Garagenaufbrüche in Gingst

Gingst (Vorpommern-Rügen). Am 05.01.2013 wurden bis 12 Uhr der Polizei zehn Einbrüche in Garagen in Gingst (Hermann-Matern-Straße 23) gemeldet. Bislang unbekannte Täter öffneten gewaltsam Vorhängeschlösser und Türen und stahlen Elektrowerkzeuge, Werkzeuge und eine neue Motorsäge vom Typ Solo (Neuwert 700 Euro). Nach ersten Ermittlungen war die Tatzeit in der Nacht vom 04.01.2013 zum 05.01.2013. Der angerichtete Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.

Ein weiterer Einbruch wurde in der Erst-Thälmann-Straße in Gingst gemeldet. Dort wurden eine Garage beim Angelshop und ein Heizungskeller angegriffen. Das Diebesgut waren Elektrogeräte im Wert von 1100 Euro. Die Beamten nahmen Anzeigen auf, die Ermittlungen dauern an.

Autoaufbrüche – Polizei bitte um Hinweise

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Zingst (Vorpommern-Rügen). In den Sommermonaten kam es im Bereich der Halbinsel Zingst/Dar /Fischland zu mehreren Aufbrüchen von PKW. Entwendet wurden vor allem Geldbörsen und Wertgegenstände. Mit den in den Geldbörsen enthaltenen Debitkarten (EC- und Kreditkarten) kam es in weiterer Folge in einigen Fällen zu unberechtigten Kontobelastungen. Hierbei konnte eine Person videografisch dokumentiert werden. Ein entwendeter Ausweis wurde im Bereich Sachsen-Anhalt zur Begehung eines Betruges benutzt. Ein Vergleich von in Sachsen-Anhalt gefertigten Videoaufnahmen mit hiesigen Aufnahmen ergab eine auffällige Ähnlichkeit der dokumentierten Personen, so dass zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgegangen wird, dass es sich um dieselbe Person handelt.

Zeugen, welche Hinweise zu der abgebildeten Person geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/6720 oder unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Elektronik aus Discounter entwendet

Stralsund. In der heutigen Nacht bemerkten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes einen Einbruch in einen Discounter in der Großen Parower Straße in Stralsund. Durch das Zerschlagen eines Fensters wurde sich Zutritt zum Inneren verschafft. Hier wurde zunächst eine Vitrine zerstört und anschließend aus dieser verschiedene Elektronikartikel entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Einbruch in Fischerschuppen

Neu Reddevitz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 22.11.2012 zum 23.11.2012 wurde in einen Fischerschuppen in Neu Reddevitz (Gemeinde Lancken-Granitz) eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten eine komplette Taucherausrüstung, ca. 120 Liter Diesel und 20 Liter Benzin in Kanistern sowie Bargeld. Der Schaden beträgt rund 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbrüche in Stralsund

Stralsund. In der vergangenen Nacht wurde im Tribseer Damm in einen Fahrradhandel und in die Geschäftsräume einer Wohnungsverwaltung gewaltsam eingedrungen. In beiden Fällen wurde Bargeld entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Ribnitz-Damgarten: Einbruch in Drogerie

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde in eine Drogerie-Filiale in der Boddenstraße in Ribnitz-Damgarten eingebrochen. Durch das Zerstören einer Scheibe verschaffte man sich Zutritt zum Geschäft. Aus dem Inneren wurden ersten Erkenntnissen zufolge mehrere Parfümflakons entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Des Weiteren wurden am Samstagmorgen bei einem in der Nähe befindlichen Schuhgeschäft Beschädigungen an einer Schaufensterscheibe festgestellt. Ob es zwischen den Taten einen Zusammenhang gibt, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Mehrere Einbrüche in Stralsund

Stralsund. Am heutigen Morgen wurden Einsatzkräfte des Stralsunder Polizeireviers zu mehreren Tatorten gerufen.

In den Nachtstunden verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Arztpraxis am Olof-Palme-Platz. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und Bargeld entwendet. In eine dort befindliche Zahnarztpraxis wurde versucht einzubrechen, das Vorhaben misslang. Der Sach- und Stehlschaden summierte sich auf 6.000 Euro.

In eine am Hafen befindliche Gaststätte brachen Unbekannte ein. Die Tür zum Wohnhaus und zur Gaststätte wurde gewaltsam geöffnet und die Räumlichkeit der Gaststätte durchsucht. Beamte stellten bei der Tatortbegehung herausgezogene Schubladen fest. Der Eigentümer konnte nicht erreicht werden, der Stehlscheiden bleibt somit weiterhin unklar.

Offensichtlich mit der Absicht, einen Spielautomaten aufzubrechen, drangen Unbekannte in einen Imbiss am Bahnhof ein. Gewaltsam öffneten sie die Einganstür und beschädigten sie erheblich. Auch der im Imbiss befindliche Spielautomat wurde gewaltsam geöffnet. Das darin befindliche Bargeld nahmen die Täter an sich. Der Schaden wird insgesamt mit 3.000 Euro beziffert.

Bereits am gestrigen Abend, kurz nach 22 Uhr, stellte ein Wachschutzunternehmen den Einbruch in eine Stralsunder Autoteilefirma fest. Eine Zugangstür war gewaltsam geöffnet worden und die Täter betraten die Räumlichkeiten. Scheinbar hatten sie es auf Bargeld abgesehen, sie nahmen das Wechselgeld mit. Der entstandene Sach- und Stehlschaden beläuft sich auf 2.500 Euro.

Laubenaufbrüche in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu 10 Laubenaufbrüchen in Gartenanlagen in Grimmen. Unter Anwendung von Gewalt wurde sich Zutritt zu den jeweiligen Lauben verschafft. Entwendet wurden verschiedene Werkzeuge und Enten. Durch das Umstoßen von Möbeln und das Ausräumen von Regalen und Schränken wurde oftmals ein Chaos hinterlassen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Einbruch in Grimmener Mobilfunkgeschäft

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht erfolgte ein Einbruch in das Geschäft eines Mobilfunkbetreibers in der Friedrichstraße in Grimmen. Unter Anwendung von Gewalt wurde sich Zutritt zum Inneren des Geschäftes verschafft. Dort entwendete man nach ersten Erkenntnissen mehrere Mobilfunkgeräte. Der dadurch entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Tankstelleneinbruch in Dettmannsdorf-Kölzow

Dettmannsdorf-Kölzow (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in eine Tankstelle in Dettmannsdorf-Kölzow. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde mit einem rötlichen PKW in eine Schaufensterscheibe der Tankstelle gefahren, um ins Innere zu gelangen. Einsatzkräfte stellten vor Ort einen mit Zigaretten gefüllten Bettbezug fest, welcher offenbar zurückgelassen wurde. Was genau entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03821/8750 entgegengenommen.

Wohnhauseinbruch in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereignete sich ein Einbruch in ein Wohnhaus im Körkwitzer Weg in Ribnitz-Damgarten. Es wurde sich gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus verschafft und von dort verschiedene Wertgegenstände und Elektronik-Geräte entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

31-Jähriger stellt Einbrecher

Stralsund. Am Sonntag kurz nach Mitternacht um 0.30 Uhr stand der 31-jährige Stralsunder zusammen mit seiner Freundin auf dem Balkon. Ungewohnte Geräusche drangen vom Lindencenter herüber, als würde jemand wiederholt gegen den dort befindlichen Imbisswagen schlagen. Der junge Mann wappnete sich mit einer kleinen Metallstange und schaute nach. Die Kunststoffscheibe und die Gummieinfassung lagen zerstört auf dem Boden und offensichtlich befand sich ein Eindringling im Verkaufswagen. Er klopfte gegen die Fensterabdeckung und eine männliche Person, ein 34-jähriger Kieler, erschien am beschädigten Fenster. Der Stralsunder forderte den Mann auf, bis zur Ankunft der Polizei im Wagen zu bleiben. Kurz nach den Einsatzkräften des Stralsunder Polizeireviers traf auch der Besitzer des Imbisses ein. Gemeinsam nahm man die Beschädigungen in Augenschein. Der Kieler äußerte recht schnell, nur auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz gewesen zu sein. Doch nach einem Blick in den Wagen wollten ihm die Anwesenden das so recht nicht glauben. Die Schranktüren standen offen, die Musikanlage war herausgezogen worden, auf dem Tresen lag die geplünderte Brieftasche des Imbissinhabers und zwei gefüllte Plastiktüten lagen bereit. Das Geld aus der Brieftasche habe er aber nicht genommen, beteuerte der Langfinger. Doch schon während er die Beamten auf das Revier begleitete, hielt er plötzlich mehrere Geldscheine in der Hand. Der 34-jährige Kieler blieb dabei, es sei sein Geld. Etwas anrüchig war die Sache indes schon, das Geld roch stark nach Bratfett. Es wurde beschlagnahmt und Ermittlungen werden Aufschluss über den tatsächlichen Eigentümer geben. Beim Eindringen in den Imbisswagen verursachte der Täter einen Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Schwerer Diebstahl im Edeka-Markt Göhren

Göhren (Vorpommern-Rügen). Am 14.08.2012 um 23.41 Uhr wurde durch den Wachdienst des EDEKA-Marktes die Polizei über einen Einbruch informiert. Unbekannte Täter haben die Hintertür des Marktes gewaltsam geöffnet und der Tresor im Geschäft wurde angegriffen. Eine noch unbekannte Menge an Bargeld ist entwendet worden. Eine sofort eingeleitete Fahndung erbrachte noch keine Hinweise zur Aufklärung des Sachverhaltes.  Die Kriminalpolizei nahm ebenfalls zeitnah die Ermittlungen auf. Sachdienliche Hinweise können an die Außenstelle der Kriminalpolizei in Saßnitz, Telefon 038392/3070, gegeben werden.

Einbruch in Cafe in Sassnitz

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in ein Café in der Hafenstraße in Sassnitz. Die Tür zum Gastraum, sowie eine weitere Tür wurden gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurden ein Laptop und Portemonnaies entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist zurzeit unbekannt.

Kioskeinbruch in Zingst

Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es zu einem Einbruch in einen Kiosk, welcher sich bei einem Strandübergang zwischen Zingst und Prerow befindet. Die Tür zum Kiosk wurde gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurden Lebensmittel, sowie alkoholische und andere Getränke entwendet. Es entstand ein Schaden von über 1.000 Euro.

Erneut Einbrüche in Barther Keller

Barth (Vorpommern-Rügen). In den zurückliegenden Wochen entwendeten bislang unbekannte Täter aus verschlossenen Kellern von Mehrfamilienhäusern Lebensmittel, Alkohol, Werkzeuge und Fahrräder. Der Gesamtschaden summiert sich gegenwärtig auf über 10.000 Euro. Die Diebe standen des Nachts überwiegend vor unverschlossenen Hauseingangstüren und gelangten so scheinbar unbemerkt zu den Kellern, die sie aufbrachen. Die Liste der gestohlenen Dinge der letzten beiden Diebestouren Mitte diesen Monats umfasst ein City E-Bike im Wert von 1.500 Euro und mehrere Flaschen Schnaps und Bier, Konserven und Werkzeuge im Wert von 200 Euro. Jetzt bittet die Barther Kriminalpolizei um Hilfe und richtete einen Appell an die Bewohner der Mehrfamilienhäuser, nachts auf den Verschluss der Hauseingangstüren zu achten. Hinweise zu Tätern, dem Diebesgut und Feststellungen von hausfremden Personen im Flur- und Kellerbereich richten sie bitte telefonisch unter 038231/45550 an das Kriminalkommissariat Barth.

Laubeneinbrüche in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu zwölf Einbrüchen in Gartenlauben in einer Gartenanlage in der Tribseeser Chaussee in Grimmen. Sowohl in die Lauben als auch in zugehörige Schuppen wurde gewaltsam eingedrungen. Zum Diebesgut gehörten alkoholische Getränke, verschiedene Werkzeuge und Geräte sowie Baumaterialien. Der entstandene Schaden wird zurzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt.Inwiefern es Zusammenhänge zu den bisherigen Aufbrüchen in anderen Gartensparten in Grimmen gibt, wird derzeit durch die Kriminalpolizei ermittelt.