Unbekannte Täter stehlen Felgen und Reifensätze

Bad Sülze (ots). Die Polizei wurde am Montag, dem 10. März 2025 gegen 9 Uhr über einen Diebstahl von Felgen und Reifen aus einem Container eines Autohauses in Bad Sülze, Am alten Bahndamm, informiert.

Nach ersten Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwoch, dem 5. März 2025, 16 Uhr bis zum Montag, dem 10. März 2025, 08:50 Uhr, auf das Gelände des Autohauses. Augenscheinlich verschafften sie sich Zugang zu einem Container und entwendeten Reifensätze und Felgen. Der Stehlschaden hat einen Wert von ca. 70.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

Die Polizei sucht für die weiteren Ermittlungen Zeugen. Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich an die Polizei in Ribnitz-Damgarten unter 03821 8750 oder die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu wenden.

Aufbrüche von Kassenautomaten auf Rügen – Polizei sucht Zeugen

Insel Rügen (ots). Am gestrigen Dienstag (11.02.2025) wurden der Polizei auf Rügen gleich drei Aufbrüche von Kassenautomaten gemeldet.

Nach ersten Erkenntnissen haben derzeit unbekannte Täter in Sellin und Binz Automaten angegriffen, um vermutlich an das Bargeld zu gelangen. Bei einem Automaten in der Dollahner Straße in Binz können Touristen sonst Kurkarten erwerben. Der Stehlschaden ist in diesem Fall derzeit unbekannt, wobei sich der Sachschaden auf mindestens 200 Euro beläuft.

Bei einem weiteren Automaten in der Binzer Vierte Straße sollten ebenfalls die Einnahmen eines Parkplatzes erlangt werden. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 1.600 Euro. In Sellin wurde der Kassenautomat eines Großparkplatzes in der Seeparkpromenade beschädigt und ein Schaden von mindestens 1.500 Euro verursacht.

Die Tatzeit beläuft sich bei allen Taten vermutlich auf die zurückliegende Nacht des Montags.

Die Polizei hat Spuren gesucht und gesichert und in allen Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Ein Tatzusammenhang wird geprüft und Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei in Sassnitz unter 038392/3070 oder über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Einbruchalarm deckt Drogenfund und möglichen Diebstahl auf

Stralsund (ots). Am gestrigen Dienstag (28.01.2025) informierte eine Sicherheitsfirma gegen 22:00 Uhr die Stralsunder Polizei über eine Alarmauslösung am Strelapark. Vor Ort konnten weder Polizei noch Sicherheitsdienst einen möglichen Einbruchsversuch feststellen. Dafür trafen die Polizisten einen 40-jährigen Mann an, der sich in unmittelbarer Nähe befand.

Bei einer anschließenden Personenkontrolle wurden diverse Betäubungsmittel, in einer augenscheinlich nicht geringen Menge entdeckt. Der 40-Jährige hatte unter anderem vermutlich Amphetamine, Haschisch sowie Methamphetamin bei sich. Ein verständigter Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin die Durchsuchung der Wohnräume des Mannes an.

Die Durchsuchung blieb ohne Erfolg – was dafür aber gefunden wurde, war ein hochwertiges E-Bike der Marke Giant. Da der Zweiradnutzer für das mitgeführte Fahrrad keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte und er ebenfalls auch keine glaubhaften Angaben zur Herkunft des Fahrrades machen konnte, wurde das E-Bike vorerst sichergestellt.

So ging es für den vermeintlichen Straftäter ohne Drogen und zu Fuß weiter und dafür mit Strafanzeigen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsgesetz und eventuellen Diebstahls.

Kupferdiebe treiben ihr Unwesen

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). Im Landkreis Vorpommern-Rügen kam es in den letzten 24 Stunden gleich zu fünf Taten, bei denen es die Täter auf Kupfer abgesehen haben. Ob der steigende Kupferpreis Motiv für die Taten waren, bleibt ebenso zu ermitteln, wie die derzeit unbekannten Täter.

So wurde am gestrigen Montagvormittag (27.01.2025) der Ribnitzer Polizei ein Diebstahl von Kupferkabeln gemeldet. Diese lagen auf einer Baustelle im Hessenburger Parkweg und wurden dort gestohlen. Die mehrere Meter langen Kabel haben einen geschätzten Wert von etwa 1.500 Euro.

Besonders dreiste Diebe haben in Zingst gleich an mindestens drei Tatorten zugeschlagen. So wurden in der Neuen Reihe und in der Bahnhofstraße sowohl an einem Schuppen als auch an zwei Ferienunterkünften Kupferfallrohre und dessen Zubehör gestohlen. Der geschätzte Schaden beläuft sich vorerst auf mindestens 1.200 Euro.

In Grimmen kam es in der Leningrader Straße zu einem versuchten Diebstahl von Kupferrohren. So haben sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft und seien in eine leerstehende Wohnung eingedrungen. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Rohre aber nur entfernt und nicht entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich trotzdem auf einen zwei- bis dreistelligen Eurobetrag.

Angriff auf Zigarettenautomaten in Altefähr

Altefähr (ots). Am 23.01.2025 gegen 10:00 Uhr wurde die Polizei über einen beschädigten Zigarettenautomaten in der Straße Klingenberg in Altefähr vor einer Gaststätte informiert.

Dieser wurde nach ersten Ermittlungen gewaltsam aufgesprengt. Vor Ort eingetroffen, stellte die eingesetzte Funkwagenbesatzung Zigarettenschachteln auf dem Boden im Außenbereich des Automaten fest. Weitere Packungen wurden mutmaßlich von dem Täter entwendet. Der Stehlschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro.

Der Kriminaldauerdienst wurde angefordert und konnte vor Ort erste Spuren sichern. Als Tatzeit wurde Mittwoch, der 22.01.2025, 23:00 Uhr ermittelt. Es erfolgte eine Strafanzeigenaufnahme wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls gegen derzeit unbekannte Tatverdächtige.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte beim Polizeihauptrevier Bergen unter 03838 8100 oder über die Onlinewache auf www.polizei.mvnet.de.

Ortstafelschild entwendet – Zeugen gesucht

Ribnitz-Damgarten (ots). Am Samstag, dem 11. Januar 2025 gegen 09:00 Uhr wurde festgestellt, dass das Ortstafelschild Bartelshagen I, Am Brink, aus Richtung Ehmkenhagen kommend, fehlte. Am darauffolgenden Sonntag, dem 12. Januar 2025, um 12:00 Uhr wurde das fehlende Schild im angrenzenden Straßengraben aufgefunden und wieder ordnungsgemäß im Rahmengestell befestigt.

Am Montag, dem 20. Januar 2025 um 13:00 Uhr wurde erneut festgestellt, dass das Ortstafelschild entwendet worden ist. Der Schaden wird auf etwa 300,00 Euro geschätzt. Es wurde Strafanzeige wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer relevante Angaben zur Tat machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 8750, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Firma – Zeugen gesucht

Lindholz (ots). Mutmaßlich kam es zwischen Mittwoch, dem 08.01.2025, 16:45 Uhr und Donnerstag, dem 09.01.2025, 06:30 Uhr zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in Lindholz. Hierbei verschafften sich vermeintlichen Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände auf welches sie anschließend mit einem Fahrzeug fuhren. Bei dem Versuch, in das Firmengebäude einzudringen scheiterten die derzeit unbekannten Täter und verließen den Tatort daraufhin. Der Kriminaldauerdienst führte vor Ort die Spurensuche und Spurensicherung durch. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Es wird unter anderem wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, des Hausfriedensbruch und des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Feststellungen zu Tätern oder auffälligen Fahrzeugbewegungen machen können. Hinweise bitte an die Polizei Grimmen unter 038326570.

Einbruch in einen landwirtschaftlichen Betrieb verursacht erheblichen Schaden

Lüssow (ots). Am heutigen Dienstag (07.01.2025) wurde die Polizei über einen vermeintlichen Einbruch in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lüssow bei Stralsund informiert. So wurde mutmaßlich in der Zeit vom 31.12.2024, 12:00 Uhr bis zum 07.01.2025, gegen 07:00 Uhr auf dem Gelände in der Dorfstraße ein sogenannter Cultan Injektor entwendet. Dabei handelt es sich um ein landwirtschaftliches Hilfsgerät zum Austragen von Düngemittel. Das Gerät hat einen geschätzten Wert von fast 340.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensuche und -sicherung vor Ort.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können oder aber auffällige Personen in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Stralsund unter 03831 28900, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Dreiste Diebe haben es auf Grillgut und Spendenbox abgesehen

Stralsund (ots). Der Polizei in Stralsund wurde am Montag, dem 16. Dezember 2024 ein Einbruch in den Bratwurststand am Strelapark gemeldet. Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Bratwurststand unmittelbar am Ende des Parkhauses. Es wurden eine größere Menge Grillgut, einige Liter Glühwein und Softdrinks entwendet.

Besonders dreist: die bislang unbekannten Täter stahlen augenscheinlich auch eine Spendenbox für wohltätige Zwecke. Die Höhe der sich in der Box befindlichen Spenden ist nicht bekannt. Es wurde Strafanzeige wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

Mehrere Einbrüche in Firmentransporter in Grimmen – Zeugen gesucht

Grimmen (ots). Der Polizei in Grimmen wurden am gestrigen Donnerstag (12. Dezember 2024) und heutigem Freitag, dem 13. Dezember 2024 gleich vier versuchte Einbrüche in Firmenfahrzeuge gemeldet. Ein im Gewerbegebiet „Zum Rauhen Berg“ abgestellter Volkswagen Transporter wurde mutmaßlich in der Zeit vom 11. Dezember 2024, 17:45 Uhr bis 12. Dezember 2024, 6:30 Uhr versucht aufzubrechen, der verursachte Sachschaden liegt bei 1.500 Euro.

Auf einem umzäunten Parkplatz in der Bergstaße war in der Zeit vom 11. Dezember 2024, 16:15 Uhr bis 12. Dezember 2024, 06:30 Uhr ein Fiat Ducato abgestellt. Hier wurde ebenfalls der Versuch gestartet, den Pkw aufzubrechen. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro.

Ein in der Kirschenallee abgestellter Volkswagen Transporter wurde mutmaßlich Opfer eines Angriffs in der Zeit vom 11. Dezember 2024, 20 Uhr bis 12. Dezember 2024, 7:15 Uhr. Der Sachschaden liegt bei 1.200 Euro.

In der Zeit vom 11. Dezember 2024, 16:10 Uhr bis 13. Dezember 2024, 7 Uhr wurde in der Grimmener Kirschenallee augenscheinlich ein Pkw Opel Movano aufgebrochen und Werkzeug (2 Bohrhämmer und ein Nusskasten) entwendet. Es entstand ein Stehlschaden von etwa 940 Euro, der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls und der des Verdachts der Sachbeschädigung an Kfz aufgenommen und sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Grimmen (Tel. 038326-570), jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Geflügeldieb treibt sein Unwesen

Stralsund (ots). Ähnlich, wie in einem bekannten Kinderlied, wurde der Polizei am gestrigen Dienstag, dem 11. Dezember 2024, gleich mehrere Diebstähle von Geflügel gemeldet. Allerdings nicht vom Fuchs, sondern von bislang unbekannten Tatverdächtigen.

In der Zeit von 10. Dezember 2024, 17 Uhr, bis 11. Dezember 2024, 7:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Tatverdächtige in eine Parzelle des Kleingartenvereins „Südwest“ in Grimmen ein und stahlen zwei Pommerngänse und drei Flugenten aus einem Stall. Der Wert der Tiere beläuft sich auf circa 280 Euro.

Im gleichen Zeitraum drangen ebenfalls unbekannte Täter in den Grimmener Tierpark ein und stahlen drei Hühner. Der entstandene Schaden wird auf 50 Euro beziffert.

In der Zeit von 10. Dezember 2024, 20 Uhr, bis 11. Dezember 2024, 9:50 Uhr, wurden zwei Hühner und ein Zwerghahn, hier in der Gartenanlage Hoikenrade 1 Opfer der mutmaßlichen Geflügeldiebe. Auch hier entstand ein Schaden von etwa 50 Euro.

Im Verlauf des Nachmittages, gegen 16:30 Uhr wurde dann ein weiterer Geflügeldiebstahl angezeigt. Hier wurden vier Masthühner aus einer Gartenparzelle „Vogelsang“ in Stralsund entwendet.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die zur Aufklärung der Sachverhalte beitragen können. Womöglich werden die Tiere, als Weihnachtsbraten angepriesen, über das Internet zum Verkauf angeboten.

Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Polizei in Grimmen unter 038326 570 oder Stralsund unter 03831 28900 oder die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruch auf ein Firmengelände in Tribohm

Ribnitz-Damgarten (ots). Am 07.12.2024 gegen 10:00 Uhr meldete ein Zeuge, dass unbekannte Täter in Tribohm in der Zornower Straße in eine Firma eingebrochen sind. Umgehend wurden Polizeibeamte des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten zum Einsatz gebracht.

Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 06.12.24 17:00 Uhr bis 07.12.2024 10:00 Uhr auf das Firmengelände und brachen dort eine Lagerhalle, die Werkstatt und das Bürogebäude der Firma auf. In den Räumen durchsuchten sie alles und entwendeten Bargeld, Fahrzeugschlüssel, Fahrzeugpapiere und Werkzeug. Der Wert des Stehlgutes beläuft sich auf ca. 12.000 EUR. Der bei dem Einbruch entstandene Sachschaden beläuft auf ca. 2.000 EUR.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821-875224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Diebstahl eines PKW Skoda Octavia RS in 18435 Stralsund

Stralsund (ots). Im Zeitraum vom 05.12.2024, 18:00 Uhr bis 07.12.2024, 08:00 Uhr wurde ein Fahrzeug des Hersteller Skoda in Stralsund entwendet. Der PKW befand sich zum Tatzeitpunkt auf einem Parkplatz in der Friedrich-Wolf-Straße. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Skoda Octavia RS mit dem amtlichen Kennzeichen HST-PK 86. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, sich telefonisch beim Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruchsserie auf Rügen geht weiter – Zeugen gesucht

Insel Rügen (ots). Bereits im November kam es auf der der Insel Rügen zu Einbrüchen in Cafés, Bäckereien und einem Baumarkt, bei denen die Polizei um Unterstützung aus der Bevölkerung bat.

Am Abend des Donnerstages, dem 5. Dezember 2024, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem weiteren Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Bergener Ruschwitzstraße. Nach derzeitigen Erkenntnissen beobachtete eine Zeugin, wie augenscheinlich ein Safe aus der Filiale getragen wurde. Zwei unbekannte Täter entfernten sich mit diesem in Richtung Stadtpark und ließen den Safe mutmaßlich in den angrenzenden Büschen zurück.

Die beiden jugendlichen Tatverdächtigen können wir folgt beschrieben werden:

Person 1:

  • Männlich, circa 16-17 Jahre alt, circa 1,65-1,70 Meter groß
  • Bekleidet mit schwarzer Jogginghose und schwarzem Kapuzenpullover

Person 2:

  • Männlich, circa 16-17 Jahre alt, etwas größer als Person 1
  • Bekleidet mit schwarzer Jogginghose und grauem Kapuzenpullover.

In der Folgenacht, am Freitag dem 6. Dezember 2024 gegen 4:50 Uhr, wurde die Polizei erneut zu einer Bäckerei – dieses Mal nach Sagard in die Schulstraße gerufen. Auch hier wurde ein Einbruch gemeldet. Offenbar verschafften sich bislang unbekannte Täter der Zeit vom 5. Dezember 2024, 17:30 Uhr bis zum 6. Dezember 2024, 4:40 Uhr Zugang zur Bäckerei und entwendeten einen Tresor. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Kriminaldauerdienst kam auch zur Sicherung der Spuren zum Einsatz.

Es wurde Strafanzeigen wegen des Verdachts des Diebstahls, des Verdachts der Sachbeschädigung und des Verdachts des Hausfriedensbruchs aufgenommen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Wer kann Angaben zu den Tatverdächtigen machen bzw. hat etwas Auffälliges beobachtet? Hinweise oder Beobachtungen bitte an das Polizeihauptrevier Bergen unter 03838 8100 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de melden.

Unbekannte brechen in Binzer Baumarkt ein und stehlen Transporter

Binz (ots). In der Zeit von Sonntag, dem 24. November 2024, 12 Uhr bis Montag, dem 25. November gegen 7 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in einen Baumarkt in der Binzer Proraer Chausee ein. Die Diebe entwendeten einen Tresor und einen weißen Transporter der Marke Citroen, Modell Jumper. Der Gesamtschaden beläuft sich circa 22.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt und auch zum Verbleib des Fahrzeuges machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Sassnitz unter 038392 3070, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Aufbruch von zwei Zigarettenautomaten im LK Vorpommern-Rügen

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). In der Nacht vom 22.11. zum 23.11.2024 wurden im Landkreis Vorpommern-Rügen zwei Zigarettenautomaten angegriffen. Bislang unbekannte Tatverdächtige öffneten in der Hessenburger Straße in Saal gewaltsam einen Zigarettenautomaten und entwendeten nach derzeitigem Kenntnisstand die darin befindliche Geldkassette. Derzeit ist unklar, wieviel Geld sich in der Kassette befunden hat und ob aus dem Automaten Zigaretten entwendet wurden.

Ein zweiter Automat wurde in der Herderstraße in Ribnitz-Damgarten angegriffen. Auch hier versuchten unbekannte Tatverdächtige den Automaten gewaltsam zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang.

An beiden Automaten entstand ein Gesamtsachschaden ca. 3.500 Euro. Der Kriminaldauerdienst aus Stralsund führte vor Ort die Ermittlungen und war zur Spurensuche eingesetzt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Öffentlichkeitsfahndung nach Straftäter/in und unbekannten Zeugen

Barth (ots). Auf Beschluss des Landgerichtes Stralsund bittet die Kriminalpolizei in Barth die Bevölkerung um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung nach einem/r mutmaßlichen Betrüger/in sowie einem unbekannten Zeugen.

Der Polizei in Barth wurde bereits am 9. November 2023 angezeigt, dass einer 69-jährigen Geschädigten das Portemonnaie in einem Supermarkt in Barth entwendet wurde. wurde. Mit einer abhandengekommenen EC-Karte wurde im Anschluss an den vermeintlichen Diebstahl unberechtigt an einem Geldautomaten der Sparkasse in Barth abgehoben. Während der Bargeldabhebung befand sich eine männliche Person mit einer auffälligen Jacke im Vorraum der Sparkasse, der möglicherweise Zeuge der Bargeldabhebungen gewesen ist.

Mit den Aufzeichnungen der Videokameras erhofft sich die Kriminalpolizei nun Hinweise aus der Bevölkerung, die den bislang unbekannten Tatverdächtigen und einen noch unbekannten Zeugen identifizieren oder mögliche Aufenthaltsorte bekannt werden lassen.

Barth: EC-Karte gestohlen und Geld am Automaten abgehoben, Täter und Zeugen gesucht
Foto: Polizei Stralsund

Die männliche oder weibliche tatverdächtige Person kann wie folgt beschrieben
werden:

  • normale Statur,
  • zur Tatzeit bekleidet mit einer schwarzen Winterjacke, einer schwarzen Hose, schwarzen Schuhen und einer braunen Mütze, schwarze Sonnenbrille und OP-Maske.

Der gesuchte männliche Zeuge kann wie folgt beschrieben werden:

  • markante Jacke mit bunten Schriftzeichen, kurze dunkelblonde Haare.

Wer Angaben zu den abgebildeten Personen machen kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Barth 038231/6720, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einbruchsserie auf der Insel Rügen, Zeugen gesucht

Sassnitz (ots). Im Verlauf der vergangenen Tage kam es auf der Insel Rügen zu Einbrüchen in Cafés und Bäckereien. Die Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung.

Am Freitag, dem 15. November 2024, verschafften sich gegen 5:30 Uhr bislang unbekannte Täter Zutritt in eine Bäckereifiliale in der Binzer Heinrich-Heine-Straße. Ein Tresor wurde entwendet sowie Bargeld aus Geldbörsen und Geldkassetten gestohlen. Der Kriminaldauerdienst kam zum Einsatz.

In der Zeit vom 17. November 2024, 17:30 Uhr bis zum 18. November 2024, 06:15 Uhr, wurde offenbar durch unbekannte Täterschaft in eine Bäckerfiliale in der Selliner Wilhelmstraße eingebrochen. Auch hier hatten es die Täter offenbar auf Bargeld abgesehen. Besonders gemein: auch die Trinkgelddose wurde gestohlen.

Gegen 00:50 Uhr versuchten sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Eiscafé in der Max-Dreyer-Straße in Göhren zu verschaffen.

Die Filiale eines Bäckers in der Göhrener Strandstraße fiel unbekannten Einbrechern am Montag, dem 18. November 2024, etwa gegen 01:10 Uhr zum, Opfer. Hier entstand nach derzeitigem Kenntnisstand nur Sachschaden.

In den frühen Morgenstunden des Montages, dem 18. November, gegen 02:40 Uhr verschafften sich ebenfalls bislang unbekannte Täter Zutritt in das Ladeninnere und die Werkstatt eines Erlebnishofes in der Binzer Straße in Zirkow. Augenscheinlich wurden diverse Werkzeuge entwendet. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Kriminaldauerdienst kam zum Einsatz.

In diesen Zusammenhängen sucht die Polizei nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich bitte an die Polizei in Sassnitz unter 038392 3070, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle wenden.

Einbruch in Binzer Bäckereifiliale – Zeugen gesucht

Binz (ots). Am heutigen Freitag, dem 15. November 2024, kam es gegen 5:30 Uhr in einer Bäckereifiliale in der Binzer Heinrich-Heine-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Der Kriminaldauerdienst war vor Ort und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392-3070, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruch in ein Wohnhaus in der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow

Ahrenshagen-Daskow (ots). Am gestrigen Donnerstag (14.11.2024) kam es offensichtlich in der Zeit zwischen 20:45 Uhr und 22:30 Uhr zu einem Einbruch in ein bewohntes Ferienhaus. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich der oder die derzeit unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu dem Haus und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen, als die 25-jährige Bewohnerin nicht anwesend war. Zum jetzigem Zeitpunkt geht die Polizei davon aus, dass Bargeld in einem unteren vierstelligen Eurobetrag entwendet wurde.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen. Der Kriminaldauerdienst aus Stralsund hat vor Ort Spuren gesucht und gesichert.

Dies stellt den fünften versuchten oder vollendeten Einbruch in den Wohnbereich der Opfer im Landkreis Vorpommern-Rügen allein im Monat November dar. Aus diesem Grund möchte die Polizei erneut sensibilisieren, sich mit dem Thema Einbruchsschutz auseinanderzusetzen. Dies beginnt mit einfachen Tricks der Anwesenheitssimulation zum Beispiel durch Licht anlassen, geht weiter mit Hinweisen, wie Türen und Fenster immer komplett zu schließen und zu sichern und endet mit einer speziellen für das eigene Haus vorgesehene Sicherheitsberatung durch die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle.