Ahrenshagen (Nordvorpommern). Auf der Landesstraße 22 zwischen dem Schlemminer Dreieck und Ahrenshagen überschlug sich am 6. November 2008 gegen 9.25 Uhr ein Pkw. Die 31-Jährige Fahrerin fuhr in Richtung Ahrenshagen. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam sie nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und der Pkw Renault blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Die Fahrerin aus dem Landkreis Nordvorpommern konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen, sie blieb unverletzt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Kategorie: Verkehrsunfall
Betrunkene Fahrerin verursacht zwei Unfälle
Stralsund. Ein betrunkene Opel-Fahrerin, aus dem Landkreis Nordvorpommern hat am späten Abend des 03.11.2008 in Stralsund innerhalb kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle verursacht. Polizeibeamte stellten später bei ihr einen Atemalkoholwert von 1,30 Promille fest. Den ersten Unfall baute die 21-Jährige in der Barther Straße. Dort überholte sie gegen 23.00 Uhr in rasanter Fahrt ein Taxi. Anschließen geriet der Pkw nach der Einmündung zur Rudolf-Breitscheid-Straße auf den rechten Gehweg und fuhr dort einen Laternenpfahl komplett um. Unbeirrt setzte die Corsa-Fahrerin ihren Weg in Richtung Grünhufer Bogen fort. Die vom Taxifahrer alarmierten Polizeibeamten fanden an der Unfallstelle das vordere Kennzeichen des Unfallfahrzeuges. Gleichzeitig wurde ein Unfall auf dem Hinterhof in der Arnold-Zweig-Straße gemeldet. Hier war ein an der Frontpartie beschädigter Opel Corsa rückwärts gegen einen parkenden Opel Astra gefahren. Die 21-Jährige bestritt vor Ort den Parkplatzunfall. Zeugenaussagen und Spurenlage waren jedoch eindeutig. Nach einer Blutentnahme wurde ihr Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Stralsund. Ein weißer Reisebus rangierte am 28.10.2008 gegen 12.10 Uhr in der Straße „Am Langen Kanal“ vor dem Port-Fitness-Center. Offensichtlich hatte sich seine Fahrerin verfahren, da die Straße als Sackgasse ausgeschildert ist. Beim Rückwärtsfahren stieß der Bus gegen eine Straßenlaterne und entfernte sich von der Unfallstelle. Zeugen, die Angaben zum Kennzeichen bzw. zum Busunternehmen machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-620 beim Verkehrsunfalldienst zu melden.
Hasen auf der Straße – Fahranfängerin fährt Auto zu Schrott
Stralsund. Eine 18-Jährige Frau aus dem Landkreis Nordvorpommern ist am Abend des 28.10.2008 mit ihrem Peugeot 106 gegen einen Straßenbaum gefahren und hat sich dabei schwer verletzt. Der Peugeot ist Schrott. Auslöser soll ein über die Fahrbahn laufender Hase gewesen sein, dem die Fahranfängerin gegen 22.45 Uhr auf der B 194 kurz vor Stralsund ausweichen wollte. Dabei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Alleebaum. Die 18-Jährige zog sich eine Oberschenkelfraktur zu, ihre 24-Jährige Beifahrerin wurde nur leicht verletzt.
Bahnübergang Kubbelkow (B196) nach Unfall gesperrt
Kubbelkow. Am 26.10.2008 ereignete sich gegen 18:30 ein Unfall auf der B196 Bahnübergang Kubbelkow. Ein älteres schwedisches Ehepaar hatte sich auf dem Weg zum Fährhafen verfahren und der 74-Jährige Fahrer nutze den Bahnübergang zum Wenden. Dieses konnte ein 36-Jähriger Rüganer im Gegenverkehr nicht sehen und fuhr mit seinem Renault Clio in den Saab der Schweden. Durch den Aufprall wurde der Airbag im Clio ausgelöst und der Fahrer erlitt Prellungen im Brustbereich. Beide Fahrzeuge mussten auf Grund des Schadens abgeschleppt werden. Der Bahnübergang wurde für ca. eine Stunde voll gesperrt. Es kam zu Verspätungen im Bahnverkehr. Der Schwede konnte nach Hinterlassung einer Sicherheitsleistung seine Fähre noch erreichen.
Schwerer Verkehrunfall bei Velgast
Velgast (Nordvorpommern). Am Vormittag des 23.10.2008 ereignete sich auf der L 212 in der Nähe von Velgast ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein älteres Ehepaar schwer verletzt wurde. Der 73-Jährige Fahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr zusammen mit seiner Frau die L 212 aus Richtung Schuenhagen. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kurz vor Velgast kam der Golf II nach rechts ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Dabei erlitt der Pkw Totalschaden. Die Unfallursache ist zurzeit unklar. Zum einen ist die Fahrbahnoberfläche sehr uneben und die Alleenbäume stehen sehr dicht an der Straße. Aber auch gesundheitliche Probleme oder Wildwechsel können zu dem Baumunfall geführt haben.
Zu den Verletzungen waren vor Ort zunächst nur Frakturen bekannt. Die Verunfallten wurden mit zwei Rettungsfahrzeugen in Richtung Stralsund abtransportiert. Ein Notarztwagen begleitete den Konvoi. Die drei Fahrzeuge mit Blaulicht stoppten auf der B 105. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Dieser transportierte den 73-Jährigen mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus, nachdem dieser mehrfach reanimiert wurde.
8-Jähriger Junge angefahren
Bergen (Insel Rügen). Die Polizei auf der Insel sucht nach der Fahrerin eines goldfarbenen VW Golf, die am Morgen des 22.10.2008 beim Rückwärtsfahren einen Jungen angefahren und die Unfallstelle verlassen hat. Der 8-Jährige war gegen 7.20 Uhr mit einem Kameraden auf dem Weg zur Schule. In der Königsstraße vor der Rugard-Schule wendete die VW-Fahrerin ihr Fahrzeug und fuhr mit dem Heck das auf dem Gehweg laufende Kind an. Anschließend drehte die Frau die Scheibe runter, sprach das Kind kurz an und fuhr in Richtung Königsstraße davon. Der Schüler erlitt eine Schulterprellung, die ambulant behandelt wurde. Zeugen, die den Unfallhergang beobacht oder Angaben zum Fahrzeug machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03838/8100 bei der Kriminalpolizei in Bergen zu melden.
Fahranfänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Ahrenshagen (Nordvorpommern. Ein 18-jähriger Fahranfänger ist am 21.10.2008 bei einem Überholmanöver auf der L 22 bei Ahrenshagen von der Straße abgekommen und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern überholte mit seinem VW Polo gegen 14.50 Uhr einen Sattelzug, kam dabei nach links von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Am Polo entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
28-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Löbnitz (Nordvorpommern). Ein 28-Jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades (Simson S 51) hat sich bei einem Verkehrsunfall am Nachmittag des 20.10.2008 auf der B 105 bei Löbnitz schwere Kopfverletzungen zugezogen. Nach bisherigem Erkenntnistand hat der Mann aus dem Landkreis gegen 16.45 Uhr in Höhe des Abzweiges Löbnitz Ausbau plötzlich ein Wendemanöver eingeleitet, ohne dies rechtzeitig anzukündigen. Dabei wurde das Kleinkraftrad von einem nachfolgendem VW Polo aus dem Kreis Stormarn erfasst, dessen 21-Jährige Fahrerin gerade zum Überholen ansetzte. Die Frau erlitt einen Schock. Beide Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Nach Gefahrenbremsung neun verletzte Businsassen
Stralsund. Auf Grund eines Fahrfehlers eines 29-Jährigen Ford-Fahrers musste ein Bus des Stralsunder Nahverkehrs am Vormittag des 20.10.2008 eine Gefahrbremsung einleiten, bei der sich neun Frauen leicht verletzten. Der 29-Jährige aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr kurz nach 10.00 Uhr vor der Kreuzung Friedrich-Engels-Straße / Gerhart-Hauptmann-Straße die Geradeausspur. Beim Wechseln in die Rechtsabbiegerspur missachtet er den Mercedes-Bus und zwang dessen 41-Jährigen Fahrer zu dem Gefahrenmanöver. Dadurch stürzten die Frauen im Alter von 18 bis 80 Jahren und zogen sich vorwiegend Prellungen zu. Zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es nicht.
Mit gestohlenem Auto gegen die Laterne
Kasnevitz/Samtens (Insel Rügen). Ein 21-jähriger Autodieb hat am frühen Morgen (1.35 Uhr) des 15.10.2008 mit einem kurz zuvor gestohlenem Daihatsu Cuore in Samtens eine Laterne umgefahren und danach noch mehre Meter Vorgartenzäune flachgelegt. Der unverletzte Rüganer flüchtete zu Fuß, konnte aber gegen 2.30 Uhr durch eine Zivilstreife bei Berglase gestellt werden. Hier hatte er ein Fahrrad bei sich, das vermutlich auch gestohlen war. Der Autodieb drang gegen 1.00 Uhr in das Werkstattgebäude eines Autohandels in Kasnevitz ein und stahl dort die Autoschlüssel des Daihatsu. Zuvor hatte er an zwei Autos im Außengelände die Seitenscheiben eingeschlagen, war aber vermutlich an den Wegfahrsperren gescheitert. Der Schaden am Unfallauto wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Der der Polizei als BtM- Konsument und mehrfacher Dieb bekannte Mann wird gegenwärtig durch Kriminalisten vernommen.
BMW streift parkendes Taxi und fährt davon
Stralsund. Der Verkehrsermittlungsdienst sucht Zeugen, die am 08.10.2008 einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Neunen Markt beobachtet haben. Ein dunkelblauer BMW (vermutlich 5er Baureihe) wollte gegen 16:30 Uhr von der Parkfläche auf die Bleistraße auffahren. Bei dem zügigen Fahrmanöver streifte die Fahrerin ein in der Taxihaltestelle parkendes Mercedes-Taxi am linken vorderen Kotflügel. Die Frau, die den Anstoß bemerkt haben muss, fuhr mit dem in Stralsund zugelassenem Fahrzeug einfach weiter. Der Taxifahrer konnte noch erkennen, dass sie lange schwarze Haare hatte. Auf dem Beifahrersitz saß ein 5-6 Jahre altes Kind. Der Unfallwagen muss vorne rechts Schäden haben. Hinweise zur Fahrerin und zum BMW nimmt der Verkehrsermittlungsdienst unter Telefon 03831/245620 entgegen.
Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen
Kluis (Rügen). Am Sonnabend ereignete gegen 7:35 Uhr auf der L30 zwischen Kluis und Trent auf der Insel Rügen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Neuenkirchen kommender Opel Corsa übersah den Vorfahrtsberechtigten Renault Laguna auf der L 30 und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrer des Opel Corsa und die beiden Insassen des Renault Laguna wurden mit Verletzungen in das Sana-Krankenhaus in Bergen eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Unfallverursacher, ein 31-jähriger Mann aus Neuenkirchen, war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der Opel Corsa war nicht versichert. Gegen den Fahrer wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Verkehrsunfall mit zwei getöteten Personen
Ostseebad Binz (Insel Rügen). Am 04.10.2008 um 1.13 Uhr ereignete sich auf der L 29 zwischen Serams und Binz auf der Insel Rügen ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch nicht geklärter Ursache kam ein Pkw Toyota in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in der Folge mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Dabei ist der Pkw in zwei Teile gebrochen. Der 25-jährige Fahrer sowie die 18-jährige Beifahrerin erlagen noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Wiepkenhagen (Nordvorpommern). Eine 28-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die Bundesstraße 105 am 02.10.2008 gegen 13.15 Uhr. Im Bereich der Ortslage Wiepkenhagen überholte sie eine Wanderbaustelle. Um einen frontalen Zusammenstoß zu vermeiden, wich ein im Gegenverkehr befindlicher Iveco-LKW aus, kollidierte jedoch seitlich mit dem Pkw BMW. Der Lkw geriet in den Straßengraben und kippte um. Der Sachschaden an beiden Fahrzeuge beträgt 100.000 Euro. Die B 105 musste zur Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge mehrmals voll gesperrt werden.
Born: 71-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Born auf dem Darß (Nordvorpommern). Eine 71-jährige Radfahrerin musste am 29.09.2008 nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw mit schweren Kopfverletzungen in eine Rostocker Klinik geflogen werden. Die Frau befuhr zusammen mit ihrem Mann den Radwanderweg in Richtung Gut Born. Gegen 15.55 Uhr wurde die alte Dame beim Überqueren der Zeltplatzstraße von einem Suzuki Baleno erfasst, der in Richtung Born fuhr.Der 25-jährige Pkw-Fahrer und der 82-jährige Ehemann der Verletzten blieben unverletzt. Die Beifahrerin im Suzuki erlitt einen Schock. Als Unfallursache wird die Missachtung der Vorfahrt durch die 71-jährige angenommen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen
Ostseebad Binz (Rügen). In den Abendstunden des 27.09.2008 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 29 zwischen Binz und Prora. Gegen 22.20 Uhr fuhr ein 27-jähriger Kradfahrer mit hoher Geschwindigkeit von Binz in Richtung Prora. Vermutlich wegen Gegenverkehr bremste der Kradfahrer kurz ab, fuhr aber dennoch auf einen vor ihm fahrenden T5 auf und stürzte. Dabei rutschte der Kradfahrer auf die Gegenfahrbahn und wurde dort von einem PKW Corsa, der in Richtung Binz fuhr, erfasst. Der Kradfahrer erlitt dabei solch schwere Verletzungen, dass er noch vor Ort verstarb. Der 25- jährige Corsafahrer verletzte sich leicht. An allen Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro. Mitarbeiter der DEKRA unterstützte die Unfallaufnahme. Die Straße war bis 2.20 Uhr voll gesperrt.
Fahranfänger fährt betrunken gegen Hauswand
Bergen (Insel Rügen). Ein 18-jähriger Fahranfänger ist am 26.09.2008 gegen 3.30 Uhr mit seinem Seat Toledo in der Ringstraße gegen eine Hauswand geprallt. Der Pkw ist Schrott, an dem Wohnhaus entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Mann aus Bergen einen Atemalkoholwert von 1,75 Promille fest und stellten den Führerschein sicher. Während der 18-jährige eine Beule am Kopf davontrug, blieb sein 17-jähriger Beifahrer unverletzt.
Alkoholisierter Fahrer prallt gegen Baum – drei Schwerverletzte
Reinberg (Nordvorpommern. Am 21.09.2008 ist ein alkoholisierter Fahrer mit seinem Renault Rapid gegen 23.50 Uhr auf der L 30zwischen Reinberg und Stahlbrode gegen einen Baum geprallt. Während der 23-jährige Greifswalder nur leichte Verletzungen davon trug, erlitten seine drei Mitfahrer (20, 22, 27) schwere Kopfverletzungen. Bei dem Unfallfahrer wurde ein Atemalkoholwert von 1,43 Promille festgestellt und der Führerschein eingezogen. Der Transporter ist nur mit zwei Sitzen ausgerüstet. Zwei Mitfahrer saßen deshalb ungesichert im Laderaum des Fahrzeuges.
Polnischer Fahrer crasht Passat auf der Überführungsfahrt
Lietzow (Insel Rügen). Ein 41-jähriger Fahrer aus Polen hat am 22.09.2008 einen in Schweden gekauften VW Passat bei der Überführung in seine Heimat zu Schrott gefahren. Vermutlich auf Grund alkoholischer Beeinflussung kam er gegen 2.50 Uhr auf der B96 zwischen Lietzow und Augustenhof nach links von der Fahrbahn ab und pralle in einem Waldstück gegen einen Baum. Dabei entstand an dem Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer verletzte sich im Schulerbereich und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Eigentümer des Passats saß in einem anderen Auto und musste vermutlich mit ansehen wie seine Neuerwerbung zu Schrott gefahren wurde.