Lkw beschädigt Auto – Zeugen gesucht

Stralsund. Ein Lkw-Fahrer hat am 03.11.2009 mit seinem 7,5-Tonner einen Renault Clio in der Kurzen Straße / Ecke Großer Diebsteig erheblich beschädigt und ist danach weitergefahren. An dem Kleinwagen wurde die gesamte linke Fahrzeugseite verbeult und aufgerissen. Der Schaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Der weiße Lkw mit der Aufschrift „AVIS Autovermietung“ befuhr gegen 16.10 Uhr die Kurze Straße in Richtung Großer Diebsteig. Zirka zehn Meter vor der Einmündung streifte er den am rechten Fahrbahnrand parkenden Clio. Am Unfallort blieben Bruchstücke der Beleuchtungseinrichtung am Lkw zurück. Die Beamten des Verkehrsermittlungsdienstes benötigen Zeugenhinweise zum Unfallfahrzeug und ob es an diesem Tag im nähren Umfeld einen Umzug gegeben hat. Der Verkehrsermittlungsdienst ist unter der Telefonnummer 03831/245620 zu erreichen.

21-Jähriger richtet Unfallchaos auf der B 105 an

Martensdorf (Nordvorpommern). Ein 21-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern hat durch Überholen trotz Gegenverkehrs am Nachmittag des 24.09.2009 auf der B 105 bei Martensdorf einen Verkehrsunfall mit vier beschädigten Fahrzeugen und 16.000 Euro Schaden angerichtet. Er flüchtete vom Unfallort, wurde jedoch von einer Polizeistreife gestellt.

Der junge Mann befuhr die Bundesstraße gegen 15.30 Uhr mit seinem Peugeot 206 in Richtung Stralsund und überholte etwa einen Kilometer vor Martensdorf mehrere Fahrzeuge, obwohl er Gegenverkehr hatte. Das erste Fahrzeug konnte noch abbremsen und nach rechts ausweichen. Trozdem überholte der Peugeot noch einen Nissan Micra und einen Audi. Danach scherte der junge Mann in den Sicherheitsabstand zwischen dem Audi und einem davor fahrenden Lkw MAN ein, weil er einen Passat im Gegenverkehr hatte. Dessen 27-jähriger Fahrer aus Stralsund musste stark abbremsen um nicht mit dem Peugeot zu kollidieren. Dadurch geriet der Passat ins Schleudern und stieß mit dem Heck gegen den Stralsunder Lkw, streifte den Audi und stieß frontal mit dem Nissan zusammen.

Der Unfallverursacher hielt kurz an und fragte den 38-jährigen Fahrer des Lkw ob bei ihm alles in Ordnung sei und fuhr danach mit seinem unbeschädigt gebliebenen Auto in Richtung Karniner Wald davon, wo er durch Polizeibeamte angehalten wurde. Die B 105 musste zur Unfallaufnahme zeitweise voll- und halbseitig gesperrt werden. Dadurch kam es zu erheblichen Rückstauerscheinungen. Gegen den 21-Jährigen erstatteten die Beamten Strafanzeige wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung. Sein Führerschein wurde an Ort und Stelle beschlagnahmt.

Kampf um Parklücke – Polizei beschlagnahmt Führerschein

Stralsund. Ein 49-jähriger Urlauber aus dem Rhein-Neckar-Kreis ist am 12.08.2009 bei einem Kampf um eine Parklücke einer 29-jährigen Frau über den Fuß gefahren – die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein.

Auf Grund der Wetterlage am Mittwoch waren die Straßen und Plätze in Stralsund mit Kraftfahrzeugen total überlastet. Parkplätze äußerst knapp. Eine 29-jährige Rüganerin hielt gegen 14.55 Uhr eine Parklücke auf dem Neuen Markt frei. Der 49-Jährige wollte mit seinem Skoda in die Lücke einfahren und forderte die Frau auf, zur Seite zu gehen. Da man sich nicht einigen konnte fuhr der Urlauber mit seinem Auto auf die Frau zu und blieb letztendlich mit einem Rad auf ihrem linken Fuß stehen. Die Frau musste den Kraftfahrer erst auffordern von ihrem Fuß herunterzufahren, was er auch tat.

Danach ging er zusammen mit seinen Fahrzeuginsassen in die Innenstadt. Auf Grund ihrer leichten Verletzungen verständigte die Rüganerin die Polizei. Während der Unfallaufnahme erschien der Skoda-Fahrer wieder auf dem Parkplatz. Zu der ihm vorgeworfenen Verkehrsgefährdung und Unfallflucht wollte er sich nicht äußern. Die Beamten beschlagnahmten seinen Führerschein.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Stralsund. Ein in der Mönchstraße gegenüber der Volksbank parkender Dacia Logan wurde am 17.07.2009 gegen 9.55 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug gerammt und erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher, der vermutlich ein rotes Auto fuhr, verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die dazu Angaben machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-600 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Stralsund. Am 30.06.2009 kam es gegen 18.45 Uhr an der Kreuzung Grünhufer Bogen / Lindenallee zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer KIA-Sportage rammte ein auf einer Verkehrsinsel stehendes Verkehrsschild. Obwohl am Schild und am Pkw Schäden entstanden, verließ der Fahrer mit seinem Fahrzeug unerlaubt den Unfallort. Zeugen, insbesondere ein älteres Ehepaar, werden gebeten sich beim Verkehrsermittlungsdienst Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 zu melden.

3,51 Promille: Rüganer fährt auf und flüchtet

(Baabe Insel Rügen). Ein 47-jähriger Autofahrer aus Baabe ist am Vormittag des 10.06.2009 auf ein haltendes Auto aufgefahren und mit seinem Auto vom Unfallort geflüchtet. Polizeibeamte stellten zwei Stunden später bei ihm einen Atemalkoholwert von 3,51 Promille fest!

Der 47-jährige befuhr mit seinem Ford Kleintransporter gegen 10.40 Uhr die Göhrener Chaussee (B 196) in Baabe. Am Bahnübergang hatte sich bei der Durchfahrt es Rasenden Rolands ein kleiner Rückstau gebildet. Auf das letzte Fahrzeug, einen BMW, fuhr der Fordfahrer auf. Der Fahrer des BMW räumte die Straße und fuhr auf eine Einfahrt auf der linken Straßenseite, um dort die weiteren Formalitäten zu klären. Der Unfallfahrer gab jedoch Gas und fuhr an der Kolonne vorbei in Richtung Strandstraße. Der BMW-Fahrer folgte ihm bis zur Wohnanschrift. Die alarmierten Polizeibeamten fanden den 47-jährigen schlafend und angeschnallt auf dem Fahrersitz. Bereits vor dem Unfall hat der Fordfahrer beim Einbiegen von der Bollwerkstraße den Fahrzeugen auf der B 196 die Vorfahrt genommen.

22-Jähriger auf Crashtour

Stralsund. Ein 22-Jähriger Honda-Fahrer hat am frühen Morgen 06.03.2009 in Stralsund einen Unfall verursacht und ist ungerührt weitergefahren. Der Stralsunder befuhr gegen 0.40 Uhr mit einem Honda Civic den Tribseer Damm in Richtung Bahnhof. Dabei streifte er einen am rechten Fahrbahnrand stehenden VW Golf. Eine Zivilstreife stoppte den Flüchtigen wenig später in er Rostocker Chaussee. Dabei wurde der Grund für die Flucht schnell klar.

Der junge Mann hatte keinen Führerschein, stand unter Alkoholeinfluss (1,54 Promille), das Auto war nicht zugelassen und nicht pflichtversichert. Um es der Polizei ein bisschen schwerer zu machen, hatte der Fahrer zudem die Kennzeichen von einem Opel an den Civic gebaut. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von 1.600 Euro. Der Honda wurde später an den Eigentümer übergeben, der von dieser Spritztour nichts wusste.

Trunkenheitsfahrt endete im Graben

Reinkenhagen (Nordvorpommern/rh). Seit Dezember werden durch die Polizeiinspektion Grimmen und die Bundespolizeiinspektion Stralsund gemeinsame Streifen eingesetzt. Am frühen Morgen (3.00 Uhr) des 14.12.2008 konnte eine dieser Streifen einen betrunkenen Unfallfahrer stellen, der zu Fuß auf ein Feld geflüchtet war. Dem war eine Information eines Taxifahrers vorausgegangen, dass sich bei Reinkenhagen ein Opel Astra im Graben festgefahren hat. Der Wagen war nicht verschlossen, der Zündschlüssel steckte. Der 18-jährige Unfallverursacher aus dem Landkreis versuchte über das angrenzende Feld zu flüchten, konnte aber gestellt werden. Der junge Mann stand sichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Äußerliche Auffälligkeiten ließen auch auf Drogenkonsum schließen, der erst über einen Bluttest nachgewiesen werden muss. Einen Führerschein hat der 18-jährige noch nie besessen. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet.

Betrunkene Fahrerin verursacht zwei Unfälle

Stralsund. Ein betrunkene Opel-Fahrerin, aus dem Landkreis Nordvorpommern hat am späten Abend des 03.11.2008 in Stralsund innerhalb kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle verursacht. Polizeibeamte stellten später bei ihr einen Atemalkoholwert von 1,30 Promille fest. Den ersten Unfall baute die 21-Jährige in der Barther Straße. Dort überholte sie gegen 23.00 Uhr in rasanter Fahrt ein Taxi. Anschließen geriet der Pkw nach der Einmündung zur Rudolf-Breitscheid-Straße auf den rechten Gehweg und fuhr dort einen Laternenpfahl komplett um. Unbeirrt setzte die Corsa-Fahrerin ihren Weg in Richtung Grünhufer Bogen fort. Die vom Taxifahrer alarmierten Polizeibeamten fanden an der Unfallstelle das vordere Kennzeichen des Unfallfahrzeuges. Gleichzeitig wurde ein Unfall auf dem Hinterhof in der Arnold-Zweig-Straße gemeldet. Hier war ein an der Frontpartie beschädigter Opel Corsa rückwärts gegen einen parkenden Opel Astra gefahren. Die 21-Jährige bestritt vor Ort den Parkplatzunfall. Zeugenaussagen und Spurenlage waren jedoch eindeutig. Nach einer Blutentnahme wurde ihr Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Stralsund. Ein weißer Reisebus rangierte am 28.10.2008 gegen 12.10 Uhr in der Straße „Am Langen Kanal“ vor dem Port-Fitness-Center. Offensichtlich hatte sich seine Fahrerin verfahren, da die Straße als Sackgasse ausgeschildert ist. Beim Rückwärtsfahren stieß der Bus gegen eine Straßenlaterne und entfernte sich von der Unfallstelle. Zeugen, die Angaben zum Kennzeichen bzw. zum Busunternehmen machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-620 beim Verkehrsunfalldienst zu melden.

Mit gestohlenem Auto gegen die Laterne

Kasnevitz/Samtens (Insel Rügen). Ein 21-jähriger Autodieb hat am frühen Morgen (1.35 Uhr) des 15.10.2008 mit einem kurz zuvor gestohlenem Daihatsu Cuore in Samtens eine Laterne umgefahren und danach noch mehre Meter Vorgartenzäune flachgelegt. Der unverletzte Rüganer flüchtete zu Fuß, konnte aber gegen 2.30 Uhr durch eine Zivilstreife bei Berglase gestellt werden. Hier hatte er ein Fahrrad bei sich, das vermutlich auch gestohlen war. Der Autodieb drang gegen 1.00 Uhr in das Werkstattgebäude eines Autohandels in Kasnevitz ein und stahl dort die Autoschlüssel des Daihatsu. Zuvor hatte er an zwei Autos im Außengelände die Seitenscheiben eingeschlagen, war aber vermutlich an den Wegfahrsperren gescheitert. Der Schaden am Unfallauto wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Der der Polizei als BtM- Konsument und mehrfacher Dieb bekannte Mann wird gegenwärtig durch Kriminalisten vernommen.

BMW streift parkendes Taxi und fährt davon

Stralsund. Der Verkehrsermittlungsdienst sucht Zeugen, die am 08.10.2008 einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Neunen Markt beobachtet haben. Ein dunkelblauer BMW (vermutlich 5er Baureihe) wollte gegen 16:30 Uhr von der Parkfläche auf die Bleistraße auffahren. Bei dem zügigen Fahrmanöver streifte die Fahrerin ein in der Taxihaltestelle parkendes Mercedes-Taxi am linken vorderen Kotflügel. Die Frau, die den Anstoß bemerkt haben muss, fuhr mit dem in Stralsund zugelassenem Fahrzeug einfach weiter. Der Taxifahrer konnte noch erkennen, dass sie lange schwarze Haare hatte. Auf dem Beifahrersitz saß ein 5-6 Jahre altes Kind. Der Unfallwagen muss vorne rechts Schäden haben. Hinweise zur Fahrerin und zum BMW nimmt der Verkehrsermittlungsdienst unter Telefon 03831/245620 entgegen.

Radfahrer bricht sich den Arm – Polizei sucht Verursacher

Stralsund. Ein 20-jähriger Radfahrer wollte am 08.08.2008 gegenn13.30 Uhr die Fußgänger-/Radfahrerampel an der Kreuzung Knieperwall/Tribseer Straße/Tribseer Damm/Frankenwall in Richtung Tribseer Damm bei „Grün“ überqueren. Ein aus dem Tribseer Damm kommender schwarzer VW Passat Kombi bog nach links in den Knieperwall ab, ohne den Vorrang des Radfahrers zu beachten. Der 20-jährige bremste scharf ab und stürzte. Zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam es nicht. Durch den Sturz zog sich der Radler eine Unterarmfraktur und Hautabschürfungen zu. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Verkehrsermittlungsdienst nimmt Hinweise zum Unfallhergang und zum schwarzen Kombi unter der Telefonnummer 03831/245620 entgegen.

25-jähriger fährt Papas Auto zu Schrott

Bergen (Insel Rügen). Betrunken und ohne Fahrerlaubnis hat sich ein 25-jähriger Rüganer in der Nacht zum Mittwoch den 5er-BMW seines Vaters geschnappt und ihn zu Schrott gefahren. Mit dem Auto drehte er am 02.07.2008 zusammen mit seinem Beifahrer auf dem Real-Parkplatz an der Bergener Ringstraße gegen 1.00 Uhr seine Runden. Mit Vollgas sollte der Wagen zum Driften gebracht werden. Nach einigen Versuchen streifte der BMW mit der rechten Seite einen Unterstand für Einkaufskörbe. Dabei lösten die Airbags aus, das Auto fuhr eine etwa sieben Meter lange und 2,50 Meter hohe Böschung hinab und kam erst auf dem Fußweg der Ringstraße zum Stillstand. Beide Insassen stiegen aus und verließen den Unfallort, konnten auf Grund von Zeugenhinweisen schnell ermittelt werden. Beim Fahrer wurden 1,34 Promille Atemalkohol gemessen. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro, am Unterstand etwa 5.000 Euro.

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und sechs Verletzten

B 105 (Nordvorpommern). Die Kriminalpolizei Grimmen sucht Zeugen zu einem komplizierten Verkehrsunfall am 04.06.2008, bei dem die Verursacherin die Unfallstelle unerlaubt verlassen hat. Drei Autos, ein Rüganer Ford Fiesta, ein Opel Tigra aus dem Landkreis Nordvorpommern und ein VW Polo aus dem Müritz-Strelitz-Kreis befuhren die B 105 gegen 15.30 Uhr aus Richtung Greifswald, in Richtung Stralsund. Bei Brandshagen näherte sich ein LKW aus Richtung Stralsund den drei Fahrzeugen. Dieser LKW wurde in Höhe des Küchencenters Schöppich trotz des Gegenverkehrs von einem dunklen BMW überholt. Dadurch wurden die drei Fahrerinnen der anderen Pkw zu Gefahrenbremsungen veranlasst. Der Opel fuhr dadurch auf den Ford auf, der VW stieß gegen den Opel und fuhr danach in den rechten Straßengraben. Insgesamt wurden sechs Fahrzeuginsassen leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 17.000 Euro. Der unfallverursachende BMW (vermutlich ein Cabriolet) fuhr ungerührt in Richtung Greifswald weiter. Alle Beteiligten sind sich sicher, dass es sich bei seiner Fahrerin um eine Frau mit kurzen blonden Haaren handelt. Uneinigkeit gibt es über die Anfangsbuchstaben des Kennzeichens. Die Nachfolgebuchstaben sollten TT lauten. Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen? Wer kennt den flüchtigen BMW mit seiner Fahrerin? Hinweise an das Kriminalkommissariat Grimmen unter Telefon 038326/570.

Polizei sucht Frauchen mit verletztem Hund

Stralsund. Ein Zeuge informierte am 03.06.2008 die Polizei über einen Verkehrsunfall, bei dem ein UPS-Fahrzeug einen Hund angefahren haben soll. Ereignet hat sich der Vorfall gegen 11:00 Uhr am Heinrich-Heine Ring vor der Warenannahme am Kaufholz Stolz. Hier soll der braune Iveco den Hund erfasst und dann weitergefahren sein. Das Fahrzeug konnten Polizeibeamte im Stadtgebiet feststellen. Einen Unfall will der Fahrer nicht bemerkt haben, Spuren am Transporter gab es nicht. Frauchen und Zeuge waren nicht an der Unfallstelle. Beide Personen werden gebeten sich, unter der Telefonnummer 03831/245-620 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

Zeugenaufruf

Stralsund. Am 26. Mai 2008 parkte gegen 14:00 Uhr ein Transporter auf dem Parkplatz des Strelaparks und beschädigte dabei einen dunkelgrauen Fiat Punto. Der Fahrer des Transporters entfernte sich anschießend unerlaubt vom Unfallort. Gesucht wird der Halter des Fiat. Er wird gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 zu melden.

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

B196, Serams (Insel Rügen). Der 25-Jährige Fahrer eines VW Caddy befuhr die B 196 aus dem Mönchgut kommend in Richtung Bergen. Auf Höhe der Einmündung Serams musste er verkehrsbedingt bremsen. In diesem Moment fuhr ein nachfolgender Transporter auf den VW auf. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher in Richtung Pantow. Einige Zeit später konnte der Transporter zwischen der Alten Bäderstraße und der Ortschaft Lancken-Granitz durch einen aufmerksamen Bürger aufgefunden werden. Der Fahrer war kurzzeitig in Richtung Wald geflüchtet, kam aber dann wieder zum Fahrzeug zurück. Die in der Zwischenzeit eingetroffenen Polizeibeamten stellten beim Fahrer Alkohol in der Atemluft fest. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Die Identität des Fahrers konnte am gestrigen Nachmittag nicht zweifelsfrei geklärt werden, so dass er in Polizeigewahrsam genommen werden musste. Die Ermittlungen zur Identität des Fahrers werden am 25.05.2008 fortgesetzt.

Fahrradfahrer verursachte mit 3,03 Promille einen Verkehrsunfall

Stralsund. Am Sonntagabend verursachte ein 43-Jähriger Fahrradfahrer auf dem Tribseer Damm einen Verkehrsunfall. Er kollidierte mit einer 27-Jährigen Fahrradfahrerin. Anschließend verließ der Stralsunder den Unfallort. Gegen 17:55 Uhr fuhr der 43-Jährige in Richtung Bahnhof, als er an der Einmündung Bahnhofstraße gegen das an der Ampel stehende Fahrrad der 27-Jährigen stieß. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, weil seiner Meinung nach nichts passiert sei. Da irrte er aber. Das Fahrrad der Geschädigten war nicht mehr fahrbereit, das Hinterrad völlig verbogen. Der 30-Jährige Freund der Geschädigten – ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs – fuhr dem Flüchtenden hinterher und konnte ihn im Carl-Heydemann-Ring stellen. Die alarmierten Beamten stellten beim 43-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Eine Kontrolle ergab einen Wert, der einer Blutalkoholkonzentration von 3,03 Promille entsprechen würde. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und erstatteten Anzeige wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung.

Fußgänger nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Preetz (Nordvorpommern). Eine 25-Jährige befuhr mit einem PKW Fiat Seicento die Landesstraße 213 von Schmedshagen in Richtung Preetz. In der Ortschaft Preetz stieß sie mit einem Fußgänger zusammen, der gerade die Fahrbahn überquerte. Nach dem Zusammenstoß fuhr die junge Frau nach Hause, meldete sich aber anschließend bei der Polizei. In der Zwischenzeit informierte gegen 2:50 Uhr ein Taxifahrer die Rettungskräfte, so dass dem schwer verletzten Fußgänger medizinisch geholfen werden konnte. Bei der Fahrerin wurde ein Atemalkoholwert von 0,9 Promille festgestellt. Bei ihr und dem 22-Jährigen Fußgänger wurden Blutprobenentnahmen durchgeführt. Der Führerschein der PKW-Fahrerin wurde sichergestellt. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen.