Radfahrerin lebensbedrohlich verletzt

Venz (Insel Rügen). Am 28.03.2008 gegen 13:30 Uhr geriet eine 77-Jährige Rüganering mit ihrem Pkw Mazda nach dem Durchfahren einer Kurve ins Schleudern. Beim Versuch einem entgegenkommenden Pkw auszuweichen, fuhr der Pkw auf eine am rechten Fahrbahnrand fahrende Radfahrerin auf. Die 47-Jährige stürzte und wurde dabei lebensbedrohlich verletzt. Sie musste mit einem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Greifwald geflogen werden. Der Führerschein der Pkw-Fahrerin wurde sichergestellt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.

Fußgänger nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Preetz (Nordvorpommern). Eine 25-Jährige befuhr mit einem PKW Fiat Seicento die Landesstraße 213 von Schmedshagen in Richtung Preetz. In der Ortschaft Preetz stieß sie mit einem Fußgänger zusammen, der gerade die Fahrbahn überquerte. Nach dem Zusammenstoß fuhr die junge Frau nach Hause, meldete sich aber anschließend bei der Polizei. In der Zwischenzeit informierte gegen 2:50 Uhr ein Taxifahrer die Rettungskräfte, so dass dem schwer verletzten Fußgänger medizinisch geholfen werden konnte. Bei der Fahrerin wurde ein Atemalkoholwert von 0,9 Promille festgestellt. Bei ihr und dem 22-Jährigen Fußgänger wurden Blutprobenentnahmen durchgeführt. Der Führerschein der PKW-Fahrerin wurde sichergestellt. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen.

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Stralsund. Ein 21-Jähriger BMW-Fahrer hat am 18.03.2008 in Stralsund einen Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss verursacht. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Stralsunder fuhr in der Greifswalder Chaussee hinter drei Fahrzeugen in Richtung Ortsausgang. Als das erste Fahrzeug, ein Seat Arosa, gegen 16:35 Uhr anhielt um nach links abzubiegen, fuhr der BMW auf einen vor ihm haltenden For Ka auf, der durch die Wucht gegen einen Mazda 6 geschoben wurde, der wiederum gegen den Seat stieß. Es entstand ein Schaden von ca. 7.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Die den Unfall aufnehmenden Polizeibeamten veranlassten beim Verursacher eine Blutentnahme und erstatteten Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

Sagard (Insel Rügen). Am Morgen des 13.03.2008 hat ein betrunkener Kraftfahrer auf der Insel Rügen einen Verkehrsunfall verursacht. Der 22-Jährige aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr die L 30 mit einem Kleintransporter Toyota „Hiace“ aus Richtung Bergen in Richtung Glowe. Gegen 6:35 Uhr kam das Fahrzeug in Höhe der Ortslage Sagard Rosendreieck nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Toyota fuhr eine Böschung hinab, prallte mit dem Heck gegen einen Baum und blieb in einem Zaun stecken. Der 22-Jährige zog sich dabei schwere Gesichtsverletzungen zu. Sein 19-Jähriger Beifahrer aus Stralsund wurde nur leicht verletzt. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, bei ihm wurden 1,31 Promille Atemalkohol gemessen. Weiterhin besteht der Verdacht, dass der Kleintransporter unbefugt benutzt wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B105

B105, Heidberg (Nordvorpommern). Am 06.03.2008 gegen 15:37 Uhr befuhr eine 40-Jährige PKW Fahrerin mit ihrem PKW Hyundai die B 105 in Richtung Stralsund. Nach bisherigen Erkenntnissen kam sie nach einem Überholvorgang beim Einordnen ins Schleudern und hatte dabei seitliche Berührung mit einem entgegenkommenden PKW Seat der sich in der weiteren Folge überschlug. Ein nachfolgender PKW Ford stieß mit dem Seat zusammen und überschlug sich ebenfalls. Insgesamt waren vier PKW beteiligt. Die 40-Jährige PKW Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen mit einem Hubschrauber nach Güstrow, ihre 17-Jährige Tochter mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Stralsund verbracht. Der 20-Jährige Seat Fahrer wurde in die Universitätsklinik Rostock geflogen. Ein Skoda Fahrer wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf 23.000 Euro geschätzt. Die B 105 war zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge von 15:37 Uhr bis 17:56 Uhr voll gesperrt.

Polizei sucht Zeugen nach Fahrradunfall

Stralsund. Am 29.02.2008 wurde eine 76-Jährige Radfahrerin auf dem Parkplatz am Strelapark in Höhe der Brunnenapotheke bei einem Verkehrsunfall an der Hand verletzt. Ein silberfarbener Pkw mit dem Kennzeichen ROW, der in Rotenburg (Wümme) zugelassen ist, fuhr gegen 11:00 Uhr rückwärts aus der Parklücke. Dabei wurde die alte Dame übersehen und kam zu fall. Der Fahrer bzw. die Fahrerin entfernte sich mit seinem Fahrzeug anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrsermittlungsdienst unter Telefon 03831245-600 zu melden.

Verkehrsunfallflucht wurde sofort bestraft

Prohn (Nordvorpommern). Ein 21-Jähriger Audifahrer aus dem Landkreis verursachte in den frühen Morgenstunden des 01.03.2008 in Prohn einen Verkehrsunfall und flüchtete mit seinem Auto von der Unfallstelle. Gegen 4:30 Uhr fuhr er vom Damitzer Weg auf die Stralsunder Straße und rammte dort ein vorfahrtsberechtigtes Taxi. Danach fuhr der 21-Jährige mit hoher Geschwindigkeit den Plattenweg von Prohn nach Schmedshagen entlang. Dabei kam der Audi von der Fahrspur ab und überschlug sich. Während die 19-Jährige Mitfahrerin unverletzt blieb, zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme wurde den Beamten der Grund für die überhastete Flucht schnell klar, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,60 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein sichergestellt und Strafanzeige wegen Verkehrsgefährdung erstattet. Das Auto erlitt Totalschaden. Der 37-Jährige Taxifahrer kam mit dem Schrecken davon. An seinem Auto entstand ein Schaden von ungefähr 1.000 Euro.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

B 194 Abtshagen – Steinhagen (Nordvorpommern). Am Morgen des 03.03.2008 kam ein Lkw Mercedes Benz gegen 3:10 Uhr auf der B 194 zwischen Abtshagen und Steinhagen nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Zuvor hatte das Fahrzeug schon zwei Bäume gestreift. Der 35-Jährige Fahrer aus dem Bundesland Brandenburg erlitt bei dem Unfall schwere Gesichtsverletzungen und musste in die Universitätsklinik Greifswald eingeliefert werden. Der Sachschaden am Lkw, der mit Kühlgeräten beladen war, wird auf 80.000 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr musste einen Baum fällen. Die Bundesstraße 194 ist zur Unfallaufnahme und Bergung des LKW bis weit in den Vormittag noch voll gesperrt.

Rügen: 19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Gingst (Rügen). Ein 19-Jähriger Fahrer eines Mitsubishi Lancer ist am frühen Morgen des 19.02.2008 bei einer Kollision mit einem Straßenbaum tödlich verunglückt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr er gegen 3:40 Uhr die L30 von Gingst in Richtung Dreschvitz. In Höhe Dreschvitz Ausbau kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Der 19-Jährige starb noch im Auto. Der PKW war abgemeldet und der Verunglückte war zum Unfallzeitpunkt nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Autofahrerin fährt mit fast drei Promille in den Graben

Ahrenshoop (Darß). Eine betrunkene Autofahrerin ist am 14.02.2008 gegen 14:00 Uhr auf der L 21 in der Nähe des Parkplatzes „Drei Eichen“ mit ihrem Peugeot in den Graben gerauscht. Polizeibeamte stellten bei der 59-Jährigen Frau aus dem Landkreis einen Atemalkoholwert von 2,89 Promille fest. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Am Pkw entstand relativ geringer Sachschaden. Dass sie während der Fahrt nicht ihre vorgeschriebene Brille trug (Auflage in der Fahrerlaubnis), dürft bei dieser alkoholischen Beeinflussung kaum ins Gewicht gefallen sein.

Betrunkener Rentner verursacht Verkehrsunfall

Klausdorf (Nordvorpommern). Am 07.02.2008 gegen 18:45 Uhr kam ein 72-Jähriger mit seinen PKW Mercedes kurz vor seiner Wohnanschrift nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen einen Stein und durchbrach einen Maschendrahtzaun mit Koniferen. Im Anschluss fuhr er über eine Terrasse gegen eine Hauswand. Dabei wurden u.a. Gartentische, Stühle und auch die Hauswand beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. Am PKW entstand ein Schaden von 3000 Euro. Der Rentner wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme angeordnet, da die Atemalkoholmessung beim Fahrer 2,0 Promille ergab.

Tödlicher Verkehrsunfall auf Rügen

Juliusruh (Rügen). Auf der Insel Rügen hat sich erneut ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Am 02.02.2008 kam gegen 2:30 Uhr ein 35-Jähriger Mann aus Altenkirchen auf der L30 in der Schaabe zwischen Juliusruh und Glowe in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde in seinem VW Passat eingeklemmt. Die herbeigeeilten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall völlig zerstört. Es wird vermutet, dass der Fahrer viel zu schnell unterwegs war.

Geschädigter nach Verkehrsunfall gesucht

Stralsund. Nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitag in Stralsund im Carl-Löwe-Ring zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer suchen wir den Geschädigten. Gegen 10:00 Uhr befuhr die Pkw-Fahrerin den Carl-Löwe-Ring aus Richtung Heinrich-Heine-Ring kommend. In Höhe der Nummer 6 bog sie mit ihrem Audi nach rechts ab und übersah den Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß und der Fahrradfahrer stürzte. Der Fahrradfahrer (ein älterer Herr) sprach kurz mit der Pkw-Fahrerin, richtete den Lenker und fuhr weiter, ohne die Beschädigungen und eventuelle Verletzungen aufnehmen zu lassen. Die Verkehrsermittler im Kriminalkommissariat Stralsund bitten den Fahrradfahrer, sich in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 zu melden.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

B 96 (Insel Rügen). Am Dienstagvormittag gegen 9:00 Uhr ereignete sich auf der Insel Rügen (Bundesstraße 96) ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 48-Jähriger Rüganer getötet wurde. Der 48-Jährige befuhr mit seinem Pkw Mazda die B 96 aus Richtung Sassnitz kommend in Richtung Bergen. Ungefähr 700 Meter hinter der Einmündung nach Jarnitz kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der im Gegenverkehr fahrende VW-Transporter konnte nicht mehr ausweichen. Beide kollidierten frontal. Dabei verletzte sich der 48-Jährige so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Er musste von der Feuerwehr aus dem Pkw-Wrack herausgeschnitten werden. Der 40-Jährige Fahrer des VWs verletzte sich schwer, er kam in die Klinik nach Bergen. Sein 47-Jähriger Beifahrer musste wegen seiner schweren Verletzung mit einem Rettungshubschrauber nach Greifswald geflogen werden. Beide Männer wohnen auf der Insel Rügen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße musste einige Stunden voll gesperrt werden. Zur Untersuchung der Unfallursache erstellte vor Ort ein DEKRA-Experte ein Gutachten. Die Auswertung dazu wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Schwerer Verkehrsunfall in Trinwillershagen

Trinwillershagen (Nordvorpommern). Sehr viel Glück hatten wohl die Insassen eines VW Polo am 11.01.2008. Gegen 22:45 Uhr fuhr ein 18-Jähriger Fahranfänger mit dem Auto der Mutter über den Bahnübergang bei Trinwillershagen. Dabei verlor er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb auf der linken Seite an einem Baum liegen. Der Fahrer verletzte sich schwer und wurde ins Krankenhaus nach Greifswald gebracht. Drei weitere Insassen im Alter von 15 bis 17 Jahren wurden ambulant behandelt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Blitzeis und kein Verkehrschaos

Stralsund. Am 5. Januar 2008 ereigneten sich auf den Straßen der Polizeidirektion Stralsund 23 Verkehrsunfälle durch Eisglätte. Personen kamen nicht zu Schaden. Am Vormittag lag der Unfallschwerpunkt auf der Insel Rügen, wo die Beamten allein in Bergen zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr fünf Glätteunfälle registrierten. Im Laufe des Tages verlagerten sich die Unfälle durch Glatteis auch in den Kreis Nordvorpommern. Ab 19:00 Uhr entspannte sich die Verkehrslage im gesamten Bereich der Polizeidirektion Stralsund. Die Streufahrzeuge des Winterdienstes waren den ganzen Tag im Einsatz.

Winterdienstfahrzeug landet im Graben – Fahrer unter Alkoholeinfluss

Voigtsdorf (Nordvorpommern). Ein Streufahrzeug des Winterdienstes ist am frühen Morgen des 31.12.2007 zwischen Voigtsdorf und Wendisch Baggendorf (Amt Trebeltal) in den Straßengraben gerutscht und umgekippt. Am Fahrzeug entstand hoher Sachschaden, Rahmen und Aufbauten sind verzogen. Ob die Fahrbahnglätte oder die alkoholische Beeinflussung von 0,66 Promille Atemalkohol des 44-jährigen Fahrers unfallursächlich waren, wird geprüft. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

Lietzow (Insel Rügen) Am 28.12.2007 gegen 19:50 Uhr verlor ein 25-Jähriger Rüganer nach einem Überholvorgang die Kontrolle über seinen PKW Opel in Lietzow auf Rügen. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und kam auf der angrenzenden Wiese zum Stehen. Der schwerverletzte Fahrer wurde ins Krankenhaus Bergen verbracht. Atemalkoholgeruch wurde festgestellt, eine Blutprobenentnahme erfolgte. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden wird mit 5.000 Euro beziffert.

Betrunkener Kraftfahrer rammt Polizeiauto

Stralsund. Ein vollkommen betrunkener PKW-Fahrer hat am Abend des 20.12.2007 auf einem Tankstellengelände in Stralsund einen Funkstreifenwagen gerammt. Bei dem Unfallfahrer wurde ein Atemalkoholgehalt von 3,69 Promille gemessen. Der 24-Jährige Hansestädter fuhr kurz vor 23:30 Uhr auf eine Tankstelle in Heinrich-Heine-Ring und stieß dort mit seinem Skoda „Felicia“ gegen den parkenden grün-weißen Passat. Es entstand nur geringer Sachschaden. Nach der Unfallaufnahme und einer Blutprobe wurde der Führerschein sichergestellt

Schwerer Verkehrsunfall bei Kenz

Kenz (Nordvorpommern). In der Nacht vom Samstag zum Sonntag hat sich bei Kenz, in der Nähe von Barth, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Toyota „Carina“ kam am 16.12.2007 gegen 2:15 Uhr nach Überqueren des Bahnüberganges zwischen Kenz und Rubitz ins Schleudern und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Der 20-Jährige Beifahrer erlitt schwere Kopfverletzungen, einen Beckenbruch und Frakturen an beiden Beinen. Er wurde genauso wie der 21-Jährige Fahrer, der Prellungen an Kopf, Armen und Beinen davontrug, in ein Krankenhaus eingeliefert. Eine 16-Jährige Mitfahrerin blieb unverletzt. Alle Drei stammen aus Barth und Umgebung. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Als Unfallursache wird derzeit unangemessene Geschwindigkeit angenommen. Der Toyota wird am 17.12.2007 durch einen Sachverständigen der DEKRA auf etwaige technische Mängel untersucht.