Stralsund. Ein 23-Jähriger Motorradfahrer ist am 01.04.2007 auf Grund überhöhter Geschwindigkeit gestürzt und hat sich schwere innere Verletzungen zugezogen. Der Stralsunder befuhr mit seiner Honda Fireblade gegen 14:00 Uhr den Gustower Weg. In der leichten Linkskurve hinter dem Real-Markt kam er nach rechts ab, stieß gegen die Bordsteinkante und stürzte.
Kategorie: Verkehrsunfall
Rügen: Frontalzusammenstoss von VW und Peugeot
Rambin/Samtens (Rügen). Am Sonnabend gegen 9:00 Uhr kam es auf der B 96 zwischen Rambin und Samtens zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 29-Jährige Fahrer eines PKW Peugeots befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Bergen. Er übersah einen sich im Gegenverkehr befindlichen PKW VW Golf und stieß mit diesem auf der Fahrspur des VW Golf zusammen. Die beiden 45-Jährigen Insassen des VW wurden schwer verletzt in die SANA-Klinik nach Bergen verbracht. Warum sich der Peugeot auf der linken Fahrspur befand, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die B 96 war für eine halbe Stunde voll gesperrt.
Sassnitz: Kind wird von Pkw erfasst
Sassnitz. Heute ereignete sich gegen 12:00 Uhr in Sassnitz ein schwerer Unfall Verkehrsunfall. Ein 9-jähriger Junge überquerte nach der Schule die Fahrbahn und wurde dabei vom linken Außenspiegel eines PKW Volvo erfasst. In der weiteren Folge viel das Kind auf die Fahrbahn und geriet später mit dem Bein in den Radkasten des Fahrzeuges. Der Junge erlitt schwerste Verletzungen am rechten Bein und wurde später mit einem Rettungshubschrauber nach Greifswald geflogen.
Die Gefahren des Straßenverkehrs
Grimmen. Scheinbar nicht oft genug wird vor den Gefahren des Straßenverkehrs gewarnt. Dabei müsste mittlerweile bekannt sein, dass die Teilnahme am Straßenverkehr auch Gefahren mit sich bringt. Einer 44-Jährigen Frau wurde die Missachtung eben dieses Grundsatzes in den heutigen frühen Morgenstunden zum Verhängnis. Gegen 4:00 Uhr befuhr sie mit ihrem Pkw Nissan die Greifswalder Straße in Grimmen. Warum es dann genau zu einem Unfall kam, konnte die reichlich betrunkene Fahrzeugführerin nicht erklären. Das letzte, woran sie sich erinnerte, war die plötzlich vor ihr auf die Straße gesprungene Laterne. Eine Atemalkoholprüfung ergab einen Wert von 2,26 Promille. Letztendlich lief der Unfall recht glimpflich ab, sie erlitt mit einem Schock nur leichte Verletzungen, ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit. Bleibt von Seiten der Polizei jetzt nur noch zu prüfen, ob sich derartige Ereignisse auch in anderen Bereichen ereignen können. Weil dann müsste man auch vor diesen Gefahren im öffentliche Straßenverkehr warnen.
In den Gegenverkehr geschleudert
Poseritz. Gestern gegen 11:50 Uhr kam eine 62-Jährige Fahrzeugführerin eines PKW Honda nach Durchfahren einer Linkskurve zwischen Poseritz und Gustow auf mit Schneematsch bedeckter Straße ins Schleudern und stieß mit dem im Gegenverkehr befindlichen Fiat zusammen. Sowohl die 56-Jährige Fahrerin des Pkw Fiat als auch deren 65-Jähriger Beifahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt.
Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge
Dierhagen. Gegen 10:55 Uhr am gestrigen Mittwoch befuhr ein 53-jähriger Skodafahrer die L21 aus Dierhagen kommend in Richtung Körkwitz-Hof. Warum der Skodafahrer sich dann beim Einbiegen der 49-Jährigen Peugeotfahrerin auf die L21 auf deren Spur befand und frontal in den Peugeot fuhr, ist bislang unklar. Durch den Zusammenstoss wurde das Fahrzeug der 49-Jährigen auf den anderen Fahrstreifen geschleudert und kam an der Leitplanke zum Stehen. Das Fahrzeug des Verursachers rutschte auf die Mittelinsel des Abzweigs Dändorf. Beide beteiligte Fahrzeugführer wurden in die Boddenklinik nach Ribnitz-Damgarten verbracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Stralsund. Am Dienstag, dem 20. März 2007 gegen 15:45 Uhr beschädigte ein 40-50 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem dunkelblauen Pkw VW Golf IV aus Nordvorpommern im Handwerkerring auf Höhe der Tierarztpraxis Marx einen gelben Opel Astra aus Ostvorpommern. Der VW Fahrer verließ unerlaubt den Unfallort. Die Fahrzeugführer, die hinter dem beschädigten Opel Astra warteten werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245-600 bei der Polizei zu melden.
Schwerer Verkehrsunfall
Klockenhagen. Bereits am Dienstag gegen 13:00 Uhr ereignete sich der Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Kreuzung der Landesstraßen 21 und 22. Während die Lichtzeichenanlage für den BMW aus Altheide kommend in Richtung Fischland Darß die Fahrt frei gab, befuhr der Opel trotz des Rotlichts der Lichtzeichenanlage die Kreuzung aus Graal-Müritz in Richtung Ribnitz-Damgarten. Der Fahrzeugführer des BMW konnte darauf nicht mehr reagieren und fuhr in die Beifahrerseite des Pkw Opel. Während der 74-Jährige Fahrzeugführer des BMW leicht verletzt wurde, wurden sowohl die 72-Jährige Beifahrerin des BMW, als auch der 75-Jährige Fahrer und die 71-Jährige Beifahrerin im Opel schwer verletzt. Wenige Stunden später verstarb die Beifahrerin aus dem Opel.
Spritztour mit dem Auto der Mutter
Samtens (Rügen). Am Samstagmorgen gegen 7:00 Uhr teilte eine 52-Jährige Frau das Verschwinden ihres Pkw Opel mit. Polizeibeamte prüften den Sachverhalt und konnten das Verschwinden des Fahrzeugs als unbefugte Benutzung enttarnen. Der 21-Jährige Sohn der Frau hatte sich in der Nacht die Fahrzeugschlüssel genommen und eine Tour über die Insel veranstaltet. Bereits gegen 2:00 Uhr ist er mit dem Fahrzeug auf der L 29 aus Prora in Richtung Sassnitz kommend in einer leichten Linkskurve von der Straße abgekommen und mit Leitplanke und Schutzgeländer einer Brücke kollidiert. Der 21-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, das Fahrzeug hingegen zerstört. Der Grund für diesen Fahrfehler war nicht alleine die fehlende Fahrerlaubnis sondern auch Alkohol, der zu einem Atemalkoholwert von 1,23 Promille führte.
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Abtshagen. Am Morgen des 12.03.2007 ereignete sich auf der Landstraße 222 zwischen Abshagen und Franzburg ein Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeugen aus dem Landkreis beteiligt waren. Ein VW Caddy und ein VW Polo stießen gegen 6:25 Uhr aus bisher unbekannter Ursache frontal zusammen. Während der Caddy auf der Gegenspur zum Stehen kam, schleuderte der Polo in den Straßengraben und blieb dort auf dem Dach liegen. Die 20-Jährige Fahrerin konnte sich selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Sie erlitt durch den Zusammenprall eine Gehirnerschütterung und diverse Prellungen. In den Caddy einer 56-Jährigen Fahrerin fuhr dann noch ein Opel Vectra einer 19-Jährigen. Beide Frauen wurden nur leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Zur Unfallursache wird noch ermittelt. Die L 222 war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis 8:50 Uhr voll gesperrt.
Schwerer Verkehrsunfall bei Bergen
Bergen (Rügen). Am 24.02.2007 gegen 18:50 Uhr befuhr ein 20-Jähriger mit einem Skoda Fabia die B196 aus Bergen kommend in Richtung B96. Auf winterglatter Fahrbahn kam der PKW auf Höhe des Ford-Autohauses nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß seitlich gegen einen Baum. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Greifswald eingeliefert. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Kreisstraße 11 (Rügen). Am 24.02.2007 gegen 13:40 Uhr befuhr der 29-jährige Fahrer eines PKW Ford Mondeo die Kreisstraße 11 aus Teschenhagen kommend in Richtung Güttin. Auf der Höhe des Flugplatzes Güttin kam er nach dem Durchfahren einer Schneewehe ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad und stieß mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der junge Mann von der Insel Rügen wurde eingeklemmt und musste schwer verletzt durch die Freiwillige Feuerwehr Samtens aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Greifswald geflogen. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Schwerer Verkehrsunfall
Bassin (Nordvorpommern). Am 17.02.2007 um 14:19 Uhr kam es auf der Gemeindestraße zwischen den Ortschaften Bassin und Leyerhof im Landkreis NVP zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 51-Jähriger Motorradfahrer befuhr diese Straße aus Richtung Wendisch Baggendorf in Richtung Bassin. Ausgangs einer Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab und prallte in der Folge frontal gegen einen Baum. Der Kradfahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus geflogen. Am Krad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 3000 Euro.
LKW brennt auf Ortsumgehung aus
Stralsund. Am 17.02.2007 gegen 11:25 Uhr geriet ein in Ungarn zugelassener LKW mit Auflieger auf der B96 in Höhe Willerswalde in Fahrtrichtung A20 nach rechts von der Straße ab. Beim Versuch wieder auf die Fahrbahn zu gelangen kam der LKW ins Schleudern und kippte schließlich auf die rechte Seite. Nachdem der LKW zum Stillstand kam fing er an zu brennen. Der 45-Jährige ungarische Fahrer konnte sich unverletzt aus dem LKW retten. Den Feuerwehren gelang es nicht mehr den LKW und die Ladung, welche aus Dämmstoffen bestand, zu retten. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt ca. 110.000 Euro. Die B96 war an dieser Stelle für eine Stunde voll gesperrt.
74-jähriger Rüganer stirbt bei Verkehrsunfall
Landstraße 301 (Rügen). Am 09.02.2007 ist ein 74-Jähriger Mann mit seinem Renault Megane gegen 12:20 Uhr in der Nähe des Abzweiges Gagern nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Straßenbaum gefahren. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen. Gegenwärtig wird geprüft, ob eine Herzattacke des Rentners als Unfallursache in Frage kommt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Prora (Rügen) Am heutigen Tag um 14:23 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Insel Rügen. Ungefähr 200 Meter hinter der Kreuzung Karow in Richtung Prora scherte ein 33-Jähriger Passatfahrer aus, um einen vor ihn fahrenden LKW zu überholen. Dabei kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer seitlichen Berührung mit einem in gleicher Richtung fahrenden Ford Fiesta. Der 20-Jährige Fahrer, der alleine im Fahrzeug war, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr frontal gegen einen Straßenbaum. Dabei erlitt er schwerste Verletzungen, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb. Bei der Unfallaufnahme wurden Sachverständige der Dekra Stralsund hinzugezogen. Die Straße musste bis 17:00 Uhr voll gesperrt werden.
Verkehrsunfall auf Rügen – Motorradfahrer schwer verletzt
Bergen (Umgehungsstraße). Am 04.02.2007 um 8:30 Uhr befuhr ein 50-Jähriger Kradfahrer aus Krefeld mit einem Motorrad BMW auf Rügen die B96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Sassnitz. Zwischen der Kubbelkower Kreuzung und der Esso-Tankstelle Bergen kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort streifte er erst zwei Straßenbäume und stürzte anschließend. Der Kradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Greifswald geflogen. Die Polizeibeamten stellten beim Verursacher Alkohol in der Atemluft fest. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Bundesstraße 96 musste für die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen für ungefähr eine Stunde voll gesperrt werden.
Mopedfahrer missachtete Vorfahrt
Stralsund. Am 1. Februar 2007 gegen 13:40 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Rudolf-Virchow-Straße und Kedingshäger Straße ein Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Pkw BMW. Die 38-Jährige BMW-Fahrerin befuhr die Rudolf-Virchow-Straße und wollte die Kreuzung in Richtung Vogelwiese queren. Nach Zeugenaussagen wurde der BMW an der Kreuzung abgebremst und beim dann folgenden Befahren sei das aus Richtung Müllert-Grählert-Straße kommende Moped ungebremst in die Seite des BMW gefahren. Der 61-Jährige Mopedfahrer wollte auf der Kedingshäger Straße in Richtung Heinrich-Heine-Ring weiterfahren und hat den Vorrang des BMW missachtet. Der 61-Jährige wurde schwer verletzt in das Klinikum Stralsund verbracht. An den Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B105
Pantelitz. Gegen 9:20 Uhr ereignete sich am 1. Februar 2007 in Pantelitz ein schwerer Verkehrsunfall. Nach Zeugenaussagen fuhr der 60-Jährige Fahrzeugführer eines Mitsubishi Pickup mit einem kleinen Anhänger in der Ortslage Pantelitz von einer Nebenstraße nach links auf die B105 in Richtung Martensdorf ein. Im gleichen Moment überholte der 21-Jährige Chryslerfahrer mit Fahrtrichtung Stralsund trotz durchgezogener Mittellinie und fuhr frontal in den Mitsubishi. Der jugendliche Fahrzeugführer des Chrysler wurde gleich mit lebensbedrohlichen Verletzungen in das Klinikum Stralsund eingeliefert. Der in seinem Fahrzeug eingeklemmte Mitsubishifahrer wurde mit schweren Verletzungen durch die Feuerwehr geborgen und ebenfalls in das Klinikum Stralsund eingewiesen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B105 war während der Unfallaufnahme für 3 Stunden für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Zur Ergründung der Unfallumstände wurde eine Blutprobenentnahme beim Unfallverursacher angeordnet. Der Führerschein des 21-Jährigen Chryslerfahrers wurde durch die Beamten eingezogen.
Ergänzung 02.02.2007, 2:04 Uhr
Der 21-Jährige Chryslerfahrer ist gestern nachmittag im Hanse-Klinikum Stralsund an den Folgen des Unfalls verstorben.
Verkehrsunfall mit einer getöteten Person
Nordvorpommern. Am 31.01.2007 gegen 15:14 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 22 kurz vor der Ortschaft Ahrenshagen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Ribnitz-Damgarten kommender Lkw Fiat fuhr zunächst aus noch nicht geklärter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Pkw Opel auf. Danach kam der Fiat nach links von der Straße ab und prallte an einen Baum. Der sich allein im Fiat befindliche 34-Jährige Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der 54-Jährige Fahrer des PKW Opel, welcher ebenfalls allein im Fahrzeug war, blieb unverletzt.