Kradfahrer tödlich verunglückt

Steinhagen (Vorpommern). Am heutigen 1. Advent kam es gegen 16:45 Uhr auf der B194 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Mann aus Grimmen befand sich mit seinem VW Polo auf dem Weg nach Hause. Auf Höhe des Dachdecker-Einkaufs Nord bei Steinhagen fuhr er auf ein vor ihm fahrendes Kleinkraftrad auf. Dieses fuhr nach derzeitigem Kenntnisstand unbeleuchtet in die gleiche Richtung.

Der 54-jährige Fahrer des Krades aus Abtshagen verstarb noch an der Unfallstelle. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B194 musste für ca. 2 Stunden voll gesperrt werden. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs wurden die Ermittlungen aufgenommen.

72-Jähriger begeht auf Polizeiparkplatz Unfallflucht

Stralsund. Ein 72-jähriger Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern wollte am Vormittag des 26.11.2009 in der Polizeidirektion Stralsund persönlich Widerspruch gegen ein Verwarngeld einlegen. Dazu parkte er seinen Suzuki auf dem Parkplatz neben dem Polizeigebäude am Wulflamufer ein. Bei rückwärts Einfahren in die Parklücke stieß er mit seiner Anhängerkupplung gegen einen Hyundai-Kleinbus aus Gelsenkirchen. Danach fuhr der ältere Herr sein Auto weg und parkte woanders.

Beim Vorbringen seines Widerspruchs wurde er auf die Unfallflucht angesprochen und eine Anzeige aufgenommen. Beim Besichtigen des Schadens am Hyundai stellte der aufnehmende Beamte fest, dass dessen hinter Stoßfänger komplett abgerissen wurde.

Lkw verliert Getränke-Ladung in der Rostocker Chaussee

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. In den Morgenstunden des 24.11.2009 verlor ein Lkw in Stralsund Getränkekisten, so dass die Straße mit Kisten und Flachen übersät war. Gegen 6.20 Uhr befuhr der 24-jährige Fahrer des Mercedes die Rostocker Chaussee in Richtung Innenstadt. An der Zufahrt zur Umgehungsstraße bog er nach rechts ab.

Aus bisher nicht geklärten Umständen öffnete sich die Ladebordwand und ein erheblicher Teil der Ladung ergoss sich auf die Straße. Über 100 Getränkekisten fielen so auf die Straße und die vollen Getränkeflaschen gingen zum größten Teil zu Bruch. Der Lkw hatte Bier und alkoholfreie Getränke geladen.

An der Unfallstelle war die Einmündung zunächst voll gesperrt. Durch die schnelle Säuberung der Straße durch Mitarbeiter der Getränkefirma konnte die Straße kurze Zeit später einseitig und gegen 7.25 Uhr freigegeben werden.

Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, die Verkehrsermittler werden zum Verdacht des Verstoßes gegen die Ladungssicherung weiter ermitteln. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest.

Schwerer Verkehrsunfall bei Sehlen auf Rügen

Sehlen (Insel Rügen). Die 19-jährige Fahrerin eines PKW Suzuki aus dem Landkreis Rügen befuhr am 22.11.2009 die L 291 von Teschenhagen in Richtung Sehlen. Unmittelbar am Ortseingang Sehlen kam sie gegen 12:55 Uhr beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Die alleinbeteiligte Fahrerin wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Universitätsklinikum Greifswald geflogen. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall

Pantelitz (Nordvorpommern). Ein 26-jähriger Autofahrer hat am Morgen des 18.11.2009 in Pantelitz einen Unfall mit ca. 5.000 Euro Sachschaden verursacht. Er und sein ebenfalls alkoholisierter 22-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Der 26-Jährige, bei dem später 1,20 Promille Atemalkohol festgestellt wurden, kam gegen 5.00 Uhr mit seinem Golf III in der Ortschaft nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Grundstücksmauer und demolierte noch ein Verkehrsschild und ein Schutzgitter. Nach einer Blutentnahme wurde gegen ihn Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung erstattet, der Führerschein wurde sichergestellt

Verkehrsunfall mit vier Schwerverletzten auf Rügen

Samtens (Insel Rügen). Der heutige Freitag fing für vier junge Rüganer nicht gut an. Sie verunglückten mit einem Auto gegen 1.20 Uhr auf der L 30 bei Samtens. Die vier Rüganer zogen sich Kopfverletzungen zu, ein 28-Jähriger brach sich dazu noch beide Unterarme.

Der 19-jährige Fahrer eines Golf Kombi kam zwischen Samtens und Güttin nach einer leichten Linkskurve nach links von der Farbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Der Golf kippte auf die Beifahrerseite, rutschte nach rechts über die Fahrbahn und streifte zwei Bäume. Dadurch wurde der Wagen wieder nach links geschleudert und landete auf dem Dach liegend am gegenüberstehenden Baum. Alle vier Insassen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Neben nicht angepasster Geschwindigkeit, dürfte die Mischbereifung (vorne Sommerreifen, hinten Winterreifen) unfallursächlich sein.

Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen

Kramerhof (Nordvorpommern). Ein 19-jähriger Audifahrer befuhr am 09.11.09 die L 213 aus Richtung Stralsund in Richtung Prohn. Gegen 21.30 Uhr wollte er auf Höhe des Abzweiges der Straße „Am Flugplatz“ zwei vor ihm fahrende Autos überholen. Dabei scherte der vor ihm fahrende Opel Vectra aus und setzte seinerseits zum Überholen an. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der 19-Jährige sein Fahrzeug stark ab und wich nach links aus. Dabei kam der Audi nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben, durchbrach ein Stahlgeländer und überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen. Beide Insassen konnten sich selbst befreien.

Die 19-jährige Fahrerin des Vectras hörte das laute Krachen hinter sich und fuhr vor Schreck in die rechte und danach in die linke Stahlschutzplanke. An beiden Autos entstand Totalschaden. Alle drei beteiligten Personen aus dem Landkreis Nordvorpommern wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L 213 war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis 23.30 Uhr voll gesperrt.

Radfahrer fährt Fußgängerin um und verschwindet

Stralsund. Eine 59-jährige Fußgängerin wurde am 23.10.2009 wurde in Stralsund, Hafenstraße / Ecke Frankendamm durch einen Radfahrer angefahren und verletzt. Der unbekannte Radfahrer hatte mit seinem BMX-Rad mit hoher Geschwindigkeit den Gehweg benutzt. Er entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Nach Zeugenaussagen ist er etwa 20 Jahre alt und hatte dunkelblonde, ohrlange Haare. Er trug ein graues Kapuzen- Shirt und eine blaue Jeanshose. Die Ermittler des Verkehrsunfalldienstes nehmen Hinweise zum Radfahrer und zum Unfallhergang unter der Telefonnummer 03831/245620 entgegen.

Verkehrsunfall zwischen Radlader und Pkw

Steinhagen (Nordvorpommern). Am Abend des 07.11.2009 hat sich auf der B 194 bei Steinhagen ein Verkehrsunfall mit einem Radlader und einem Pkw ereignet. Der 22-jährige Pkw-Fahrer wurde dabei schwer verletzt.

Der Radlader befuhr gegen 18.55 Uhr die B 194 und transportierte auf seiner Gabel eine Rolle Stroh. Beim Linksabbiegen auf das Winterlager des Zirkus „Mustang“ kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Grimmen kommenden Opel Corsa aus dem Landkreis. Dem Radlader wurde dabei das linke Vorderrad abgerissen, sein 27-jähriger Fahrer blieb unverletzt. Der Corsa schleuderte in den Graben, der Fahrer erlitt Rückenverletzungen. Zum genauen Unfallhergang wird noch ermittelt.

Bad Sülze – Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Bad Sülze (Nordvorpommern). Am 07.11.2009 gegen 12.15 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in Bad Sülze ein Radfahrer tödlich verletzt. Ein Radfahrer fuhr auf die Rostocker Chaussee vom Rostocker Tor kommend und wollte nach links in Richtung Grimmen. Hier wurde er von einem 28-jährigen Lkw-Fahrer, welcher die Rostocker Chaussee befuhr, erfasst und tödlich verletzt. Die Rostocker Chaussee in Bad Sülze war bis 15.30 Uhr voll gesperrt.

Nachtrag 07.11.2009, 21:56 Uhr: In den Abendstunden konnte die Identität des Verunglückten geklärt werden. Es handelt sich um einen 80-jährigen Mann aus Tribsees.

Lkw beschädigt Auto – Zeugen gesucht

Stralsund. Ein Lkw-Fahrer hat am 03.11.2009 mit seinem 7,5-Tonner einen Renault Clio in der Kurzen Straße / Ecke Großer Diebsteig erheblich beschädigt und ist danach weitergefahren. An dem Kleinwagen wurde die gesamte linke Fahrzeugseite verbeult und aufgerissen. Der Schaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Der weiße Lkw mit der Aufschrift „AVIS Autovermietung“ befuhr gegen 16.10 Uhr die Kurze Straße in Richtung Großer Diebsteig. Zirka zehn Meter vor der Einmündung streifte er den am rechten Fahrbahnrand parkenden Clio. Am Unfallort blieben Bruchstücke der Beleuchtungseinrichtung am Lkw zurück. Die Beamten des Verkehrsermittlungsdienstes benötigen Zeugenhinweise zum Unfallfahrzeug und ob es an diesem Tag im nähren Umfeld einen Umzug gegeben hat. Der Verkehrsermittlungsdienst ist unter der Telefonnummer 03831/245620 zu erreichen.

Verkehrsunfall auf dem Schulweg

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Mit Schürfwunden hat ein Neunjähriger einen Zusammenstoß zwischen seinem Fahrrad und einem Auto am Morgen des 04.11.2009 überstanden. Der Kleine war gegen 7.25 Uhr auf dem Rad-und Gehweg am Frankendamm in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Querungshilfe Ecke Frankendamm wollte er den Frankendamm überqueren und stieß gegen einen Toyota einer 27-jährigen Stralsunderin. Für den Jungen war damit der Schulweg zu Ende, er wurde zur weiteren Behandlung in das Hanseklinikum gebracht. Am Fahrrad und am Pkw entstand Sachschaden.

Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Stoltenhagen (Nordvorpommern). Gegen 17.30 Uhr am Freitag, den 30. Oktober 2009 fuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Honda auf einen 66-jährigen Fahrradfahrer auf. Beide befuhren die Gemeindestraße von Klein Lehmhagen in Richtung Stoltenhagen. Der Unfallverursacher stand unter Einwirkung von Alkohol, der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Er gab an den Radfahrer nicht gesehen und erst durch den lauten Knall der Kollision bemerkt zu haben. Eine entgegenkommende Fahrzeugführerin nahm den Radfahrer kurz vor dem Unfall nur durch die Scheinwerfer ihres Fahrzeugs wahr. Vermutlich fuhr der Radfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung. Der Fahrzeugführer erfasste das Fahrrad mit dem vorderen Kotflügel, dann wurde der Radfahrer gegen die Fahrzeugscheibe geschleudert. Er wurde regungslos im Straßengraben liegend festgestellt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Stralsund

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Preetz (Nordvorpommern). Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Morgen des 30.10.2009 wurden in der Nähe von Stralsund zwei Pkw-Insassen getötet. Der 20-jährige Autofahrer ringt in einem Krankenhaus um sein Leben.

Insgesamt vier junge Männer aus dem Landkreis Nordvorpommern sind kurz nach 2.00 Uhr mit einem Dacia auf der Kreisstraße 11 aus Richtung Stralsund in Richtung Altenpleen gefahren. Ausgangs einer Linkskurve bei Preetz kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Kurz vor einem Alleebaum riss der Fahrer das Lenkrad nach links, so dass der Wagen quer über den Fahrsteifen schoß und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum prallte.

Ein hinten links sitzender 17-Jähriger befreite sich selbst aus dem Wrack und informierte die Polizei. Zwei Ersthelfer konnten noch den lebensgefährlich verletzten Fahrer aus dem Auto holen, bevor es in Flammen aufging und vollständig ausbrannte. Die beiden 19- und 20-jährigen Mitfahrer konnten nicht mehr gerettet werden und kamen in den Flammen ums Leben. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme vor Ort. Nach der Spurenlage war Geschwindigkeit mit unfallursächlich. Nach Zeugenaussagen war auch Alkohol mit im Spiel.

Die Kreisstraße 11 war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis 7.40 Uhr voll gesperrt.

Polizei sucht beschädigtes Auto

Stralsund. Der Verkehrsermittlungsdienst sucht nach einem blauen Pkw, der am 23.10.209 durch einen einparkenden VW-Transporter in der Fährstraße, Ecke Külpstraße beschädigt wurde. Die 19-jährige Fahrerin streifte das unbekannte Fahrzeug gegen 11.45 Uhr beim rückwärts Einparken, hinterließ einen Zettel und meldete sich später bei der Polizei. Der Halter des geschädigten Autos wird gebeten sich unter 03831/245620 zu melden.

Verkehrsunfall mit Straßenwalze

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Ralswiek (Insel Rügen). Eine Straßenwalze hat am Nachmittag des 20.10.2009 bei Ralswiek auf der Insel Rügen einen Unfall mit 40.000 Euro Sachschaden verursacht. Diese „selbstfahrende Arbeitsmaschine“ stand jedoch auf einem Tieflader, der durch einen Lkw einer Straßenbaufirma aus Wismar gezogen wurde. Während der Fahrt in Richtung Bergen geriet der Tieflader gegen 15.40 Uhr auf den Seitenstreifen. Durch das Fahrerhaus der Straßenwalze wurde dabei ein großer Ast eines Straßenbaumes abgerissen und fiel auf die Gegenfahrbahn. Durch umherfliegende Splitter wurden dabei ein Rüganer Twingo und ein Ford Focus aus dem Landkreis Würzburg beschädigt. An der Straßenwalze entstand ein Schaden vor geschätzten 15.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Die Bundesstraße war bis gegen 17.00 Uhr teilweise voll gesperrt.

Opelfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Reisebus

Altheide (Nordvorpommern). Am 17.10.2009 gegen 4.18 Uhr kam es auf der B 105 im Landkreis Nordvorpommern zwischen Altheide und Gelbensande zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Rostock kommender PKW Opel geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und stieß gegen einen aus Richtung Ribnitz-Damgarten kommenden Reisebus. Der PKW überschlug sich und kam im rechten Straßengraben zum Liegen. Dabei wurde der sich allein im PKW befindende 24-jährige Fahrer eingeklemmt. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der Fahrer des Busses sowie die 22 Insassen blieben unverletzt. Die B 105 wurde von 4.35 Uhr bis 9.50 Uhr voll gesperrt.

Radfahrerin bei Verkehrsunfalls schwer verletzt

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Am 16.10.2009 wurde bei einem Verkehrsunfall in Stralsund eine Radfahrerin schwer verletzt. Die 47-jährige Stralsunderin überquerte gegen 16.00 Uhr die Fußgängerfurt in der Barther Straße in Richtung Stadtwald. Hier erfasste sie ein Pkw Lada und schleuderte sie durch die Luft. Nach mehreren Metern schlug die 44-Jährige auf der Straße auf. Sie verletzte sich sehr schwer und musste ins Klinikum am Sund verbracht werden. Den Lada lenkte eine 66-jährige Stralsunderin. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden, am Fahrrad Totalschaden. Die Barther Straße war zeitweise voll gesperrt.

Nach tödlichem Unfall in Stralsund: Hergang geklärt

Stralsund. Nach dem rätselhaften Unfalltod einer 68-jährigen Rentnerin am 13.10.2009 hat sich der als Zeuge gesuchte Fußgänger bei der Polizei gemeldet. Auf Grund seiner Aussage kann der Unfallhergang jetzt nachvollzogen werden.

Die alte Dame ist bei Grün aus Richtung Netto über die Einmündung Spielhagenstraße gegangen und danach wollte sie wieder schräg zurück über die Straße. Dadurch geriet die Frau direkt vor den langsam fahrenden Lkw, stürzte auf den Rücken und wurde vom linken Vorderrad überrollt. Der 62-jährige Fußgänger aus Dresden winkte und schrie, woraufhin der Lkw-Fahrer sofort anhielt. Passanten leisteten der schwerstverletzten Frau unverzüglich Erste Hilfe. Sie verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.

68-jährige Fußgängerin stirbt bei Unfall mit Lkw

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Knieperdamm/Spielhagenstraße. Eine 68-jährige Frau ist am 13.10.2009 in Stralsund im von einem abbiegenden Lkw erfasst und getötet worden. Der Unfall stellt die Ermittler vor gewisse Rätsel. Ein Linienbus, ein Pkw und der Lkw standen hintereinander an der Kreuzung Knieperdamm / Spielhagenstraße, um nach rechts abzubiegen. Nachdem der Bus losgefahren war, hielt der Pkw an um die Rentnerin, für die die Fußgängerampel Grün zeigte, aus Richtung des Netto-Supermarktes die Einmündung Spielhagenstraße passieren zu lassen. Danach fuhr der Pkw nach rechts los und der Lkw hinterher. Ein Fußgänger am rechten Straßenrand der Spielhagenstraße signalisierte dem 34-jährigen Fahrer durch Winken, dass etwas passiert ist. Obwohl der Fahrer sein Fahrzeug sofort stoppte, lag die alte Dame links neben dem Kipper. Obwohl sie keine äußeren Verletzungen hatte, verstarb die Frau aus dem Landkreis Nordvorpommern wenig später im Krankenhaus.

In einer ersten Untersuchung vor Ort konnten die Verkehrsermittler und ein hinzugezogene Sachverständiger der DEKRA nur geringe Spuren finden, die den Unfallhergang nicht schlüssig erklären können. Umso wichtiger ist es, dass sich Zeugen – vor allem der Fahrer des Pkw und der Fußgänger – beim Verkehrsermittlungsdienst unter Telefon 03831/245620 melden. Zur Klärung der genauen Todesursache hat die Staatsanwaltschaft Stralsund eine Obduktion angewiesen.