Suche nach vermisster Person

Ribnitz-Damgarten. Die Polizei bittet Bevölkerung und Medien um Unterstützung bei der Suche nach dem suizidgefährdeten Hans-Jürgen Möller aus Damgarten.

Der 73-Jährige wird seit dem 25.08.2009 (10.30 Uhr) aus seinem Haus im Grünen Winkel vermisst. Eine aufwendige Suche der Polizei mit Fährtenhunden und einem Hubschrauber brachte bis 20.30 Uhr keine Ergebnisse. Der Vermisste ist 175 Zentimeter groß und schlank. Er hat braun-grau melierte Haare mit Stirnglatze. Herr Möller trägt eine braun-graue Hose und ein blau kariertes Hemd.

Hinweise zu seinem Aufenthalt nimmt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Nachtrag 26.08.2009, 13:49 Uhr: Der Vermisste wurde vor wenigen Minuten tot (stranguliert) aufgefunden.

73-jährige Frau stirbt bei Fahrradsturz

Dranske (Insel Rügen). Eine 73-jährige Rüganerin ist am Abend des 13.08.2009 bei einem Sturz mit ihrem Fahrrad ums Leben gekommen. Die Frau befuhr gegen 21.30 Uhr in einer Gruppe die Kreisstraße 2 aus Richtung Bug in Richtung Dranske. Etwa 100 Meter vor dem Ortseingang stürzte die alte Dame ohne jegliche Fremdeinwirkung. Der Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen. Gegenwärtig wird untersucht, ob gesundheitliche Problem unfallursächlich waren.

25-jährige Frau stirbt bei Verkehrsunfall

Prora (Insel Rügen). Eine 25-jährige Rüganerin ist am Vormittag des 03.08.2009 bei einem Verkehrsunfall auf der L 293 zwischen Karow und Prora ums Leben gekommen. Die junge Frau befuhr die Landstraße gegen 8.45 Uhr aus Richtung Bergen. In der Doppelkurve bei Streu kam sie mit ihrem Daewoo aus bisher nicht geklärter Ursache nach links ab und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen Lkw. Die Frau war sofort tot, ihr Pkw wurde in mehrere Teile zerrissen. Der Fahrer des Lkw wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war bis 11.10 Uhr voll gesperrt. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten vor Ort bei der Unfallaufnahme und der Ursachenermittlung. Es gibt erste Hinweise auf eine zu hohe Geschwindigkeit des Pkw.

Tragischer Verkehrsunfall im Kreis Nordvorpommern

Tribsees (Nordvorpommern). Am 02.08.2009 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall im Kreis Nordvorpommern. Ein Motorrad vom Typ Honda fuhr auf der Landstraße 19 von Tribsees kommend in Richtung Grimmen. An der Kreuzung mit der Kreisstraße 14 fuhr ein PKW Golf Cabriolet aus Kirch Baggendorf kommend auf die Landesstraße auf. Dabei fuhr das Motorrad in den PKW Golf.

Der 26-jährige Kradfahrer und ein einjähriges Kind im PKW verstarben noch an der Unfallstelle. Die 24-jährige Fahrerin des PKW und der Sozius des Krades kamen mit lebensbedrohlichen Verletzungen in das Krankenhaus. Alle Unfallbeteiligten stammen aus dem Kreis Nordvorpommern. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Landesstraße 19 war an der Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Badetoter auf dem Darß – Todesursache geklärt

Stralsund. Bei dem Toten, der am 29.07.2009 gegen 16:30 Uhr aus dem Saaler Bodden geborgen wurde, handelt es sich um einen 67-jährigen Urlauber aus Sulz am Neckar in Baden-Würtemberg, der mit seinem Wohnmobil auf dem dortigem Campingplatz Urlaub machte. Bei der am Vormittag des 31.07.2009 in der Rechtsmedizin Greifswald durchgeführten Obduktion wurde „Tod durch Ertrinken“ festgestellt.

Unbekannter Badetoter auf dem Darß

Born (Darß). Ein bisher unbekannter Mann trieb am 29.07.2009 gegen 16.30 Uhr leblos vor dem Regenbogencamp (Abschnitt C) im Bodden. Obwohl andere Badende sofort Erste Hilfe leisteten, konnte der Notarzt nur nach den Tod feststellen. Die Ermittlungen der Polizei führten bislang nicht zur Identifizierung des Mannes.

Personenbeschreibung:

  • etwa 170 Zentimeter groß
  • normale Statur
  • cirka 60 bis 65 Jahre alt
  • graues, schütteres Haar
  • grauer, gepflegter Vollbart
  • blaue Badehose
  • blaue Badeschuhe
  • getönte Brille

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/4555-0 entgegen.

Rügen: Vermisste tot aufgefunden

Dubkevitz (Insel Rügen). Die seit dem 17.07.2009 vermisste Helga Olm aus Gingst ist tot. Die Leiche der 77-Jährigen wurde am 28.07.2009 gegen 20.20 Uhr durch einen Mähdrescherfahrer in einem Rapsfeld bei Dubkevitz gefunden. Vorbehaltlich einer Obduktion gibt es gegenwärtig keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen.

Tödlicher Baumunfall bei Stralsund

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Lüssow (Nordvorpommern). Ein 49-jähriger Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern ist am 21.07.2009 gegen 11.45 Uhr mit seinem Pkw bei Stralsund tödlich verunglückt. Aus bisher unbekannter Ursache kam er auf der B 194 zwischen der Kreuzung Lüssow und dem Ortseingang von Stralsund mit seinem Honda Logo nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Alleebaum. Der Fahrer war sofort tot. An dem Kleinwagen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war bis 14.30 Uhr voll gesperrt, während der Verkehr wurde über das Gewerbegebiet abgeleitet wurde. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten vor Ort bei den ersten Ermittlungen zur Unfallursache.

Verkehrsunfall mit getötetem Motorradfahrer

Parchtitz (Insel Rügen). Am 18.07.2009 gegen 19.20 Uhr kam es auf der Landstraße 301 zwischen den Ortschaften Parchtitz-Hof und Ramitz-Siedlung zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der 55-jährige Fahrer der Kraftrades Suzuki überholte einen vor ihm fahrenden Pkw VW Polo. Als das Kraftrad auf gleicher Höhe des Pkw war, scherte der 23-jährige Fahrer des VW nach links aus, um wiederum einen vor ihm fahrenden PKW zu überholen. Dabei kam es zur Kollision, wodurch der Kradfahrer stürzte und noch an der Unfallstelle verstarb.

32-jähriger tödlich verunglückt

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Grimmen (B 194, Nordvorpommern). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 194 kam am 16.06.2009 ein 32-jähriger PKW-Fahrer ums Leben. Der junge Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr gegen 09.45 Uhr die B 194 mit einem Opel in Richtung Grimmen. Kurz vor der Stadt Grimmen kam er aus bisher nicht bekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem MAN-Lkw.

Hierbei verletzte er sich so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 32-jährige wurde im Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten werden. Der 55-jährige Fahrer der Sattelzugmaschine mit Auflieger aus Calau (Land Brandenburg) erlitt einen schweren Schock. Er befindet sich im Krankenhaus Bartmannshagen.

Die Bundesstraße war an der Unfallstelle einige Stunden voll gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird zurzeit auf ca. 60.000 Euro geschätzt. Ein Sachverständiger des DEKRA wurde zur Untersuchung des Unfallherganges angefordert. Der Lkw musste mit schwerer Technik geborgen werden.

Zwei Todesfälle in Barth

Barth (Nordvorpommern). Zwei Todesfälle beschäftigen gegenwärtig die Kriminalpolizei in Barth. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hafenstraße fand am 04.06.2009 gegen 23.50 Uhr einen Mieter tot im Treppenhaus liegend. Es handelte sich um einen 60-jährigen schwedischen Staatsbürger, der seit November 2008 in Barth gemeldet ist. Der Anfangsverdacht eines tödlichen Treppensturzes hat sich nicht bestätigt, ein natürlicher Tod ist möglich. Die Ermittlungen dazu laufen.

Bereits am 04.06.2009 gegen 0.30 Uhr fanden Passanten eine leblose Frau auf dem Gehweg der Langen Straße. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 59-jährigen Bartherin feststellen. Die alarmierten Polizeibeamten stellten in dem Wohnhaus in etwa 12 Meter Höhe ein geöffnetes Fenster fest. Nach den bisherigen Ermittlungen hat die Frau durch einen Sturz aus diesem Fenster ihrem Leben ein Ende gesetzt hat. Eine Straftat liegt nicht vor.

Radfahrer nach Unfall schwerstverletzt

Negast (Nordvorpommern). Den gemeinsamen Fuß- und Radweg in Negast bei Stralsund entlang der B 194 befuhr in den heutigen späteren Vormittagsstunden ein 50-jähriger, sportlich gekleideter Radfahrer aus Stralsund. Während der Vorbeifahrt an einem älteren Pärchen (beide 67 Jahre alt aus Stralsund) verfing sich der Radfahrer mit einem seiner Arme am Arm des Fußgängers. Beide Personen stürzten und verletzten sich. Der 50-jährige überschlug sich und stürzte auf den Kopf, der 67-jährige fiel auf die Straße. Der Radfahrer führte einen Radhelm mit sich, trug ihn jedoch während der Fahrt nicht auf dem Kopf. Er wurde in das Universitätsklinikum Greifswald verbracht und befindet sich mit schweren Kopfverletzungen auf der Intensivstation. Die beiden 67-jährigen wurden in das Klinikum Stralsund eingeliefert. Die Frau steht unter Schock, der Mann klagt über Schmerzen in der Hüfte. Der Radfahrer war ab dem Unfall nicht mehr ansprechbar.

Ergänzung 02.06.2009, 14:49 Uhr: Der 50-jährige ist am Vormittag des 01.06.09 im Krankenhaus seinen schweren Kopfverletzungen erlegen.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Preetz und Altenpleen

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Preetz (Nordvorpommern). Bei einem schweren Verkehrsunfall am 28.05.2009 auf der Kreisstraße11 zwischen Preetz und Altenpleen hat sich ein Mitsubishi-Fahrer lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Der 63-jährige Mann aus dem Landkreis befuhr gegen 8.45 Uhr die K 11 aus Richtung Preetz. In einer Kurve stieß der Mitsubishi ungebremst gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum. Eine mögliche Ursache für den Unfall könnte ein Zuckerschock des älteren Herrn sein. Der 63-jährige ist noch am gleichen Tag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Insel Rügen

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Gustow (Insel Rügen). Ein 52-jähriger BMW-Fahrer ist am Morgen des 20.05.2009 auf der L 29 bei einem Baumunfall tödlich verunglückt. Der Rüganer befuhr die Strecke gegen 6.45 Uhr aus Richtung Gustow in Richtung Altefähr. Ausgangs einer Rechtskurve in Höhe des Abzweiges Grahlerfähre geriet das Fahrzeug ins Schleudern kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechtern Seite gegen einen Straßenbaum. Auf Grund der dabei erlittenen schweren Verletzungen verstarb der 52-jährige noch im Fahrzeug. Die Unfallursache ist unklar. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme. Die L 29 war bis 10.40 Uhr voll gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03838/8100 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

Schwerer Verkehrsunfall, Fussgänger getötet

Stralsund. Ein 59-jähriger Stralsunder ist am 20.04.2009 gegen 10.20 Uhr in der Rostocker Chaussee von einem Lkw (Sattelzugmaschine mit Auflieger) erfasst und getötet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Mann in Höhe des Krankenhauses West die Straße überqueren, um vermutlich den Fußgängertunnel unter den Bahngleisen zu nutzen.

Die B 105 ist zur Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützt die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme. Der 31-jährige LKW-Fahrer einer Firma aus Rostock steht unter Schock, ist aber ansonsten unverletzt.

Tribsees: Schwerer Verkehrsunfall

Tribsees (Nordvorpommern). Am Abend des 17.04.2009 gegen 20.50 Uhr kam es auf der Landesstraße 192 ca. 500 Meter vor dem Ortseingang Tribsees aus Richtung Richtenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda aus dem Landkreis Nordvorpommern kam am Ausgang einer Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei prallte der Pkw mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten werden. Sie wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Nachtrag 18.04.2009, 2:52 Uhr: Die 39-jährige Fahrzeugführerin ist am 18.04.2009  ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen.

Tod durch Wohnungsbrand

Stralsund. Am 30.03.2009 gegen 19.05 Uhr kam es in dem Stralsunder Stadtteil Knieper Nord zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr entdeckte bei den Löscharbeiten eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte weibliche Leiche, bei der es sich vermutlich um die 82-jährige Mieterin handelt.

Die Identität soll eine für den 31.03.2009 geplante rechtsmedizinische Untersuchung klären. Zur Ermittlung der noch unbekannten Brandursache nimmt am 31.03.2009 ein Sachverständiger die Untersuchungen auf. Während der Löschmaßnahmen mussten acht Mietparteien evakuiert werden. Sieben davon konnten anschließend in ihre Wohnungen zurück. Eine Familie wurde vorübergehend anderweitig untergebracht. Es gab keine weiteren Verletzten. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 80.000 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Insel Rügen

Dolgemost (Insel Rügen). In den frühen Abendstunden des 26.03.2009 befuhr ein 63-jähriger von der Insel Rügen mit seinem Pkw Chevrolet die Straße von Bergen in Richtung Putbus. In einer Linkskurve bei der Ortschaft Dolgemost kam er um 19.25 Uhr mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Das Fahrzeug wurde bei dem Aufprall völlig zerstört. Der Fahrer verstarb in Folge seiner schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Während der Unfallaufnahme musste die Straße für zwei Stunden voll gesperrt werden.

63-jährige Vermisste tot aufgefunden

Stralsund. Spaziergänger sahen am 18.03.2009 gegen 13.00 Uhr eine Wasserleiche am Strand zwischen dem Alten Bollwerk und Altefähr im Flachwasserbereich liegen und informierten die Polizei. Die am 19.03.2009 in der Rechtsmedizin Greifswald durchgeführte Obduktion bestätigte den Verdacht, dass es sich um eine seit dem 04.02.2009 vermisste 63-jährige aus Stralsund handelt. Nach der Frau war aufwändig mit Suchhunden, Hubschraubern und Tauchern gesucht worden. Eine Straftat liegt nicht vor.

Treiber stirbt während der Jagd

Stremlow (Nordvorpommern). Ein 44-jähriger Treiber ist während einer Treibjagd am 28.12.2008 vermutlich an Herzversagen gestorben. Die Jagd fand von 9.00 bis etwa 11.30 Uhr in einem Waldstück bei Stremlow statt. Danach wurde das Fehlen des Mannes aus Grimmen festgestellt. Bei einer Nachsuche wurde der Treiber tot aufgefunden. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.