Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Stralsund. Am Sonntagnachmittag gegen 15.35 Uhr ereignete sich auf dem Heinrich- Heine-Ring ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 9-jähriges Mädchen befuhr mit ihrem Fahrrad den Heinrich-Heine-Ring und überquerte an der Bushaltestelle zur Heinrich von Stephan Straße die Fußgängerfurt. Dort erfasste sie ein Pkw. Das Mädchen stürzte und zog sich Verletzungen am Kopf und den Beinen zu. Sie musste im Klinikum behandelt werden. Der 63-jährige Fahrer des BMW blieb unverletzt. Das Fahrrad wurde erheblich beschädigt, am BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Die Beamten des Verkehrsermittlungsdienstes im Kriminalkommissariat Stralsund haben die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen gesucht! Die Ermittler suchen Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang  machen können. Bitte in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter Telefon  (03831) 245600 melden.

Verkehrsunfall im Berufsverkehr

Stralsund. Am Montagmorgen gegen 7.20 Uhr verursachte ein 78-jähriger Stralsunder in der Prohner Straße einen Verkehrsunfall. Der Rentner fuhr in Richtung stadtauswärts. Aus bisher nicht bekannten Gründen kam er kurz hinter der Einmündung Müller-Grählert-Straße mit seinem Pkw Nissan auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem Pkw Audi. Dabei entstand am Audi erheblicher Sachschaden. Beide Pkw sind nicht mehr fahrbereit. Der Schaden beträgt ca. 15.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Es kam in der Prohner Straße zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Später wurde der Polizei bekannt, dass der 78-Jährige bereits vor seiner Haustür beim Ausparken einen anderen parkenden Pkw rammte. Hier entstand ein Schaden von über 1.000 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizeibeamten vor Ort stellten den Führerschein des Rentners sicher. Bei der Ermittlung der Unfallursache könnten gesundheitliche Probleme des 78-Jährigen bei Fahrtantritt eine Rolle spielen.

Kradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Barth (Nordvorpommern). Am späten Nachmittag des 14.09.2008 gegen 17:50 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Krad Kawasaki in Barth die Chausseestraße in Richtung Stadtmitte. Nach dem Überholen von mehreren PKW stieß er mit einem Audi A 4 zusammen, der zuvor vom Gelände der Total-Tankstelle auf die Straße nach links in Richtung Löbnitz auffuhr. Der Kradfahrer aus Barth wurde nach dem Verkehrsunfall mit lebensbedrohlichen Verletzungen in die Unfallchirurgie Rostock geflogen. Der 61-Jährige Fahrer des PKW Audi blieb unverletzt. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter der DEKRA einbezogen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.

Kradfahrerin bei Unfall verletzt

Stralsund. Eine 29-jährige Motorradfahrerin aus Stralsund ist am 11.09.2008 bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Gustower Weg / Deviner Weg verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ihr ein 73-jähriger Opelfahrer aus Bremen gegen 11.30 Uhr die Vorfahrt genommen. Die Frau kam mit ihrer Suzuki GSX-R 750 auf dem Gustower Weg aus Richtung Devin und wollte an der Einmündung nach links in den Deviner Weg abbiegen. Der Corsa-Fahrer kam aus Richtung Greifswalder Chaussee und wollte an der Einmündung nach links in Richtung REAL abbiegen, dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der ältere Herr blieb unverletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die 29-jährige wurde mit einem Rettungsfahrzeug in das Klinikum am Sund gebracht.

Foto: PD Stralsund

Junge in der Klinik verstorben

Landkreis Nordvorpommern/Greifswald. Der einjährige Junge, der bei einem Verkehrsunfall in Sommerfeld am vergangenen Donnerstag lebensbedrohlich verletzt wurde, erlag gestern in der Klinik Greifswald seinen Verletzungen. Die Ermittlungen zum Hergang und zu den Abläufen laufen noch. Hierzu können keine Angaben gemacht werden.

Neun Verletzte nach Verkehrsunfall

Bundesstraße 105 (Nordvorpommern). Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 105 verletzten sich heute am Vormittag neun Personen. Gegen 9.50 Uhr befuhr eine Fahrzeugkolonne die B 105 in Richtung Stralsund. Kurz vor Stralsund an der zukünftigen Abfahrt zur Ortsumgehung führte ein Betriebswagen der Straßenmeisterei Mäharbeiten am Straßenrand durch. Die Kolonne musste bremsen. Aus bisher nicht bekannten Gründen schaffte der Fahrer eines Renaults nicht, seinen Van zu stoppen und fuhr auf den vor ihn stehenden Geldtransporter auf. Dieser wurde dann auf zwei davor stehende Pkw geschoben. Die Familie im Renault traf es am schwersten. Sie kommen aus Altötting (Bayern). Der 40-jährige Familienvater, seine 37-jährige Frau und die 14-jährige Tochter verletzten sich schwer. Der 9-jährige Sohn und die 7-jährige Tochter wurden leicht verletzt. Sie kamen alle ins Krankenhaus am Sund Stralsund. Die zwei Bediensteten im Geldtransporter verletzten sich ebenso leicht, wie die Fahrer der anderen beiden Pkw. Diese befanden sich alleine in ihren Fahrzeugen. Die Bundesstraße war drei Stunden halbseitig gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt. Zur Klärung der Unfallursachen und -abläufe unterstützt der DEKRA die Polizeibeamten.

Schwerer Verkehrsunfall in Reinberg

Reinberg (Nordvorpommern). Ein 29-jähriger ist am Morgen des 28.08.2008 gegen 4.00 Uhr in Reinberg mit einem Pkw gegen einen Baum geprallt. Ein Mitfahrer wurde schwer, ein zweiter leicht verletzt. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss (1.76 Promille Atemalkohol) und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Den in Ostvorpommern zugelassenen Daewoo Nexia seines zukünftigen Schwiegervaters hatte er zudem ohne dessen Wissen benutzt. Der Schwerverletzte saß nicht angegurtet auf der Rückbank und fand sich nach dem Baumcrash an der Windschutzscheibe wieder. Er wurde mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Polizeisucht sucht verletzten Fußgänger

Stralsund. Der Verkehrsermittlungsdienst sucht nach einem Fußgänger, der möglicherweise bei einem Unfall am 23.08.2008 verletzt wurde. Der Fahrer eines silberfarbenen Peugeot 807 befuhr die Fahrbahn vom Parkplatz des Strelaparkes in Richtung Kreisverkehr Zufahrt Dorint-Hotel. In Höhe der Tankstelle streifte er mit seinem rechten Außenspiegel den Arm eines am rechten Fahrbahnrand gehenden Fußgängers. Der Peugeot-Fahrer fuhr weiter und meldete sich erst anschließend bei der Polizei. Der Fußgänger wird gebeten, sich zur Durchsetzung seiner Rechte unter Telefon 03831/245-620 zu melden.

Radsportler stirbt bei Zusammenstoß mit Pkw

Wendorf (Nordvorpommern). Ein 38-jähriger Radsportler ist am 15.08.2008 bei einer Kollision mit einem Pkw auf der Verbindungsstraße (Wendorfer Weg) zwischen Negast und Wendorf ums Leben gekommen. Der Mann aus dem Landkreis befuhr gegen 14.25 Uhr die Gemeindestraße aus Richtung Neu Lüdershagen und wollte nach rechts in den Wendorfer Weg einbiegen. Aus Richtung Negast näherte sich ein im Landkreis zugelassener Nissan. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Radfahrer ins Rutschen, stürzte und wurde gleichzeitig vom PKW erfasst. Mehrere Ersthelfer zogen den Eingeklemmten unter dem Fahrzeug hervor, der aber seinen schweren Verletzungen erlegen war. Ein Sachverständiger der DEKRA hat die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme unterstützt. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Foto: PD Stralsund

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am Nachmittag ereignete sich in Ribnitz-Damgarten ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 31-jahriger Kradfahrer getötet wurde. Die Kradbesatzung befuhr die Damgartener Chaussee aus Ribnitz kommend in Richtung Damgarten. In einer Linkskurve verlor er die Gewalt über sein Krad Suzuki, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte gegen eine Leitplanke. Der 31-jährige Kradfahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der ebenfalls 31-jährige Soziusfahrer wurde schwer verletzt in die Boddenklinik Ribnitz Damgarten eingeliefert. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.

Radfahrer bricht sich den Arm – Polizei sucht Verursacher

Stralsund. Ein 20-jähriger Radfahrer wollte am 08.08.2008 gegenn13.30 Uhr die Fußgänger-/Radfahrerampel an der Kreuzung Knieperwall/Tribseer Straße/Tribseer Damm/Frankenwall in Richtung Tribseer Damm bei „Grün“ überqueren. Ein aus dem Tribseer Damm kommender schwarzer VW Passat Kombi bog nach links in den Knieperwall ab, ohne den Vorrang des Radfahrers zu beachten. Der 20-jährige bremste scharf ab und stürzte. Zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam es nicht. Durch den Sturz zog sich der Radler eine Unterarmfraktur und Hautabschürfungen zu. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Verkehrsermittlungsdienst nimmt Hinweise zum Unfallhergang und zum schwarzen Kombi unter der Telefonnummer 03831/245620 entgegen.

57-jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Kramerhof (Nordvorpommern). Bereits am 09.08.2008 gegen 13.15 Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall. Ein 57- jähriger Pkw-Fahrer kam aus Richtung Altenpleen und überholte trotz Gegenverkehr einen anderne Pkw. In der weiteren Folge fuhr er frontal gegen die Mauer vom dortigen Kreisverkehr und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, wo er am heutigen Tag verstarb. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Identität des Radfahrers geklärt

Stralsund. Die Identität des am 06.08.2008 in Stralsund verunglückten Radfahrers ist geklärt. Es handelt sich um einen 71-jährigen Rentner aus der Hansestadt. Seine Ehefrau meldete sich am Abend auf Grund der Rundfunkmeldungen im Krankenhaus. Der Gesundheitszustand des Mannes hat sich stabilisier. Die Polizeidirektion Stralsund bedankt sich bei allen Medien für die Unterstützung.

Radfahrer in Stralsund verunglückt – Identität unklar

Stralsund. Am Vormittag des 06.08.2008 verunglückte im Heinrich-Heinrich-Ring ein älterer Radfahrer und musste mit einer stark blutenden Kopfplatzwunde ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ursache für den Sturz war vermutlich ein Schlaganfall. Der Mann ist nicht ansprechbar, seine Identität unklar. Der etwa 60 bis 70 Jahre alte Herr befuhr den Radweg gegen 10.35 Uhr mit einem schwarzen Damenfahrrad der Marke Kettler in Richtung Arnold-Zweig-Straße. In Höhe des Autohauses Grassow stürzte er und fiel auf die Fahrbahn. Dabei zog sich der Mann schwere Kopfverletzungen zu. Zeugen kümmerten sich um ihn und verständigten die Rettungsleitstelle. Auf Grund nicht mitgeführter Papiere konnte der Verunglückte bisher noch nicht identifiziert werden.

Personenbeschreibung:

  • 170 bis 175 Zentimeter groß
  • graue Haare, blaue Augen
  • beige Hose, beiges T-Shirt
  • Gleitsichtbrille mit braunem Rand
  • Stoffbeutel mit einem Brot

Familienagehörige möchten sich unter der Telefonnummer 03831/245-620 beim Verkehrsermittlungsdienst Stralsund melden.

Achtung – Getreide auf der Straße

Wiek (Insel Rügen). Die Polizei Stralsund warnt wegen der anhaltenden Erntearbeiten vor Getreide auf der Straße. Vor allem für Zweiradfahrer, aber auch für Personenkraftwagen könne diese Rieselverluste eine Gefahr darstellen. Diese Erfahrung musste ein 53-jähriger Yamahafahrer am 31.07.2008 auf der L 30 bei Wiek machen. Der Rüganer befuhr gegen 16.00 Uhr die Zürkvitzer Kurve in Richtung Wittower Fähre. Durch Getreidekörner auf der Fahrbahn kam er ins Rutschen und stürzte in den Straßengraben. Der Verunglückte musste mit einem offenen Oberschenkelbruch in ein Krankenhaus nach Stralsund geflogen werden. Erntemaschinen auf den Feldern oder Getreidetransporte auf der Straße sollten für alle Verkehrsteilnehmer ein Achtungszeichen sein, die Aufmerksamkeit zu erhöhen und unter Umständen die Geschwindigkeit zu verringern.

Motorradfahrer fährt auf der Flucht gegen Hauswand

Stralsund. Ein 20-jähriger Motorradfahrer ist am frühen Morgen des 31.07.2008 bei der Flucht vor einer Verkehrskontrolle gegen eine Hauswand gefahren und dann zu Fuß weggelaufen. Polizeibeamte wollten den Fahrer eines Leichtkraftrades gegen 1.15 Uhr in der Prohner Straße überprüfen. Sein vergeblicher Fluchtversuch war schnell zu Ende, hatte aber auch seine Gründe. Der Mann aus Grimmen stand unter Drogeneinfluss und hatte keine Fahrerlaubnis. Dazu wurde das Krad von ihm auch noch unbefugt benutzt. Zu guter letzt fanden die Beamten in seinem Rucksack noch einen laut Waffengesetz verbotenen Schlagring.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

Binz (Insel Rügen). In den gestrigen Abendstunden gegen 19.45 Uhr verunglückte ein 30-jähriger Kradfahrer von der Insel Rügen tödlich bei Binz auf Rügen. Der Fahrer einer Honda CBR 900 kam aus Serams und fuhr in Richtung Binz. Unmittelbar vor dem Unfall überholte er nach Aussagen von Zeugen sehr schnell einen Pkw trotz Gegenverkehr. Nach dem Einordnen fuhr er auf einen Pkw Citroen auf, stürzte und verletzte sich dabei so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Citroen kam unmittelbar zuvor aus der Gartenanlage. Zwei Kinder aus diesem Fahrzeug erlitten Schnittverletzungen und kamen ins Krankenhaus. Die 29-jährige Fahrerin wurde nicht verletzt. Die Straße wurde bis 22.25 Uhr gesperrt. Die DEKRA kam zum Einsatz. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall

Landesstraße 30 (Insel Rügen). Insgesamt verletzten sich sechs Personen (davon vier Schulkinder) am Montagmittag bei einem Verkehrsunfall auf Rügen. Der Fahrer eines Pkw VW befuhr die Landesstraße 30 zwischen Samtens und Gingst. In Höhe des Campingplatzes bog er ohne den Fahrtrichtungswechsel anzuzeigen und ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten nach links ab. Ein Taxi, welches sich schon im Überholvorgang befand fuhr dem Golf in die Fahrerseite. Die vier Schulkinder im Taxi und der Taxifahrer selbst, verletzten sich leicht. Der Fahrer des Golfs verletzte sich schwer. Er musste ins Klinikum verbracht werden. Die Straße war zeitweise voll gesperrt, sie konnte gegen 14.00 Uhr wieder frei gegeben werden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Kinder können am Dienstag wieder zur Schule gehen.

Verkehrsunfall mit Rettungswagen – Polizei sucht Zeugen

Stralsund. Ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Sondersignal befuhr am 07.07.2008 gegen 8.15 Uhr den Heinrich-Heine-Ring in Richtung Grünhufer Bogen. Ein vor ihm fahrender silberfarbener Pkw hielt auf Grund des Sondersignales am rechten Fahrbahnrand an. Aus der entgegengesetzten Richtung näherte sich ein Ford Focus, dessen Fahrerin in Höhe der Hausnummer 78 am rechten Fahrbahnrand anhielt. Der Fahrer des Rettungswagens wollte durch die so entstandene Lücke zwischen den beiden Autos hindurchfahren, als der silberfarbene Pkw plötzlich anfuhr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich das Rettungsfahrzeug nach links aus und prallte gegen den Focus. Der Unfallverursacher fuhr weiter. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245620 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

LKW-Unfall auf der A 20

Nordvorpommern. Nach einem Lkw-Unfall war die Autobahn 20 in Fahrtrichtung Rostock  zwischen den Anschlußstellen Grimmen West und Tribsees von heute morgen 5:00 Uhr bis nachmittags 15:00 Uhr voll gesperrt. Ein polnischer Kühltransporter mit einer Fleischladung ist aus bisher unbekannter Ursache umgekippt. Dabei kam das Fahrerhaus der Sattelzugmaschine auf den Mittelleitplanken zum liegen. Der Fahrer gab an, einem Fuchs ausgewichen zu sein. Bei dem Unfall wurde der Dieseltank aufgerissen, ca. 200 Liter Kraftstoff sind ausgetreten. Der Beifahrer wurde verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. Der linke Fahrstreifen wurde um 15:04Uhr für den Verkehr freigegeben. Der linke Fahrstreifen blieb zur Erneuerung der Mittelleitplanke für noch mindestens eine Stunde gesperrt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Autobahnpolizei. Nach dem Unfall hat die Polizei 86 PKW und einen Reisebus wenden lassen. Siebzehn 40-Tonner mussten rückwärts zur nächsten Abfahrt fahren. Zur Unfallursache wird weiter ermittelt.