nicht sofort medizinisch versorgt werden mussten.

Weitere sofort eingesetzte Polizeibeamte konnten die drei Personen, die alle in Stralsund wohnen, in der Nähe feststellen. Es stellte sich heraus, dass sie alkoholisiert waren. Atemalkoholmessungen ergaben Werte zwischen 0,69 und 0,76 Promille. Nach der Feststellung ihrer Identität wurde den Männern im Alter von 17 bis 22 Jahren ein Platzverweis erteilt. Der 22-Jährige kam dieser Aufforderung nicht nach, so dass er in Gewahrsam genommen wurde. Dabei schlug er nach den Polizeibeamten und trat einem 22-jährigen Beamten gegen das Bein, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der Beamte konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Weiterhin beleidigte er die Polizeibeamten mehrfach, spuckte in ihre Richtung und warf im Polizeihauptrevier Stralsund mit einem Gegenstand in Richtung eines Beamten.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen die drei Männer wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls, der Körperverletzung sowie der versuchten Sachbeschädigung und gegen den 22-Jährigen darüber hinaus wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und der Beleidigung. Außerdem leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern gegen die drei Männer ein.

Mann beleidigt Angestellte in einem Supermarkt

Barth (ots). Am gestrigen 11.11.2020 sorgte ein Mann in Barth gleich für zwei Polizeieinsätze. Zunächst verständigte eine Mitarbeiterin eines Supermarktes im Hölzern-Kreuz-Weg gegen 13:10 Uhr die Polizei, weil ein Kunde keinen Einkaufskorb nutzte, obwohl dies für alle Kunden vorgeschrieben ist. Als der Kunde darauf hingewiesen wurde, beleidigte er nach derzeitigem Kenntnisstand das Personal. Der Aufforderung einer Mitarbeiterin, den Markt zu verlassen, kam er nicht nach. Durch Polizeibeamte vom Polizeirevier Barth wurde der 36-jährige Mann auf Wunsch des Personals des Supermarktes aus dem Laden verwiesen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Beleidigung und des Hausfriedensbruchs aufgenommen. Gegen 16:00 Uhr erschien der 36-Jährige trotz zuvor ausgesprochenem Hausverbot wiederholt bei dem Supermarkt und beleidigte die Angestellten mit dem ausgestreckten Mittelefinger. Erneut erschien die Polizei am Einsatzort und verwies den Mann aus dem Geschäft. Dieser Aufforderung kam er nach und entfernte sich. In diesem Zusammenhang leiteten die Beamten ein weiteres Strafverfahren wegen des Verdachts der Beleidigung und des Hausfriedensbruchs gegen den Georgier ein.

Polizeieinsatz auf dem Großparkplatz eines Einkaufmarktes in Altenkirchen

Insel Rügen/Altenkirchen (ots). In den frühen Nachmittagsstunden des 16.09.2020 kam es auf dem Großparkplatz in der Straße des Friedens zu einem Einsatz des Polizeirevieres Sassnitz, nachdem ein 28-jähriger Mann andere Personen bepöbelte und den Verkaufsbetrieb störte. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen befand sich der augenscheinlich unter dem Einfluss von Rauschmitteln stehende Mann in einem persönlichen Ausnahmezustand. So bepöbelte er gegen 12:30 Uhr Kunden und Mitarbeiter des Einkaufsmarktes, warf Gegenstände aus seinem Pkw Toyota und fuhr mit diesem über den Parkplatz. Bei der Sachverhaltsaufnahme durch die eingesetzten Beamten verweigerte der aus der Region Barth stammende Mann zunächst die Angaben zu seiner Person und versuchte sich den polizeilichen Maßnahmen zu widersetzen. In diesem Zusammenhang mussten dem 28-Jährigen auch Handfesseln angelegt werden. Der Mann wurde nach Hinzuziehung eines Notarztes zur weiteren medizinischen Betreuung in ein Krankenhaus in Stralsund eingewiesen. Dort wurde ihm zur Beweismittelsicherung eine Blutprobe entnommen. Die Ermittlungen in dem Fall, u.a. zum Verdacht der Trunkenheitsfahrt, dauern gegenwärtig noch an.