Stralsund. Am 28.06.2017 wurde bei den Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund eine Anzeige wegen Pkw-Diebstahls in Stralsund erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 19.06.2017 zum 28.06.2017 gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle im Stralsunder Boddenweg. Aus dieser wurde ein grauer Pkw Mazda Pick Up im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet. Die Beamten der Kriminalpolizei haben Spuren gesichert und bitten im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer Angaben zu ungewöhnlichen Personenbewegungen machen kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Kategorie: Einbruch
Nach Einbruch in Putbuser Café – Täter bekannt
Putbus (Vorpommern-Rügen). Nachdem am 31.05.2017 ein Einbruchsdiebstahl in ein Putbuser Café angezeigt worden war, ist durch die Ermittlungen ein Tatverdächtiger bekannt geworden und am vergangenen Freitag (16.06.2017) bei der Kriminalpolizei in Bergen vernommen worden. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 28-jährigen Mann aus der Gemeinde Putbus, der sich gewaltsam Zutritt zu dem Café in der Bahnhofstraße verschaffte und aus diesem Bargeld entwendete. Der 28-Jährige äußerte sich zur Tat, gab den Diebstahl zu und muss sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.
Einbruch in Bergener Wohnhaus – Zeugen gesucht
Bergen (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 02.06.2017, etwa 12:00 Uhr zum 04.06.2017, ca. 12:15 Uhr verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Kiebitzmoor in Bergen. Es wurden Bargeld und Schmuck entwendet. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund kamen zum Einsatz und sicherten Spuren.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Bergen um Zeugenhinweise. Wer Angaben zu auffälligen Personenbewegungen um Wohnhäuser herum im o.g. Zeitraum machen kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838 / 81 00 zu melden.
Einbruch in Putbus – Bargeld entwendet
Putbus. Am 31.05.2017 wurde bei den Beamten des Polizeihauptreviers Bergen eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls in ein Café in Putbus erstattet. Im Zeitraum vom 30.05.2017, etwa 21:30 Uhr zum 31.05.2017, ca. 6:00 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Café in der Bahnhofstraße. Aus diesem wurde nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld entwendet. Der Sach- und Stehlschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Für die weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern. Wer auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Bahnhofstraße beobachtet hat, gibt diese bitte an das Hauptrevier in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 weiter.
Diebesgut nach Garagenaufbrüchen in Stralsund sichergestellt
Stralsund. Am 18.05.2017, gegen 22:15 Uhr, wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über mehrere Garagenaufbrüche im Bereich der Friedrich-Wolf-Straße in Stralsund informiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unmittelbar zuvor ein oder mehrere bislang unbekannte Täter insgesamt neun Garagen im Garagenkomplex aufgebrochen und Gegenstände wie Angelruten, -zubehör und Werkzeug entwendet. Durch die eingesetzten Beamten wurde in Tatortnähe Diebesgut aufgefunden, welches zumindest einem Eigentümer wieder übergeben werden konnte.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren im Einsatz und haben Spuren gesichert. Weitere Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund geführt. Zeugen werden gebeten, Angaben über auffällige Personen zur angegebenen Zeit im Bereich des Garagenkomplexes an das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 weiterzugeben.
Tatverdächtige bei Einbruch in Prora gestellt
Binz/Prora (Vorpommern-Rügen). Am 07.05.2017, gegen 21:25 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Sassnitz von einem Zeugen die Information, dass sich in diesem Moment in der ehemaligen Diskothek in Prora unbekannte Täter aufhalten würden. Mit weiteren Zeugen hielte man drei Personen fest.
Als die Beamten vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Sachverhalt. Kurz zuvor hatten sich drei unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum derzeit ungenutzten Objekt verschafft und bereits Gegenstände offenbar zum Abtransport bereitgestellt. Die Zeugen sahen vereinzelt von außen Licht im Innern des Gebäudes und riefen die Polizei. Dann trafen sie auf die bis dato unbekannten Männer und konnten zwei von ihnen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Bei den festgestellten Personen handelte es sich um zwei 27- und 38-jährige Männer, die nach der Identitätsfeststellung und weiteren polizeilichen Maßnahmen aus dem Polizeirevier Sassnitz entlassen wurden.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes sicherten Spuren. Gegen die 27 und 38 Jahre alten Männer sind Strafanzeigen wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls aufgenommen worden.
Kelleraufbrüche in Stralsund
Stralsund. Am vergangenen Wochenende sind bei der Polizei in Stralsund knapp 40 Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern, vorwiegend im Stadtteil Knieper, angezeigt worden. Im Zeitraum vom 15.03.2017 bis zum 19.03.2017 haben sich bislang unbekannte Täter zu mindestens 39 Kellern gewaltsam Zutritt verschafft. Die Einbrüche wurden in folgenden Straßen angezeigt: Herrmann-Burmeister-Straße, Rudolf-Virchow-Straße, Prohner Straße, Vogelwiese, Hugo-Wolf-Straße, Tessinstraße, Carl-Heydemann-Ring, Frankendamm.
Der oder die Täter entwendeten in den meisten Fällen die Vorhängeschlösser der Kellerverschläge. Aber auch ein Damenfahrrad, Leergut, Werkzeug, Werkzeugkästen und mehrere Computerspiele sind entwendet worden. Der Schaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt. In vier Fällen hatten der oder die Täter versucht, die Hauseingangstüren zu Häusern in der Vogelwiese und in der Hugo-Wolf-Straße gewaltsam zu öffnen. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung vor Ort. Die Stralsunder Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen Zusammenhang zwischen den Einbrüchen. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/28900 im Polizeihauptrevier Stralsund zu melden.
Garage in Born aufgebrochen
Born (Vorpommern-Rügen). Am 19.03.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth in den Bäckergang nach Born gerufen. Im Zeitraum vom 04.03.2017 bis zum 19.03.2017 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Garage im Bäckergang. Aus der Garage wurde ein Aufsitzrasenmäher STIGA mit Mähwerk entwendet. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im Zeitraum vom 04.03.2017 bis zum 19.03.2017 relevante Beobachtungen gemacht haben, werden unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise gebeten.
Diebstahl von Bargeld und Schmuck in Dänschenburg
Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 14.03.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über einen Diebstahl in Dänschenburg informiert. In der Zeit von ca. 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr des gestrigen Tages verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter unbemerkt Zutritt zum Schlafzimmer eines Einfamilienhauses, in dem zwei Parteien wohnen und anwesend waren. Es wurden persönlich Dokumente, Bargeld sowie Schmuck im Wert von insgesamt mehreren tausend Euro gestohlen. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
TV-Geräte in Wieck und Altenkirchen entwendet
Wieck, Altenkirchen (Vorpommern-Rügen). Am 24.02.2017 haben sich der oder die bisher unbekannten Täter in den Mittagsstunden gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Wieck auf dem Darß verschafft. Aus dem Haus wurden ein Flachbildfernseher sowie eine Soundbar entwendet. Der Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Im Zeitraum vom 24.02.2017 etwa 16:00 Uhr zum 26.02.2017 circa 14:00 Uhr wurde aus einem Bungalow in einem Ortsteil von Altenkirchen ebenfalls ein Fernsehgerät gestohlen. Der oder die unbekannten Täter erlangten gewaltsam über ein Fenster Zutritt und verursachten einen Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen. Ein möglicher Zusammenhang wird gegenwärtig ausgeschlossen.
Einbruchsdiebstahl in Sellin
Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 24.02.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Sassnitz über einen Einbruchsdiebstahl in einer Selliner Herberge informiert. Im Zeitraum vom 23.02.2017 etwa 18:00 Uhr zum 24.02.2017 circa 7:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Unterkunft im Kiefernweg in Sellin. Der oder die Täter beschädigten, offenbar auf der Suche nach Bargeld, einen Schrank sowie einen Getränkeautomaten. Es entstand ein Gesamtschaden von mehr als 3.000 Euro. Die Ermittlungen zum Einbruchsdiebstahl wurden durch die Kriminalpolizei aufgenommen – Spuren sind gesichert worden. Zeugen, die Beobachtungen zu auffälligen Personenbewegungen gemacht haben, können sich unter der Telefonnummer 038392/3070 an das Polizeirevier in Sassnitz wenden.
Einbruchsdiebstahl in Negast
Negast (Vorpommern-Rügen). Am 17.02.2017 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Grimmen eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter in der Zeit vom 16.02.2017 ca. 19:30 Uhr zum 17.02.2017 etwa 6:30 Uhr Zutritt zu einer Pflegeeinrichtung und dessen Büroräume im Heuweg in Negast. Es wurden Türen sowie Fenster beschädigt und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der vergangenen Nacht im Bereich des Heuweges auffällige Personen beobachtet hat, der wende sich unter der Telefonnummer 038326/570 an das Polizeirevier in Grimmen.
Polizei fasst Täter nach Zeugenhinweis
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 11.02.2017 konnten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten aufgrund eines Zeugenhinweises einen Einbrecher auf frischer Tat stellen. Gegen 2:50 Uhr beobachtete ein 31-jähriger Hinweisgeber, wie sich ein bis dahin unbekannter Mann gewaltsam Zutritt zu einem Bistro in der Bahnhofstraße in Ribnitz-Damgarten verschaffte. Dies meldete er sogleich den Beamten des Polizeireviers, die sich daraufhin zum Tatort begaben. Vor Ort eingetroffen, konnte noch im Innern des Gebäudes ein 37-Jähriger als Täter festgestellt werden. Weil er sich beim Verlassen des Bistros verletzte, wurde er zur Versorgung seiner Wunde durch die Beamten ins Krankenhaus gefahren. Bei ihm wurde zusätzlich ein Atemalkoholwert von 1,41 Promille gemessen. Durch eine Beschädigung an einem Fenster beträgt der Sachschaden ca. 200 Euro. Ein Stehlschaden ist nicht entstanden. Kriminalbeamte aus Stralsund sicherten Spuren. Die Polizei bedankt sich hiermit ausdrücklich bei dem 31-jährigen Hinweisgeber für die Informationen, die zum Ergreifen des Täters geführt haben.
Einbruch in Stralsunder Arztpraxis
Stralsund. Am Morgen des 31.01.2017 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über einen Einbruch in eine Arztpraxis im Knieperdamm in Stralsund informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 30.01.2017 etwa 18:45 Uhr zum 31.01.2017 etwa 7:25 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Arztpraxis am Knieperteich verschafft. Entwendet wurden offenbar Medikamente. Eine genaue Schadenshöhe konnte allerdings noch nicht angegeben werden. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der obengenannten Zeit auffällige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden und Angaben zu machen.
Heizungsanlage nach Diebstahl außer Betrieb
Wiek/Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 27.01.2017, gegen 19:45 Uhr, wurde der Einbruch in ein Heizhaus in Wiek auf Rügen festgestellt. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude des Heizhauses. Augenscheinlich wurde das Innere des Gebäudes durchsucht. Der oder die Täter entwendeten ein Bauteil der Heizungsanlage, so dass geringe Mengen Öl ausliefen und die Heizungsanlage vorübergehend abgeschaltet werden musste. Mindestens vier Wohnblöcke in der Straße der DSF waren betroffen. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392/3070 um Hinweise von Zeugen.
Motorrad in Rubitz entwendet
Kenz-Küstrow (Vorpommern-Rügen). Am 25.01.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über einen Diebstahl eines Leichtkraftrades in der Gemeinde Kenz-Küstrow informiert. In der Zeit vom 01.12.2016 zum 25.01.2017 haben der oder die Täter ein blau/grünes Motorrad (MZ TS 150) im Erlenweg in Rubitz gestohlen. Dazu verschafften sie sich Zutritt zu einem zum Wohnhaus zugehörigen Schuppen. Der Schaden wird auf ca. 250 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlung wegen Diebstahls aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen werden im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen.
Einbruchsdiebstahl in Fuhlendorf angezeigt
Fuhlendorf (Vorpommern-Rügen). Am 24.01.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über einen Einbruchsdiebstahl informiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Ferienhaus in der Dorfstraße in Fuhlendorf verschafft. Aus dem Wohnbereich wurde im Zeitraum vom 22.01.2017 ca. 17:00 Uhr bis zum 24.01.2017 etwa 20:30 Uhr eine blaue Couchgarnitur mit Sessel entwendet. Eine Vitrine wurde geöffnet und offenbar durchsucht. Zum entstandenen Sach- und Stehlschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Zeugenhinweise. Wer in der vorgenannten Zeit auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet hat, wird gebeten, sich im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Polizei ermittelt wegen Einbrüchen
Göhren auf Rügen (Vorpommern-Rügen). Am Sonntag, den 22.01.2017, wurde der Polizei in Sassnitz ein Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Göhren angezeigt. In den frühen Morgenstunden des 22.01.2017 verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu dem Einkaufsmarkt, in dem sich auch ein Tabakgeschäft befindet. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden mehrere Zigarettenschachteln entwendet. Der genaue Stehl- und Sachschaden kann derzeit noch nicht angegeben werden.
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 20.01.2017 bis 23.01 2017 brachen bisher unbekannte Täter in eine Werkstatt in der Straße An der Mühle in Ribnitz-Damgarten ein. Dort wurden u.a. Türen beschädigt, Schreibtische durchsucht sowie eine geringe Menge Bargeld entwendet. Auch hier kann eine Schadenshöhe zurzeit nicht beziffert werden.
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 21.01.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über einen versuchten Einbruchsdiebstahl in Zingst informiert. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen haben der oder die bislang unbekannten Täter versucht, gewaltsam in ein Ferienhaus einzudringen. Dies ist den Tätern nicht gelungen. Der Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt.
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 20.01.2017 zum 23.01.2017 verschafften sich der oder die unbekannten Täter gewaltsam Zugang zu einem Büro in der Lange Straße in Grimmen. In dem Firmenbüro wurden Schreibtische durchsucht und Bargeld gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf über 600 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet im Rahmen dieser um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen machen kann, der wird gebeten, sich im Polizeirevier Sassnitz (038392 / 3070), im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten (03821 / 8750), im Polizeirevier Barth (038231 / 6720), im Polizeirevier Grimmen (038326 / 570) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Laubenaufbrüche in Grimmener Gartenanlage
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag, 19.01.2017, ist bei den Beamten des Polizeireviers Grimmen eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls erstattet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 16.01.2017 zum 19.01.2017 gewaltsam Zutritt zu mehreren Gartenlauben in der Kleingartenanlage Hoikenrade 2 in Grimmen verschafft. Es wurden alltägliche Gebrauchsgegenstände, wie Heizstrahler und Gasflasche, entwendet. Ein genauer Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 (Polizeirevier Grimmen) um Hinwiese von Zeugen und Meldung von weiteren Geschädigten.
Einbruch in Ferienwohnung angezeigt
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 19.01.2017 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth ein Einbruch in eine Ferienwohnung in Zingst angezeigt. Im Zeitraum vom 08.01.2017 zum 19.01.2017 haben sich der oder die derzeit unbekannten Täter gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu einer Ferienwohnung in der Störtebekerstraße verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurden Schränke der Wohnung durchwühlt sowie TV-Geräte entwendet. Der Schaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Polizeirevier Barth werden Angaben zu möglichen auffälligen Personenbewegungen unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen.