Unbekannte Täter stehlen Felgen und Reifensätze

Bad Sülze (ots). Die Polizei wurde am Montag, dem 10. März 2025 gegen 9 Uhr über einen Diebstahl von Felgen und Reifen aus einem Container eines Autohauses in Bad Sülze, Am alten Bahndamm, informiert.

Nach ersten Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwoch, dem 5. März 2025, 16 Uhr bis zum Montag, dem 10. März 2025, 08:50 Uhr, auf das Gelände des Autohauses. Augenscheinlich verschafften sie sich Zugang zu einem Container und entwendeten Reifensätze und Felgen. Der Stehlschaden hat einen Wert von ca. 70.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

Die Polizei sucht für die weiteren Ermittlungen Zeugen. Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich an die Polizei in Ribnitz-Damgarten unter 03821 8750 oder die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu wenden.

Einbruchalarm deckt Drogenfund und möglichen Diebstahl auf

Stralsund (ots). Am gestrigen Dienstag (28.01.2025) informierte eine Sicherheitsfirma gegen 22:00 Uhr die Stralsunder Polizei über eine Alarmauslösung am Strelapark. Vor Ort konnten weder Polizei noch Sicherheitsdienst einen möglichen Einbruchsversuch feststellen. Dafür trafen die Polizisten einen 40-jährigen Mann an, der sich in unmittelbarer Nähe befand.

Bei einer anschließenden Personenkontrolle wurden diverse Betäubungsmittel, in einer augenscheinlich nicht geringen Menge entdeckt. Der 40-Jährige hatte unter anderem vermutlich Amphetamine, Haschisch sowie Methamphetamin bei sich. Ein verständigter Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin die Durchsuchung der Wohnräume des Mannes an.

Die Durchsuchung blieb ohne Erfolg – was dafür aber gefunden wurde, war ein hochwertiges E-Bike der Marke Giant. Da der Zweiradnutzer für das mitgeführte Fahrrad keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte und er ebenfalls auch keine glaubhaften Angaben zur Herkunft des Fahrrades machen konnte, wurde das E-Bike vorerst sichergestellt.

So ging es für den vermeintlichen Straftäter ohne Drogen und zu Fuß weiter und dafür mit Strafanzeigen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsgesetz und eventuellen Diebstahls.

Angriff auf Tankstelle in Bergen

Bergen/Rügen (ots). Am heutigen Morgen wurde die Polizei über einen versuchten Einbruch in eine Tankstelle in der Nonnenstraße informiert. Nach ersten Erkenntnissen haben derzeit unbekannte Täter gewaltsam versucht einen im Tankstellengebäude befindlichen Tresor zu öffnen. Der Versuch misslang offensichtlich. Durch die Tat, die sich vermutlich am Sonntagabend (26.01.2025) zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr ereignet hat, ist ein erheblicher Sachschaden von mindestens 10.000 Euro entstanden.

Der Kriminaldauerdienst kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Firma – Zeugen gesucht

Lindholz (ots). Mutmaßlich kam es zwischen Mittwoch, dem 08.01.2025, 16:45 Uhr und Donnerstag, dem 09.01.2025, 06:30 Uhr zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in Lindholz. Hierbei verschafften sich vermeintlichen Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände auf welches sie anschließend mit einem Fahrzeug fuhren. Bei dem Versuch, in das Firmengebäude einzudringen scheiterten die derzeit unbekannten Täter und verließen den Tatort daraufhin. Der Kriminaldauerdienst führte vor Ort die Spurensuche und Spurensicherung durch. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Es wird unter anderem wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, des Hausfriedensbruch und des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Feststellungen zu Tätern oder auffälligen Fahrzeugbewegungen machen können. Hinweise bitte an die Polizei Grimmen unter 038326570.

Einbruch in einen landwirtschaftlichen Betrieb verursacht erheblichen Schaden

Lüssow (ots). Am heutigen Dienstag (07.01.2025) wurde die Polizei über einen vermeintlichen Einbruch in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lüssow bei Stralsund informiert. So wurde mutmaßlich in der Zeit vom 31.12.2024, 12:00 Uhr bis zum 07.01.2025, gegen 07:00 Uhr auf dem Gelände in der Dorfstraße ein sogenannter Cultan Injektor entwendet. Dabei handelt es sich um ein landwirtschaftliches Hilfsgerät zum Austragen von Düngemittel. Das Gerät hat einen geschätzten Wert von fast 340.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensuche und -sicherung vor Ort.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können oder aber auffällige Personen in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Stralsund unter 03831 28900, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Einbruch und Brand in einer Bar in Bergen

Bergen auf Rügen (ots). In der Bahnhofstraße in Bergen auf Rügen kam es am 15.12.2024 gegen 19:00 Uhr zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Der Eigentümer der dortigen Bar hatte einen Einbruch in sein Geschäft und Benzin- bzw. Brandgeruch gemeldet. Der Brand im Inneren des Geschäftes war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits erloschen, es entstand durch diesen nach ersten Schätzungen ein Schaden von ca. 25.000 EUR. Zur Ermittlung der Brandursache wird am morgigen Tag ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Einbruch auf ein Firmengelände in Tribohm

Ribnitz-Damgarten (ots). Am 07.12.2024 gegen 10:00 Uhr meldete ein Zeuge, dass unbekannte Täter in Tribohm in der Zornower Straße in eine Firma eingebrochen sind. Umgehend wurden Polizeibeamte des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten zum Einsatz gebracht.

Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 06.12.24 17:00 Uhr bis 07.12.2024 10:00 Uhr auf das Firmengelände und brachen dort eine Lagerhalle, die Werkstatt und das Bürogebäude der Firma auf. In den Räumen durchsuchten sie alles und entwendeten Bargeld, Fahrzeugschlüssel, Fahrzeugpapiere und Werkzeug. Der Wert des Stehlgutes beläuft sich auf ca. 12.000 EUR. Der bei dem Einbruch entstandene Sachschaden beläuft auf ca. 2.000 EUR.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821-875224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruchsserie auf Rügen geht weiter – Zeugen gesucht

Insel Rügen (ots). Bereits im November kam es auf der der Insel Rügen zu Einbrüchen in Cafés, Bäckereien und einem Baumarkt, bei denen die Polizei um Unterstützung aus der Bevölkerung bat.

Am Abend des Donnerstages, dem 5. Dezember 2024, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem weiteren Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Bergener Ruschwitzstraße. Nach derzeitigen Erkenntnissen beobachtete eine Zeugin, wie augenscheinlich ein Safe aus der Filiale getragen wurde. Zwei unbekannte Täter entfernten sich mit diesem in Richtung Stadtpark und ließen den Safe mutmaßlich in den angrenzenden Büschen zurück.

Die beiden jugendlichen Tatverdächtigen können wir folgt beschrieben werden:

Person 1:

  • Männlich, circa 16-17 Jahre alt, circa 1,65-1,70 Meter groß
  • Bekleidet mit schwarzer Jogginghose und schwarzem Kapuzenpullover

Person 2:

  • Männlich, circa 16-17 Jahre alt, etwas größer als Person 1
  • Bekleidet mit schwarzer Jogginghose und grauem Kapuzenpullover.

In der Folgenacht, am Freitag dem 6. Dezember 2024 gegen 4:50 Uhr, wurde die Polizei erneut zu einer Bäckerei – dieses Mal nach Sagard in die Schulstraße gerufen. Auch hier wurde ein Einbruch gemeldet. Offenbar verschafften sich bislang unbekannte Täter der Zeit vom 5. Dezember 2024, 17:30 Uhr bis zum 6. Dezember 2024, 4:40 Uhr Zugang zur Bäckerei und entwendeten einen Tresor. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Kriminaldauerdienst kam auch zur Sicherung der Spuren zum Einsatz.

Es wurde Strafanzeigen wegen des Verdachts des Diebstahls, des Verdachts der Sachbeschädigung und des Verdachts des Hausfriedensbruchs aufgenommen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Wer kann Angaben zu den Tatverdächtigen machen bzw. hat etwas Auffälliges beobachtet? Hinweise oder Beobachtungen bitte an das Polizeihauptrevier Bergen unter 03838 8100 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de melden.

Unbekannte brechen in Binzer Baumarkt ein und stehlen Transporter

Binz (ots). In der Zeit von Sonntag, dem 24. November 2024, 12 Uhr bis Montag, dem 25. November gegen 7 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in einen Baumarkt in der Binzer Proraer Chausee ein. Die Diebe entwendeten einen Tresor und einen weißen Transporter der Marke Citroen, Modell Jumper. Der Gesamtschaden beläuft sich circa 22.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt und auch zum Verbleib des Fahrzeuges machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Sassnitz unter 038392 3070, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einbruchsserie auf der Insel Rügen, Zeugen gesucht

Sassnitz (ots). Im Verlauf der vergangenen Tage kam es auf der Insel Rügen zu Einbrüchen in Cafés und Bäckereien. Die Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung.

Am Freitag, dem 15. November 2024, verschafften sich gegen 5:30 Uhr bislang unbekannte Täter Zutritt in eine Bäckereifiliale in der Binzer Heinrich-Heine-Straße. Ein Tresor wurde entwendet sowie Bargeld aus Geldbörsen und Geldkassetten gestohlen. Der Kriminaldauerdienst kam zum Einsatz.

In der Zeit vom 17. November 2024, 17:30 Uhr bis zum 18. November 2024, 06:15 Uhr, wurde offenbar durch unbekannte Täterschaft in eine Bäckerfiliale in der Selliner Wilhelmstraße eingebrochen. Auch hier hatten es die Täter offenbar auf Bargeld abgesehen. Besonders gemein: auch die Trinkgelddose wurde gestohlen.

Gegen 00:50 Uhr versuchten sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Eiscafé in der Max-Dreyer-Straße in Göhren zu verschaffen.

Die Filiale eines Bäckers in der Göhrener Strandstraße fiel unbekannten Einbrechern am Montag, dem 18. November 2024, etwa gegen 01:10 Uhr zum, Opfer. Hier entstand nach derzeitigem Kenntnisstand nur Sachschaden.

In den frühen Morgenstunden des Montages, dem 18. November, gegen 02:40 Uhr verschafften sich ebenfalls bislang unbekannte Täter Zutritt in das Ladeninnere und die Werkstatt eines Erlebnishofes in der Binzer Straße in Zirkow. Augenscheinlich wurden diverse Werkzeuge entwendet. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Kriminaldauerdienst kam zum Einsatz.

In diesen Zusammenhängen sucht die Polizei nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich bitte an die Polizei in Sassnitz unter 038392 3070, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle wenden.

Einbruch in Binzer Bäckereifiliale – Zeugen gesucht

Binz (ots). Am heutigen Freitag, dem 15. November 2024, kam es gegen 5:30 Uhr in einer Bäckereifiliale in der Binzer Heinrich-Heine-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Der Kriminaldauerdienst war vor Ort und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392-3070, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruch in ein Wohnhaus in der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow

Ahrenshagen-Daskow (ots). Am gestrigen Donnerstag (14.11.2024) kam es offensichtlich in der Zeit zwischen 20:45 Uhr und 22:30 Uhr zu einem Einbruch in ein bewohntes Ferienhaus. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich der oder die derzeit unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu dem Haus und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen, als die 25-jährige Bewohnerin nicht anwesend war. Zum jetzigem Zeitpunkt geht die Polizei davon aus, dass Bargeld in einem unteren vierstelligen Eurobetrag entwendet wurde.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen. Der Kriminaldauerdienst aus Stralsund hat vor Ort Spuren gesucht und gesichert.

Dies stellt den fünften versuchten oder vollendeten Einbruch in den Wohnbereich der Opfer im Landkreis Vorpommern-Rügen allein im Monat November dar. Aus diesem Grund möchte die Polizei erneut sensibilisieren, sich mit dem Thema Einbruchsschutz auseinanderzusetzen. Dies beginnt mit einfachen Tricks der Anwesenheitssimulation zum Beispiel durch Licht anlassen, geht weiter mit Hinweisen, wie Türen und Fenster immer komplett zu schließen und zu sichern und endet mit einer speziellen für das eigene Haus vorgesehene Sicherheitsberatung durch die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle.

Zeugenaufruf nach Einbruchsserie in Bergen auf Rügen

Bergen auf Rügen (ots). Seit den Morgenstunden des 10.11.2024 befinden sich die Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Bergen im Dauereinsatz im Bereich der Friedensstraße und den angrenzenden Straßenzügen.

Insgesamt kam es in der vorrangegangenen Nacht zu 12 Einbrüchen in die Kellerräume von Mehrfamilienhäusern. (Stand 14:20 Uhr). Nach derzeitigen Ermittlungsstand drangen bis dato unbekannte Täter durch Überwindung der jeweiligen Hauseingangstüren in die Mehrfamilienhäuser ein und griffen anschließend die Kellerräume an. In den meisten Fällen kam zu keinem oder geringwertigen Stehlschaden. Bei zwei Einbrüchen im Bereich der Friedensstraße und der Parkstraße wurden insgesamt 3 E-Bikes im Gesamtwert von 8.700 Euro entwendet. Insgesamt beläuft sich der Stehlschaden auf ca. 9.500 Euro und der entstandene Sachschaden auf ca. 1.300 Euro.

Zur Spurensuche-und Sicherung kam der Kriminaldauerdienst Stralsund zum Einsatz. Die Polizei ruft Zeugen auf, die im genannten Tatzeitraum etwas Ungewöhnliches im Bereich der genannten Tatorte oder im Nahbereich beobachtet haben, sich beim Polizeihauptrevier Bergen unter 038388100 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruchsserie in Grimmen – Polizei bittet um Mithilfe

Grimmen (ots) – In der Zeit von 02. November 2024, 11:30 Uhr bis zum 03. November 2024, 11:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Gelände einer Firma „Am Rauhen Berg“ und brachen in das Geschäftsgebäude ein. Ein Tresor wurde angegriffen und der Inhalt entwendet. Die Gesamtschadenshöhe (Stehl- und Sachschaden) wird auf etwa 2.650 Euro geschätzt.

In der Zeit vom 02. November 2024, 15:00 Uhr bis zum 03. November 2024, 11:00 Uhr wurde bei dem Zustellpunkt der Deutschen Post ein weiterer Einbruch festgestellt. Auch hier hatten es die Täter auf einen Tresor abgesehen. Der Sachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro, der Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden.

In der Zeit vom 01. November 2024, 13:45 Uhr bis zum 04. November 2024, 02:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Lagerhalle, im gleichen Gewerbegebiet in Grimmen. Auch hier war der Tresor Ziel der Einbrecher. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Der Stehlschaden ist bislang ebenfalls noch unbekannt.

In der Zeit vom 01. November 2024, 16:00 Uhr bis zum 04. November 2024, 07:00 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Gelände einer Firma im Grimmener Kaschower Damm ein und verschafften sich ebenfalls Zutritt in das dortige Firmengebäude. Der dort befindliche Tresor war mutmaßlich ebenfalls Ziel der Täter.

Zwischen dem 30. Oktober 2024, 16:45 Uhr und dem gestrigen 04. November 2024, 08:00 Uhr, wurde auch in das Metallpresswerk am Rauhen Berg in Grimmen nach ähnlichem Muster eingebrochen. In allen Fällen kam der Kriminaldauerdienst zum Einsatz und sicherte die Spuren an den Tatorten. Es wurden Anzeigen wegen des Verdachtes des Diebstahls, des Bandendiebstahls und des Verdachtes der Sachbeschädigung aufgenommen.

Die Polizei ruft zur Mithilfe und Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326 570, der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Mehrere Einbruchsdiebstähle im Bereich der Tribseer Vorstadt in Stralsund

Stralsund (ots). In der Nacht vom 02.11.2024 zum 03.11.2024 zwischen 18:00 Uhr und 06:30 Uhr ereigneten sich im Bereich Tribseer Vorstadt in Stralsund diverse Diebstahlshandlungen.

Bisher unbekannte Täter hebelten die Haustüren von insgesamt 9 Gebäuden in der Baumschulenstraße, der Friedrich-List-Straße und der Rudolf-Breitscheid-Straße auf und verschafften sich nach bisherigem Kenntnisstand mit Gewalt Zutritt zu 23 Kellerverschlägen. In der Karl-Krull-Straße scheiterten die Täter augenscheinlich am Aufbruch der Hauseingangstür. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.050 EUR. Die unbekannten Täter entwendeten unter anderem Werkzeuge und E-Bikes, der Stehlschaden beläuft sich bisher auf ca. 3.618 EUR.

Im Tribseer Damm wurden außerdem von einem im Hinterhof geparkten Pkw mit Fahrradträger zwei hochwertige E-Bikes entwendet, hierbei beläuft sich der Stehlschaden auf ca. 8.200 EUR. Eine Ortung, durch an den Fahrrädern angebrachter „AirTags“, ergab, dass diese sich bereits im Raum Stettin (Polen) befinden.

Insgesamt wurden fünf Strafverfahren wegen des Verdachts des Bandendiebstahls gemäß § 244 StGB eröffnet. Ein Zusammenhang zwischen den gemeldeten Einbrüchen und dem Diebstahl im Tribseer Damm kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 0383312890624, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Polizei überführt Einbrecher in Kita – Täter geht in Haft

Grimmen/Reinberg (ots). Am Montag, dem 28.10.2024 wurde der Polizei in Grimmen ein Einbruch in eine Kindertageseinrichtung in Reinberg gemeldet. Vor Ort zeigte sich den Mitarbeitern der Einrichtung und auch der Polizei ein Bild der Verwüstung. Nachdem der Täter sich augenscheinlich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft hat, wurden mehrere Räume verwüstet, Sachen beschädigt und diverse Gegenstände entwendet. Darüber hinaus wurden mutwillig Sachen zerstört und Flüssigkeiten auf den Fluren verteilt. Eine Betreuung im Kindergarten war aus diesem Grund vorerst nicht möglich.

Nach jetzigem Stand der Ermittlungen ist durch die Tat ein vierstelliger Eurobetrag als Schaden entstanden. Der Stehlschaden wird ebenfalls auf einen mittleren vierstelligen Bereich geschätzt, wobei auch Bargeld in Höhe einer dreistelligen Summe entwendet wurde.

Bei der Aufnahme des Sachverhaltes bemerkten die eingesetzten Beamten, dass unter anderem recht tatunübliche Gegenstände aus der Einrichtung entwendet wurden. Im Rahmen der akribischen Polizeiarbeit zogen die Beamten Schlüsse zu einer Kontrolle in der vergangenen Nacht, als Grimmener Polizisten im Rahmen der Streifentätigkeit am Sonntag (27.10.2024) gegen 22:30 Uhr einen polizeilich bekannten 30-jährigen Deutschen antrafen. Der aus der Region stammende Mann führte sowohl vermeintliches Tatwerkzeug als auch Gegenstände bei sich, die augenscheinlich aus der Einbruchshandlung stammten.

Eine Wohnungsdurchsuchung am Montagvormittag, führte zum Auffinden etlicher Beweismittel und hatte zur Folge, dass der vermeintliche Täter vorläufig festgenommen wurde. Ein gestellter Haftantrag der Staatsanwaltschaft Stralsund wurde durch eine Richterin des Amtsgerichtes bestätigt und somit ein Haftbefehl erlassen. Der 30-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Mehrere Motoren und weitere Teile der Marke Trabant entwendet

Tribsees (ots). Unbekannte Täter verschafften sich augenscheinlich in der Zeit von Samstag, dem 19. Oktober 2024, 11 Uhr, bis Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, 11:30 Uhr Zugang zu einer Werkstatt im Grammendorfer Weg in Tribsees. Es wurden mehrere Motoren, Felgen und weitere Teile der Marke Trabant entwendet.

Der Kriminaldauerdienst kam zu Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326 570, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Vermeintliche Buntmetalldiebe am Tatort gestellt

Hoikenhagen (ots). Die Polizei wurde am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024 gegen 01:30 Uhr nach Hoikenhagen zum dortigen Gutshaus gerufen, es wurde vermutet, dass hier eingebrochen wurde. Bei der Durchsuchung des Objektes konnten zwei Tatverdächtige, eine 27-jährige Frau und ein 35-jähriger Mann auf frischer Tat gestellt werden. Augenscheinlich hatten sie vor, Buntmetall aus dem Haus zu stehlen.

Der Kriminaldauerdienst kam zum Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Diebstahls und besonderen schweren Falles von Diebstahl. Im Rahmen der Ermittlungen wurden die Tatverdächtigen vorläufig festgenommen, mit dem Ziel, sie im Laufe des Tages einem Haftrichter vorzuführen.

Häufung von Diebstählen von teuer Technik aus Landmaschinen

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). Im Laufe der vergangenen Woche kam es zu Diebstählen von teurer Technik aus Landmaschinen im Landkreis Vorpommern-Rügen.

Bisher unbekannte Täter drangen auf das Gelände eines Landwirtschaftsbetriebes in der Zeit vom Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, 14 Uhr bis Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, 7:30 Uhr in Jakobsdorf ein. Es wurden aus mehreren Traktoren GPS-Empfänger, Lenkcomputer sowie ein Steuerungsgerät gestohlen. Der Gesamtschaden hier liegt bei etwa 33.500 Euro.

In Pantelitz wurden in der Zeit vom Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, 21 Uhr bis Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, 9:00 Uhr GPS-Technik und Bildschirme aus Traktoren entwendet. In diesem Fall liegt der Schaden bei etwa 17.000 Euro.

In der Zeit vom Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, 21:30 Uhr bis Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, 19 Uhr wurden in Niepars/Martensdorf GPS-Geräte und Zubehör aus Schleppern gestohlen. Der Schaden liegt hier bei etwa 14.000 Euro.

Die Betriebe liegen nah beieinander. Ein möglicher Zusammenhang zwischen den Taten wird daher geprüft.

Es ist davon auszugehen, dass die Täter die gestohlene Technik weiterverkaufen wollen – zum Beispiel über das Internet oder Zeitungsanzeigen. Wer vorhat, demnächst entsprechende Technik zu kaufen, sollte wachsam sein und die Polizei informieren.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zu den Taten oder möglichen Tätern geben können bzw. verdächtige Beobachtungen an den Tatorten gemacht haben. Hinweise bitte an die Polizei in Barth unter 038231/6720, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede anderen Polizeidienststelle.

Mehrere Einbrüche in Garagen und auf Grundstücke in Tribsees

Tribsees (ots). Die Polizei in Tribsees beschäftigt derzeit eine Reihe von Einbrüchen in Garagen oder auf Grundstücke.

In der Zeit von Montag, dem 7. Oktober 2024, 22:30 Uhr, bis Dienstag, dem 8. Oktober 2024, gegen 5:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter auf ein Grundstück in der Nordmauerstraße in Tribsees ein. Sie entwendeten Werkzeug aus einer Garage. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro, der Sachschaden liegt bei etwa 1.000 Euro.

Im Laufe der Sachverhaltsklärung wurden die Polizeibeamten auf weitere Grundstücke und Garagen aufmerksam gemacht, in die augenscheinlich eingedrungen wurde. Die unbekannten Tatverdächtigen entwendeten verschiedene Werkzeuge, Akkus, eine Schraubenbox, Lebensmittel und Getränke sowie eine Powerstation, Radios und Kopfhörer

Weiterhin wurde bekannt, dass im nahen Umfeld auf einem Grundstück in mehrere Schuppen und einen Heizraum eingedrungen wurde. Hier wurde augenscheinlich nichts entwendet. Außerdem wurde die rechte Seitenscheibe eines Fahrzeuges und die Scheibe im Innenraum zur Ladefläche eingeschlagen. Einen Stehlschaden gab es hier nicht. Der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro.

Der Kriminaldauerdienst kam zu Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts des Diebstahls und der Sachbeschädigung aufgenommen.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326 570, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.