Stralsund, Am 17.November 2013 kam es in der Nacht, gegen 01:25 Uhr, in einer Diskothek auf der Hafeninsel in Stralsund zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Laut Zeugenangaben führten der 22-jährige Geschädigte aus Wismar und der 20-jährige Tatverdächtige aus Stralsund zunächst ein Gespräch auf der Tanzfläche. Diese Konsultation wurde schließlich durch den Stralsunder mittels körperlicher Gewalt beendet. Dabei erlitt der Wismarer leichte Verletzungen. Eine medizinische Behandlung lehnte er jedoch hab. Im Gegensatz zum nüchternen Tatverdächtigen ergab der Atemalkoholtest beim Geschädigten einen Wert von 1,24 Promille. Gegen den 20-Jährigen wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Anschließend erstattete er eine Strafanzeige wegen Beleidigung gegen einen anderen 22-jährigen Wismarer.
Kategorie: Körperverletzung
Fahrer von sechs Personen angegriffen
Binz (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden des 10. November 2013, gegen 00:55 Uhr sahen Zeugen, wie ein Fahrzeugführer eines Skoda auf einem Parkplatz in der Hauptstraße in Binz von sechs männlichen Personen attackiert wurde. Der 42-Jährige aus der Gemeinde Binz setzte sich zunächst verbal mit einer sechsköpfigen Personengruppe auseinander, da diese ihn an der Weiterfahrt hinderte. Kurz darauf öffnete einer der Männer die Fahrertür und zog den Binzer aus dem Fahrzeug. Als der Fahrer auf dem Boden lag, traten und schlugen die Täter, im Alter zwischen 20 und 44 Jahren, mehrfach auf diesen ein. Anschließend liefen die Täter davon. Die Zeugen verständigten die Polizei, woraufhin die Beamten des Polizeireviers Sassnitz die Tätergruppe, die einer Besatzung eines Schiffes im Sassnitzer Hafen angehört, am Kreisverkehr in der Proraer Chaussee in Binz feststellen konnten. Alle sieben involvierten Personen waren alkoholisiert. Der Geschädigte musste aufgrund seiner Verletzungen in einem Greifswalder Klinikum stationär aufgenommen werden. Ferner muss er mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen. Gegen vier deutsche, einen polnischen und einen belgischen Tatverdächtigen wurden Strafanzeigen erstattet. Der Belgier musste eine Sicherheitsleistung von 500 Euro erbringen.
Geschädigter in Stralsund gesucht
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 05.10.2013, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf Höhe Küterdamm 2 in Stralsund eine Körperverletzung. Drei Männer waren laut grölend über die Weißen Brücken in Richtung Jungfernstieg/Friedrich-Engels-Straße gegangen. Sie hatten u.a. einen Einkaufswagen mit einem Kasten Bier bei sich. Auf Höhe Küterdamm 2 wurde ein älterer Passant von mindestens einem der drei Männer mehrfach ins Gesicht geschlagen. Anschließend entfernten sich die drei Männer in Richtung Bahnhof. Der bislang unbekannte Passant wurde offensichtlich im Bereich des Gesichtes verletzt. Als Zeugen einen Arzt und die Polizei rufen wollten, lehnte der Verletzte dies ab. Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Stralsund konnten drei Männer im Alter von 24, 28 und 41 Jahren aus Greifswald im Bereich des Bahnhofes feststellen, auf die die Personenbeschreibung zutraf. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte der verletzte Passant bisher nicht ausfindig gemacht werden. Die Kriminalpolizei in Stralsund bittet darum, dass sich der Mann unter der Telefonnummer 03831/28900 oder persönlich im Kriminalkommissariat Stralsund in der Barther Straße meldet.
Polizisten mit Stuhl beworfen
Stralsund- Am 27. August 2013 wurde die Polizei gegen 21.15 Uhr über eine schreiende männliche Person informiert, welche einen Einkaufsmarkt im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund nicht verlassen wollte. Ein Gespräch mit einem Ladendetektiv ergab, dass dieser den Mann des Ladendiebstahls verdächtigt hatte. Nach der Kontrolle des Mannes durch den Detektiv stellte sich dieses jedoch als Irrtum heraus. Das Vorgehen des Detektivs erboste den alkoholisierten Mann offenbar derartig, dass er den Markt nicht verlassen wollte und anfing laut zu werden. Zur Klärung der Situation wurde die Polizei informiert. Kurz nachdem Beamte des Stralsunder Polizeireviers im Markt eintrafen, nahm der Mann einen Stuhl aus dem Bereich der im Markt befindlichen Bäckerei und warf diesen in Richtung der Einsatzkräfte. Diesem konnten die Beamten ausweichen. Als er anschließend einen Tisch hoch hob und ein Werfen in Richtung der Beamten andeutete, setzte ein Beamter das Reizstoffsprühgerät ein. Daraufhin stellte der Mann den Tisch beiseite. Zur Behandlung der verursachten Reizung der Augen wurde er ins Krankenhaus gebracht. Im Anschluss entschuldigte sich der 49-jährige Stralsunder bei den Beamten für sein Verhalten.
Beamte in Grimmen angegriffen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 03.08.2013 gegen 23:35 Uhr wurden Beamte des Polizeireviers Grimmen in die Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Grimmen gerufen. Aus dem dortigen Garagenkomplex war ruhestörender Lärm zu hören. Die Beamten stellten an einer Garage 9 Personen fest, die dort feierten. Der 21-Jährige Nutzer der Garage stellte die Musik ab und wollte auf die Einhaltung der Ruhe achten.
Am 04.08.2013 gegen 0:40 Uhr ging nochmals eine Beschwerde über Lärm aus dem Garagenkomplex bei der Polizei ein. Der Garagennutzer aus Grimmen stellte erneut die Musik ab. Die übrigen Anwesenden kamen den Aufforderungen der Polizeibeamten nur zögerlich nach. Ein 24-Jähriger von der Insel Rügen zeigte sich unkooperativ und stellte sich den Beamten entgegen. In der weiteren Folge griff er zwei Beamte an und verletzte diese leicht. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen und des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen mussten ambulant behandelt werden. Der Rüganer hatte einen Atemalkoholwert von 2,0 Promille und muss sich nun wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Gegen den Grimmener wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen unzulässigen Lärms aufgenommen.
Körperliche Auseinandersetzung
Stralsund. Am 10. Juni 2013 kam es gegen 23.10 Uhr zwischen mehreren zum Teil alkoholisierten Personen im Alter zwischen 16 Jahren und 30 Jahren im Frankendamm in Stralsund zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei wurden vier Personen leicht verletzt. Zum Ablauf und den Hintergründen der Auseinandersetzung werden nun weitere Ermittlungen durch die Stralsunder Kriminalpolizei durchgeführt.
Körperverletzung in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 15. Mai 2013 gegen 23.00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einer Körperverletzung zwischen mehreren Personen in der Bertolt-Brecht-Straße (nahe Getränkemarkt) in Grimmen. Als die Beamten vor Ort waren, trafen sie jedoch keine Personen mehr an. An der Einmündung zur Orenburger Straße trafen sie auf zwei Personen. Diese teilten mit, dass es zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen und einer weiblichen Person kam. Während ein 24-Jähriger und eine 18-Jährige (beide aus Grimmen) auf einen 21-jährigen Grimmener einschlugen, wurde das Geschehen durch mehrere andere Personen beobachtet. Ein 25-Jähriger griff schließlich ein. Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Wie es zu der Auseinandersetzung kam, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Körperliche Auseinandersetzung in Stralsund
Stralsund. Am 8. Mai 2013 fand gegen 20.00 Uhr im Bereich des Strandbades in Stralsund eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei weiblichen Jugendlichen statt. Einsatzkräften des Polizeihauptreviers Stralsund fielen zwei Jugendliche im Bereich des Strandbades auf, welche sichtlich aufgelöst waren. Als die Beamten mit den Mädchen sprachen, stellte sich heraus, dass es zuvor zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden 15-jährigen Stralsunderinnen und einer 16-jährigen Stralsunderin kam. Während der Auseinandersetzung wurden die beiden 15-Jährigen durch die 16-Jährige unter anderem getreten. Die Auseinandersetzung wurde schließlich durch andere Jugendliche beendet. Die beiden 15-Jährigen wurden leicht verletzt.
Körperverletzung und Raub
Stralsund. Am Abend des 7. März 2013 ging ein 25-Jähriger aus Schleswig-Holstein gegen 22.00 Uhr den Frankendamm in Stralsund entlang. Hier folgten ihm zwei männliche Personen, welche ihn zunächst nach Zigaretten fragten. Der 25-Jährige übergab den Männern je zwei Zigaretten, was ihnen jedoch augenscheinlich nicht genügte, da sie den verbliebenen Inhalt der Schachtel ebenfalls entnahmen. Hiernach setzte der Schleswig-Holsteiner seinen Weg zunächst fort. Jedoch folgten ihm die Männer abermals. Plötzlich wurde der 25-Jährige durch einen der Männer von hinten an der Jacke gepackt und aufgefordert sein Handy herauszugeben. Als die Männer der Forderung mittels Faustschlägen Nachdruck verleihen wollten, konnte der 25-jährige in Richtung Wasserstraße flüchten, wobei er währenddessen durch die Männer von hinten getreten und geschlagen wurde. Als er dann stürzte wurde er am Boden liegend durch einen der Männer getreten bis er sein Handy herausgab. Danach stand er auf und konnte einen herannahenden Pkw anhalten. Als die Männer bemerkten, dass das Fahrzeug hielt, entfernten sie sich in Richtung Frankenteich. Der 25-Jährige erlitt durch die Schläge und Tritte leichte Verletzungen.
Die Männer können wie folgt beschrieben werden:
1. Person:
- ca. 1,85 m
- 20-25 Jahre alt
- schlanke Gestalt
- dunkle Haare (eine Art Irokesenhaarschnitt)
- Piercing unterhalb der Unterlippe (linke Gesichtshälfte)
- schwarzer Kapuzenpullover, schwarze Hose
2. Person
- ca. 1,75 m
- 20-25 Jahre alt
- kräftigere Statur
- gegelte Haare
- schwarzer Pullover, hellgraue Jeanshose, helle Sportschuhe
Zeugen, welche die Männer gesehen haben oder Aussagen zu ihrer Identität machen können werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Versuchter Raub: Geschädigte und Zeugen gesucht
Stralsund. Am 23. Februar 2013 sah ein Zeuge gegen 18.30 Uhr eine ältere Dame sowie einen jungen Mann an der Einmündung Badenstraße/Kleinschmiedstraße in Stralsund stehen. Laut schreiend forderte der junge Mann Geld von der Frau. Als der 14-jährige Zeuge einschritt, wurde er von dem Unbekannten durch einen Schlag ins Gesicht verletzt. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Die ältere Dame sowie weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Hund biss 5-Jährigen
Althagen (Vorpommern-Rügen). Am 17.02.2013 ging ein 32-jähriger Mann mit seinem 5-jährigen Sohnt gegen 14.45 in Althagen (Gemeinde Ahrenshoop) in der Straße „Fulge“ spazieren. Hier kam ein Hund auf den Jungen zugelaufen, welcher den 5-JÄhrigen mehrmals in den linken Unterschenkel biss. Nachdem der Vater den Hund von seinem Sohn vertrieben udn die Rettungsleitstelle über den Vorfall informiert hatte, wurde der 5-Jährige zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Dieses konnte er nach der Behandlung wieder verlassen.
Bei dem Tier soll es sich um einen 30 cm großen Hund mit hellem, leicht lockigem Fell handeln.
Zum Zeitpunkt des Vorfalles kam eine ca. 50-jähriges, bislang nicht identifizierte Frau hinzu, welche den Hund am Halsband festhielt. Ob es sich hierbei um die Hundehalterin handelt, ist zurzeit nicht bekannt. Sie kann wie folgt beschrieben werden:
- Größe ca. 1,70m
- rote Jacke
- dunkle, lockige Haare
Diese Dame sowie Personen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 8750 zu melden.
Körperverletzung, Bedrohung und gefährliche Körperverletzung in Stralsund
Stralsund. Am 17.02.2013 gegen 12:45 Uhr ging ein 24-jähriger mit seiner 18-jährigen Freundin in der Alten Richtenberger Straße in Stralsund spazieren. An der dortigen Bushaltestelle gingen sie an zwei männlichen Personen vorbei. Diese äußerten obszöne Worte. Als der 24-jährige beide daraufhin zur Rede stellen wollte, kam es zu einer Schubserei. Während der Schubserei erhielt er einen Faustschlag gegen den Kopf und wurde mehrmals mit den Worten: „Ich steche dich ab! Ich schlag dich tot!“ bedroht. Da er weiterhin angegriffen wurde, wehrte er sich mit Pfefferspray.
Die eingesetzten Polizeibeamten konnten alle Personen vor Ort feststellen. Die 28- und 25-jährigen Täter müssen sich wegen einfacher Körperverletzung und Bedrohung verantworten. Der Pfeffersprayeinsatz wurde als gefährliche Körperverletzung aufgenommen. Das Spray wurde sichergestellt. Ob Notwehr vorlag, werden die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei ergeben.
Schwerverletzte Person in Sagard aufgefunden
Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 16.12.2012 gegen 10.30 Uhr teilten Passanten der Rettungsleitstelle Bergen eine offensichtlich hilfebedürftige männliche Person in der Schulstraße in Sagard auf Rügen mit. Ein Notarzt vor Ort stellte mehrere Verletzungen am Körper der Person fest. Der 28-jährige Mann aus Sassnitz wurde zur stationären Behandlung in das Krankenhaus nach Bergen gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen aufgenommen.
Angler in Stralniedergeschlagen und bestohlen
Stralsund. Am gestrigen Abend wurde ein Angler gegen 22.00 Uhr an der Sundpromenade (parallel zur Friedrich-Naumann-Straße) in Stralsund niedergeschlagen und bestohlen. Der 45-jährige Stralsunder war gerade auf dem Heimweg, als er von hinten niedergeschlagen wurde und hierdurch stützte. Des Weiteren wurden ihm eine Tasche mit vier Angelruten und eine Tasche mit Angelzubehör entwendet. Als der alkoholisierte Mann wieder aufstand, konnte er niemanden mehr im Nahbereich feststellen. Weitere Ermittlungen werden nun durch die Kriminalpolizei durchgeführt.
Dreiste Radfahrerin in Stralsund
Stralsund. Einer 39-jährigen Stralsunderin und ihren beiden Kindern kam am heutigen Morgen gegen 7 Uhr auf dem Gehweg der Lion-Feuchtwanger-Straße eine Radlerin entgegen. Während des Vorbeifahrens am 9-jährigen Sohn berührte sie ihn leicht am Arm, ohne ihn zu verletzen. Die Mutter rief ihr nach, dass der Gehweg kein Radweg sei. Die Radlerin hielt an, ging zur 39-Jährigen und schlug ihr mit der Faust in das Gesicht. Auch teilte sie Tritte gegen die Oberschenkel aus. Die Mutter wehrte sich und schlug zurück. Die Angreiferin ließ von ihr ab, aber nicht ohne noch einige derbe Beschimpfungen von sich zu geben. Die 39-Jährige rief die Polizei. Die Radlerin stieg auf ihr Rad, gab an, dass sie Zeit für die Polizei nicht hätte und jetzt zur Arbeit fahren müsse. Sie rief der Geschlagenen noch ihren Namen und ihre Wohnanschrift zu und fuhr los. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte des Stralsunder Polizeireviers nahm die Mutter die Schmerzen der Angriffe noch wahr, erheblich verletzt war sie zum Glück jedoch nicht.
Streit unter Brüdern endet im Krankenhaus
Stralsund. Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde die Einsatzleitstelle der Polizei gegen 16.10 Uhr über einen verletzten Mann im Carl-Heydemann-Ring informiert. Einsatzkräfte stellten am angegebenen Ort einen alkoholisierten Mann (51) fest, welcher an der linken Hand blutete und Schnittverletzungen aufwies. Nach ersten Ermittlungen konnte der Bruder des Opfers (58) als Tatverdächtiger ausgemacht werden. Zwischen den Brüdern soll es im Vorfeld zu einem Streit gekommen sein, in dessen Folge der 58-Jährige den jüngeren Bruder mit einem Küchenmesser angriff und ihn dadurch an der Hand verletzte. Bei beiden Männern wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Bei dem 51-Jährigen wurde ein Wert von 2,48 Promille festgestellt und bei dem 58-Jährigen ein Wert von 2,14 Promille. Der Verletzte musste anschließend im Klinikum ärztlich versorgt werden, sein Bruder wurde vorläufig festgenommen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
22-Jähriger mit Messer in Stralsund verletzt
Stralsund. Am gestrigen Abend gegen 20.30 Uhr griff eine bislang unbekannte männliche Person im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund einen 22-jährigen Stralsunder mit einem Messer an. Eine bislang unbekannte männliche Person klingelte am Hauseingang eines Mehrfamilienhauses. Er forderte den 22-jährigen Stralsunder Wohnungsinhaber über die Wechselsprechvorrichtung auf, herunter zu kommen. Als dieser dann die Haustür öffnete, wurde er ohne Vorwarnung angegriffen. Hierbei erlitt der Stralsunder Stichverletzungen durch ein Messer und musste medizinisch versorgt werden. Die unbekannte Person verließ den Ort anschließend zügig in Richtung Bahnhof. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Die Person kann wie folgt beschrieben werden:
- ca. 1,85 cm
- zwischen 18 und 26 Jahren alt
- dunkle kurze Haare
Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
17-Jährige in Binz von Mädchengruppe angegriffen
Binz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend wurde eine 17-jährige Berlinerin gegen 22.30 Uhr während einer Beach-Party an der Strandpromenade in Binz von einer Gruppe von fünf Mädchen angegriffen. Zuerst wurde der 17-Jährigen vor der Bühne Bier über den Kopf gegossen und eine Jeansjacke entrissen. Die 17-Jährige informierte den Sicherheitsdienst über den Vorfall und machte sich auf den Weg zu ihren Bekannten. Auf dem Weg dorthin griff die Gruppe sie im hinteren Bereich der Bühne erneut an. Dort wurde sie geschubst und stürzte. Anschließend wurde sie durch Mädchen aus der Gruppe getreten. Als die Mutter des Mädchens ihr zur Hilfe kam, flüchtete die Gruppe. Wer Hinweise zur Identität der Mädchen aus der Fünfergruppe oder zum Tathergang geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 038392/3070 zu melden.
Erheblich verletzter Grimmener gibt Rätsel auf
Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch gegen 0:20 Uhr wurde die Polizei durch jugendliche Grimmener darüber informiert, dass sie vor kurzem am Verlassen einer Wohnung in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Grimmen gehindert wurden. Erst durch das Eintreten der Wohnungstür von außen durch eine Bekannte hätten sie die Wohnung verlassen können. Als die Polizisten zur beschriebenen Adresse kamen, fanden sie einen 55-jährigen Grimmener mit erheblichen Kopfverletzungen vor. Dieser konnte noch angeben, dass er durch zwei Jugendliche, welche zuvor bei ihm in der Wohnung waren, überfallen wurde. Der Mann wurde zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik Greifswald gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Durch die Vernehmung der beteiligten Personen und die Hinzuziehung der Rechtsmedizin in Greifswald sollen die Geschehnisse der Nacht aufgeklärt werden. Hinweise zum Sachverhalt nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Tatverdächtige in Stralsund nach gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung gestellt
Stralsund. Am 10.03.2012 gegen 19.10 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über Notruf darüber informiert, dass sechs männliche Personen zwei Inhaber eines Döner-Imbiss in Stralsund (Wasserstraße) mit Fäusten geschlagen und bereits am Boden liegend mit beschuhten Füßen getreten haben. Darüber hinaus wurde dem 23-jährigen Geschädigten ein Springmesser an den Hals und dem 29-jährigen Geschädigten eine Schreckschusspistole an den Kopf gehalten und später mit dem Griffstück auf den Kopf geschlagen. Beide Geschädigten erlitten Verletzungen am Kopf und Körper und wurden ins Klinikum gebracht.
Durch eine sofortige Nahbereichsfahndung konnten fünf Tatverdächtige im Alter von 23 bis 45 Jahren gestellt werden. Die benutzen Tatmittel wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Drei Tatverdächtige werden im Laufe des 11.03.2012 dem Haftrichter vorgeführt.
Update 11.03.2012, 21:34 Uhr: Im Ergebnis des Haftprüfungstermins am heutigen Tage wurden zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen. Der dritte Tatverdächtige wurde nach Hinterlegung einer Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt.