Barth (Vorpommern-Rügen). Am 01.01.2015, gegen 02:05 Uhr, kam es in Barth zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 44-jähriger Barther wollte sich gegen 02:00 Uhr zu Bett begeben. Allerdings grölten vor dem Hauseingang mehrere Personen und spielten laut Musik ab. Der Mann ging zu der Personengruppe und forderte sie auf, sich zu entfernen. Davon zeigten sich die Personen unbeeindruckt. Der 44-Jährige begab sich zunächst wieder in seine Wohnung. Da die Gruppe weiterhin Lärm verursachte, rief der Mann die Polizei und ging wieder vor die Haustür, um für Ruhe zu sorgen. Da die Personengruppe zwischenzeitlich in die nächste Straße gegangen war, folgte der Mann der Gruppe. Eine Person kam auf ihn zu und sprühte dem Mann unvermittelt ins Gesicht, worauf der 44-Jährige ein schmerzhaftes Brennen verspürte und nichts sehen konnte. Die eintreffenden Beamten des Polizeireviers Barth stellten einen 27-jährigen Barther als möglichen Tatverdächtigen fest. Der verletzte Mann wurde vor Ort ambulant behandelt. Die durchgeführten Atemalkoholtests ergaben bei dem 27-Jährigen einen Wert von 1,11 Promille und bei dem 44-Jährigen einen Wert von 0,66 Promille. Gegen den 27-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Barther Kriminalisten müssen auch klären, inwiefern es zu einer Körperverletzung des 44-Jährigen zum Nachteil des Jüngeren gekommen ist.
Kategorie: Körperverletzung
Auseinandersetzung vor einem Einkaufsmarkt in Stralsund
Stralsund. In den Nachmittagsstunden des 04.12.2014, gegen 16:15 Uhr, kam es im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes im Gustower Weg in Stralsund zu einer körperlichen Auseinandersetzungen zwischen einem 56-jährigen Mitarbeiter des Einkaufsmarktes und zwei Jugendlichen (18 und 19 Jahre).
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 18-jährigen Stralsunder und dem Mitarbeiter des Marktes, da die Jugendlichen ihre Fahrräder im Foyer des Marktes abgestellt hatten. Im weiteren Verlauf führte die Auseinandersetzung zu einem Handgemenge. Nachdem der Jugendliche aus dem Markt geschoben worden war, verließ er mit dem 19-Jährigen den Ort des Geschehens.
Etwa eine Stunde später kehrten die beiden Jugendlichen aus Stralsund zu einem Imbiss vor dem Einkaufsmarkt zurück. Dort trafen sie erneut auf den 56-jährigen Mann. Hier kam es wiederum zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Jugendlichen und dem 56-Jährigen aus der Gemeinde Steinhagen. Der Mann erlitt leichte Verletzungen im Bereich des Gesichtes, musste vor Ort aber nicht behandelt werden. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.
27-jähriger Mann in Bergen angegriffen und verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 14.11.2014 erhielt das Polizeihauptrevier Bergen die Information, dass es in Bergen zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Gegen 22:20 Uhr kam es auf einem Tankstellengelände in Bergen zu einer Körperverletzung zwischen einem 27-Jährigen aus Sassnitz und zwei Personen, 18 und 24 Jahre alt, die ebenfalls aus Sassnitz stammen. Der 27-Jährige wurde von den ihm bekannten Tätern mittels Fausthieben und Fußtritten angegriffen. Dabei wurde er mit Fausthieben im Gesicht bzw. am Kopf verletzt. Auch als der Angegriffene zu Boden ging, ließen die Täter nicht von ihm ab und traten mit Füßen nach dem Mann. Nachdem sich der 27-jährige Sassnitzer aus einem Griff befreien konnte, benachrichtigte er sofort die Polizei. Die Täter flüchteten mit einem Pkw vom Tankstellengelände.
Die 18 und 24 Jahre alten polizeibekannten Sassnitzer konnten von einer Funkwagenbesatzung auf der B 96 gestellt und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle der Personen und des Fahrzeugs wurden u. a. ein Teleskopschlagstock und zwei Einhandmesser sichergestellt. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz wurden aufgenommen.
Jugendliche fährt Kind an und flüchtet
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Gestern, am 07. August 2014, ereignete sich gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Grimmen. Eine 14-Jährige aus Grimmen befuhr mit ihrem Fahrrad den rechtsseitigen Fußgängerweg der Bahnhofstraße aus Richtung Straße der Solidarität in Richtung Innenstadt. Ein 6 Jahre altes Kind querte zunächst den genannten Gehweg von links nach rechts, um ein Eiscafé zu betreten. Als es plötzlich wieder hinauslief, war die Jugendliche nicht mehr in der Lage rechtzeitig zu bremsen, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. Die Jugendliche setzte ihre Fahrt fort. Infolge des Verkehrsunfalls erlitt das Kind Schürfwunden am Körper. Die leichten Verletzungen wurden vor Ort medizinisch versorgt. Eine Behandlung im Krankenhaus war nicht notwendig. Die Jugendliche konnte aufgrund von Hinweisen bekannt gemacht werden. Das Mädchen erfüllte mit ihrem Handeln den Straftatbestand der fahrlässigen Körperverletzung und den des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Sachschaden ist offenbar nicht entstanden.
Alkoholisierter Patient attackiert Krankenhauspersonal während Behandlung
Stralsund. In den gestrigen Morgenstunden, am 20. Juli 2014, kam es im Stralsunder Klinikum zu einer Körperverletzung zum Nachteil zweier Krankenhausangestellter. Gegen 04:00 Uhr ist ein 62-jähriger Stralsunder wegen einer Platzwunde behandelt worden, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Kurz vor Abschluss der medizinischen Behandlung schlug der Patient plötzlich unvermittelt auf den Arzt ein. Dann verließ er schnellen Fußes das Krankenhaus. Während er in Richtung Ausgang eilte, kam ihm eine Krankenschwester entgegen. Ihr schlug der Stralsunder ebenfalls mit der Faust in das Gesicht. Die alarmierten Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund stellten den alkoholisierten Mann sitzend in einem Taxi fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 2,52 Atemalkohol. Der Arzt und die Schwester erlitten Verletzungen. Nun muss sich der 62-Jährige wegen Körperverletzung verantworten.
Unbekannter schlägt Mann mit Flasche nieder- Zeugenaufruf
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Gestern Abend, am 26. Juni 2014, kam es gegen 21:15 Uhr im Fischerring in Sassnitz zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 32-Jährigen. Eine Zeugin hörte das Klirren einer Glasflasche und schaute nach, was geschehen ist. Nachdem sie erkannte, dass ein verletzter Mann am Boden lag und eine andere männliche Person weglief, verständigte sie umgehend die Rettungsleitstelle und die Polizei. Offenbar schob der 32 Jahre alte Sassnitzer sein Fahrrad den Fischerring entlang, als eine bislang unbekannte männliche Person auf ihn zu kam. Der Unbekannte schlug scheinbar unvermittelt mit einer Glasflasche gegen den Kopf des Sassnitzers. Anschließend flüchtete der Täter. Der 32-Jährige erlitt blutende Verletzungen am Kopf und am Arm, die im Bergener Krankenhaus medizinisch behandelt wurden.
Um den Tathergang zu klären, bittet die Sassnitzer Kriminalpolizei die Bevölkerung um Hinweise, die im Polizeirevier Sassnitz (Telefon 038392/3070) entgegengenommen werden.
Gefährliche Körperverletzung in Therme
Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 17. Juni 2014 kam es gegen 18:10 Uhr in einer Therme, die sich in der Gemeinde Sagard befindet, zu einem körperlichen Angriff zum Nachteil eines Schwimmmeisters. Offenbar hatte eine Frau aus der Gemeinde Sagard einem 33-jährigen Bademeister aus Sassnitz eine unbekannte Lösung in seine Trinkflasche eingefüllt. Der Mann hatte sein Getränkgefäß in ein Regal des Personalraums gestellt und sich anschließend im Rahmen seiner Arbeitstätigkeit in den Saunenbereich begeben. Vermutlich nutzte die Frau diesen unachtsamen Moment und machte sich and der Trinkflasche zu schaffen. Sie füllte den Inhalt seiner Flasche mit einer unbekannten Lösung auf. Als der Schwimmmeister aus dieser trank, erlitt er leichte innere Verletzungen. Der 33-Jährige ist in das Bergener Krankenhaus gebracht worden. Gegen die Frau wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.
Gefährliche Körperverletzung in Stralsund
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Heute Nacht kam es gegen 01:10 Uhr in der Wasserstraße in Stralsund im Bereich einer Diskothek zu einer gefährlichen Körperverletzung. Drei Stralsunder im Alter von 26 Jahren und 27 Jahren begegneten offenbar zufällig einem 56-Jährigen Bürger der Stadt. Unvermittelt schlugen und traten die jungen Männer immer wieder auf den 56-Jährigen ein, selbst als dieser bereits am Boden lag. Auch das Einschreiten zweier Bürger, eine Frau und ein Mann, hielten die Täter nicht von ihrer Handlung ab. Stattdessen wurden auch die Hilfeleistenden von den Tätern geschlagen und erlitten leichte Verletzungen. Nachdem Augenzeugen die Polizei verständigten, fuhren Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund vor Ort. Die drei Tatverdächtigen konnten in der Nähe gestellt werden. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab, dass die Männer mehr als 2,1 Promille Atemalkohol hatten. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Stralsund erfolgte eine Blutprobenentnahme. Der 56-Jährige ist zur medizinischen Behandlung in das Stralsunder Krankenhaus gebracht worden. Nun müssen sich sowohl die beiden 26-Jährigen als auch der 27-Jährige wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
Köperverletzung an Binzer Bushaltestelle – Kriminalpolizei sucht Zeugen
Binz (Vorpommern-Rügen). Am Donnerstag, dem 05. Juni 2014, ereignete sich zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines 57-jährigen Bürgers aus Prora. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es an einer Bushaltestelle in der Drollahner Straße in Binz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen. Durch die Gewalttat erlitt der 57-Jährige schwere Verletzungen im Gesicht. Er ist noch während der Anzeigenaufnahme in das Bergener Krankenhaus gebracht worden.
Um den Tathergang zu klären, bittet die Kriminalpolizei in Sassnitz um Zeugenhinweise, die im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder bei der Sassnitzer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 038392/307227 entgegengenommen werden.
Gefährliche Körperverletzung durch Kinder in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Gestern, am 11. Juni 2014, wurde der Grimmener Polizei eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines Kindes bekannt, die sich am Rodelberg in Grimmen am Montag, dem 09. Juni 2014, gegen 09:55 Uhr zugetragen hatte. Ein 11-Jähriger geriet aus unbekannten Gründen mit einer anderen Kindergruppe ins Streiten. Daraufhin warfen drei Jungen der Gruppe im Alter von 10 und 11 Jahren mehrere Steine in die Richtung des 11-Jährigen. In seiner Nähe befand sich ein Mädchen. Dieses 11-jährige Mädchen versuchte den geworfenen Steinen auszuweichen. Dabei stürzte sie und zog sich leichte Verletzungen an Armen und Beinen zu. Andere Kinder waren nicht betroffen. Die Steine werfenden Kinder erfüllten mit ihrer Handlung einen Straftatbestand.
Gefährliche Körperverletzung am Fast-Food-Restaurant in Stralsund
Stralsund. Am 18. Mai 2014 kam es gegen 04:40 Uhr am Eingang eines Fast-Food-Restaurant im Stralsunder Stadtteil Grünhufe zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 24-Jährigen. Nachdem der Geschädigte mit seinen Freunden eine Diskothek verlassen hatte, suchten sie gemeinsam das o.g. Schnellrestaurant auf. Alsbald betraten zwei Stralsunderinnen im Alter von 16 und 35 Jahren die Gaststätte und beleidigten den 24-Jährigen. Daraufhin entfernte sich der Mann aus dem Lokal. Nachdem er den Ein-/ Ausgang des Restaurants passierte, wurde er von einem 22-Jährigen Stralsunder attackiert und zu Boden gerissen. Danach trat und schlug der Einheimische zusammen mit drei weiteren Stralsundern auf das Opfer ein. Die Freunde des Angegriffenen eilten ihm zu Hilfe und trennten die Personen von einander. Der Geschädigte erlitt durch den Übergriff leichte Verletzungen. Die eingesetzten Funkwagenbesatzungen des Polizeihauptreviers Stralsund wurden durch Beamte der Bundespolizei unterstützt und nahmen gegen die vier Männer aus Stralsund, im Alter zwischen 22 und 26 Jahren, Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung auf. Die beiden alkoholisierten Frauen (16-Jährige mit 1,48 Promille, 35-Jährige mit 0,9 Promille) wurden wegen Beleidigung angezeigt.
Körperverletzung
Manschenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 27. April 2014 teilte ein Mann dem Polizeirevier Barth eine Körperverletzung in Manschenhagen zu seinem Nachteil mit. Der 28-Jährige aus der Gemeinde Velgast traf sich gegen 02:05 Uhr des Tages mit einem Angehörigen und einem Bekannten zu einer geselligen Runde. Aus ihm unerklärlichen Gründen geriet er mit dem Bekannten zunächst verbal in Streit. In weiterer Folge schlug dieser dem 28-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, wodurch Nasebluten einsetzte. Nachdem die Barther Polizeibeamten und die Rettungskräfte eingetroffen waren, wurde bei einer medizinischen Erstuntersuchung festgestellt, dass der Geschädigte (2,53 Promille) eine Nasenbeinfraktur durch den Schlag erlitten hatte. Er wurde zur weiteren Behandlung in das Stralsunder Krankenhaus gebracht. Die Beamten nahmen eine Strafanzeige wegen Körperverletzung auf.
Polizei in Stralsund sucht Zeugen
Stralsund. Am 20.04.2014, zwischen 04:30 Uhr und 05:00 Uhr, kam es in der „Werkstatt“ auf der Stralsunder Hafeninsel zu einer körperlichen Auseinandersetzung in deren Folge ein Mann verletzt worden ist. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 24-jähriger Mann aus Stralsund im Bereich der Toiletten der „Werkstatt“ von einer männlichen Person angegriffen worden und durch Schläge und Tritte, insbesondere im Bereich des Kopfes, verletzt worden. Nachdem ein Mitarbeiter der Security die Personen getrennt hatte, begab sich der vermutliche Angreifer wieder an die Bar und gesellte sich zu einer Frau. Der 24-Jährige schien zunächst keine schweren Verletzungen davongetragen zu haben. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus stellte sich allerdings heraus, dass der Stralsunder auf Grund der erlittenen Verletzungen stationär aufgenommen werden musste.
Die Kriminalpolizei in Stralsund sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tathergang, zu der zweiten an der Auseinandersetzung beteiligten Person bzw. zu der Frau an der Bar machen können. Hinweise nehmen die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 bzw. das Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/2830-284 entgegen.
Hund schnappt nach radelndem Mädchen
Barth (Vorpommern-Rügen). Am Vormittag des 23. März 2014 kam es gegen 10:25 Uhr zu einer fahrlässigen Körperverletzung zum Nachteil eines Kindes. Ein sechsjähriges Mädchen befuhr die Elisabeth-Sittig-Straße in Barth mit ihrem Fahrrad, als plötzlich ein kleiner Hund auf sie zulief und in Richtung ihres Unterschenkels schnappte. Die Sechsjährige erlitt eine leichte Rötung im Wadenbereich. Eine Bisswunde lag nicht vor, sodass von einer ärztlichen Versorgung abgesehen wurde. Der Hund selbst war herrenlos und hatte schwarzes Fell. Der Hundehalter konnte nicht ermittelt werden. Die Polizeibeamten nahmen eine Strafanzeige auf.
Drei Personen durch Unbekannten verletzt
Stralsund. Am Morgen des 16. März 2014, gegen 06: 10 Uhr, ereignete sich vor einer Diskothek auf der Hafeninsel in Stralsund eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil von drei Männern. Laut Angaben der alkoholisierten verletzten Männer im Alter zwischen 21 und 23 Jahren vergriff sich der 23-Jährige aus der Gemeinde Altefähr (1,75 Promille) bei den Bierflaschen und trank anstatt aus seiner, aus der eines ihm unbekannten Mannes. Als der Unbekannte das registrierte, reagiert er sehr aggressiv. Zuerst nahm er dem 23-Jährigen die Bierflasche aus der Hand, dann schlug der er ihm mit der Bierflasche mehrfach gegen den Kopf, wodurch der Geschädigte blutende Wunden erlitt. Als seine Bekannten, ein 21-Jähriger aus der Gemeinde Klausdorf (1,32 Promille) und ein anderer 23-Jähriger, ebenfalls aus der Gemeinde Altefähr (1,72 Promille), dem Verletzten zu Hilfe kamen, wurden auch sie von dem wütenden Mann mit Fäusten attackiert. Dabei erlitten beide Verletzungen im Gesichtsbereich. Eine medizinische Behandlung lehnten alle drei verletzten jungen Männer ab. Der unbekannte Täter konnte nicht mehr festgestellt werden. Eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung wurde aufgenommen.
Mann attackiert Ex-Partnerin
Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am 02. Februar 2014 ereignete sich in Tribsees am Nachmittag eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil einer Frau. Gestern Nachmittag suchte ein 41-jähriger Rostocker seine jüngere Ex-Partnerin in ihrer Wohnung in Tribsees auf, um seine restlichen Gegenstände abzuholen. Er schellte und obwohl die Frau niemanden durch den Spion sah, öffnete sie ihre Wohnungstür einen Spalt. Dies nutzte der Rostocker sofort. Er drückte die Tür gewaltsam auf, um in die Wohnung zu gelangen. Nun forderte er lautstark seine verbliebenen Gegenstände ein. Trotzdem die Ex-Freundin seiner Forderung nachkam, attackierte er die Frau. Nachdem der 41-Jährige von ihr abließ, flüchtete er zunächst, konnte aber mithilfe der Polizeibeamten aus Ribnitz-Damgarten gefasst werden. Nachweislich stand der einschlägig polizeilich bekannte Rostocker unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss. Die geschädigte Frau erlitt bei dem physischen Angriff Verletzungen, die von einem Rechtsmediziner gerichtsverwertbar dokumentiert wurden. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Stralsund ist der Tatverdächtigte vorläufig in Gewahrsam genommen worden. Er wird sich wegen gefährlicher Körperverletzung, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Hausfriedensbruch verantworten müssen.
Körperliche Auseinandersetzung am Einkaufscenter
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 25. Februar 2014 wurde die Polizei Stralsund verständigt, weil sich gegen 15:40 Uhr zwei Männer im Bereich eines Parkplatzes eines Einkaufscenters im Stadtteil Grünhufe physisch angegriffen hätten. Als die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund vor Ort eintrafen, teilte ihnen eine Zeugin mit, dass sich zwei Männer zunächst verbal miteinander stritten. Dann stieß der eine, ein 44-Jähriger, den anderen, einen 38-Jährigen, zu Boden. Dabei schlug der jüngere Mann mit dem Kopf auf den Boden auf. Als er dann trotz Hilfeleistung des Älteren nicht vermochte aufzustehen, informierte sie die Polizei. Nachdem sich die Polizisten zu den alkoholisierten Männern begaben, Einsatzgrund, Tatvorwurf und Belehrung erklärten, gab der ältere Mann, der einen Atemalkoholwert von 1,61 Promille hatte, an, den 38-Jährigen, dem ein Atemalkoholwert von 2,65 Promille nachgewiesen wurde, weggestoßen zu haben, weil dieser ihn zuerst schubste. Der zu Boden gestürzte Mann, der augenscheinlich eine leichte Verletzung erlitten hatte, lehnte eine medizinische Versorgung ab. Eine Strafanzeige wollte keiner der beiden Stralsunder erstatten. Gegen sie wurden Strafanzeigen von Amts wegen gefertigt.
Strafanzeige gegen Jugendliche
Stralsund. Am 05. Februar 2014, gegen 15:10 Uhr kam es im Stralsunder Stadtteil Knieper zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines Kindes. Während ein siebenjähriger Junge aus Stralsund mit seinen Freunden auf einer Rasenfläche der Stadt spielte, schossen drei Jugendlichen, zwei Männer und eine Frau im Alter von 16 und 17 Jahren, abwechselnd mit einer Luft-Federdruckwaffe von einem Grundstück in Richtung der Kindergruppe. Dabei wurde ein Siebenjähriger von einem Geschoss im Bereich des Oberkörpers getroffen und leicht verletzt. Die drei Tatverdächtigen konnten von Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund festgestellt werden. Gegen den 16-Jährigen aus der Gemeinde Kramerhof und gegen die beiden 17-jährigen Stralsunder wurden Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen. Die Waffe stellten die Polizisten sicher. Die Stralsunder Kriminalbeamten haben die Ermittlungen aufgenommen.
Körperverletzung in Richtenberg
Richtenberg (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend, gegen 18:45 Uhr wurde ein Mann in Richtenberg mit einem Reizstoffspühgerät angegriffen. Ein 43-jähriger Richtenberger befand sich in der Papenberstraße und beabsichtigte in Richtung eines Einkaufsmarktes zu gehen. Dabei begegnete er einem Bekannten. Der 31-jährige Richtenberger war sichtbar alkoholisiert und versuchte ein Streitgespräch mit dem 43-Jährigen zu beginnen. Dieser ging jedoch nicht darauf ein. Dann beschloss der 31-Jährige den dortigen Markt zu betreten. Nachdem er das Geschäft wieder verließ, ging er wieder auf den 43-Jährigen zu und attackierte ihn erneut verbal, bis er unvermittelt ein Spray in die Hand nahm und in das Gesicht des Mannes sprühte. Weil sich der Ältere wehrte, ließ der Jüngere das Spray fallen und flüchtete. Beide Richtenberger wiesen leichte Verletzungen auf. Die Sprühflasche wurde von den Grimmener Beamten sichergestellt. Nun wird gegen den 31-Jährigen u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Pkw-Fahrer leistete Widerstand
Stralsund. Am Abend des 04. Januar 2014, gegen 22:20 Uhr befuhren Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund die Lion-Feuchtwanger Straße der Stadt. Dabei stellten sie einen Opel fest, der mit stark geminderter Geschwindigkeit die gleiche Straße in Richtung Vogelwiese passierte. Nachdem das Fahrzeug zum Zwecke einer Verkehrskontrolle gestoppt wurde, erblickten die Beamten eine polizeilich bekannte männliche Person am Steuer, die eine Flasche eines alkoholischen Getränkes in der Hand hielt. Ferner kam ihnen ein starker Alkoholgeruch entgegen. Als dem 34-jährigen Stralsunder untersagt wurde, bis zum Ende der polizeilichen Maßnahme Alkohol zu sich zu nehmen, reagierte er zunehmend aggressiver, widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen und beleidigte die Polizisten. Bei dem geleisteten Widerstand verletzten sich zwei Polizeibeamte leicht. Einen Atemalkohol- und Drogentest verweigerte der Fahrzeugführer. Daher wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Gegen den Mann wurden Anzeigen aufgenommen: zum Ersten wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr und Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss, zum Zweiten wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und zum Dritten wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung.