Einbruchsdiebstahl im Unternehmen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 13. Januar 2014, zwischen 12:00 Uhr und 07:00 Uhr, wurde in Ribnitz-Damgarten in einer Firma ein Einbruchsdiebstahl verübt. Die bislang unbekannten Täter betraten ein Betriebsgelände und öffneten gewaltsam drei dort positionierte Container, die als Lagerräume genutzt wurden. In diesen befanden sich zahlreiche Reifen für Kraftfahrzeuge. Die Einbrecher erbeuteten mehr als 20 Lkw-Reifen, die sie vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportierten. Durch ihr Handeln verursachten die Diebe einen Sachschaden von rund 13 000 Euro. Die Kriminalpolizei Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen.

Insbesondere für Gewerbetreibende hat das LKA M-V in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammer Schwerin am 22. Januar 2014, um 15:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Greifswald eine Veranstaltung zum Thema „Schutz gewerblichen Eigentums“ organisiert.

Einbrüche in Ribnitz-Damgarten, Prerow und Zingst

Ribnitz-Damgarten, Prerow, Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 12.01.2014, im Zeitraum von ca. 04:00 Uhr bis ca. 10:00 Uhr, wurde in eine Gaststätte in der Langen Straße in Ribnitz-Damgarten eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zugang zu den Räumlichkeiten und durchwühlten diese. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Flaschen Spirituosen, eine Handy und ein iPod entwendet. Der entstandene Schaden beträgt ca. 650 Euro.

In Prerow wurde in der Zeit vom 10.01.204, gegen 18:00 Uhr, bis 12.01.2014, gegen 09:00 Uhr, versucht, in einen mobilen Verkaufswagen aufzubrechen. Hierzu beschädigten die Täter ein Schloss. Dennoch gelangten sie nicht in den Wageninnenraum. Der Sachschaden wird auf ca. 40 Euro geschätzt. Außerdem wurde in diesem Zeitraum in ein Geschäftshaus im Bernsteinweg eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam eine Eingangstür und drangen durch diese ein. Das Vorhaben erwies sich jedoch als Sackgasse, da man von hier aus nicht in das Ladengeschäft gelangen kann. Aus den Räumlichkeiten, die die Unbekannten betreten hatten, wurden keine Gegenstände entwendet. Es entstand daher kein Stehl-, aber ein Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro. Ferner brachen Unbekannte in der Nacht zum 12. Januar 2014 in der selben Straße einen Kühlschrank auf, der zu einem Imbiss gehört und sich in dessen Außenbereich (Terrasse) befindet. Die Täter öffneten gewaltsam die Vorhängeschlösser des Gerätes und entwendeten ca. 10 Flaschen namhafter Spirituosenhersteller. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Unweit des Kiosks versuchten unbekannte Täter im gleichen Zeitraum einen Zigarettenautomaten gewaltsam aufzubrechen, was jedoch misslang. Der Automat wurde jedoch so stark beschädigt, dass er nicht mehr funktionstüchtig ist. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt.

In Zingst brachen unbekannte Täter in der Zeit vom 11.01.2014, gegen 20:00 Uhr, bis 12.01.2014, gegen 10:30 Uhr, in eine Gaststätte/Pension in der Wiesenstraße ein. Über die Terrassentür verschafften sie sich Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten mehrere Schränke. Die Diebe erbeuteten ein Portemonnaie mit ca. 160 Euro Bargeld und ein iPad. Zudem zerstörten der oder die Täter mehrere Außenbeleuchtungen mit Bewegungsmeldern. Der Sach- und Stehlschaden wird auf ca. 1 450 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert. Zudem hat sie die Ermittlungsarbeit aufgenommen und prüft mögliche Tatzusammenhänge.

Mehrere Garagen angegriffen

Velgast (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 09. Januar 2014, haben sich Garageneinbrüche in einem Garagenkomplex in Velgast, Platz der Solidarität, ereignet. Der bzw. die bislang unbekannten Täter sollen versucht haben, sich bei fünf Garagen Zutritt zu verschaffen, indem sie die Türen gewaltsam öffneten. Aus einer Garage entwendeten die Einbrecher ein Motorrad mit zugelassenen amtlichen Kennzeichen und ließen zugleich ein funktionstüchtiges Moped zurück. Aus den anderen Garagen wurden nach ersten Erkenntnissen keine Gegenstände gestohlen. Das erbeutete Motorrad konnte noch am selben Abend vom Eigentümer im Bereich des Gymnasiums wieder aufgefunden werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise, die unter der 038231/6720 entgegengenommen werden.

Einbruchsdiebstahl in Einkaufsmarkt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 07. auf den 08. Januar 2014 ereigneten sich Einbruchdiebstähle in der Tribseeser Straße in Grimmen. Zunächst verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Imbisses, indem sie eine Fensterscheibe zerstörten und durch diese einstiegen. Von dort gelangten sie über den Dachboden in den angrenzenden Einkaufsmarkt. Anschließend begaben sich die Einbrecher in den Lagerraum des Geschäftes. Dort entwendeten sie Tabakwaren im Wert von ungefähr 8.000 Euro. Mit ihrer Beute begaben sich die Diebe wieder zurück in den Imbiss. Als Fluchtausgang benutzten sie schließlich dessen Belieferungseingang. Letztlich entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Ob es auch im Imbiss zu Stehlschaden kam, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalbeamten haben die Ermittlungs- und Spurensicherungsarbeiten aufgenommen. Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Personen- bzw. Fahrzeugbewegungen werden unter Tel.: 038326/ 570 entgegengenommen.

Mehrere Wohnungseinbruchsdiebstähle

Kreutzmannhagen (Vorpommern-Rügen). In den Vormittagsstunden des gestrigen Tages, dem 06. Januar 2014 sind insgesamt fünf Einbrüche in Einfamilienhäuser in Kreuzmannshagen festgestellt worden. Zu drei Häusern verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu den Räumlichkeiten, indem sie gewaltsam ein Fenster öffneten. Bei den anderen beiden Wohnhäusern versuchten die Einbrecher über die Terrassentür einzudringen, wobei ihnen das einmal misslang. Anschließend betraten die Unbekannten sämtliche Zimmer und durchwühlten zahlreiche Schränke. Was die Diebe im Einzelnen erbeuteten, kann derzeit nicht benannt werden. Der Gesamtsachschaden wird gegenwärtig auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Ob es einen Tatzusammenhang zwischen den Tageseinbrüchen gibt, werden Ermittlungen der Kriminalpolizei, die die Arbeit aufgenommen hat, zeigen. Dies Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die unter Tel. 038326/570 entgegengenommen werden.

Einbruch in Einkaufsmarkt

Stralsund. Zwischen dem 31. Dezember 2013 gegen16:00 Uhr und dem 02. Januar 2014 gegen 06:00 Uhr kam es in einem Discounter im Stralsunder Stadtteil Knieper zu einem Einbruchsdiebstahl. Der oder die bislang unbekannten Täter gelangten über das Dach in die Verkaufsräumlichkeiten der Filiale. Nachdem sie sich Zugang verschafft hatten, begaben sie sich zu einem verschlossenen Zigarettenständer, der sich im Kassenbereich befindet, und öffneten diesen gewaltsam. Anschließend entnahmen die Diebe eine derzeit noch unbekannte Menge an Zigarettenschachteln und flüchteten mit ihrer Beute auf demselben Weg, wie sie gekommen waren. Der verursachte Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Der Kriminaldauerdienst Stralsund hat die Spurensicherungs- und Ermittlungsarbeiten aufgenommen.

Täter steigen über Terrassentür in Wohnung ein

Stralsund. Am Vormittag des heutigen Tages ereignete sich in Voigdehagen, Stadtkreis Stralsund, ein Tageswohnungseinbruch. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich zu einem Einfamilienhaus Zutritt, indem sie die Terrassentür gewaltsam öffneten und anschließend durch diese einstiegen. Danach durchwühlten sie die Einrichtungsgegenstände. Nach derzeitigem Erkenntnisstand entwendeten die Diebe diverse Kleinstgegenstände. Der Einsatz des Diensthundes führte nicht zur Ergreifung des bzw. der Täter. Zum jetzigen Zeitpunkt beträgt der Sachschaden etwa 2.000 Euro. Die Kriminalbeamten haben die Spurensicherung und die Ermittlungen übernommen.

Da vermehrt Wohnungs- bzw. Hauseinbrüche auf vergleichbare Weise zu verzeichnen sind, weist die Polizei die Bevölkerung auf die Möglichkeit hin, sich bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245 255 kostenlos und unverbindlich zu informieren.

Wohnungseinbruchsdiebstähle in Grimmen und Stralsund

Grimmen, Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 12. Dezember 2013 ereigneten sich Wohnungseinbruchsdiebstähle in Grimmen und Stralsund.

Am Vormittag stiegen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Grimmen ein. Um sich Zutritt zu den Räumlichkeiten des Wohnhauses zu verschaffen, öffneten die Eindringlinge gewaltsam die Terrassentür des Hauses. Anschließend betraten sie sämtliche Räume und durchwühlten die Inhalte des Interieurs. Vermutlich wurden die Diebe in ihrem Vorhaben gestört, da sie mit ihrer Beute durch ein Dachfenster flüchteten. Sie verursachten mit ihrem Vorgehen einen höheren Sachschaden als Stehlschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigen Erkenntnissen auf etwa 900 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zur Tageszeit drangen Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Richtenberger Straße in Stralsund ein. Hier gelangten die unbekannten Täter durch gewaltsames Öffnen der Balkontür in die Wohnräume. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht abschließend geklärt, ob ein Diebstahl vorliegt. Der derzeitige Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 200 Euro. Auch in diesem Fall übernahm die Kriminalpolizei Stralsund die Spurensicherung und die Ermittlungen.

Da vermehrt Wohnungs- bzw. Hauseinbrüche auf vergleichbare Weise zu verzeichnen sind, hält die Polizei die Bevölkerung an, ihre Wohnungs-/Haussicherungsmechanismen zu überprüfen und weist auf die Möglichkeit hin, sich bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245 255 kostenlos und unverbindlich zu informieren.

Weihnachtsbäume gestohlen

Stralsund. Am Wochenende, 07./09. Dezember 2013, kam es zu einem Diebstahl auf einem Einkaufsareal im Grünhufer Bogen in Stralsund. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu einem Tannenbaumstand, der sich auf dem Parkplatz des Einkaufscenters befindet. Der Verkaufsstand ist durch Bauzäune, die durch Betonfüße miteinander verbunden sind, umfriedet. Vermutlich hoben die Diebe ein Zaunelement aus dem Betonfuß und schoben dieses beiseite. Danach entwendeten sie ungefähr 60 eingenetzte Nordmanntannen. Zuletzt schlossen sie die Zaunlücke wieder. Die Tatverdächtigen verursachten aufgrund ihres Vorgehens keinen Sachschaden, aber einen Stehlschaden von etwa 1.500 Euro.

Einbruchsdiebstahl beim Optiker

Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 05. zum 06. Dezember 2013 ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl bei einem Augenoptiker in Zingst. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten des Geschäftes, indem sie ein Fenster beschädigten und anschließend durch dieses einstiegen. Danach entnahmen sie den Vitrinen und den Brillenständern mehr als 60 Okulare namhafter Hersteller. Weiterhin stahlen sie Bargeld aus einer Geldkassette. Letztlich flüchteten die Diebe mit ihrer Beute durch das von ihnen geöffnete Fenster. Der derzeitige Sachschaden wird auf etwa 9.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03831/28 900 entgegengenommen.y

Diebstahl bei Schneetreiben

Splietsdorf (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden des 06. Dezember 2013 ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl bei einer Firma in der Gemeinde Splietsdorf. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Container, der sich außerhalb des Werkstattgebäudes befindet. Der abgeschlossene Raum wurde als Lager für Werkzeuge genutzt. Die Diebe entwendeten u.a. mehrere Motorsägen und verursachten einen Sachschaden von ungefähr 3.400 Euro. Die Polizei Grimmen bittet die Bevölkerung um Hinweise, die unter der Telefonnummer 038326/ 570 entgegengenommen werden.

Wohnungseinbruchdiebstahl in Süderholz

Süderholz (Vorpommern-Rügen). In den Nachmittagsstunden des 27. November 2013 brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Gemeinde Süderholz ein. Der oder die Täter versuchten zuerst die Terrassentür aufzuhebeln. Als dies misslang, verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen und anschließend durch diese in das Haus einstiegen. In weiterer Folge durchsuchten sie die Räume und deren Interieur. Letztendlich flüchteten die Diebe mit ihrer Beute, u.a. Computertechnik und Bekleidungsartikel, durch die Terrassentür des Wohnhauses und verursachten einen Schaden von ungefähr 4.000 Euro.

Diebstahl von Zigaretten

Stralsund. In den Morgenstunden des 23.11.2013 stellten Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Frankenvorstadt in Stralsund den Diebstahl von Zigaretten fest. Der oder die bislang unbekannten Täter gelangten am Morgen des 23.11.2013 während der Öffnungszeiten unberechtigt in das Lager des Einkaufsmarktes und entwendeten mehrere Stangen Zigaretten sowie einige Sets Kinderbesteck. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.300 Euro. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Tankstelle

Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 21. zum 22. November 2013, zwischen 21:30 Uhr und 01:30 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einer Tankstelle in Zingst. Die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine Nebeneingangstür des Gebäudes und drangen anschließend in dessen Räumlichkeiten vor. Danach entwendeten sie ca. 200 Zigarettenschachteln aus der Warenauslage. Insgesamt verursachten die Diebe einen Sachschaden von ca. 1 300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruchsdiebstahl in einem Modegeschäft

Stralsund. Am vergangenen Wochenende, 16. bis 18. November 2013, wurde in ein Bekleidungsgeschäft in der Ossenreyerstraße in Stralsund eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich über die Eingangstür des Modegeschäftes gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendeten mehrere Bekleidungsstücke, u.a. Hosen, Pullover und Jacken. Die genaue Anzahl der gestohlenen Ware wird sich durch eine Inventur ergeben. Der Sachschaden wird derzeit auf mindestens 2.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Grimmener Geschäft

Grimmen (ots) – Vermutlich in der Nacht vom 17.11.2013 zum 18.11.2013 wurde in das Geschäft eines Mobilfunkanbieters in der Fiedrichstraße in Grimmen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Zu entwendeten Gegenständen können bislang keine Angaben gemacht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Versuchter Wohnungseinbruch

Zarrendorf (Vorpommern-Rügen). Am 15. November 2013, gegen 08:45 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Zarrendorf einzubrechen. Der unbekannte Mann schellte zunächst an der Haustür, vermutlich um sich zu vergewissern, dass niemand im Hause sein wird. Anschließend begab er sich zur hinteren Hausseite, um ein Fenster aufzuhebeln. Eine 51-jährige Hausbewohnerin bemerkte, wie sich ein Einbrecher am Fenster zu schaffen machte. Als sie ihm sinngemäß zurief, er solle verschwinden, lief der Fremde davon.

Nach bisherigem Erkenntnisstand handelt es sich um eine männliche, bärtige Person. Er soll ein auffällig ungepflegtes Erscheinungsbild haben und mit einem grünen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein. Ferner führte er ein Stemmeisen mit sich. Laut Augenzeugen soll er in Richtung Wendorf/ Reiterhof geflüchtet sein. Die eingesetzten Diensthunde der Bundespolizei folgten seiner Fährte in Richtung der Ortschaft Negast. Der Tatverdächtige konnte nicht gestellt werden.

Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Unter: 038326/ 570 werden Hinweise von Zeugen entgegengenommen.

Einbruch in Binzer Geschäft

Binz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 13.11.2013 zum 14.11.2013 wurde in ein Geschäft in der Zeppelinstraße in Binz eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten das gesamte Geschäft. Es wurden Bekleidung (Markenunterwäsche) und Bargeld entwendet. Der Schaden wird bislang auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392 3070 um Hinweise von Zeugen.

Einbrüche in Stralsund

Stralsund. In den frühen Morgenstunden des 13.11.2013 stellten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund im Bereich der Kreuzung Grünhufer Bogen/Barther Straße/Vogelsangstraße eine männliche Person fest, die eine Sackkarre und eine Kiste Cola bei sich hatte. Noch bevor die Beamten die Person kontrollieren konnten, flüchtete diese und wurde in der Folge auch nicht mehr festgestellt.

Bei der Überprüfung der näheren Umgebung bemerkten die Beamten, dass in eine Gaststätte in der Julius-Leber-Straße eingebrochen worden war. Im Innenraum der Gaststätte wurden Schränke und Schubladen geöffnet. Nach ersten Erkenntnissen sind eine Registrierkasse ohne Geld, eine Sackkarre, ein Kasten Cola und mehrere Flaschen Alkohol entwendet worden. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.

In den frühen Morgenstunden des 13.11.2013 wurde ein Einbruch in eine Physiotherapiepraxis in der Straße An der Stadtkoppel angezeigt. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten Schubladen und Schränke. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Es wurde ein Sachschaden von ca. 500 Euro verursacht.

In der vergangenen Nacht ist auch in das Verwaltungsgebäude des Stralsunder Tierparks eingebrochen worden. Es wurde u.a. ein Laptop entwendet. Insgesamt ist ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstanden.

Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, wird geprüft.

Einbrüche in Kleingartenanlage

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 08.11.2013 zum 09.11.2013 ist in mindestens 13 Kleingärten der Kleingartenanlage „Willi Braun“ in Bad Sülze eingebrochen worden. Der oder die bislang unbekannten Täter brachen in erster Linie in Geräteschuppen oder Nebenräume von Gartenlauben ein und entwendeten u.a. Werkzeug, einen Rasenmäher und gefüllte Benzinkanister. Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821 8750 um Hinweise von Zeugen.