Einbrüche in Ferienhäuser an der Recknitz bei Marlow

Marlow (ots). Am 07.01.2023 wurde der Polizei gemeldet, dass in diverse Ferienhäuser am Wasserwanderrastplatz Marlow an der L 18 eingebrochen wurde. Demnach sind unbekannte Täter in der mutmaßlichen Zeit vom Mittwoch, 04.01.2023 bis Samstag, 07.01.2023 in vier Ferienhäuser gewaltsam eingedrungen. Dort haben sie ersten Erkenntnissen zufolge alles auf der Suche nach möglichem Diebesgut durchwühlt und außerdem randaliert. Ob und was letztlich entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht abschließend festgestellt werden und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der vorläufige Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensuche und -sicherung vor Ort.

Zeugenaufruf nach Dieseldiebstahl in Semlow

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). Am Sonntag, dem 01.01.2023 wurde der Polizei gemeldet, dass es in Semlow zu einem Diebstahl von nicht geringen Mengen an Diesel kam. Bislang unbekannte Täter drangen im mutmaßlichen Tatzeitraum vom 21.12.2022 bis 01.01.2023 gewaltsam auf ein Betriebsgelände ein und befuhren dieses augenscheinlich mit einem Fahrzeug. Sie verschafften sich ebenfalls gewaltsam Zugang zu einer Art Betriebstankstelle und zapften dort über 1000 Liter Diesel ab. Die Polizei sicherte Spuren vor Ort und nahm eine Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall auf. Der Gesamtschaden wird auf etwa 3.200 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter 03821/8750, der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einbruch in Pizzeria

Stralsund (ots). Am Montag, dem 17.10.2022 wurde die Stralsunder Polizei über einen Einbruch in eine Pizzeria informiert. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen sind derzeit unbekannte Täter gewaltsam in das Geschäft in der Maxim-Gorki-Straße in Knieper West eingedrungen. Im Verkaufsraum wurde augenscheinlich eine Kasse mit einem dreistelligen Betrag Bargeld entwendet. Aktuell geht die Polizei von einer Tatzeit zwischen Sonntag (16.10.2022) gegen 23:45 Uhr und Montag 10:00 Uhr aus. Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz und hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Mehrere Einbrüche in Hotels auf Rügen am Wochenende

Insel Rügen (ots). Am Montag, dem 17.10.2022 wurde dem Polizeirevier Sassnitz gemeldet, dass es in Sellin gleich zu drei Einbrüchen kam. Des Weiteren schlugen unbekannte Täter in Glowe und Lohme zu.

Bereits in der Nacht zum Freitag 14.10.2022 kam es in Lohme in der Schlossallee zu einem Einbruch in ein Hotel. Unbekannte Täter verschafften sich hier gewaltsam Zutritt. Die Kriminalpolizei Sassnitz kam zur Spurensuche und -sicherung vor Ort und hat die Ermittlungen übernommen. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro beziffert. Entwendet wurde augenscheinlich nichts.

Im Zeitraum vom Freitag, 14.10.2022 bis zum heutigen Montag kam es zu Einbrüchen sowohl in ein Hotel in Glowe ebenfalls in der Schlossallee, als auch in zwei Hotels und einer Jugendherberge in Sellin. Die angegriffenen Hotels befinden sich in der Ostbahnstraße und Am Hochufer. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf einem unteren vierstelligen Betrag. Der Stehschaden hingegen wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam an den hier benannten Tatorten zum Einsatz.

Entsprechende Anzeigen wegen Sachbeschädigung und des versuchten und vollendeten schweren Diebstahls wurden aufgenommen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Einbruch und Diebstahl bei Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (ots). Am Freitag, dem 14.10.2022 wurden dem Polizeirevier in Ribnitz-Damgarten sowohl ein Einbruch in Semlow, als auch ein Diebstahl in Ahrenshagen-Daskow gemeldet. Ersten Ermittlungen zufolge haben sich unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag gewaltsam Zutritt zu einem umzäunten Bereich eines landwirtschaftlichen Betriebsgeländes in Semlow verschafft. Aus einer dort angegriffenen Werkstatt wurden diverse Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 12.000 Euro entwendet. Als mögliche Tatzeit kann hier ein Zeitraum von Mitternacht bis 07:00 Uhr benannt werden. Die Kriminalpolizei Ribnitz-Damgarten kam vor Ort und hat die Spurensuche und -sicherung übernommen.

In Ahrenshagen-Daskow wurde ein Motorrad der Marke Yamaha entwendet. Es stand frei zugängliches vor einem Mehrfamilienhaus und war entsprechend gesichert auf einem dortigen Parkplatz. Ersten Ermittlungen zufolge könnte die Tat zwischen 22:30 Uhr und 09:00 Uhr passiert sein. Das Motorrad hat eine Wert von etwa 9.500 Euro. In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die sachdienlichen Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten (Telefon 03821/8750) jeder anderen Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Diebe haben es auf Baucontainer abgesehen

Stralsund (ots). Am Mittwoch, dem 12.10.2022 wurde der Stralsunder Polizei gemeldet, dass es in der zurückliegenden Nacht in der Zeit zwischen 17:40 Uhr und 7:00 Uhr zu einem Aufbruch von zwei Baucontainern kam. Diese standen auf dem umzäunten Bereich eines im Bau befindlichen Solarparks im Voigdehäger Weg. Bisher unbekannte Täter verschafften sich augenscheinlich gewaltsam Zutritt zum Gelände. Hier wurden nach ersten Erkenntnissen zwei Baucontainer angegriffen und aus diesen, diverse Gegenstände, wie etwa Werkzeuge entwendet. Die Kriminalpolizei Stralsund hat die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls übernommen. Die Kriminalpolizei Stralsund kam zur Spurensuche und -sicherung vor Ort. Der Stehlschaden wird auf 6.000 Euro und der entstandene Sachschaden auf 600 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund, Telefon 03831/28900, jeder anderen Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbrüche im Landkreis – einmal erfolgreich, einmal nicht

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). Am 10.10.2022 wurde der Polizei in Barth ein Einbruch in einen Baucontainer in der Gemeinde Preetz gemeldet. So wurde augenscheinlich über das Wochenende durch unbekannte Täter ein Baucontainer aufgebrochen und diverse Werkzeuge vornehmlich der Marke Makita aus diesem entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf geschätzte 700 Euro.

Am heutigen Tag erging eine Mitteilung an die Stralsunder Polizei, dass in einen Backshop eines Supermarktes in der Heinrich-Heine-Str. eingebrochen wurde. Bislang unbekannte Täter verschafften sich ersten Ermittlungen zufolge in der Nacht gewaltsam Zutritt zum Objekt. Ein Stehlschaden ist augenscheinlich nicht eingetreten. Der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro beziffert.

In beiden Fällen kam der Kriminaldauerdienst zum Einsatz und übernahm die Spurensuche und -sicherung. Entsprechende Anzeigen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.

Einbruch in Aparthotel

Zingst (ots). Am Morgen des 22.09.2022 wurde der Polizei über den Notruf ein Einbruch in ein Hotel im Ostseeheilbad Zingst gemeldet. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen haben sich bislang unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem 21.09.2022, 18:30 Uhr und dem 22.09.2022, 07:00 Uhr durch eine Außentür der Anlage gewaltsam Zutritt zu dem Hotel verschafft und sind anschließend in die Geschäftsräume eingedrungen. Dort haben die Täter Bargeld im vierstelligen Eurobetrag entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 2.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Dreiste Dieseldiebe verursachen auch erheblichen Sachschaden

Tribsees (ots). Am 19.09.2022 erhielt die Polizei kurz vor Mitternacht über den Notruf den Hinweis, dass von der Betriebstankstelle einer Firma in Triebsees Diesel gestohlen wurde. So habe der Wachdienst festgestellt, dass sich derzeit unbekannte Täter Zutritt zu dem Firmengelände im Grammendorfer Weg verschafft haben. Nach ersten Erkenntnissen haben die Täter einen Radlader aufgebrochen, um einen Stein beziehungsweise Betonklotz wegzuheben, welcher zur Sicherung der Tankstelle vor die Tür gelegt wurde. Die Diebe haben sich vermutlich so Zugang zu den Tankbehältern verschafft, um anschließend etwa 1200 Liter Diesel zu stehlen. Durch das Umlagern des Steines wurde sowohl eine Regenrinne als auch der Radlader beschädigt. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt und der Stehlschaden mit 2.400 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Einbrüche und Diebstähle in Stralsund

Stralsund (ots). Am Morgen des 17.09.2022 meldete der Betreiber eines Stralsunder Campingplatzes die Beschädigung von Duschautomaten. Nach ersten Erkenntnissen haben bislang unbekannte Täter auf dem Caravan-Stellplatz in der Werftstraße die Münzautomaten in den Duschräumen aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen. Der in der Nacht von Freitag auf Samstag stattgefundene Diebstahl hat einen Gesamtschaden von fast 3.000 Euro angerichtet.

In der gleichen Nacht und nur einige Kilometer Luftlinie vom ersten Tatort entfernt, haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Restaurant in der Johannischorstraße in Stralsund verschafft. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen sind die Täter in den frühen Morgenstunden des Samstags (17.09.2022) in das Gebäude eingebrochen und haben dort Alkohol und Bargeld entwendet und einen Schaden von fast 900 Euro verursacht.

Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensuche und -sicherung an beiden Tatorten zum Einsatz und hat die Ermittlungen wegen des Besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ein Zusammenhang beider Taten nicht ausgeschlossen werden.

Neben Bargeld hatten es Diebe auch auf Werkzeug und Arbeitsmittel abgesehen. Gegen 13:00 Uhr wurde die Stralsunder Polizei an diesem Samstag über einen Einbruch in eine Gartenparzelle informiert. In einer Gartenanlage in Knieper West wurde ein Werkzeugschuppen gewaltsam geöffnet und daraus eine Motorkettensäge und ein Akkuschrauber mitgenommen. Der Gesamtschaden bei dieser Tat wird auf fast 300 Euro geschätzt. Die Polizei rät deshalb erneut: Sichern Sie die Gartenhäuser beziehungsweise die Werkzeug- und Geräteschuppen und lassen Sie keine Wertgegenstände im Garten zurück. Die Täter hinterlassen bei ihren Diebestouren in aller Regel auch Sachschäden, die nicht selten den Wert des Diebesgutes überstiegen. Ein Grund mehr, entsprechende Vorsorgen zum Schutz vor Einbrechern zu treffen.

Diebstahl einer Harley-Davidson – Zeugen gesucht

Niepars (ots). Ein 50-jähriger Geschädigter meldete über den Notruf der Polizei am gestrigen Sonntag (18.09.2022) den Diebstahl seines Motorrads. In der Zeit vom 17.09.2022, 12:00 Uhr bis 18.09.2022, 12.30 Uhr wurde durch bisher unbekannte Täter eine Harley-Davidson Typ XL Softail mit einem OHV-Kennzeichen im Wert von etwa 34.000 Euro entwendet. Die Maschine wurde aus einer Garage in der Straße Schwarzer Weg in Niepars gestohlen. Eine Diebstahlsanzeige wurde durch die Beamten des Polizeireviers Barth aufgenommen. Die Polizei bittet um Mithilfe aus de r Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Barth (Telefon038231/6720), die Internetwache der Landespolizei M-V (www.polizei.mvnet.de) oder an jede andere Polizeidienststelle.

Polizei verzeichnet vermehrt Einbrüche

Sassnitz/Barth (ots). Bereits am vergangenen Wochenende wurde die Polizei über einen Einbruch in die Geschäftsräume eines Apartmenthauses in Sassnitz informiert. Nach ersten Erkenntnissen sind derzeit unbekannte Täter in der Zeit zwischen Freitag (09.09.2022), 18:30 Uhr und Samstag (10.09.2022) 08:30 Uhr in das Gebäude in der Ringstraße eingebrochen. Durch das gewaltsame Eindringen ist ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Abgesehen hatten es der oder die Täter auf Bargeld aus einem Tresor. Der Stehschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Der Kriminaldauerdienst aus Stralsund kam zum Einsatz und sicherte Spuren am Tatort.

Zwei weitere Einbrüche wurden der Polizei in Barth am heutigen Montag, dem 12.09.2022 gemeldet. Gegen 06:00 Uhr fiel dem 56-jährigen Geschädigten der Einbruch in seine Garage auf. Im Viersdorfer Weg in Pantelitz sind ebenfalls am Wochenende unbekannte Täter in den Lagerraum eingebrochen und entwendeten Werkzeuge und Gartengeräte im Wert von fast 24.000 Euro.

In der Zeit zwischen Sonntag, 16:00 Uhr und Montag, 07:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einem Milchhof in der Gemeinde Groß Kordshagen. Auch hier wurden Arbeitsgeräte in einem Container gelagert und durch derzeit unbekannte Täter gestohlen. Die Werkzeuge und Arbeitsgeräte haben einen Wert von mindestens 8.000 bis 10.000 Euro.

Der Herbst und Winter stehen vor der Tür und somit wird vermutlich auch wieder die Anzahl der Einbrüche steigen. Deshalb rät die Polizei, sichern Sie Ihr Gebäude bzw. die Werkzeug- und Geräteschuppen und lassen Sie keine Wertgegenstände zurück. Trotz aller Vorsorge gibt es keinen hundertprozentigen Schutz vor Einbrechern. Im Schadensfall informieren Sie bitte sofort die Polizei und verändern den Tatort nicht. Begeben Sie sich nicht in Gefahr, versuchen Sie nicht einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat zu stellen. Rufen Sie über den Notruf 110 immer die Polizei.

Einbruch in Schlemmin verursacht erheblichen Schaden – Zeugen gesucht

Schlemmin (ots). Am 05.09.2022 meldete ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens aus Schlemmin einen Einbruch in eine Lagerhalle. In der Zeit vom 02.09.2022 (16:00 Uhr) bis zum 05.09.2022 (13:30 Uhr) drangen der oder die unbekannten Täter nach gegenwärtigem Kenntnisstand gewaltsam in eine Lagerhalle des Betriebs in der Hauptstraße ein und entwendeten mehrere Hundert Liter Pflanzenschutzmittel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 30.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst aus Stralsund kam zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer relevante Angaben zur Tat oder Tätern machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz unter der Telefonnummer 03821/8750, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in Transporter

Franzburg/Richtenberg (ots). In der Nacht von Donnerstag (01.09.2022) auf Freitag (02.09.2022) kam es in Richtenberg und Franzburg zu mindestens sechs Einbrüchen in Fahrzeuge und Transporter. Nach bisherigen Erkenntnissen haben ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter Fahrzeuge aufgebrochen und dabei Autokennzeichen, ein Navigationsgerät sowie diverse Werkzeuge entwendet. In der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 5:30 Uhr wurden drei Fahrzeuge in der Feldstraße, der Weberstraße und der Bahnhofstraße in Richtenberg und drei Transporter in der Straße Grüner Winkel und Schlossstraße in Franzburg beschädigt. Der entstandene Sach- und Stehlschaden kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht benannt werden, beläuft sich aber vermutlich auf mehrere tausend Euro. Der Kriminaldauerdienst kam zur Spurensicherung an allen Tatorten zum Einsatz und hat die ersten Ermittlungen wegen des Verdachtes des besonderes schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. Die Kriminalpolizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die zu den Taten oder Tätern Aussagen tätigen können oder womöglich selbst Opfer so einer Straftat geworden sind, werden gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326/570, der Internetwache unter www.polizie.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Mehrere Einbrüche bei der Polizei gemeldet

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). Am 22.08.2022 wurden der Polizei mehrere Einbrüche an verschiedenen Orten im Landkreis Vorpommern-Rügen gemeldet. In der Greifswalder Chaussee in Stralsund drangen bislang Unbekannte am zurückliegenden Wochenende (20./ 21.08.2022) gewaltsam in drei Firmen ein. Dabei entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Laut derzeitigem Kenntnisstand verließen die Täter die Tatorte ohne Diebesgut.

In der Nacht vom 21.08.2022 zum 22.08.2022 verschafften sich ebenfalls Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Museum in Prora. Nach derzeitigen Informationen entstand hier ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro, entwendet wurde jedoch auch hier nichts.

In Dettmannsdorf entwendeten Diebe aus einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes aus mehreren Maschinen insgesamt 1.500 Liter Diesel. Die Gesamtschadenshöhe wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei war zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz und hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten beitragen, geben kann, wird gebeten sich bei der jeweils örtlichen oder auch jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Kriminalpolizei sucht Eigentümer von vermutlichem Diebesgut

Barth (ots). Bereits am 27.05.2022 durchsuchte die Kriminalpolizei Barth auf Beschluss des Amtsgerichts Stralsund in einem Garagenkomplex in Zingst zwei Garagen. Dabei fanden sie diverses Diebesgut, wie zum Beispiel Kleinkrafträder, im Wert von mehreren tausend Euro, welches zwischenzeitlich an die Eigentümer zurückgegeben werden konnte. Die Ermittlungen richten sich gegen einen 42-jährigen Mann aus der Region. Darüber hinaus fanden die Beamten jedoch vermutliches Diebesgut, welches trotz umfangreicher Prüfmaßnahmen noch keinen Eigentümern zugeordnet werden konnte.

Dabei handelt es sich um:

  • ein schwarzes Fahrrad mit Aufschrift „Grecos“,
  • drei goldfarbene Schwerter,
  • ein schwarz/weißes Fahrrad mit Aufschrift „HaiBike“,
  • fünf Bilder (drei mit weißem Rahmen, eins mit blauem Rahmen und eins ohne Rahmen,
  • eine Sackkarre und
  • eine Flasche Champagner „Deutz Brut Rose“.

Foto: PI Stralsund

Foto: PI Stralsund

Wer auf den Bildern sein Eigentum wiedererkennt bzw. Angaben zum Eigentümer machen kann, wird gebeten sich während der Geschäftszeit bei der Kriminalpolizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/455516 oder außerhalb der Geschäftszeit beim Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.

Zeugenaufruf nach Einbruch in ein Hotel

Bergen auf Rügen (ots). In der Zeit von Sonntag, dem 07.08.2022, 22:30 Uhr bis Montag, dem 08.08.2022, 05:30 Uhr verschafften bislang Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen eines Hotels in der Hafenstraße in Lauterbach auf der Insel Rügen. Laut derzeitigem Ermittlungsstand wurde eine geringe Summe Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.600 Euro. Die Kriminalpolizei war am Tatort zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz und hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bergen (Tel. 03838-8100), jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruch in Büroräume in Stralsund

Stralsund (ots). In der Nacht vom 25.07.2022 zum 26.07.2022 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in die Büroräume einer Baufirma in der Stralsunder Altstadt ein. Dabei entwendeten der oder die Täter unter anderem Bargeld und Firmenunterlagen. Der Gesamtschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf etwa 13.000 Euro. Die Kriminalpolizei war zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz und hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund (Tel. 03831/28900), jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Zeugenaufruf nach Einbrüchen in einen Coffeeshop in Stralsund

Stralsund (ots). Am 30.05.2022 erhielt die Polizei die Information, dass innerhalb kürzester Zeit schon zum zweiten Mal in einen Coffeeshop in Stralsund eingebrochen wurde. In der Nacht vom 28.05.2022 zum 29.05.2022 drangen bislang Unbekannte erstmals gewaltsam in den Coffeeshop am Alten Markt ein und entwendeten Bargeld und Spirituosen. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 1.000 Euro. Nur einen Tag später (in der Nacht vom 29.05.2022 zum 30.05.2022) verschafften sich erneut Unbekannte gewaltsam Zutritt zum gleichen Geschäft und entwendeten Bargeld. Hier wird der Gesamtschaden auf rund 300 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei war zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz und hat jeweils die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die zur Tatzeit etwas beobachtet haben oder Hinweise zu dem/den Täter(n) geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund (Telefon 03831/28900), jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Zeugenaufruf nach Erdbeerdiebstahl in Grimmen

Grimmen (ots). In der Nacht vom 11.05.2022 (22:00 Uhr) zum 12.05.2022 (08:30 Uhr) drangen bislang Unbekannte gewaltsam in einen Verkaufsstand für Erdbeeren, der sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Jarpenbeeker Damm in Grimmen befindet, ein und entwendeten nach derzeitigem Kenntnisstand mehrere Stiegen Erdbeeren und Marmelade. Der Sach- und Stehlschaden wird auf rund 450 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Grimmen (Tel. 038326/570), jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.