Enten in Neu Bartelshagen gestohlen

Neu Bartelshagen (Vorpommern-Rügen). Am 25.06.2016 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. 16 Enten seien aus einem Stall in Neu Bartelshagen entwendet worden. Demnach sollen sich der oder die bisher unbekannten Tatverdächtigen in der Zeit vom 24.06.2016, etwa 21:45 Uhr bis zum 25.06.2016, ca. 07:30 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Stall in einer Kleingartenanlage in Buschenhagen verschafft haben. Insgesamt 16 Mulardenenten (vier Monate alt) wurden aus dem mit Schloss gesicherten Stall gestohlen. Aus einem naheliegenden Schuppen sind vier aus Kunststoff gewebte Säcke, offenbar zum Transport der Enten, ebenfalls entwendet worden. Der Schaden wird auf eine Höhe von knapp 500 Euro geschätzt.

Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Barth um Hinweise von Zeugen, die Angaben zu Personen oder Auffälligkeiten machen können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 038231/6720 im Polizeirevier Barth zu melden.

Diebstahl von Boots- und Angelzubehör in Dabitz

Dabitz (Vorpommern-Rügen). Am 11.06.2016 wurde bei der Barther Polizei eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Demnach haben sich der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 10.06.2016, ca. 8:30 Uhr bis zum 11.06.2016, etwa 8:30 Uhr Zutritt zu mehreren Booten verschafft. Aus diesen wurden gefüllte Benzintanks, diverses Boots- sowie Angelzubehör entwendet. Auch ein 15-PS-Außenbordmotor der Marke Johnson ist gestohlen worden. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen machen, die im Bereich des Hafens möglicherweise beobachtet wurden? Die Hinweise werden im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen.

Einbruchsdiebstahl in Körkwitz vereitelt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 01.06.2016 wurde den Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten der versuchte Einbruch in einen Schuppen in Körkwitz gemeldet. Kurz zuvor, gegen 20:30 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter sich gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen auf einem Grundstück in der Straße An der Bäderstraße zu verschaffen. Ein zufällig auf das Grundstück zulaufender Zeuge konnte zwei Personen sehen, die sich dann schnell mit einem Fahrzeug vom Tatort entfernten. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Schloss zur Schuppentür aufgebrochen wurde.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche weitere Zeugen um Hinweise auf die Täter. Angaben zu Beobachtungen nimmt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 entgegen.

Diebstahl von Angelzubehör in Glowe

Glowe (Vorpommern-Rügen). Am 31.05.2016 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Sassnitz eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen haben Täter im Zeitraum vom 30.05.2016, 22:00 Uhr zum 31.05.2016, etwa 8:00 Uhr Zutritt zu einem Schuppen in der Hauptstraße in Glowe erlangt. Der oder die bisher unbekannten Täter entwendeten ein Elektrogerät, Angelzubehör – darunter Angelruten und Angelrollen – sowie ein Mountainbike. Der Wert der Geräte und des Equipments wird auf über 4.000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise von Zeugen. Wer Angaben zu Personen machen kann, die sich im Bereich der Hauptstraße auffällig verhalten haben, der gebe die Informationen an das Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 weiter.

Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln in Sundhagen

Sundhagen (Vorpommern-Rürgen). Heute Morgen (31.05.2016) wurden die Beamten des Polizeireviers Grimmen über den Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln in der Gemeinde Sundhagen informiert. Im Zeitraum vom 30.05.2016, 18:00 Uhr zum 31.05.2016, etwa 07:00 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle in Sundhagen. Dort lagerten verschiedenste Pflanzenschutzmittel einer Firma. Der oder die Täter entwendeten mehr als fünf Behälter mit insgesamt etwa 300 Litern Schutzmittel. Der entstandene Schaden wird derzeit auf ca. 12.500 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren am Tatort. Die Ermittlungen wurden seitens der Kriminalpolizei aufgenommen.

Einbruch in Einfamilienhaus in Klockenhagen

Klockenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 14.05.2016 wurde zur Tageszeit in ein Einfamilienhaus in Klockenhagen eingebrochen. In der Zeit von etwa 09:45 Uhr bis 14:15 Uhr verschafften sich der oder die unbekannten Täter über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten des Hauses. Dort wurden, offenbar auf der Suche nach Bargeld, gezielt Schränke und Schubladen geöffnet. Der oder die Täter wurden fündig und entwendeten u.a. Bargeld und Schmuck. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung vor Ort. Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbrüche in Bäckereifilialen im Bereich Stralsund

Stralsund, Prohn (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende und in den heutigen Morgenstunden wurde die Polizei über drei Einbrüche in Bäckereifilialen in Stralsund und Prohn informiert.

Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit vom 07.05.2016 zum 09.05.2016 Zutritt zu zwei Bäckereifilialen eines Bäckers. In den betroffenen Filialen im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund sowie in der Stralsunder Straße in Prohn haben die Täter offenbar nach Bargeld gesucht und dazu einige Schränke geöffnet und durchwühlt.

Im gleichen Zeitraum drangen der oder die unbekannten Täter gewaltsam in eine Lagerhalle in der Hafenstraße in Stralsund ein. Dort sind mehrere Büroräume und Kühllager (u. a. einer Bäckerei) durchsucht worden.

Der bislang entstandene Stehl- und Sachschaden kann mit derzeitigem Stand der andauernden Ermittlungen der Kriminalpolizei noch nicht angegeben werden. Ein möglicher Zusammenhang zwischen den Einbrüchen wird geprüft. Wer im genannten Zeitraum Beobachtungen im Bereich der Filialen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden und die Hinweise weiterzugeben.

Mehrere Spielgerätautomaten in Zirkow aufgebrochen

Zirkow (Vorpommern-Rügen). Am 05.05.2016 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Sassnitz eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Der oder die bisher unbekannten Täter haben in der Zeit vom 04.05.2016, 18:30 Uhr bis zum 05.05.2016, etwa 06:45 Uhr unbefugt das Gelände des Erlebnishofes in Zirkow betreten und u. a. verschiedenste Spielgerätautomaten aufgebrochen. Aus diesen wurde eine größere Menge an Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden, inklusive Stehl- und Sachschaden, wird derzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes waren zur Spurensicherung vor Ort und nahmen die Ermittlungen auf. Wer im vorgenannten Zeitraum Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht hat, der meldet sich bitte im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070.

Einbruch in ein Stralsunder Geschäft

Stralsund. Am 04.05.2016 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über einen Einbruchsdiebstahl in der Rostocker Chaussee informiert. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt über eine Lagertür zu einem Geschäft im Tribseer Center verschafft. Der oder die Täter beschädigten durch das gewaltsame Vorgehen im Zeitraum vom 03.05.2016, ca. 20:30 Uhr bis zum 04.05.2016, etwa 08:00 Uhr Türen und entwendeten Elektrogeräte sowie Tabakwaren. Weiterhin wurde durch den oder die Täter Bargeld gestohlen. Es entstand ein Gesamtschaden von mehr als 7.000 Euro.

Spuren wurden durch die Beamten des Kriminaldauerdienstes gesichert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 werden Angaben zu Beobachtungen entgegengenommen.

Einbruchsdiebstahl im Gebäude des Stralsunder Flugplatzes

Stralsund. Am 03.05.2016 wurde der Stralsunder Polizei bekannt, dass es auf dem Flugplatz zu einem Einbruchsdiebstahl kam. Nach bisherigen Erkenntnissen sind der oder die Täter in der Zeit vom 02.05.2016, etwa 21:30 Uhr bis zum 03.05.2016, ca. 09:00 Uhr gewaltsam über ein Fenster in das Vereinsgebäude des Flugplatzes eingedrungen. Dort beschädigten die bisher unbekannten Täter Türen, um offenbar in das Büro zu gelangen. In der Folge wurden die Räume dann nach Bargeld durchsucht und dieses auch entwendet. Durch das gewaltsame Vorgehen der Täter wurde ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro verursacht.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Im Rahmen der Ermittlungen der Stralsunder Kriminalpolizei werden Hinweise, die eine mögliche Täterbeschreibungen oder Fahrzeugbewegungen beinhalten, im Polizeihauptrevier unter der bekannten Telefonnummer 03831/28900 entgegengenommen.

Einbruch in Stralsunder Tankstelle

Stralsund. Am 29.04.2016, gegen 05:00 Uhr, wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über einen Einbruch in eine Tankstelle in Stralsund informiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben sich Täter in den frühen Morgenstunden des 29.04.2016 über die Eingangstür der Tankstelle in der Richtenberger Chaussee gewaltsam Zutritt verschafft. Die Täter entwendeten mehrere Stangen Zigaretten und konnten bislang unerkannt flüchten. Der entstandene Sach- und Stehlschaden wird derzeit auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren am Tatort gesichert.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu Personen machen kann, die sich gegen 5:00 Uhr an der Tankstelle auffällig verhielten? Informationen werden im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegengenommen.

Kleintraktor und Pkw-Anhänger entwendet

Martensdorf (Vorpommern-Rügen): In der Nacht vom 20.04.2016 zum 21.04.2016 wurden in Martensdorf ein Kleintraktor und ein Pkw-Anhänger entwendet. Auf dem Außengelände einer Firma in Martensdorf waren u.a. ein blauer Kleintraktor ISEKI und ein Pkw-Anhänger des Herstellers Böckmann ausgestellt. Der oder die unbekannten Täter entfernten gewaltsam die angebrachten Diebstahlsicherungen und entwendeten den Kleintraktor und den Anhänger. Möglicherweise wurde der Traktor noch auf dem Firmengelände auf den Pkw-Anhänger geladen und abtransportiert. Der Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise von Zeugen. Wer hat im Zeitraum vom 20.04.2016, gegen 19:00 Uhr, bis zum 21.04.2016, gegen 07:45 Uhr, Personen oder Fahrzeuge auf dem Außengelände direkt an der B 105 beobachtet?

Einbruch in Schaumanufaktur

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 15.04.2016 brachen bislang unbekannte Täter in die Schaumanufaktur in Ribnitz-Damgarten ein. Der oder die Täter zerstörten Teile eines Zaunes und verschafften sich durch gewaltsames Öffnen eines Fensters Zutritt zu den Räumlichkeiten. In der Schaumanufaktur wurden mehrere Schmuckvitrinen zerschlagen. Zum erlangten Stehlgut und zur Höhe des Sachschadens können bislang keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821/8750 um Hinweise von Zeugen. Wer hat am Morgen des 15.04.2016 Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Schaumanufaktur in Ribnitz-Damgarten beobachtet?

Diebstahl aus Tankstelle in Sagard

Sagard (Vorpommern-Rügen). In den Morgenstunden des 10.04.2016 brachen bislang unbekannte Täter in das Gebäude einer Tankstelle in Sagard ein. Der oder die Täter schlugen eine Scheibe ein und verschafften sich so Zutritt zum Tankstellengebäude in der Sassnitzer Straße. Entwendet wurden Zigaretten, Tabakwaren und einige Flaschen alkoholischer Getränke. Der Schaden wird derzeit auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen. Durch den Kriminaldauerdienst Stralsund wurden Spuren gesichert.

Hinweise von Zeugen, die am 10.04.2016 zwischen ca. 02:30 Uhr und 03:30 Uhr Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Tankstelle beobachtet haben, nimmt das Polizeirevier in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegen.

Einbruchsdiebstahl im Stralsunder Einkaufsmarkt

Stralsund. Am 07.04.2016, gegen 06:00 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund die Information über einen Einbruchsdiebstahl in einem Fleischereigeschäft. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit vom 06.04.2016, ca. 20:15 Uhr bis 07.04.2016, etwa 05:55 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Fleischereigeschäft im Knieperdamm in Stralsund. In den Geschäftsräumen suchten der oder die Täter offenbar nach Bargeld. Aus einem gewaltsam geöffneten Geldschrank wurde Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund konnten Spuren sichern.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet im Rahmen dieser um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen nehmen das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen und in Stralsund

Sagard, Bergen, Sellin, Stralsund. Am Morgen des 21.03.2016 wurde die Polizei über vier Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen und in Stralsund informiert.

Im Zeitraum vom 19.03.2016 zum 21.03.2016 verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter Zutritt zu drei Bäckereifilialen desselben Bäckers auf der Insel Rügen. Aus den Filialen in der Schulstraße in Sagard, in der Ringstraße in Bergen und in der Friedrich-von-Hagenow-Straße in Sellin wurde Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet.

Ebenfalls im Zeitraum vom 19.03.2016 zum 21.03.2016 wurde im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund aus einer Filiale des schon auf Rügen betroffenen Bäckers Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ein Zusammenhang zwischen den Einbrüchen ist nicht auszuschließen.

Wer im genannten Zeitraum relevante Beobachtungen im Bereich der Bäckereifilialen gemacht hat, wird gebeten, diese der Bergener Polizei unter der Telefonnummer 03838/8100 mitzuteilen.

Einbruch in Vereinsheim in Rambin

Rambin (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 14.03.2016 zum 15.03.2016 wurde in das Vereinsgebäude des SV Rambin 61 e.V. eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zuritt zum Gebäude. Dort wurden mehrere Türen aufgebrochen, Schränke gewaltsam geöffnet und durchwühlt. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter einen Laptop. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03838/8100 um Hinweise von Zeugen. Wer hat im Zeitraum vom 14.03.2016 gegen 21:30 Uhr bis zum 15.03.2016 gegen 6:50 Uhr Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Vereinsgebäudes in Rambin beobachtet?

Diebstahl von Bildern aus der Kunstgalerie in Putbus

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am 10.03.2016 wurde im Polizeihauptrevier Bergen eine Anzeige wegen Diebstahls zweier Kunstbilder erstattet. Der oder die bisher unbekannten Täter gelangten am 10.03.2016 im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr in die Kunstgallerie in Putbus, Circus 1. Dort entwendeten sie unbemerkt zwei ausgestellte Bilder des Malers Helmut Senf aus Sassnitz. Die 80 cm x 80 cm großen Acrylbilder auf Leinwand stammen aus der Serie Hoplon und werden auf einen Wert von mehr als 4.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer hat möglicherweise den/die Täter gesehen oder kann Angaben zum Verbleib der Bilder machen? Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegen.

Einbrecher wurden überrascht

Süderholz/Bartmannshagen (Vorpommern-Rügen). Um die Mittagszeit des 08.03.2016 wollten zwei bislang unbekannte Männer offenbar in ein Einfamilienhaus in Bartmannshagen einbrechen. Zwei männliche Personen hatten zunächst geklingelt. Da ihnen nicht geöffnet wurde, nahmen sie vermutlich an, es sei niemand zu Hause. Kurze Zeit später bemerkte die anwesende Bewohnerin des Hauses, dass einer der beiden Männer über eine geöffnete Tür den Wintergarten des Hauses betreten hatte. Die ältere Dame reagierte richtig und rief dem Mann zu, dass die Polizei gleich hier sei. Daraufhin flüchtete der Unbekannte zu einem Fahrzeug und fuhr mit dem zweiten Mann davon. Dieser Sachverhalt zeigt, dass man auch bei Anwesenheit im Haus keine Türen und Fenster unbeaufsichtigt weit geöffnet lassen sollte.

Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 07.03.2016 wurde die Polizei über zwei Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen informiert. Offenbar in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages
(07.03.2016) brachen bislang unbekannte Täter in Filialen in Samtens und Glowe ein.

In Samtens verschafften sich der oder die Täter Zutritt zu einer Bäckereifiliale in einem Einkaufsmarkt in der Stralsunder Straße. In Glowe wurde in eine Filiale desselben Bäckers in der Straße An den Boddenwiesen eingedrungen. In beiden Fällen wurde Bargeld entwendet.

Bereits in der Nacht vom 04.03.2016 zum 05.03.2016 versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in eine Filiale des Bäckers in der Putbusser Chaussee in Bergen einzubrechen. Dies gelang augenscheinlich nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Die Beamten der Kriminalpolizei in Bergen und Sassnitz haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei nimmt Hinweise zu relevanten Beobachtungen unter den Telefonnummern 03838/8100 (Polizeihauptrevier
Bergen) oder 038392/3070 (Polizeirevier Sassnitz) entgegen.