Einbruch in Stralsunder Wohnung

Stralsund. Am 16.02.2015, gegen 00:50 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund den Hinweis eines möglichen Einbruchs. Die bisher unbekannten Täter gelangten in der Nacht, 16.02.2015, gegen 00:30 Uhr, in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Prohner Straße in Stralsund und versuchten sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Sie beschädigten die Wohnungseingangstür sowie den zur Wohnung gehörigen Briefkasten, sodass ein Schaden in Höhe von ca. 250 Euro entstand. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert.

Die Mieterin der Wohnung ist erst kürzlich verstorben. Eine entsprechende Annonce befand sich am Samstag, 14.02.2015 in einer Stralsunder Tageszeitung. Zeugen beobachteten drei Personen in Tatortnähe. Kurze Zeit später entfernte sich ein grauer oder silberfarbener Pkw. Ob es sich um die möglichen Täter handelt, ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03831/28900 um Hinweise.

Einbruch in Apotheke

Bergen, Putbus (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 05.02.2015, 18:30 Uhr bis zum 06.02.2015, 02:30 Uhr wurde in eine Apotheke in der Stralsunder Straße in Bergen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten das Geschäft offenbar nach Bargeld. Aus dem Kassenbereich wurde Geld in Höhe von wenigen hundert Euro entwendet. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

In der Nacht vom 05.02.2015, 18:15 Uhr bis zum 06.02.2015, 07:45 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Apotheke am Markt in Putbus einzubrechen, das gelang jedoch nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.

Nach der Spurensicherung durch den Kriminaldauerdienst Stralsund hat die Kriminalpolizei in Bergen die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03838/8100 um Hinweise von Zeugen.

Einbruch in Imbiss in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 06.02.2015, in der Zeit von 01.00 Uhr bis 07:00 Uhr, wurde in einen Imbiss im Südlichen Rosengarten in Ribnitz-Damgarten eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendeten aus drei Spielautomaten die Geldkassetten mit dem darin befindlichen Bargeld. Die Höhe des erlangten Bargeldes kann noch nicht genau beziffert werden. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821/8750 um Hinweise von Zeugen.

Einbrüche in Sassnitzer Rügen-Galerie

Sassnitz (Vorpommern-Rügen).  In der Nacht vom 03.02.2015 zum 04.02.2015 wurde in ein Geschäft in der Rügen-Galerie in Sassnitz eingebrochen. Bei drei weiteren Geschäften blieb es beim Versuch. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Fleischereigeschäft. Aus einer Kasse wurde eine Geldkassette entwendet, in der sich jedoch kein Bargeld befand. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. In die Räumlichkeiten eines Teegeschäftes, eines Blumengeschäftes und einer Tabakbörse gelangten der oder die Täter nicht. Es wurde ein Schaden von ca. 400 Euro verursacht.

Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zusammenhang zwischen dem Einbruch und den versuchten Einbrüchen wird nicht ausgeschlossen. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer 038392/3070 um Hinweise von Zeugen.

Einbruch in ein Imbissgeschäft in Stralsund

Stralsund. Am 28.01.2015, gegen 01:10 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund die Information, dass in einen Imbiss eingebrochen worden ist. In der Zeit vom 27.01.2015, gegen 22:00 Uhr zum 28.01.2015, gegen 00:50 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einem Imbiss vor einem Einkaufsmarkt im Gustower Weg in Stralsund. Der oder die Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten des Geschäftes ein, öffneten und durchsuchten Schränke. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden Bargeld in einer Höhe von ca. 100 Euro, mehrere Propangasflaschen sowie Bierflaschen entwendet. Durch das Vorgehen sind die Imbisstüren stark beschädigt worden, sodass ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 600 Euro entstand. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Einbruch in eine Kfz-Werkstatt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15.01.2015, gegen 07:00 Uhr, wurde dem Polizeirevier Ribnitz-Damgarten bekannt gegeben, dass in eine Kfz-Werkstatt in Trinwillershagen eingebrochen worden ist. Im Zeitraum vom 14.01.2015, 19:00 Uhr zum 15.01.2015, 07:00 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter Zugang zu einer Kfz-Werkstatt in Trinwillershagen. Der oder die Täter begaben sich auf das Firmengelände und gelangten durch das Einfahrtstor in die Werkstatthalle, durchsuchten diese und entwendeten Werkzeug im Wert von ca. 5.000 Euro. Die Täter ließen zudem ein Ölfass auslaufen. Wie hoch der entstandene Gesamtschaden ist, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Beamte des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Einbruch und Diebstahl auf einer Segelyacht

Stralsund. Am 14.01.2015, gegen 12:45 Uhr, erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion in Stralsund die Information, dass auf einer Segelyacht eingebrochen wurde. In der Zeit vom 11.01.2015 zum 14.01.2015 haben sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einer Segelyacht auf dem Dänholm in Stralsund verschafft. Der oder die Täter drangen in das Bootsinnere und entwendeten einen dort befindlichen Gaskocher. Die Segelyacht befindet sich derzeit im Winterlager auf einem Bootstrailer. Es ist ein geschätzter Schaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro entstanden. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes des Kriminalkommissariats Stralsund waren vor Ort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Einbruch in Imbissgeschäft

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 12.01.2015, gegen 10:40 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten die Information, dass es in einem Imbissladen zu einem Einbruch kam. In der Zeit vom 11.01.2015, gegen 22:30 Uhr und 12.01.2015, ca. 09:45 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Imbissgeschäft in Ribnitz-Damgarten. Der oder die Täter gelangten vermutlich über ein Fenster ins Innere. Dort beschädigten die Unbekannten zwei Spielautomaten und entwendeten u. a. das darin befindliche Bargeld. Weiterhin wurden die Eingangstür und das Fenster beschädigt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren vor Ort und haben Spuren gesichert. Die Ermittlungen zum Fall wurden aufgenommen.

Einbruch in Stralsunder Wohnung

Stralsund. Am 06.01.2015, gegen 17:20 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund den Hinweis, dass in eine Wohnung eingebrochen worden war. Die Hinweisgeberin wurde durch ein lautes Geräusch aufmerksam, bemerkte kurze Zeit später den Einbruch und informierte die Polizei. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter aus der Wohnung einen Laptop sowie ein Fernsehgerät. Der entstandene Schaden wird auf eine Höhe von ca. 1.500 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Die Ermittlungen zum Fall wurden aufgenommen.

Ermittlungen zu Einbrüchen in Stralsund

Stralsund. Nachdem am 02.01.2015 ein 28-jähriger Mann nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Friseurgeschäft im Tribseer Damm auf frischer Tat vorläufig festgenommen werden konnte, wurde dieser am Samstag, den 03.04.2015 dem Haftrichter vorgeführt. Der Haftrichter entschied, den Mann in die Justizvollzugsanstalt Stralsund zu überführen. Weiterhin wird im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen geprüft, ob und in wie fern der Stralsunder für weitere Einbrüche in Stralsund in Frage kommt.

Am Abend des 02.01.2014, zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr, kam es zu zwei Einbrüchen in der Barther Straße, bei der in ein Kosmetikgeschäft und ein Nagelstudio gewaltsam eingedrungen wurde. In einem anderen Fall wurde im Tribseer Damm in eine Wohnung eingebrochen. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf eine Höhe von ca. 1.800 Euro.

Einbruch in Wohnung

Stralsund. In der Nacht vom 31.12.2014 zum 01.01.2015 wurde in eine Wohnung in Knieper West in Stralsund eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam über den Balkon in die Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein. In mehreren Räumen wurden Schränke geöffnet und durchsucht sowie Schubladen herausgezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das gesamte Besteck aus einem Besteckkasten entwendet. Dieses soll allerdings nicht sehr wertintensiv gewesen sein. Zur Höhe des Schadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Am 01.01.2015, gegen 0:15 Uhr, hat eine bislang unbekannte Person versucht, in einen Einkaufsmarkt auf dem Gelände des Bahnhofes Stralsund einzubrechen. Ein Zeuge hatte beobachtet, dass ein Mann – ca. 1,80 m bis 1,90 m groß, schlank, bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer blauen Jeanshose und einer schwarzen Mütze – sich gewaltsam Zutritt zum Einkaufsmarkt verschaffen wollte. Nachdem ihm dies offenbar nicht gelang, fuhr er mit einem Fahrrad in Richtung Rostocker Chaussee. Trotzdem der Zeuge sofort die Stralsunder Polizei informiert hatte, konnten die Beamten den Mann nicht mehr feststellen.

Ebenfalls am 01.01.2015, gegen 01:55 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Tankstelle in der Richtenberger Chaussee in Stralsund. Der oder die unbekannten Täter gelangten aber offenbar nicht in die Räumlichkeiten der Tankstelle.

In allen genannten Fällen wurde durch den Kriminaldauerdienst Stralsund die Spurensicherung durchgeführt. Die Stralsunder Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in einen Imbiss

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 31.12.2014 zum 01.01.2015 wurde in einen Imbiss in der Greifswalder Chausse in Grimmen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten des Geschäftes. Ein im Gastraum befindlicher Spielautomat wurde beschädigt. Zur Höhe des möglicherweise erlangten Bargeldes können noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren zur Spurensicherung vor Ort. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Versuchte Einbruchsdiebstähle in Stralsund

Stralsund. Am 27.12.2014, gegen 19:20 Uhr, wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über einen versuchten Einbruch in der Wolfgang-Heinze-Straße in Stralsund informiert.

Der oder die bisher unbekannten Täter versuchten sich kurz zuvor gewaltsam Zutritt in eine Parterrewohnung zu verschaffen. Dazu zerschlugen der oder die Täter eine Fensterscheibe und öffneten so das Fenster. Da der 30-jährige Mieter und eine Zeugin sich in der Wohnung aufhielten und Geräusche wahrnahmen, konnten sie den/die Täter überraschen. Diese/r flüchtete/n daraufhin sofort in unbekannte Richtung. Es entstand eine Schaden von ca. 160 Euro. Der Kriminaldauerdienst des Kriminalkommissariats Stralsund wurde hinzugezogen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

Nachfolgend wurde durch Zeugen Folgendes bekannt:

Ein weiterer Einbruch fand am 27.12.2014, gegen 19:10 Uhr, beim Tribseer Damm statt. Hier sind ebenfalls bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Matratzengeschäft eingedrungen. Auch in diesem Fall wurde eine Fensterscheibe zur Öffnung des Fensters eingeschlagen. Der oder die Täter öffneten und durchsuchten Schubfächer und Schränke. Ob etwas entwendet wurde, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Der Schaden wird derzeit auf ca. 150 Euro geschätzt.

Am 27.12.2014, gegen 19:15 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine zweite Wohnung in Stralsund ein, die aber durch den/die Täter nicht betreten wurde. Diese Wohnung befindet sich in der Barther Straße nahe der anderen Tatorte. Die Täter schlugen ein Fenster ein, um die Verriegelung zu öffnen und ins Innere zu gelangen. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Der Schaden beläuft sich auch hier auf ca. 150 Euro.

In der Barther Straße in Stralsund fand am 27.12.2014, gegen 19:15 Uhr, ein weiterer Einbruch statt. Es drangen der oder die unbekannten Täter in ein Geschäft ein, welches sich unweit der anderen aufgeführten Tatorte befindet. Es wurde augenscheinlich eine geringe Menge an Bargeld entwendet. Der geschätzte Schaden liegt bei ca. 150 Euro.

Im Zeitraum vom 27.12.2014, 12:00 Uhr zum 28.12.2014, 08:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Warengeschäft im Frankendamm in Stralsund. Der oder die Täter drangen in das Geschäft ein, öffneten und durchwühlten Schränke sowie Schubladen. Ob etwas entwendet wurde, konnte der Eigentümer vorerst nicht sagen. Es wurde ein Schaden von ca. 100 Euro verursacht.

In allen aufgeführten Fällen waren die Beamten des Kriminaldauerdienstes vor Ort. Sie haben Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Ein Tatzusammenhang zwischen den Einbrüchen wird überprüft. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 700 Euro.

In Frisörgeschäft eingebrochen

Stralsund. Am 22.12.2014, in der Zeit von etwa 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr, wurde in die Räumlichkeiten eines Frisörs in der Tribseer Straße in Stralsund eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich durch gewaltsames Öffnen eines Fensters Zugang zum Geschäft. Schränke wurden geöffnet und durchsucht. Der oder die Täter erbeuteten Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Der gesamte Schaden wird auf über 500 Euro geschätzt.

Scheinbar nichts entwendet haben bislang Unbekannte bei einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt im Carl-Loewe-Ring in Stralsund. In der Nacht vom 22.12.2014 zum 23.12.2014 hatten sich der oder die Täter Zugang zum Gelände des Kaufhauses verschafft. Über das Dach versuchten sie in das Gebäude einzusteigen. Gegenwärtig kann noch nicht gesagt werden, ob die Räumlichkeiten betreten und etwas entwendet wurde. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Einbruch in Kirche und Einkaufmarkt

Sagard (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 22.12.2014 zum 23.12.2014 wurde in die Kirche und das Pfarrhaus in Sagard eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür der Kirche. In der Kirche ist ein Schrank geöffnet und durchwühlt worden. Weiterhin wurde eine alte Truhe, die der Spendensammlung dient, gewaltsam geöffnet. Spendengelder befanden sich allerdings nicht in der Truhe. Der oder die Täter verschafften sich außerdem Zugang zum Pfarrhaus. Dort wurden die Türen zu mehreren Räumen aufgebrochen und Schränke durchsucht. Ob neben einigen Schlüsseln weitere Gegenstände entwendet wurden ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls in der vergangenen Nacht ist in einen Einkaufsmarkt in der Glower Straße in Sagard eingebrochen worden. Im Markt verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter Zugang zu mehreren Räumen, öffneten und durchsuchten Schränke. Zum möglichen Stehlgut können noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Einbrüchen besteht wird im weiteren Verlauf geprüft. Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegen.

Einbruchsdiebstahl in eine Kunstgalerie in Binz

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 22.12.2014, in der Zeit von ca. 18:15 Uhr bis 20:15 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter aus einer Kunstgalerie in der Hauptstraße in Binz ein Gemälde und zwei Skulpturen entwendet.

Bei dem Bild handelt es sich um das Gemälde „Schiffsverkehr auf der Nordsee“ des Malers Kaplan in der Größe von ca. 20 cm x 30 cm. Die beiden entwendeten Skulpturen sind Bronzeskulpturen in einer Höhe von etwa 35 cm. Eine Skulptur stellt ein Paar dar, welches Tango tanzt, die zweite Figur den Tangotänzer Juan Corvalan. Der Wert der entwendeten Kunstwerke wird mit ca. 28.000 Euro angegeben.

Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen geht die Kriminalpolizei davon aus, dass mindestens zwei Personen an dem Einbruch beteiligt waren. Weitere Erkenntnisse liegen bislang nicht vor. Die Sassnitzer Polizei bittet daher unter der Telefonnummer 038392/3070 um Hinweise von Zeugen.

500 Liter Diesel entwendet

Wendisch Baggendorf (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 21.12.2014 zum 22.12.2014 wurden aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Wendisch Baggendorf ca. 500 Liter Diesel entwendet. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich in der vergangenen Nacht gewaltsam Zutritt zum Gelände und einem Gebäude des Betriebes. Aus den Tanks von zwei Traktoren und einem Tankfass wurden etwa 500 Liter Diesel entwendet. Der entstandene Schaden wird auf ca. 700 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbrüche in Garz und Sassnitz

Garz, Sassnitz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 18.12.2014 zum 19.12.2014 wurde in eine Einrichtung des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland e.V. in Garz eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu einem Gebäude auf dem Gelände und durchsuchten mehrere Büroräume. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Bargeld in Höhe von ca. 100 Euro entwendet. Der gesamte Schaden wird gegenwärtig auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls in der vergangenen Nacht wurde in ein Gebäude des Seniorenzentrums in Sassnitz eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Büroraum, durchsuchten diesen und entwendeten die Schlüssel und Fahrzeugpapiere für zwei Fahrzeuge des Seniorenzentrums. Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 1.200 Euro geschätzt.

Einbrüche in Kindertagesstätten

Klausdorf, Preetz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 15.12.2014 zum 16.12.2014 wurde durch bislang unbekannte Täter in Kindertagesstätten in Klausdorf und in Preetz eingebrochen. Im Zeitraum vom 15.12.2014, gegen 18.00 Uhr bis 16.12.2014, gegen 05:30 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte in Klausdorf. Es wurde Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro entwendet. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 900 Euro geschätzt.

Ebenfalls in der Nacht vom 15.12.2014, gegen 18.00 Uhr bis 16.12.2014, gegen 05:50 Uhr wurde sich gewaltsam Zugang zu der Kindertagesstätte in Preetz verschafft. In den Räumen wurden Schränke durchsucht und ein Wertgelass mit mehr als 100 Euro entwendet. Der gesamte Schaden wird derzeit auf ca. 300 Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren zur Spurensicherung in den beiden Kindertagesstätten. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wird ein Zusammenhang zwischen den Einbrüchen geprüft.

Einbruch in Frisörgeschäft in Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden des 03.12.2014 zum 04.12.2014 wurde in ein Frisörgeschäft in Bergen eingebrochen. Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen haben sich in der vergangenen Nacht gewaltsam Zugang zu einem Frisörgeschäft in einem Einkaufsmarkt in der Nonnenseestraße in Bergen verschafft. Dort öffneten und durchwühlten sie Schränke. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Bargeld in Höhe von über 100 Euro entwendet. Der Schaden wird derzeit auf ca. 650 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen.