Randalierer beschädigen Pkw in Zingst

Zingst (Nordvorpommern). Am 06.07.2011 gegen 1:00 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass in der Bahnhofstraße in Zingst zwei männliche Personen auf einen Pkw aus Berlin gesprungen sind und gegen die Frontscheibe treten. Nachdem die Scheibe des Mazda zerstört war, liefen sie die Bahnhofstraße in Richtung Prerow entlang. Die beiden Tatverdächtigen sind ca. 185 cm groß und waren mit einem grauen bzw. weißen Kapuzenshirt bekleidet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Nachts Reifen in Sagard zerstochen

Sagard (Insel Rügen). In der Nacht zum 29.06.2011 wurden in der Ernst-Thälmann-Straße, August-Bebel-Straße und Capellerstraße in Sagard durch einen oder mehrere Täter insgesamt sieben Reifen von sechs Autos zerstochen. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Anzeigen wegen Sachbeschädigungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/307-217 entgegen.

Kinder beim Graffitisprühen erwischt

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 24.06.2011 gegen 21:00 Uhr wollten zwei 13- und 14-jährige Jungen einen parkenden Lkw in Ribnitz-Damgarten besprühen. Der Besitzer des Lkw bemerkte die beiden zufällig, als sie gerade mit dem Graffiti anfingen. Mehr als einen kleinen grünen Fleck (ca. 5 cm) konnten sie jedoch nicht machen, da wurden sie von dem Lkw-Fahrer unterbrochen. Die Spraydosen wurden sichergestellt. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Die Kinder wurden an die Eltern übergeben.

71-jähriger Mann schlägt und tritt nach Polizisten

Stralsund. Am 22.06.2011 gegen 10:15 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter eines Stralsunder Einkaufsmarktes einen älteren Mann, der ein Senfglas und Zucker aus dem Regal nahm und auf den Boden warf. Die Lebensmittel wurden dadurch beschädigt und unbrauchbar. Als der Mitarbeiter die alkoholisierte Person daraufhin ansprach, wurde er beleidigt. Der Mann störte nun den Ablauf im Markt erheblich. Daraufhin wurde die Polizei hinzu gerufen, um das ausgesprochene Hausverbot durchzusetzen. Die eintreffenden Beamten wurden gleich beleidigt. Er machte keine Anstalten, das Gebäude zu verlassen. Nun versuchte der 71-jährige Stralsunder, einem Polizisten mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Dieser wich dem Schlag aus. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Herr in Gewahrsam genommen. Auf dem Weg zum Polizeihauptrevier trat der Mann im Streifenwagen mehrfach mit den Füßen nach dem Beamten. Auch hierbei wurde dieser nicht getroffen. Um 11:27 Uhr wurde bei dem Rentner ein Atemalkoholwert von 1,39 Promille gemessen. 15:30 Uhr konnte der Tatverdächtige wieder nach Hause gehen. Gegen ihn wird jetzt wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Sachbeschädigung ermittelt.

Radlader beschädigt Gehweg – Zeugen gesucht

Stralsund. Am 01.06.2011 zwischen 6:00 und 6:15 Uhr schob ein unbekannter Mann mit einem Radlader Typ „Kramer“ in der Werftstraße in Stralsund einen bereits ausgehobenen Kabelschacht wieder mit Sand zu. Dabei beschädigte er den vorhandenen Gehweg erheblich. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Wer kann die männliche Person beschreiben oder sagen, woher der Radlader stammt bzw. wo dieser abgeblieben ist? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245-5273 entgegen.

Mann leistet Widerstand nach Sachbeschädigung

Stralsund. Am 27.05.2011 gegen 16:00 Uhr rissen zwei männliche Personen mehrere Pflanzen aus den Blumenkübeln in der Seebadeanstalt Stralsund. Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei und folgte den Personen bis zur Brunnenaue. Als die Beamten dort eintrafen, liefen die Männer weg. Im Knieperdamm konnten sie gestellt werden. Während der eine Täter (16–jähriger Stralsunder) sich ruhig verhielt, ging der andere aggressiv und schreiend auf einen Polizisten zu, schubste und beleidigte ihn mehrmals. Einer Personalienfeststellung wollte er sich entziehen und griff den Beamten erneut an. Nun wurde der 17-jährige Täter aus Stralsund (1,36 Promille) zu Boden gebracht. Dort schlug er wild um sich. Ein Passant half dem Polizisten kurz entschlossen beim Festhalten. Bei der Auseinandersetzung verletzte sich der Beamte leicht. Eine Anzeige wegen Widerstand, Beleidigung und Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Fahrzeug-Aufbrüche in Velgast

Velgast (Nordvorpommern). In Velgast brachen in der Nacht zum 27.05.2011 unbekannte Täter drei Fahrzeuge (zwei VW, ein Toyota) auf. Die CD-Radios wurden ausgebaut und entwendet. Die Autos parkten in derselben Straße. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Randalierer in Sellin

Sellin (Insel Rügen). Am 21.05.2011 um 0:52 Uhr wurde die Polizei nach Sellin in die Wilhelmstraße gerufen, weil dort eine Gruppe von fünfzehn bis zwanzig Personen lärmend durch die Straße zog. Die Personengruppe wurde durch die Funkstreifenwagenbesatzung darauf hingewiesen, dass sie zu lautstark unterwegs ist. In der Folge steigerte sich der Lärmpegel noch weiter. Zudem wurden die Polizisten beleidigt, verbal bedroht und mit leeren Bierflaschen und Steinen beworfen. Im weiteren Verlauf wurde auch mit Pflastersteinen auf die Beamten geworfen. Nachdem Unterstützungskräfte eingetroffen waren, konnten die Beamten die Personalien von zehn jungen Männern im Alter von 17 bis 24 Jahren feststellen. Durch die geworfenen Steine und Flaschen sowie durch Tritte wurden insgesamt fünf Fahrzeuge beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 9.000 Euro. Weiterhin sind drei Werbeaufsteller umgeworfen und einige Tische und Stühle von Bäckereien bzw. Imbissen auf die Straße geworfen worden. Eine Papiertonne wurde umgestoßen und umhergeschoben. In der Wilhelmstraße sind mehrere Laternen durch Tritte derart beschädigt worden, dass das Licht ausfiel. Gegen die zehn Männer wird wegen Landfriedensbruch, Bedrohung, Sachbeschädigung und Beleidigung ermittelt. Die Polizei war mit insgesamt zehn Funkstreifenwagen im Einsatz.

Zeugenaufruf zu Containerbränden in der Frankenvorstadt

Stralsund. In der Nacht zum Freitag, dem 13.05.2011 zwischen 0:00 und 3:30 Uhr brannten an vier Standorten im Bürgermeisterviertel in der Stralsunder Frankenvorstadt mehrere Papiercontainer vollständig nieder. Durch ein Feuer wurden in der Fährhofstraße drei parkende Fahrzeuge beschädigt. Ein Pkw Opel brannte vollständig aus. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. Es wurden Anzeigen wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeihauptrevier unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Vier Anzeigen gegen betrunkenen Radfahrer

Stralsund. Am 15.04.2011 gegen 15.40 Uhr fuhr ein 25-Jähriger in Knieper West mit dem Fahrrad auf dem Gehweg und stieß mit einem 10-jährigen Jungen zusammen, der aus einer Seitenstraße kam. Der Mann schrie den Kleinen derart an, dass Anwohner von einem Balkon aus versuchten, den Mann durch Rufe dazu zu bringen, den Jungen in Ruhe zu lassen. Davon zeigte sich der Stralsunder wenig begeistert und warf mit Steinen in Richtung des Balkons. Dabei ging eine Scheibe zu Bruch. Während Zeugen dem Radfahrer hinterher fuhren, flüchtete dieser mit seinem Rad. Er konnte an einem Einkaufsmarkt in Grünhufe eingeholt und festgehalten werden. Dabei kam es zu einem Handgemenge, wobei der junge Mann Drohungen gegenüber den Zeugen aussprach. Der Radfahrer hatte einen Atemalkoholwert von 2,32 Promille. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht, Sachbeschädigung und Bedrohung aufgenommen.

Parkautomat durch Silvesterknaller erheblich beschädigt

Stralsund. In Stralsund ist ein Parkautomat in der Karl-Marx-Straße durch Pyrotechnik unbrauchbar gemacht worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Unbekannte Täter haben im Tatzeitraum vom 29.01.2011 13.00 Uhr bis zum 31.01.2011 10.45 Uhr einen Silvesterknaller in den Ausgabeschacht für die Parktickets gesteckt und zur Explosion gebracht. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die unter der Telefonnummer 03831/245600 Hinweise zu den Tätern geben können.

Unbekannter streut Nägel auf die Straße

Göhren (Insel Rügen). Seit den Nachstunden des 13.09.2010 hat ein Unbekannter in bisher drei Fällen Dachpappenägel auf die Fahrbahn der Thiessower Straße in Göhren gestreut. Dabei wurde nachweislich ein Autoreifen irreparabel beschädigt.

Der Täter nutzte immer die Nachtstunden, um die 2 cm langen Dachpappenägel auf der stark abschüssigen Fahrbahn zu verteilen. Der letzte Vorfall ereignete sich am 19.09.2010. Gegen 20.30 Uhr stellten zwei Anwohner wieder Nägel auf der Straße fest und warnten die Autofahrer bis zum Eintreffen der Polizei vor den gefährlichen Reifenkillern. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung.

22-Jähriger greift Polizeibeamten an

Stralsund. Bei einer Identitätsfeststellung am frühen Morgen des 15.09.2010 griff ein 22-jähriger Stralsunder einen Polizeibeamten an. Gegen 2.00 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf, dass in der Sarnowstraße vier männliche Personen Mülltonnen umwerfen und Verkehrszeichen verbiegen.

Zwei Funkstreifenwagen begaben sich schnellst möglich zum Ereignisort. In Höhe Seestraße/Fährwall konnten vier männliche Personen angetroffen werden. Diese wurden zur Eigensicherung durch die Polizeibeamten aufgefordert, wegen des Verdachtes der Begehung einer Straftat sich zunächst an eine Wand zu stellen, bis weitere Beamte eintreffen. Drei Personen (22, 23 und 26 Jahre aus Grimmen, aus dem Landkreis Rügen und Stralsund) kamen dieser Aufforderung sofort nach.

Der 22-jährige Stralsund aber nicht. Er griff einen Beamten an. Mehrmals schlug dieser in Richtung Kopf des Beamten. Der Beamte konnte die Schläge abwehren und mit Hilfe eines weiteren Beamten konnten dem 22-Jährigen Handfesseln angelegt werden. Der Beamte wurde nicht verletzt.

Die Sachbeschädigung hatte sich bestätigt, so dass die Beamten Anzeige wegen des Verdachtes der Sachbeschädigung erstatteten. Gegen den 22-jährigen Stralsunder wurde außerdem Anzeige wegen des Verdachtes des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte erstattet. Er hatte einen Atemalkohol, der einer Blutalkoholkonzentration von 1,46 Promille entsprechen würde. Nach einer Blutprobenentnahme konnte er aus dem Gewahrsam entlassen werden.

Magdeburger werfen Hotelfenster in Stralsund ein

Stralsund. Zwei Jugendliche aus Magdeburg haben am 09.09.2010 gegen 0.30 Uhr ein Fenster eines Hotels am Tribseer Damm eingeworfen. Sie konnten nicht ahnen, dass sie von Zivilpolizisten beobachtet wurden. Die beiden fielen den Beamten an der Kreuzung Tribseer Damm/Frankenwall auf, weil sie zu dieser ungewöhnlichen Zeit einen Bistrostuhl mit sich schleppten. Der 20-jährige setzte sich vor dem Gehweg des in der Nähe gelegenen Hotels auf diesen Stuhl, während der 19-Jährige näher an das Gebäude heranging. Plötzlich warf er mit zwei Steinen eine Fensterscheibe ein. Beide Männer flüchteten daraufhin in Richtung Bahnhof und konnten dort von den beiden Zivilpolizisten vorläufig festgenommen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro.

Flaschenwürfe auf Pizzaboten

Stralsund. Ein Pizzabote ist am Abend des 02.09.2010 in Stralsund beim Ausliefern seiner Ware von einem Hochhaus aus mit Flaschen beworfen worden. Der 27-Jährige wollte kurz vor 21.00 Uhr seine Pizza im Heinrich-Heine Ring 41 abliefern. Nach dem Klingeln wurde der Summer an der Eingangstür nur kurzzeitig betätigt und reichte nicht zum Öffnen der Tür aus. Daraufhin klingelte der Bote mehrfach. Plötzlich flog von einem Balkon des Hochhauses eine Bierflasche und traf das Dach des am Straßenrand parkenden Lieferwagens. Der Pizzabringer trat daraufhin den Rückzug an. Eine zweite geworfene Bierflasche zerschelte dabei zwischen ihm und dem Pkw auf dem Boden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Sachbeschädigungen in Ribnitz-Damgarten – Zeugen gesucht

Ribnitz-Damgarten. Seit dem vergangenen Wochenende ist es in Ribnitz-Damgarten in vier Fällen zu Sachbeschädigungen durch Graffiti/ Farbanschmierungen gekommen. In allen Fällen sind die Täter bislang unbekannt.

Im Tatzeitraum vom 13.08.2010, 17.00 Uhr bis 16.08.2010, 7.00 Uhr beschmierten Unbekannte die Südflächen dreier Getreidelagerhallen der Nordland AG in Damgarten großflächig mit Graffiti. Die Täter ließen Spraydosen zurück, die gegenwärtig auf Spuren untersucht werden.

Im Zeitraum vom 14.08. 2010, 20.00 Uhr bis 15.08.2010, 14.00 Uhr wurde in den öffentlichen Toiletten am Hafen in Ribnitz alle Wände einer Kabine in der Herrentoilette mit Graffiti beschmiert.

Vom 11.08.2010, 16.00 Uhr bis 16.08.2010 wurde in der Langen Straße in Ribnitz die Außenwand, die Eingangstür, die Briefkästen und das Schaufenster mit Farbkugeln (Gotcha) beschossen. In diesem Haus befindet sich die Geschäftsstelle des Kreisverbandes der SPD und das gemeinsame Bürgerbüro von Sonja Steffen (MdB) und Mathias Brodkorb (MdL). Hier hat der Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Stralsund die Ermittlungen übernommen, obwohl gegenwärtig kein politischer Hintergrund zu erkennen ist.

Am 16.08.2010 wurde angezeigt, dass eine Hauswand der ehemaligen Lederwarenfabrik in Damgarten ebenfalls mit Gotchakugeln beschossen worden ist.

Hinweise zu den Sachbeschädigungen nimmt das Kriminalkommissariat Ribnitz-Damgarten unter der Telfonnummer 03821/8750 entgegen.

Schmierereien an Fahrzeugen und Häusern – Täter gefasst

Bergen (Insel Rügen). Ein 33-jähriger Mann hat am 10.08.2010 gegen 23.30 Uhr im Stadtgebiet von Bergen Autos und Hausfassaden mit schwarzem und blauem Eddingstift beschmiert. Ein 30-jähriger Urlauber aus Bremen, dessen Wohnmobil in der neuen Straße mit blauen Schriftzügen verunziert wurde, hielt den Schmierfink zusammen mit drei Bekannten bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Bergener hatte 1,79 Promille intus und wollte sich vermutlich nach einem häuslichen Streit abreagieren. Die Beamten kontrollierten das nähere Umfeld.

In der Dammstraße wurde die Heckklappe eines unter einem Carport stehenden Hondas verunziert. Weiter wurden in der Damm-, Sund-, Stralsunder- und Störtebekerstraße Fassaden, Fenster, Jalousien, Briefkästen und Verkehrszeichen mit den Kürzeln „AKOS“ und „BKS“ beschmiert. Durch die Polizisten wurden Anzeigen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Der Sachschaden wird vorerst auf 2.500 Euro geschätzt.

Junge Männer terrorisierten Jugendherberge

Barth (Landkreis Nordvorpommern). Vier junge Männer im Alter von 20 bis 22 Jahren haben in den frühen Morgenstunden des 07.08.2010 die Gäste einer Jugendherberge in Barth nicht zur Ruhe kommen lassen und einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Der Spuk ging Samstagfrüh gegen 4.00 Uhr los. Die Männer (drei aus Barth, einer aus Wedel) betraten unberechtigt das Gebäude der Jugendherberge und belästigten die Gäste. Die Unruhestifter griffen sich zwei Feuerlöscher und leerten sie im Gebäude aus. Dadurch schlug die Brandmeldeanlage an und löste den Feuerwehreinsatz aus. Zwei Funkstreifenwagen wurden alarmiert. Die Beamten konnten bei der Suche auf dem unübersichtlichen Gelände die vier Täter vorläufig festnehmen. Zwei lagen in den Büschen, einer hatte sich im Schilfgürtel versteckt, der vierte hinter einem Schutzwall an der Badestelle. Sie waren alle mit 0,74 bis 1,35 Promille mehr oder minder alkoholisiert. Die Beamten erstatten Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Gegenwärtig wird geprüft ob den Rowdies der Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Rechnung gestellt werden kann.

Wachschutz stellt Strandkorbrandalierer

Prerow (Darss). Zwei Wachschutzmänner haben in den frühen Morgenstunden des 17.07.2010 am Nordstrand von Prerow elf junge Männer gestellt, die Strandkörbe umgeworfen und teilweise beschädigt hatten. Die aus Leipzig stammenden Randalierer im Alter von 17 bis 21 Jahren zogen gegen 2.00 Uhr zwischen den Aufgängen 29 und 30 über den Strand und warfen insgesamt 76 Strandkörbe um. Dabei feuerten sie sich gegenseitig an und beschädigten mindesten fünf der Sitzgelegenheiten so, dass ein Sachschaden von über 4000 Euro entstand. Die alarmierten Polizeibeamten des Bäderdienstes nahmen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.