Betrunkener fährt gegen Schießbude

Saal (Nordvorpommern). Ein betrunkener Autofahrer ist am frühen Morgen des 14.06.2009 mit seinem Opel Corsa über eine Festwiese in Saal gerast. Dabei beschädigte er zwei Schaustellerwagen, darunter eine Schießbude. Der mutmaßliche Fahrer aus dem Landkreis Bad Doberan ließ das Auto mit laufendem Motor stehen und lief weg. Herbeigerufene Polizeibeamte fanden den schwer alkoholisierten 21-jährigen auf dem Randstreifen einer Straße liegend. Anwohner kümmerten sich bereits um ihn. Bei ihm wurde ein Wert von 1,51 Promille gemessen. Der junge Mann bestritt jede Tatbeteiligung. Die näheren Umstände und Zeugenaussagen sprechen jedoch gegen ihn. Der Gesamtschaden am Opel und an den beiden Schaustellerwagen beläuft sich auf geschätzte 4.500 Euro. Am Tag zuvor fand in Saal das jährliche Tonnenabschlagen mit anschließender Diskothek statt.

Rostocker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Müggenhall (Nordvorpommern). Bei einem Verkehrsunfall am 11. Juni 2009 verletzte sich ein Rostocker Audi-Fahrer schwer. Gegen 21.00 Uhr befuhr er die Landesstraße aus Richtung Tribsees in Richtung Richtenberg. In der Linkskurve Höhe Einmündung Richtung Franzburg kam der 41-jährige Rostocker aus bisher nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Bei diesem Verkehrsunfall verletzte sich der Fahrer schwer. Er liegt im Klinikum Stralsund. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden.

Autofahrerin verwechselt Gas- und Bremse

Stralsund. Einen Schaden von mindestens 2.000 Euro hat eine Audifahrerin auf dem Parkplatz des Ostsee-Centers angerichtet, weil sie an ihrem Automatikauto Gas und Bremse verwechselt hatte. Die 45-jährige aus dem Landkreis Nordvorpommern wollte gegen 8.30 Uhr mit ihrem Audi A4 vorwärts in eine Parklücke einfahren. Durch den Bedienfehler fuhr der Wagen über den Grünstreifen und kollidierte mit dem rechten Kotflügel mit einem Laternenmast. Mit dem linken vorderen Stoßfänger stieß der Audi gegen einen abgeparkten Toyota Corolla aus Stralsund. Personen wurden nicht verletzt.

Betrunken und ohne Führerschein in die Leitplanken

Bartmannshagen (Nordvorpommern). Ein 23-jähriger Autofahrer ist am frühen Morgen des 09.06.2009 mit seinem Ford Fiesta in Bartmannshagen in die Leitplanken gefahren. Gegen 5.30 Uhr ist der Mann aus dem Landkreis in einer Rechtskurve offensichtlich wegen seiner alkoholischen Beeinflussung von 1,91 Promille Atemalkohol einfach geradeaus gefahren. Leitplanken und Auto wurden dabei beschädigt. Die notwendige Blutentnahme konnten die Polizeibeamten gleich in dem nahegelegenen Krankenhaus durchführen lassen. Einen Führerschein konnten die Polizisten nicht sicherstellen, der 23-jährige war erst dabei ihn zu machen.

Rostockerin fährt ihr Auto auf Rügen zu Schrott

Samtens (Insel Rügen). Eine 22-jährige Frau aus Rostock ist am 07.06.2009 die Kreisstraße 12 zwischen Samtens und Poseritz mit ihrem Auto verunglückt. Das Auto ist Schrott, sie selbst blieb unverletzt. Der Audi A3 kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, knickte einen Straßenbaum um und kam schließlich im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Ursächlich für das Ausbrechen des Fahrzeuges könnte ein abgefahrener Reifen vorne links gewesen sein.

Radfahrer nach Unfall schwerstverletzt

Negast (Nordvorpommern). Den gemeinsamen Fuß- und Radweg in Negast bei Stralsund entlang der B 194 befuhr in den heutigen späteren Vormittagsstunden ein 50-jähriger, sportlich gekleideter Radfahrer aus Stralsund. Während der Vorbeifahrt an einem älteren Pärchen (beide 67 Jahre alt aus Stralsund) verfing sich der Radfahrer mit einem seiner Arme am Arm des Fußgängers. Beide Personen stürzten und verletzten sich. Der 50-jährige überschlug sich und stürzte auf den Kopf, der 67-jährige fiel auf die Straße. Der Radfahrer führte einen Radhelm mit sich, trug ihn jedoch während der Fahrt nicht auf dem Kopf. Er wurde in das Universitätsklinikum Greifswald verbracht und befindet sich mit schweren Kopfverletzungen auf der Intensivstation. Die beiden 67-jährigen wurden in das Klinikum Stralsund eingeliefert. Die Frau steht unter Schock, der Mann klagt über Schmerzen in der Hüfte. Der Radfahrer war ab dem Unfall nicht mehr ansprechbar.

Ergänzung 02.06.2009, 14:49 Uhr: Der 50-jährige ist am Vormittag des 01.06.09 im Krankenhaus seinen schweren Kopfverletzungen erlegen.

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Preetz und Altenpleen

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Preetz (Nordvorpommern). Bei einem schweren Verkehrsunfall am 28.05.2009 auf der Kreisstraße11 zwischen Preetz und Altenpleen hat sich ein Mitsubishi-Fahrer lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Der 63-jährige Mann aus dem Landkreis befuhr gegen 8.45 Uhr die K 11 aus Richtung Preetz. In einer Kurve stieß der Mitsubishi ungebremst gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum. Eine mögliche Ursache für den Unfall könnte ein Zuckerschock des älteren Herrn sein. Der 63-jährige ist noch am gleichen Tag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Insel Rügen

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Gustow (Insel Rügen). Ein 52-jähriger BMW-Fahrer ist am Morgen des 20.05.2009 auf der L 29 bei einem Baumunfall tödlich verunglückt. Der Rüganer befuhr die Strecke gegen 6.45 Uhr aus Richtung Gustow in Richtung Altefähr. Ausgangs einer Rechtskurve in Höhe des Abzweiges Grahlerfähre geriet das Fahrzeug ins Schleudern kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechtern Seite gegen einen Straßenbaum. Auf Grund der dabei erlittenen schweren Verletzungen verstarb der 52-jährige noch im Fahrzeug. Die Unfallursache ist unklar. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützte die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme. Die L 29 war bis 10.40 Uhr voll gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03838/8100 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

Zwei schwere Verkehrsunfälle

Sellin (Insel Rügen), Niepars (Nordvorpommern). Ein 17-jähriger Rüganer befuhr mit seinem Leichtkraftrad gegen 17.40 Uhr die B 196 aus Richtung Lancken-Granitz in Richtung Baabe. Aus der entgegengesetzten Richtung näherte sich ein Honda Jazz. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Motorrad in Höhe des Parkplatzes am Seepark auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Honda. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der 17-jährige wurde mit einer Armfraktur und Prellungen in das Sana-Krankenhaus in Bergen eingeliefert. Die 55-jährige Pkw-Fahrerin blieb unverletzt.

Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte am 04.05.09 ein im Landkreis zugelassener Skoda Felicia auf der L 21 zwischen Niepars und Duvendiek mit einem 60 cm dicken Straßenbaum. Als Polizeibeamte gegen 18.45 Uhr an der Unfallstelle eintrafen, fanden sie den 25-jährigen Fahrer, dessen 22-jährige Ehefrau und die 2-jährige Tochter schwer verletzt in dem total demolierten Auto. Nach der Bergung wurden die Verletzten in Krankenhäuser transportiert. Der Fahrer ist polizeilich als Betäubungsmittelkonsument bekannt. Für ihn bestand eine Führerscheinsperre bis zum 28.05.2009. Gegenwärtig wird geprüft, ob er zum Unfallzeitpunkt unter Drogeneinfluss stand.

Auto landet in Schaufensterscheibe

Bergen (Insel Rügen). Am 30.04.2009 hat sich kurz nach 12.00 Uhr am City-Center in Bergen ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 100.000 Euro ereignet. Beteiligt waren drei Autos und eine Schaufensterscheibe.

Eine 28-jährige Frau aus Sassnitz befuhr mit einem Kleintransporter VW T5 die Feldstraße aus Richtung Norma in Richtung Ringstraße. Das Problem daran war, dass der VW ein Automatikgetriebe hatte und die Frau bisher nur mit Schaltgetriebe gefahren war. Ein Hyundai Akzent gewährte ihr an einer engen Stelle den Vorrang. Die 28-jährige verwechselte Bremse und Gas, rammte den Hyundai und fuhr weiter über einen Bordstein in Richtung City-Center. Dabei streifte der Wagen noch einen Audi A3 und landete letztendlich im Schaufenster eines Modegeschäftes.

Ein Abschleppfahrzeug barg den VW später aus seiner misslichen Lage. Ein Statiker begutachtete das Gebäude und stellte keine Probleme fest. Bei aller Dramatik des Unfallherganges wurde nur eine Pkw-Insassin leicht am Arm verletzt.

Unfallfahrer vor Ort Fahrerlaubnis entzogen

Pantelitz (Nordvorpommern). Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Abend des 27.04.2009 auf der B 105 bei Stralsund einen Verkehrsunfall mit vier schwer verletzten Personen verursacht. Polizeibeamte beschlagnahmten seinen Führerschein noch vor Ort.

Der 44-jährige Stralsunder befuhr gegen 20.00 Uhr mit einem Subaru die B 105 aus Richtung Niepars in Richtung Stralsund. Vor Pantelitz überholte er einen Lkw trotz ausgeschildertem Überholverbot und geriet in den Gegenverkehr. Dabei stieß er als erstes mit einem Golf aus dem Landkreis zusammen, dessen 31-jähriger Fahrer schwer verletzt wurde. Danach prallte der Subaru frontal mit einem VW Passat aus dem Teltow-Fläming-Kreis zusammen. Die Insassen, ein 48-jähriger Fahrer und zwei Frauen im Alter von 55 und 72 Jahren, wurden ebenfalls schwer verletzt. Der Unfallverursacher trug leichte Verletzungen davon. Polizeibeamte stellten bei der Unfallaufnahme bei ihm einen Atemalkoholwert von 0,84 Promille fest. Die B 105 war bis 22.00 Uhr voll gesperrt.

82-jährige Fußgängerin erleidet Beckenbruch

Sassnitz (Insel Rügen). Eine 82-jährige Fußgängerin hat am 27.04.2009 bei einem Verkehrsunfall in Sassnitz einen Beckenbruch erlitten. Die alte Dame überquerte gegen 9.30 Uhr die Bachstraße in Richtung Bahnhofstraße. Eine 32-jährige Frau fuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Toyota rückwärts aus der Grundstückseinfahrt und erfasste die Fußgängerin und verletzte sie schwer.

Fahrzeughalter gesucht

Stralsund. Eine Frau aus Güstrow war am Morgen des 25.04.2009 im Citti-Markt einkaufen. Als sie gegen 8.30 Uhr auf dem Parkplatz des Strelaparkes ihren schwarzen Golf ausparkte, kam sie einem auf der gegenüberliegenden Seite stehendem hellen Pkw sehr nahe. Bei einer späteren Überprüfung bemerkte die Frau Lackkratzer an der linken hinteren Stoßstange und schlussfolgerte, dass es zu einer Berührung der beiden Autos gekommen sein muss. Daraufhin meldete sie sich bei der Polizei. Der Halter des unbekannten Fahrzeuges sowie etwaige Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsermittlungsdienst unter der Telefonnummer 03831/245600 zu melden.

Pkw-Fahrer missachtet Vorfahrt – Motorradfahrer schwer verletzt

Ostseebad Binz (Insel Rügen). Ein 19-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am 24.04.2009 gegen 7.00 Uhr schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Greifswald geflogen werden. Ein Rostocker Polo, der aus Richtung Binz kam kam, bog nach links auf die L 29. Dabei nahm er dem Aprilia-Fahrer die Vorfahrt, der hinten links auf den Pkw prallte und stürzte. Dabei zog sich der 19-jährige Rüganer Verletzungen an der Halswirbelsäule zu. Laut Zeugen fuhr der Kradfahrer entsprechend den Verkehrsregeln. Der 57-jährige Polo-Fahrer blieb unverletzt.

Schwerer Verkehrsunfall, Fussgänger getötet

Stralsund. Ein 59-jähriger Stralsunder ist am 20.04.2009 gegen 10.20 Uhr in der Rostocker Chaussee von einem Lkw (Sattelzugmaschine mit Auflieger) erfasst und getötet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Mann in Höhe des Krankenhauses West die Straße überqueren, um vermutlich den Fußgängertunnel unter den Bahngleisen zu nutzen.

Die B 105 ist zur Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt. Ein Sachverständiger der DEKRA unterstützt die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme. Der 31-jährige LKW-Fahrer einer Firma aus Rostock steht unter Schock, ist aber ansonsten unverletzt.

Tribsees: Schwerer Verkehrsunfall

Tribsees (Nordvorpommern). Am Abend des 17.04.2009 gegen 20.50 Uhr kam es auf der Landesstraße 192 ca. 500 Meter vor dem Ortseingang Tribsees aus Richtung Richtenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda aus dem Landkreis Nordvorpommern kam am Ausgang einer Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei prallte der Pkw mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten werden. Sie wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Nachtrag 18.04.2009, 2:52 Uhr: Die 39-jährige Fahrzeugführerin ist am 18.04.2009  ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen.

Fahrradfahrer schwer verletzt

Stralsund. Am Morgen des 16.04.2009 ereignete sich ein Verkehrsunfall im Frankendamm, Einmündung Hafenstraße. Gegen 7.45 Uhr befuhr ein 68-jähriger Fahrradfahrer den Radweg am Frankendamm in Richtung Greifswalder Chaussee. In Höhe der Einmündung Hafenstraße stieß er mit einem Pkw Skoda zusammen, der aus der Hafenstraße nach rechts in den Frankendamm einbiegen wollte. Der 68-jährige Rentner verletzte sich schwer und musste in die Klinik verbracht werden. Der 51-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall bei Negast

Negast (Nordvorpommern). Am 13.04.2009 kam es gegen 12:15 Uhr auf der B 194 zwischen Abtshagen und Negast kurz vor der Abfahrt Steinhagen zu einem Verkehrsunfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person. Bei dem Unfall kam ein 54 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern mit seinem Pkw Opel Astra aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab. Der Pkw stieß zunächst frontal mit einem Baum am Straßenrand zusammen und wurde von diesem an einen zweiten Baum geschleudert. Das Fahrzeug kam mit Totalschaden im rechten Straßengraben zum Stehen. Der alleinbeteiligte Fahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Greifswald eingeflogen werden. Durch den Unfall kam es während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für 90 Minuten zu einer Vollsperrung der B194.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

Altefähr/Gustow (Insel Rügen). Ein 26-jähriger Rüganer wurde bei einem Verkehrsunfall am 27.03.2009 schwer verletzt. Gegen 7.30 Uhr befuhr der 26-jährige aus Garz mit einem Pkw Opel die Landesstraße 29 auf der Insel Rügen. Der junge Mann war aus Richtung Gustow in Richtung Altefähr unterwegs. In einer Rechtskurve verlor er aus bisher nicht bekannter Ursache die Gewalt über den Pkw und kam nach rechts von der Straße ab. Dabei fuhr er zwei Bäume um, der Opel überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen.

Durch diesen Verkehrsunfall wurde der 26-jährige im Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er konnte von den Rettungskräften schwer verletzt geborgen und ins Klinikum Stralsund verbracht werden. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Landesstraße war zeitweise voll gesperrt. Die Beamten in der Polizeiinspektion Bergen ermitteln zur Unfallursache.

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Lkw kippt in Graben – 100.000 Euro Schaden

Grimmen (Nordvorpommern). Ein mit 25 Tonnen Raps beladener Sattelzug ist am 20.03.2009 am Ortsausgang Grimmen in den Straßengraben gekippt. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Der Fahrer einer Spedition aus dem Landkreis geriet bei der Fahrt in Richtung Stralsund nach rechts auf das Bankett. Auf dem weichen Untergrund konnte er nicht mehr Gegenlenken und das Fahrzeug stürzte um. Zur Bergung muss ein Kran eingesetzt werden. Die B 194 war deshalb seit 12.30 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung war ausgeschildert.

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund