Nordvorpommern. In mehreren Fällen versuchte heute ein Unbekannter, telefonisch über den so genannten Enkeltrick an Geld zu kommen. Zwischen 7.000 bis 20.000 Euro wollte der Anrufer dadurch erhalten. Die Geschädigten verhielten sich richtig, waren sehr aufmerksam und erkannten den Schwindel. Weitere Opfer sollten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten melden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kategorie: Betrug
Tankbetrug in Grimmen – Täter gefasst
Grimmen. Der Fahrer eines mit drei Personen besetzten Peugeot tankte am 12.02.2007 gegen 23:30 Uhr an einer Tankstelle in Grimmen. Danach flüchtete das Trio ohne Bezahlung in Richtung Rostock. Polizeibeamte konnten das Fahrzeug, von dem nur die Kennzeichenbuchstaben DBR bekannt waren, bei Leyerhof stoppen. Die drei Insassen, zwei Männer und eine Frau aus Neubukow im Alter von 22 und 21 Jahren, wurden vorläufig festgenommen. Der Fahrer stand sichtlich unter Drogeneinfluß. Sein Führerschein wurde nach einer Blutprobenentnahme sichergestellt. Bei seinem Mitfahrer wurden geringe Mengen an Drogen gefunden. Im Fahrzeug selbst fanden die Beamten mehrere Kennzeichentafeln. Es wird geprüft, ob diese für andere Tankbetrügereien benutzt wurden.
Geld entwendet mit Brudertrick
Stralsund. Eine bisher unbekannte männliche Person nutzte am vergangen Sonntag, den 28. Januar 2007 die erhebliche Sehschwäche eines 94-Jährigen Stralsunders aus. Gegen 12:30 Uhr klingelte es an der Tür und der 94-Jährige betätigte die Sprechanlage. Eine männliche Stimme meldete sich und gab an, sein Bruder zu sein. Der Stralsunder öffnete die Tür und liess die Person ins Haus. Die unbekannte Person suchte erneut das Gespräch mit den Worten, dass er der Bruder und auf Durchreise sei. Er wolle nur 2.000 Euro bei ihm deponieren. Genau konnte der 94-Jährige die Person aufgrund seiner Sehschwäche nicht erkennen, holte trotzdem seine Geldkassette hervor und ließ die sich als den Bruder ausgebende Person das Geld hineinlegen. Später stellte er dann fest, dass der Unbekannte kein Geld in die Kassette gelegt, jedoch sein Bargeld in Höhe von 7.000 Euro entwendet hatte.