Schwere Verkehrsunfälle auf Rügen und in Nordvorpommern

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Insel Rügen / Nordvorpommern. Fast zeitgleich haben sich am Morgen des 12.08.2009 zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet, bei denen die Fahrzeugführer durch die Feuerwehr aus ihren Autos befreit werden mussten. In beiden Fällen dürfe überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit die Unfallursache sein.

Ein Audifahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern verunglückte kurz nach 8.00 Uhr auf der L 29 zwischen Altefähr und Gustow. Der 45-Jährige befuhr die Landstraße aus Richtung Altefähr. In der Linkskurve am Abzweig Grahlerfähre überholte er andere Fahrzeuge, trotz durchgezogener Mittellinie. Am Kurvenausgang kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Heck gegen einen Alleebaum. Danach schleuderte der Audi auf einen tiefer gelegenen Radweg und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer wurde mit Kopf- und Rückverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Straße war bis 9.15 Uhr voll gesperrt.

Gegen 8.10 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau aus dem Landkreis Bad Doberan auf der L 23 bei Löbnitz gegen einen Baum. Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen. Ihr Peugeot 106 wurde vollkommen zerstört. Die Landstraße zwischen Buchenhorst und Löbnitz ist wegen Rollsplitt auf 30 km/h herabgesetzt.

Vier schwere Motorradunfälle innerhalb von fünf Stunden

Nordvorpommern / Insel Rügen. Am vergangen Freitag, den 07.08.2009 haben sich innerhalb von fünf Stunden vier Motorradunfälle ereignet, bei denen die Biker schwer verletzt wurden.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr auf der B 105 bei Karnin. Ein in Richtung Rostock fahrender VW Polo aus Nordvorpommern geriet aus bisher nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einer Suzuki aus Heidelberg. Der 47-Jähriger Kradfahrer wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der zweite Unfall ereignete sich gegen 17.00 Uhr bei Barth. Ein Peugeot schleppte einen zweiten Pkw mittels Abschleppseil nach Zipke. In der Ortschaft bog das erste Fahrzeug nach links in die Hofstraße ein, das zweite Fahrzeug stand noch auf der L 21. In diesem Moment fuhr ein aus Richtung Barth kommendes Yamaha Leichtkraftrad in das Abschleppseil und touchierte die linke Front des gezogenen Fahrzeugs. Der 26-jährige Fahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die L 21 war bis 18.00 Uhr voll gesperrt.

Eine 21-jährige Fahranfängerin verursachte den dritten Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Rüganerin war mit ihrem Fiat aus Gingst kommend in Richtung Kluiser Dreieck unterwegs. Sie wollte einen langsam fahrenden Traktor überholen, schätzte jedoch die Entfernung zu der im Gegenverkehr befindlichen Suzuki falsch ein. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Der 45-jährige Kradfahrer wurde in das Krankenhaus Bergen eingeliefert.

Zwei Motorräder lieferten sich gegen 20.00 Uhr ein Rennen auf er L 21 bei Bresewitz. Dabei überholten sie andere Verkehrsteilnehmer und sich gegenseitig. Der 29-jährige Fahrer einer Honda aus Barth stieß dabei mit einem Berliner Opel-Corsa frontal zusammen und verletzte sich dabei schwer. Die L 21 musste zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung für eine Stunde voll gesperrt werden. Der zweite Kradfahrer flüchtete von der Unfallstelle.

Schwerer Verkehrsunfall

Stralsund. In den Nachmittagsstunden ereignete sich in Knieper West (Höhe Knieper Center) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 12-jährige Stralsunderin überquerte im eine Straße, obwohl die Ampelanlage für Fußgänger und Radfahrer „Rot“ zeigte. Beim Überqueren der Fahrbahn wurde sie von einem PKW erfasst und hierbei schwer verletzt. Warum das Mädchen die Straße trotz roter Ampel überquerte, wird zu ermitteln sein.

25-jährige Frau stirbt bei Verkehrsunfall

Prora (Insel Rügen). Eine 25-jährige Rüganerin ist am Vormittag des 03.08.2009 bei einem Verkehrsunfall auf der L 293 zwischen Karow und Prora ums Leben gekommen. Die junge Frau befuhr die Landstraße gegen 8.45 Uhr aus Richtung Bergen. In der Doppelkurve bei Streu kam sie mit ihrem Daewoo aus bisher nicht geklärter Ursache nach links ab und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen Lkw. Die Frau war sofort tot, ihr Pkw wurde in mehrere Teile zerrissen. Der Fahrer des Lkw wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war bis 11.10 Uhr voll gesperrt. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten vor Ort bei der Unfallaufnahme und der Ursachenermittlung. Es gibt erste Hinweise auf eine zu hohe Geschwindigkeit des Pkw.

Tragischer Verkehrsunfall im Kreis Nordvorpommern

Tribsees (Nordvorpommern). Am 02.08.2009 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall im Kreis Nordvorpommern. Ein Motorrad vom Typ Honda fuhr auf der Landstraße 19 von Tribsees kommend in Richtung Grimmen. An der Kreuzung mit der Kreisstraße 14 fuhr ein PKW Golf Cabriolet aus Kirch Baggendorf kommend auf die Landesstraße auf. Dabei fuhr das Motorrad in den PKW Golf.

Der 26-jährige Kradfahrer und ein einjähriges Kind im PKW verstarben noch an der Unfallstelle. Die 24-jährige Fahrerin des PKW und der Sozius des Krades kamen mit lebensbedrohlichen Verletzungen in das Krankenhaus. Alle Unfallbeteiligten stammen aus dem Kreis Nordvorpommern. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Landesstraße 19 war an der Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Verkehrsunfall mit zwei Radfahrern

Stralsund. Am 24.07.2009 ereignete sich in der Lion-Feuchtwanger-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem erwachsenen Radfahrer und einem radelnden Kind. Der 8-jährige Junge wurde dabei verletzt. Der Kleine fuhr mit einem Kinderfahrrad auf dem Gehweg hinter dem Block Lion-Feuchtwanger-Straße 37-41, in Richtung Heinrich-von-Stephan-Straße. Aus dieser Richtung näherten sich zwei Radfahrer, ein Mann und eine Frau. Der etwa 60-jährige Mann fuhr voran und stieß mit dem Jungen zusammen. Er sprach kurz mit dem Kind und fuhr nach etwa zwei Minuten zusammen mit der Frau in Richtung Thomas-Kantzow-Straße weiter.

Der Mann, der einen Vollbart und eine Brille trug und die mit einem roten Oberteil bekleidete Frau werden gebeten, sich zu Klärung des Unfallherganges unter der Telefonnummer 03831/245620 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

Verkehrsunfall mit Pocket-Bike

Velgast (Nordvorpommern). Richtig dumm gelaufen ist für einen 18-jährigen aus Velgast die Spritztour mit einem Pocket-Bike. Der junge Mann trank am 24.07.2009 mit vier Freunden. Kurz vor 22.00 Uhr kam er auf die Idee, mit dem nicht zugelassenen Pocket-Bike einer der Kumpels loszufahren. Warum er sich dazu eine Halloween-Maske aufsetzte, wird er nur selber wissen. Währen der Tour durch den Ort stürzte der junge Mann in der Bahnhofstraße und zog sich eine Gehirnerschütterung zu, mit der er noch einige Tage im Krankenhaus zubringen muss. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,02 Promille fest. Eine Fahrerlaubnis hatte der Unfallfahrer ebenfalls nicht. Eine Strafanzeige mit den diversen Tatbeständen wurde aufgenommen.

Tödlicher Baumunfall bei Stralsund

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Lüssow (Nordvorpommern). Ein 49-jähriger Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern ist am 21.07.2009 gegen 11.45 Uhr mit seinem Pkw bei Stralsund tödlich verunglückt. Aus bisher unbekannter Ursache kam er auf der B 194 zwischen der Kreuzung Lüssow und dem Ortseingang von Stralsund mit seinem Honda Logo nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Alleebaum. Der Fahrer war sofort tot. An dem Kleinwagen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war bis 14.30 Uhr voll gesperrt, während der Verkehr wurde über das Gewerbegebiet abgeleitet wurde. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten vor Ort bei den ersten Ermittlungen zur Unfallursache.

Verkehrsunfall mit getötetem Motorradfahrer

Parchtitz (Insel Rügen). Am 18.07.2009 gegen 19.20 Uhr kam es auf der Landstraße 301 zwischen den Ortschaften Parchtitz-Hof und Ramitz-Siedlung zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der 55-jährige Fahrer der Kraftrades Suzuki überholte einen vor ihm fahrenden Pkw VW Polo. Als das Kraftrad auf gleicher Höhe des Pkw war, scherte der 23-jährige Fahrer des VW nach links aus, um wiederum einen vor ihm fahrenden PKW zu überholen. Dabei kam es zur Kollision, wodurch der Kradfahrer stürzte und noch an der Unfallstelle verstarb.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Stralsund. Ein in der Mönchstraße gegenüber der Volksbank parkender Dacia Logan wurde am 17.07.2009 gegen 9.55 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug gerammt und erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher, der vermutlich ein rotes Auto fuhr, verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die dazu Angaben machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-600 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

Siebenjähriges Mädchen verletzt sich bei Verkehrsunfall

Binz (Insel Rügen). Ein siebenjähriges Mädchen aus Hamm hat sich am 08.07.2009 bei einem Zusammenprall mit einem Auto den rechten Fuß gebrochen. Die Kleine ging gegen 17.20 Uhr an der Hand ihrer Mutter die Bahnhofstraße entlang. Plötzlich riss sich das Mädchen los und lief über die Straße zum Kleinbahnhof. Dabei prallte es gegen den Fiat eines 66-jährigen Berliners, der wegen des Verkehrsaufkommens bereits Schrittgeschwindigkeit fuhr. Die Verletzte wurde in das Bergener Krankenhaus eingeliefert.

Schwerer Verkehrsunfall bei Brandshagen

Brandshagen (Nordvorpommern). Ein betrunkener Autofahrer hat sich bei einem Verkehrsfall am frühen Morgen des 08.07.2009 auf der B 105 schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 54-jährige Mann aus Stralsund befuhr die Bundesstraße gegen 1.40 Uhr aus Richtung Greifswald in Richtung der Hansestadt. In der Senke bei Brandshagen kam der Alfa-Romeo auf die linke Fahrbahnseite. Durch das Gegenlenken schleuderte der Wagen in den rechten Straßengraben und gegen eine Baumgruppe. Danach überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Unfallfahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei ihm wurde ein Atemalkoholgehalt von 1,36 Promille festgestellt und der Führerschein eingezogen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro, das Fahrzeug hat nur noch Schrottwert.

Verhinderter Autodieb fährt gegen Betonpfeiler

Sassnitz (Insel Rügen). Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Ostvorpommern hat bei einem misslungenen Diebstahlsversuch am frühen Morgen des 05.07.2009 einen Mercedes gegen einen Betonpfeiler gesetzt. Ein Ehepaar wurde kurz vor 6.00 Uhr durch Motorgeräusche und einen lauten Knall auf ihrem Grundstück geweckt. Der 31-jährige saß noch in dem Fahrzeug und wurde vom Ehemann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Beamten stellten bei dem verhinderten Dieb einen Atemalkoholwert von 2,34 Promille fest. Der Führerschein wurde ein gezogen. Zu seinem Motiv wollte der Mann sich nicht äußern. Die Schäden am Auto und am Pfeiler werden auf ca. 3.200 Euro geschätzt.

Kradfahrer nach Unfall schwer verletzt

Grimmen (Nordvorpommern). Am 05.07.2009 kam es gegen 18:45 Uhr auf der B194 Ortseingang Grimmen aus Richtung Stralsund zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Greifswalder fuhr mit seinem Motorrad Suzuki mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit auf einen Opel auf. Dieser war vorher auf die B194 eingebogen. Der Kradfahrer wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Universitätsklinikum Greifswald mittels Rettungshubschrauber eingeliefert. Der 43-jährige Grimmener Fahrer des Opel, seine 19-jährige Tochter und deren 22-jähriger Freund blieben unverletzt. Seine Ehefrau erlitt leichte Verletzungen. Die Bundesstraße war für ca. zwei Stunden voll gesperrt. Zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs kam die DEKRA zum Einsatz. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Euro, das Motorrad ist nur noch Schrott.

Motorradunfälle im Landkreis

Stralsund. Eine 25-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr am 02.07.2009 gegen 7.00 Uhr die Kreisstraße 11 aus Richtung Kreisverkehr Prohn in Richtung Schmedshagen. An der Einmündung Kedingshagen ordnete sich nach links ein um abzubiegen. Aus Schmedshagen näherte sich eine Ducati Monster, um in Richtung Kreisverkehr zu fahren. Beim Linksabbiegen übersah die Skoda-Fahrerin das Krad und stieß mit ihm zusammen. Der ebenfalls im Landkreis wohnende 31-jährige Motorradfahrer musste mit Schulter- und Beinverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Skoda Fabia entstand starker am der Ducati Totalschaden.

Barth (Nordvorpommern). Am frühen Morgen des 03.07.2009 stürzte ein 34-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern auf Grund seiner alkoholischen Beeinflussung. Der Suzuki-Pilot befuhr die L 211 gegen 0.50 Uhr aus Richtung Bodstedt in Richtung Barth. Beim Einbiegen auf die L 21 stürzte er vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit. Währen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten einen Atemalkoholwert von 2,38 Promille fest. Der 34-jährige wurde mit Schulterverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Stralsund. Am 30.06.2009 kam es gegen 18.45 Uhr an der Kreuzung Grünhufer Bogen / Lindenallee zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer KIA-Sportage rammte ein auf einer Verkehrsinsel stehendes Verkehrsschild. Obwohl am Schild und am Pkw Schäden entstanden, verließ der Fahrer mit seinem Fahrzeug unerlaubt den Unfallort. Zeugen, insbesondere ein älteres Ehepaar, werden gebeten sich beim Verkehrsermittlungsdienst Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 zu melden.

Verkehrsunfall mit Netz getarnt

Insel Rügen. Am Samstag, dem 27.06.2009 meldete sich in den Vormittagsstunden ein Einwohner aus Fernlüttkevitz (Insel Rügen) bei der Polizei. Er hatte auf seinem Bohnenfeld einen Golf entdeckt, welcher mit einem Tarnnetz abgedeckt war. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten schnell den Halter ausfindig machen. Ein 23-jähriger Mann aus Drewolke wurde zu Hause aufgesucht und zum PKW befragt gab er an, zwischen 1:00 Uhr und 2:00 Uhr Richtung Putgarten fahren zu wollen. Bei der Einmündung auf die K1 wollte er nach links abbiegen, fuhr jedoch geradeaus über die Fahrbahn hinaus. Durch den Frontalaufprall auf die Böschung überschlug sich das Fahrzeug und kam nach ca. sieben Metern auf dem Dach zum liegen. Da der junge Mann bei der Polizei kein Unbekannter war wurde er weiter befragt und gab zu, vor dem Unfall Drogen genommen zu haben. Somit muss er nicht nur mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, sondern auch wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen. Den Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. An dem 10 Jahre alten Golf entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Geschädigter gesucht

Stralsund. Der geschädigte Pkw-Halter zu einem Verkehrsunfall vom 18. Juni 2009 in der Rudolf-Virchow-Straße wird gesucht. Gegen 17.00 Uhr verursachte ein Stralsunder mit seinem Nissan beim Einparken Höhe Nummer 22 einen Verkehrsunfall. Der Nissan-Fahrer beschädigte die Stoßstange des anderen Pkw. Dabei soll es sich um einen hellen Pkw, eventuell mit amtlichen Kennzeichen HRO, das steht aber nicht fest, handeln. Weitere Angaben sind nicht bekannt. Zur Höhe des Schadens ist nichts bekannt. Als sich der Verursacher entschloss, den Unfall anzuzeigen, war der beschädigte Pkw bereits nicht mehr vor Ort. Der Geschädigte möchte sich bitte in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.

32-jähriger tödlich verunglückt

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Grimmen (B 194, Nordvorpommern). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 194 kam am 16.06.2009 ein 32-jähriger PKW-Fahrer ums Leben. Der junge Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr gegen 09.45 Uhr die B 194 mit einem Opel in Richtung Grimmen. Kurz vor der Stadt Grimmen kam er aus bisher nicht bekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem MAN-Lkw.

Hierbei verletzte er sich so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 32-jährige wurde im Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten werden. Der 55-jährige Fahrer der Sattelzugmaschine mit Auflieger aus Calau (Land Brandenburg) erlitt einen schweren Schock. Er befindet sich im Krankenhaus Bartmannshagen.

Die Bundesstraße war an der Unfallstelle einige Stunden voll gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird zurzeit auf ca. 60.000 Euro geschätzt. Ein Sachverständiger des DEKRA wurde zur Untersuchung des Unfallherganges angefordert. Der Lkw musste mit schwerer Technik geborgen werden.

Nach Parkplatzschaden: Pkw-Besitzer gesucht

Stralsund. Die Polizei sucht den Besitzer oder die Besitzerin eines silberfarbenen PKW Hyundai. Dieser Pkw war am Freitag den 12. Juni 2009 gegen 11.00 Uhr im Strelapark in der Nähe des Haupteinganges abgestellt worden. Von einem daneben geparkten Pkw schlug die Tür auf und verursachte am Hyundai Sachschaden. Die Verursacherin begab sich zur Polizei und teilte den Schaden mit. Leider stand bei Ankunft der Polizei der geschädigte Pkw nicht mehr auf dem Parkplatz. Der oder die Geschädigte möchte sich bitte bei der Polizei in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.