Poseritz (Nordvorpommern-Rügen). Am 25.04.2012 gegen 16:20 Uhr kam es auf der K 12 zwischen Poseritz und Groß Stubbe zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger PKW-Fahrer befuhr die K 12 aus Richtung Samtens kommend in Richtung Poseritz. Auf Höhe der Ortslage Poseritz wollte der PKW-Fahrer nach links abbiegen. Dabei übersah er den ihm entgegenkommenden 52-jährigen Kradfahrer aus Groß Stubben. Der Kradfahrer fuhr dem PKW in die Seite. Der Kradfahrer wurde mit schwersten Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kategorie: Verkehrsunfall
Unfall mit Radfahrer
Prora (Nordvorpommern-Rügen). Am Dienstagmittag kam es in der Nähe der Mukraner Straße in Prora zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer. Ein 54-jähriger Radfahrer aus Binz wechselte vom befestigten Radweg der Mukraner Straße auf einen unbefestigten Weg. Auf diesem Weg rutschte der Radfahrer im Sand weg und stürzte. Durch den Sturz erlitt er leichte Kopfverletzungen.
Unfallverursacher in Stralsund gesucht
Stralsund. Am 23.04.2012 kam es in der Zeit von 8:30 Uhr bis 19:30 in der Reiferbahn in Stralsund zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher verließ nach dem Unfall unerlaubt den Unfallort. Beschädigt wurde ein schwarzer Honda, welcher in der Reiferbahn in der Nähe des dortigen Hostels parkte. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Stralsunder Polizei bittet unter der Telefonnummer: 03831/28900 um Hinweise zum Unfallverursacher.
Verkehrsunfall in Kneese
Kneese (Vorpommern-Rügen). Am 19.04.2012 gegen 11:45 Uhr kam es in der Ortslage Kneese zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Der 18-jährige Fahrzeugführer eines VW Caddys befuhr die Landesstraße181 (L 181) aus Kneese kommend und wollte nach links auf die Landesstraße 19 (L 19) in Richtung Bad Sülze auffahren. Hierbei übersah er einen bevorrechtigten PKW Ford. Der 69-jährige Fahrer des PKW Ford konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Insassen des PKW Ford, als auch der Fahrer des VW Caddy leicht verletzt. Der PKW Ford wurde im Frontbereich so stark beschädigt, dass von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen werden kann. Der VW Caddy wurde an der linken Fahrzeugseite ebenfalls so stark beschädigt, dass auch hier von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen werden kann. Beide Fahrzeuge wurden durch eine Abschleppfirma geborgen. Die L19 musste an der Unfallstelle für ca. anderthalb Stunden halbseitig gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall in Dreschvitz
Dreschvitz (Vorpommern-Rügen). Am 19.04.2012 kam es gegen 12:40 Uhr in der Ortschaft Dreschvitz (L30) zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 80-jähriger Radfahrer befuhr in der Ortschaft Dreschvitz die Landower Straße und wollte vermutlich die Landesstraße 30 (L 30) überqueren. Eine 29-jährige Rüganerin befuhr mit ihrem PKW die L 30 aus Richtung Gingst kommend in Richtung Samtens. Die Opel-Fahrerin kollidierte dabei mit dem sich zum Teil auf der L30 befindlichen Radfahrer. Der Radfahrer wurde mit schweren Kopfverletzungen in das Krankenhaus nach Bergen gebracht. Er ist nicht lebensbedrohlich verletzt. Die PKW-Fahrerin blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden, das Fahrrad wurde stark beschädigt. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 200 Euro.
Mann durch Lkw-Rad verletzt
Wustrow (Nordvorpommern-Rügen). Am vergangenen Montag kam es gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall durch ein LKW-Rad. Ein LKW mitsamt Anhänger befuhr die Straße Kuhleger (L21) in Wustrow und verlor in einer Rechtskurve ein Rad an der linken Seite des Anhängers. Dieses rollte über die Gegenfahrbahn und dann weiter in einen Vorgarten. Hier stieß es gegen eine Fensterbank und eine Hauswand bis es schließlich ein paar Häuser weiter zum Stehen kam. Im Bereich des Vorgartens arbeitete zu dieser Zeit ein 71-jähriger Wustrower. Durch die Wucht des Aufpralles kippte eine Holzlatte von der Hauswand und traf den Rentner am Kopf. Er erlitt eine Kopfplatzwunde. Zudem entstand ein Sachschaden an der Fensterbank des Hauses. Der 56-jährige Fahrer des LKW setzte seinen Weg ohne anzuhalten bis zu seinem Fahrziel in Plummendorf fort. Da Zeugen sich jedoch das Kennzeichen merkten, konnten Fahrer und Fahrzeug noch ermittelt werden. Der Fahrer gab an den Verlust seines Rades nicht bemerkt zu haben.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung auf Rügen
Granskevitz (Nordvorpommern-Rügen). Am 15.04.2012 gegen 20.30 Uhr befuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Mercedes die L 302 in der Ortschaft Granskevitz aus Richtung Schaprode kommend in Richtung Trent. Auf Höhe der Hausnummer 14 kam er mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte frontal mit einem Straßenbaum und kam dann mit seinem PKW quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Aufgrund seiner Verletzungen im Gesichtsbereich konnte keine Atemalkoholüberprüfung durchgeführt werden. Der Fahrzeugführer wurde durch Rettungskräfte in das Sana Krankenhaus Bergen zur stationären Behandlung gebracht. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Der deutsche Fahrzeugführer legte einen polnischen Führerschein vor. Dieser wurde sichergestellt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Born

Born (Nordvorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen gegen 6.30 Uhr kollidierten auf einer Kreuzung in Born (Verbindungsstraße zwischen der L 21 und dem Zeltplatz Born, Werrekreuzung) ein Traktor mit Anhänger und ein VW Transporter. Der 58-jährige Wiecker Traktorfahrer äußerte während der Unfallaufnahme gegenüber den Einsatzkräften, dass er vor der Kreuzung nach rechts blickte und sich vergewisserte, dass er freie Fahrt hat. Den herannahenden VW Transporter übersah er jedoch. Ursächlich hierfür könnte ein Außenspiegel des Traktors sein. Der Wiecker fuhr mit seinem Traktor (an der Vorderseite waren zusätzliche Gewichte befestigt und der Anhänger war mit 27 m³ Gülle beladen) in die Fahrertür des Transporters. Dieser schleuderte kurz auf der Kreuzung und kam dann zum Stehen, der Traktor rutschte in einen Graben. Der Anhänger verblieb angekoppelt auf der Straße. Der 36-jährige Transporterfahrer aus Brünkendorf und sein 33-jähriger Beifahrer aus Bartelshagen wurden leicht verletzt und zur Behandlung in eine Klinik nach Ribnitz Damgarten gebracht. Der Traktorfahrer überstand den Unfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der auf 40.000 Euro geschätzt wurde.
Unfallverursacher auf Tankstellengelände gesucht

Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Die Grimmener Polizei sucht weiterhin nach einem dreisten Unfallverursacher. Am 16. November 2011 gegen 14.30 Uhr fuhr dieser mit seinem VW Golf IV Variant auf das Gelände der Star Tankstelle an der B194 (Pommerndreieck) und befestigte den dort zuvor abgestellten Anhänger an seinem Fahrzeug. Beim Befahren der Rückseite der Tankstelle löste sich der Anhänger vom Pkw und rollte gegen einen parkenden weißen Pkw Peugeot. Videoaufnahmen dokumentierten die Dreistigkeit. Der Fahrzeugführer stieg aus, kuppelte den Anhänger erneut an sein Fahrzeug und fuhr einfach los. Am Pkw Peugeot entstand ein Schaden in Höhe von 2500 Euro. Das Kennzeichen des VW ist nicht deutlich erkennbar. Das Fahrzeug besitzt jedoch wegen eines montierten, markanten Frontstoßbügels einen hohen Wiedererkennungseffekt. Die Grimmener Polizei erbittet unter der Telefonnummer 038326/570 Hinweise zum VW Golf IV Variant oder dessen Fahrzeugführer.
Zeugen zu Verkehrsunfall in Stralsund gesucht
Stralsund. Am vergangenen Samstagnachmittag beobachteten Zeugen auf dem Heinrich-Heine-Ring einen Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Gegen 16.40 Uhr kam ein blauer Pkw in der Kurve auf Höhe des Autohauses von der Fahrbahn ab, drehte sich und blieb auf dem Grünstreifen stehen. Einer der Zeugen konnte erkennen, dass dabei der Frontspoiler des Fahrzeugs abriss. Der zwischen 20 und 30 Jahren alte Fahrzeugführer stieg aus, begutachtete die Beschädigungen, packte seinen Frontspoiler in den Kofferraum und verließ den Unfallort. Die dann eingetroffene Streife stellte 30 m² aufgewühlten Grünstreifen fest. Die Zeugen erkannten vom Kennzeichen noch HGW, weitere Details liegen bislang nicht vor. Die Stralsunder Polizei erbittet unter der Telefonnummer 03831/2890600 Hinweise zum Unfallfahrzeug und Fahrzeugführer.
Verkehrsunfall auf der B96
Ralswiek (Nordvorpommern-Rügen). Am 08.04.2012 kam es gegen 15:00 Uhr auf der Bundesstraße 96 (Abzweig Ralswiek) zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein mit fünf Personen besetzter Pkw Skoda aus dem Landkreis Gütersloh (NRW) befuhr die B 96 aus Richtung Bergen kommend in Richtung Lietzow. Am Abzweig Ralswiek beabsichtigte der 32-jährige Fahrer nach links abzubiegen. Offensichtlich bemerkte er den entgegenkommenden Pkw Seat aus dem Landkreis Coburg (BY) zu spät und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge.
Der 24-jährige Fahrer des Seat sowie seine 19-jährige Ehefrau wurden verletzt und vorsorglich zur Beobachtung stationär aufgenommen. Das mitfahrende Kind im Alter von 10 Monaten blieb unverletzt. Alle Insassen des Pkw Skoda [Ehepaar, 31 und 32 Jahre sowie deren drei Kinder im Alter von 1, 3 und 10 Jahren erlitten keine Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. Die Bundesstraße war für anderthalb Stunden halbseitig gesperrt. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen zum Unfall werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund (Außenstelle Bergen) geführt.
30-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
Tremt (Nordvorpommern-Rügen). Am 05.04.2012 um 19.11 Uhr kam es zwischen Kirchdorf und Tremt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein von der B 105 kommender PKW VW mit vier Insassen befuhr die Gemeindestraße in Richtung Tremt. Nach Durchfahren einer leichten Linkskurve kam der PKW aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch das Fahrzeug abzufangen geriet es ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und blieb auf einem Acker liegen. Der 30-jährige Fahrer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Ein 21-jähriger Insasse wurde schwer, die beiden anderen Insassen im Alter von 14 und 21 Jahren leichtverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind aufgenommen worden.
Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Binz (Nordvorpommern-Rügen). Am 05.04.2012 kam es gegen 11:15 Uhr in Binz zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind. Ein 74-jähriger Skoda-Fahrer aus Binz wollte von der L29 in der Nähe des Bahnüberganges aus Richtung Prora kommend nach links in die Dohlaner Straße abbiegen. Hierbei wurde er durch die Sonne geblendet und übersah eine entgegenkommende 27-jährige Mercedes-Fahrerin aus Binz. In dem Mercedes befand sich auch ein 11-jähriger Junge, welcher bei dem Unfall verletzt wurde. Der nach ersten Erkenntnissen leicht verletzte Junge wurde zur Durchführung weiterer Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in einer Höhe von 18.000 Euro. Der Verkehr musste an der Unfallstelle wechselseitig vorbeigeleitet werden.
Verkehrsunfall auf der A20
Tribsees (Nordvorpommern-Rügen). Am 05.04.2012 gegen 1:15 Uhr befuhr ein 42jähriger Fahrer eines VW Caddy die A20 zwischen den Anschlussstellen Böhlendorf und Tribsees in Richtung Stettin. Wahrscheinlich durch Sekundenschlaf bemerkte er den vor ihn fahrenden 29-jährigen Opelfahrer nicht und fuhr auf ihn auf. Personen wurden dabei nicht verletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden von ca. 14.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die BAB musste für ca. zwei Stunden gesperrt werden.
Tödlicher Verkehrsunfall bei Neuhaus

Neuhaus (Nordvorpommern-Rügen). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Morgen des 03.04.2012 gegen 8:45 Uhr auf der K1 zwischen Dierhagen (Ortsteil Neuhaus) und der L 21 (Abschnitt 20, Kilometer 2,600). Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 67-jähriger VW-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Endgültig zum Stehen kam der PKW in einem Graben. Der aus Ribnitz stammende Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle aufgrund seiner Verletzungen. Auch der Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften konnte dies nicht verhindern. Des Weiteren entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Eine Sperrung der K1 war aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens nicht notwendig.
Verkehrsunfall bei Sagard auf Rügen
Sagard (Nordvorpommern-Rügen). Am 02.04.12 um 16:43 Uhr ereignete sich auf der B 96 (Höhe Sagard Eisenbahnbrücke) ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der 20-jährige Fahrer des Pkw VW befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz kommend in Richtung Bergen. Auf der Eisenbahnbrücke überholte er trotz bestehenden Überholverbots mehrere Fahrzeuge und stieß mit dem nach links in einen Feldweg abbiegenden Pkw Daewoo zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW auf die Gegenfahrbahn geschleudert und stieß dort mit dem entgegenkommenden Pkw Golf zusammen. Während der 20-jährige Fahranfänger und die 24-jährige Fahrerin des Daewoo schwer verletzt wurden, blieb der der 53-jährige Mitfahrer im Daewoo unverletzt. Der 33-jährige Fahrer des VW Golf und seine 29-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt, alle beteiligten Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit. Die Bundesstraße blieb bis zur Beräumung der Unfallstelle für zwei Stunden gesperrt
30.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall
Poggendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am 01.04.2012 gegen 10.50 Uhr kam es auf der B194/Kreuzung L26 in der Ortslage Poggendorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Eine 46-jährige Renault-Fahrerin missachtete beim überqueren der Kreuzung in Richtung Kandelin die Vorfahrt des auf der B194 in Richtung Loitz fahrenden 25-jährigen Audi-Fahrers. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Vollsperrung der A20 nach Verkehrsunfall
Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Am 31.03.2012 gegen 16.15 Uhr kam es auf BAB 20 in Richtung Stettin zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Zwischen den Anschlussstellen Tribsees und Grimmen West (Höhe Kilometer 179) fuhr der 64-jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford Fiesta aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte auf einem vor ihm fahrenden Kleintransporter aus Polen auf Grund von Unaufmerksamkeit ungebremst auf und kam nach ca. 100 Metern mitten auf der Fahrbahn zum stehen. Der Fahrer und die sich im PKW befindlichen beiden Kinder (10 und 14 Jahre) wurden dabei leicht verletzt und nach Greifswald in die Uniklinik zur Beobachtung gebracht. Der Fahrer des Kleintransporters und sein Beifahrer blieben unverletzt und konnten ihr Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Aufgrund ausgelaufen Öls über einer Fläche von ca. 100 Metern und der Bergung des PKW musste die Fahrbahn für eine Stunde voll gesperrt werden. Anschließend wurde der Verkehr an der Unfallstelle über den Standstreifen vorbeigeleitet. Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn um 20:00 Uhr wieder freigegeben.
Gülleanhänger kippte aufs Feld

Gingst (Nordvorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag gegen 15 Uhr ermöglichte ein 24-jähriger Ganschvitzer mit seinem Traktor-Gülleanhänger-gespann auf der L30 zwischen Gingst und dem Kluiser Dreieck einem entgegenkommenden, größeren Fahrzeug die Weiterfahrt. Er fuhr äußerst weit rechts. Dabei gab der begrünte Seitenstreifen nach und der Anhänger kippte zur Seite auf den Acker. Der Gülleanhänger war mit 40t Gülle voll beladen.
Aufgrund des Gewichts riss die Anhängerkupplung ab. Die Fahrbahn wurde auf einer Länge von 100 Metern mit Gülle beschmutzt, größere Mengen traten glücklicherweise nicht aus. Die Straße war halbseitig und während der einstündigen Bergung dann voll gesperrt. Insgesamt waren die Einsatzkräfte an der Unfallstelle vier Stunden im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich auf 6.000 Euro.
Verkehrsunfall bei Elmenhorst: 19-Jähriger schwer verletzt
Elmenhorst (Nordvorpommern-Rügen). Am 28.03.2012 gegen 21:30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus Stralsund mit einem Pkw Nissan die Landesstraße 222 aus Richtung Elmenhorst kommend in Richtung Abtshagen. Am Ausgang einer Linkskurve kam der Pkw aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Straßenbaum. In der weiteren Folge schleuderte das Fahrzeug auf das angrenzende Ackerland. Der Fahrzeugführer wurde im PKW eingeklemmt und durch die Feuerwehr geborgen. Mit schweren Verletzungen wurde er ins Klinikum nach Stralsund verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.