Polizei fasst Täter nach Hinweisen

Stralsund.  Am 10.09.2015, gegen 02:30 Uhr, wurde ein Einbruch zweier Täter in eine Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft beobachtet. Als die Beamten vor Ort eintrafen, hatten die bis dato Unbekannten bereits die Flucht ergriffen. Die Täter beschädigten zuvor den Eingangsbereich des Gebäudes und verschafften sich Zutritt.

Sie entwendeten u.a. einen Computerbildschirm und beschädigten weiteres Büromaterial. Die entwendeten Gegenstände konnten im Zusammenhang mit der Suche nach den Tätern in der näheren Umgebung wieder aufgefunden werden. Die Beamten des Polizeihauptreviers und des Kriminaldauerdienstes Stralsund nahmen die Anzeige bzw. die Ermittlungen auf.

Durch einen Bürgerhinweis konnten am gestrigen Tage (10.09.2015) in den Mittagsstunden Personen in der Frankenvorstadt von den Stralsunder Polizeibeamten festgestellt werden. Diese stehen im Verdacht, den Einbruch in das Objekt der Wohnungsbaugesellschaft begangen zu haben. Es handelt sich um zwei 25-jährige Männer aus Stralsund. Gegen sie wird nun wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.

Einbruchsdiebstahl bei Anwesenheit der Hausbesitzer

Sundhagen (Vorpommern-Rügen). Am 29.08.2015, gegen 00:20 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass es in der Gemeinde Sundhagen zu einem Einbruchsdiebstahl kam. In der Zeit vom 28.08.2015, 17:00 Uhr bis zum 29.08.2015, ca. 00:15 Uhr verschafften sich der oder die Täter trotz Anwesenheit der Bewohner durch ein angekipptes Fenster Zutritt zum Schlafzimmer eines Wohnhauses in Ahrendsee. Der oder die bisher unbekannten Täter entwendeten Modeschmuck, Schatullen und Schmuckkästchen. Andere Räumlichkeiten wurden augenscheinlich nicht betreten. Erst als ein Hausbewohner die Fenster wieder schließen wollte, wurde der Einbruch bemerkt. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Sowohl die Anzeige als auch die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Die Polizei rät bei Räumlichkeiten, die über einen längeren Zeitraum unbeobachtet bzw. außer Blick sind, alle Zugangsmöglichkeiten – auch Fenster – komplett zu schließen. Denn ein angekipptes Fenster ist ein offenes Fenster! Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchsschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail (karsten.block@polmv.de) vereinbart werden.

Einbruch in Bäckereifiliale

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 18.08.2015 zum 19.08.2015 wurde in eine Bäckereifiliale in Grimmen eingebrochen. Am heutigen Morgen (19.08.2015), gegen 02:20 Uhr, bemerkte ein Lieferant, dass in die Bäckereifiliale beim Einkaufsmarkt in der Stralsunder Straße eingebrochen worden war. Der oder die bislang unbekannten Täter zerstörten eine Scheibe der Eingangstür. In den Räumlichkeiten der Filiale wurden Schränke geöffnet und durchsucht. Außerdem wurde die Registrierkasse gewaltsam geöffnet. Der oder die Täter entwendeten Wechselgeld. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise von Zeugen.

Bootsmotoren entwendet

Gustow (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 27.07.2015 zum 28.07.2015 wurden vom Gelände des Angelvereins in Gustow/Drigge drei Bootsmotoren entwendet. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt zum Gelände des Angelvereins Gustow. Dabei wurde die Umzäunung beschädigt. Von mindestens drei Booten sind die Außenbordmotoren abgebaut und entwendet worden. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer hat im Zeitraum von 22:00 Uhr am 27.07.2015 bis 7:30 Uhr am 28.07.2015 im Bereich des Naturhafens Gustow/Drigge ungewöhnliche Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegen.

Polizei sucht Zeugen

Polchow (Vorpommern-Rügen). Am 19.07.2015, gegen 03:10 Uhr, informierte eine 77-jährige Frau die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg über einen Einbruch eine Gaststätte in Polchow. Zwei bislang unbekannte männliche Täter verschafften sich offenbar in den frühen Morgenstunden des 19.07.2015 gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Gaststätte „Am Jasmunder Bodden“. Sie durchsuchten die Räume der Gaststätte und mehrere Wohnungen. Dabei überraschten die Täter die 77-jährige Gaststättenbetreiberin im Schlaf. Sie schrien die Frau an, fuchtelten mit stockähnlichen Gegenständen herum und schlugen u.a. gegen Einrichtungsgegenstände. Die Unbekannten forderten die Frau auf, das Zimmer zu verlassen. Die 77-Jährige nahm eine Tasche mit Bargeld und Papieren an sich, um dann der Aufforderung nachzukommen. Einer der Männer entriss der Frau die Tasche und beide Personen flüchteten aus dem Haus zur Straße. Die 77-Jährige erlitt durch das Entreißen der Tasche leichte Verletzungen. Bereits bereitgestelltes Diebesgut ließen die Täter zurück. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Die beiden Männer waren ca. 1,85 m groß und schlank. Sie trugen komplett schwarze Kleidung und waren maskiert. Die Unbekannten sprachen hochdeutsch. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den unbekannten Tätern verlief bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes und Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392/3070 um Hinweise von Zeugen.

Pflanzen in Garzer Gärtnerei gestohlen

Garz (Vorpommern-Rügen). Am 28.06.2015 wurden vom Gelände einer Gärtnerei in Garz insgesamt 27 Pflanzen entwendet. Der oder die Täter beschädigten den Zaun der Gärtnerei und verschafften sich in der Zeit von etwa 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gelände. Es wurden zwanzig Rosen, sechs Orchideen und eine Azalee aus einem Gewächshaus bzw. dem Platz vor den Gewächshäusern entwendet. Der Schaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nachmeldung: Mehrere Einbrüche auf Rügen Polizei bittet um Hinweise

Grafik: PI Stralsund
Grafik: PI Stralsund

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Woche gab es Einbrüche in Baabe, Sellin und Binz. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich Zutritt in die Häuser trotzdem Bewohner zu Hause waren. Im Zusammenhang mit den polizeilichen Ermittlungen konnte ein Phantombild und eine Personenbeschreibung angefertigt werden.

Ein Täter kann wie folgt beschrieben werden:

Alter: ca. 20 Jahre

Größe: ca. 1,80 m

schlanke, sportliche Gestalt

kurze mittelblonde/rotblonde Haare

Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen mithilfe eines Phantombildes und einer Personenbeschreibung um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen nimmt das Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Täter nach Diebstahl gefasst

Grimmen, Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 19.06.2015, gegen 04.30 Uhr, wurde ein Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen auf der B 96 kurz vor der Zufahrt zur A 20 von Beamten der Bundespolizeiinspektion Stralsund festgestellt und kontrolliert. Der 30-jährige Fahrer des Kleinbusses der Marke Nissan führte Gegenstände im Fahrzeug mit, für die er keinen Eigentumsnachweis aufbringen konnte.

Der polnische Staatsangehörige wurde vorläufig festgenommen, denn wie sich am Vormittag des 19.06.2015 herausstellte, stammen die Sachen aus einer zuvor begangenen Diebstahlshandlung. Ein 61-jähriger Geschädigter aus der Gemeinde Sundhagen erstattete im Polizeirevier Grimmen Anzeige wegen Diebstahls, da in mehrere Lagerhallen seiner Firma in Middelhagen eingebrochen wurde. Hier entwendete der 30-jährige Täter unter anderem Holzbearbeitungsmaschinen, Pflanzenschutzmittel sowie Fahrräder.

Der Mann aus Polen wurde von den Beamten der Kriminalpolizei vernommen und wenig später in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Stralsund aus der Festnahme entlassen. Das Diebesgut konnte noch am selben Tag (19.06.2015) an den Eigentümer übergeben werden.

Mehrere Einbrüche auf Rügen

Baabe, Sellin, Binz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 16.06.2015 zum 17.06.2015 wurde in ein Wohnhaus in der Dorfstraße in Baabe eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich in der Nacht trotz Anwesenheit der Bewohner Zutritt zu dem Haus und durchsuchten mehrere Räume. Entwendet wurden Schmuck und eine geringe Menge Bargeld aus einem Portmonee.

In der Nacht und in den Morgenstunden des 17.06.2015 kam es in Sellin zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Auch hier waren die Bewohner zu Hause. In der Seestraße verschafften sich ein oder mehrere Täter Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld aus Portmonees und eine EC-Karte. In der August-Bebel-Straße waren die Hausbewohner bereits aufgestanden, als plötzlich ein unbekannter Mann über eine Veranda in das Haus einsteigen wollte. Als die 79-jährige Bewohnerin den jungen Mann bemerkte, rief sie laut um Hilfe. Daraufhin flüchtete der Mann durch das Fenster.

Im Verlaufe des gestrigen Tages (17.06.2015) verschafften sich ein oder mehrere Personen Zugang zu einer Wohnung in der Dünenstraße in Binz. Entwendet wurde PC-Technik im Wert von ca. 500 Euro.

Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392/3070 um Hinweise von Zeugen. Ein möglicher Zusammenhang zwischen den Einbrüchen in Sellin und Baabe wird geprüft.

Für den Fall, dass man während des Einbruches zu Hause ist und den oder die Täter sieht bzw. hört, rät die Polizei: Machen Sie sich bemerkbar. Stellen Sie sich dem Täter nicht in den Weg, sondern lassen Sie ihm eine Fluchtmöglichkeit. Prägen Sie sich das Aussehen, die Bekleidung sowie Besonderheiten der Sprache ein. Achten Sie auf die Fluchtrichtung und das Fluchtmittel. Informieren Sie umgehend die Polizei.

Eine ausführliche Beratung zum Verhalten bei Einbrüchen und den Möglichkeiten eines effektiven Einbruchsschutzes bietet die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund an. Auf Wunsch kommt Kriminalhauptkommissar Karsten Block auch nach Hause und berät kostenlos und unverbindlich direkt vor Ort. Termine können unter der Telefonnummer 03831/245-255 vereinbart werden. Kriminalhauptkommissar Block kommt auf Anfrage von Vereinen oder anderen Organisationen auch zu Vorträgen rund um das Thema Einbruchsschutz zu den Vereins- bzw. Organisationsmitgliedern.

Hauseigentümer vertreibt Einbrecher

Krummenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 16.06.2015, gegen 02:05 Uhr, fiel dem Eigentümer eines Hauses im Krummenhäger Weg in Krummenhagen eine Person auf seinem Grundstück auf, die das Haus mit einer Taschenlampe ableuchtete. Nach dem gewaltsamen Öffnen der Terrassentür betrat der unbekannte Mann das Gebäude. Offenbar bemerkte er den Hauseigentümer nicht. Während sich der Täter in einem Zimmer aufhielt, schaltete der Eigentümer das Licht an. Der Unbekannte flüchtete daraufhin ohne Diebesgut aus einem Fenster und lief in Richtung Steinhagen davon.

Die Suchmaßnahmen der Polizei mit Unterstützung eines Fährtenhundes verliefen ohne Erfolg. Der unbekannte Einbrecher war etwa 1,70 m groß, hatte eine kräftige Gestalt und trug ein graues Kapuzenshirt. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326-570 um Hinweise aus der Bevölkerung.

Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchsschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 vereinbart werden.

Zeugenaufruf: Diebstahl eines Pkw-Anhängers bei Samtens

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am 23.04.2015, gegen 11:30 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen die Information, dass in Berglase ein Pkw-Anhänger entwendet worden ist. Die oder die bisher unbekannten Täter gelangten in der Nacht zum 23.04.2015 auf ein Privatgrundstück, auf dem sich eine Werkstatt befindet. Vor dieser Werkstatt stand der Pkw-Anhänger, den der oder die Täter samt Ladung (Planenverdeck) entwendeten. Der Anhänger wurde zudem zum Abtransport von weiterem Diebesgut genutzt. Denn aus der benachbarten Garage wurden u. a. diverses Werkzeug, drei Sätze Alufelgen sowie Spezialwerkzeug (Maul- und Ringschlüssel) entwendet. Zu dieser Garage verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt.

Der entwendete Pkw-Anhänger (nun leer) wurde gegen 13:05 Uhr desselben Tages durch eine Funkwagenbesatzung des Bergener Polizeihauptreviers aufgefunden und konnte nach der Spurensicherung der Kriminalpolizei an den Eigentümer übergeben werden. Nach dem entwendeten Diebesgut im Wert von ca. 8.000 Euro wird derzeit gesucht. Deshalb bittet die Polizei um Hinwiese aus der Bevölkerung. Wer hat in der Zeit vom 22.04.2015, 18.00 Uhr bis 23.04.2015, 11:00 Uhr Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben? Bürger, die Angaben zu dem o.g. Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 oder jeden anderen Polizeidienststelle zu melden.

Diesel aus Traktor entwendet

Tribsees (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 12.04.2015 zum 13.04.2015 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Gelände eines Landwirtschaftsbetriebes in Rekentin. Aus einem Traktor wurden etwa 400 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Durch den oder die Täter wurden außerdem der Außenzaun des Geländes und ein Tor beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Geschäft für Angelzubehör

Bergen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 06.04.2015 zum 07.04.2015 wurde in ein Geschäft für Angelzubehör in der Bahnhofstraße in Bergen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten des Angelgeschäftes. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter einige Angelrollen und aus der Kasse Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Ob weitere Gegenstände entwendet worden sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung am Tatort. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei in Bergen geführt.

Dieseldiebstahl aus einem Agrarbetrieb

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 26.03.2015, gegen 06:40 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass in einem Agrarbetrieb in Behrenwalde Dieselkraftstoff entwendet wurde. In der Nacht zum Donnerstag haben sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Gelände und den Lagerhallen des Agrarbetriebes verschafft. Der oder die Täter entwendeten aus den Arbeitsmaschinen (Traktoren, Radlader), die auf dem Gelände und in den Lagerhallen abgestellt waren, u. a. insgesamt ca. 400 Liter Dieselkraftstoff. Es entstand nach derzeitigem Stand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und der Kriminaldauerdienst Stralsund hat Spuren am Tatort gesichert.

Einbruch in Grundschule

Brandshagen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 24.03.2015 zum 25.03.2015 ist in die Grundschule in Brandshagen eingebrochen worden. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Gebäude der Grundschule. In vier Klassenzimmern wurden die Schubladen der Lehrertische und die Schränke geöffnet und durchwühlt. Auch zum Lehrzimmer verschafften sich der oder die Täter Zugang und durchsuchten dieses. Zum möglichen Stehlgut können noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf ca. 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung am Tatort.

Zigaretten aus Einkaufsmarkt gestohlen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 19.03.2015 zum 20.03.2015 brachen bislang unbekannte Täter in einen Einkaufsmarkt in der Boddenstraße in Ribnitz-Damgarten ein und entwendeten Zigaretten. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich über das Dach gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum im Einkaufsmarkt. Aus einem Stahlblechschrank wurden ca. 250 Stangen Zigaretten verschiedener Marken entwendet. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Kriminaldauerdienst Stralsund übernahm die Spurensicherung am Tatort.

Einbruch in Grimmener Autohaus

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 11.03.2015, gegen 07:25 Uhr, erhielt das Polizeirevier Grimmen die Information, dass in ein Autohaus in der Straße Zum Rauen Berg eingebrochen wurde. Im Zeitraum vom 10.03.2015, 15:45 Uhr bis 11.03.2015, 07:00 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zum Gelände des Autohauses und zu einer auf dem Gelände befindlichen Garage. Daraus wurden etwa 20 Reifensätze entwendet. Der Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund und die Kriminalpolizei in Grimmen haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten bitten unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise aus der Bevölkerung.

Einbruchsdiebstahl in Bergener Einkaufsmarkt

Bergen auf Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 01.03.2015, gegen 07:00 Uhr, erhielt das Polizeihauptrevier Bergen den Hinweis, dass in ein Einkaufsmarkt eingebrochen worden ist. In den frühen Morgenstunden des 01.03.2015 drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in den Einkaufsmarkt in Bergen ein und entwendeten mehrere hundert Zigarettenschachteln. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt, in dem er/sie die Notausgangstür beschädigten. Die Zigaretten wurden aus dem Kassenbereich sowie aus einem Tabakgeschäft, welches an den Einkaufsmarkt angrenzt, gestohlen. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Beamte des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbrüche auf dem Gelände des Grimmener Tierparks

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In den Abend- oder Nachtstunden vom 25.02.2015 zum 26.02.2015 brachen bislang unbekannte Täter in mehrere Gebäude auf dem Gelände des Tierparks Grimmen ein. Der oder die Täter verschafften sich Zugang zum Wirtschaftsbereich des Tierparks. An mindestens drei Gebäuden sind die Schlösser gewaltsam geöffnet und die Räumlichkeiten teilweise durchsucht worden. Entwendet wurden u.a. ein Handwagen, ein Kanister mit Benzin und ein leerer Kanister. Das Schloss der Hecktür an einem Transporter wurde ebenfalls aufgebrochen. Der Laderaum des Fahrzeuges war allerding leer gewesen. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise aus der Bevölkerung.

Einbruch in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden vom 23.02.2015 zum 24.02.2015 wurde in eine Physiotherapiepraxis in Ribnitz-Damgarten eingebrochen. Über ein Fenster verschaffte sich augenscheinlich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Praxis. Er öffnete und durchsuchte mehrere Schränke. Aus einer Kasse und einem Sparschein wurden über 100 Euro Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 450 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen.