Pantelitz (ots). Am 10.07.2024 ereignete sich um 18:18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 105 kurz vor der Ortschaft Pantelitz Nach derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein 51-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Passat die B105 aus Stralsund kommend in Richtung Pantelitz. Hierbei überholte er trotz bestehenden Überholverbotes mehrere Fahrzeuge und übersah die 55-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel, welche auf Höhe der Pütter Straße bereits mit ihrem PKW verkehrsbedingt hielt, um in diese nach links einzubiegen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 55-jährige Fahrzeugführerin erlitt nach ersten Erkenntnissen durch den Aufprall eine Gesichtsfraktur und Beckenverletzung. Sie wurde schwer verletzt in das Uni-Klinikum Greifswald eingeliefert. Der 51-jährige Fahrzeugführer erlitt Verletzungen im Bereich der Halswirbelsäule und des Kopfes. Er wurde ebenfalls schwer verletzt und in das Helios Klinikum nach Stralsund verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und erlitten einen Totalschaden. Die Schadenssumme wird auf 20.000 Euro geschätzt. Gegen den 51-jährigen Fahrzeugführer wird nun ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden
Altenpleen (ots). Am Dienstag, dem 09. Juli 2024 kam es gegen 11:40 Uhr in Altenpleen zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 57-jähriger Fahrer eines Mitsubishi befuhr den Prohner Weg in Richtung Sommerfeld. Ein 45-jähriger Fahrer eines VW Passat kam aus einer Ausfahrt eines Grundstücks gefahren und kollidierte mit dem Mitsubishi. In der weiteren Folge kam der 57-jährige Fahrer des Mitsubishi von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Telekommunikationskasten. Die Kollision mit einer Laterne ließ sich ebenfalls nicht vermeiden.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der 57-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Durch den Unfall entstand erheblicher Sachschaden: etwa 3.000 Euro für die PKW, 5.000 Euro für die Laterne und 70.000 Euro für den Telekommunikationskasten.
Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall
Kramerhof (ots). Am 9. Juli 2024 kam es um 10:07 Uhr in Kramerhof zu einem Verkehrsunfall. Der 79-jährige Fahrer eines VW ID.4 erlitt augenscheinlich einen medizinischen Notfall, sodass er mit einem Verkehrsschild kollidierte und auf einer Verkehrsinsel zum Stehen kam. Der Sachschaden beträgt 5.000 Euro. Der 79-jährige wurde vor Ort medizinisch versorgt und kam mittels Rettungswagen zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.
Wanderer findet leblosen möglicherweise verunfallten Motorradfahrer
Barth (ots). Am Montag, dem 09.07.2024 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei in Barth zu einem möglichen Verkehrsunfall gerufen. Demnach traf ein 57-Jähriger beim Wandern auf dem Borgwall in Richtung Fuchsberg auf eine scheinbar leblose Person nebst Motorrad und alarmierte die Einsatzkräfte. Ein umgehend eintreffender Notarzt konnte nur noch den Tod des 76-jährigen aus der Region stammenden Mannes feststellen.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand könnte der 76-Jährige fahrend aus Richtung Fuchsberg kommend in Richtung Hafen verunfallt sein aber auch eine medizinische Ursache kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei wurde dahingehend durch den Kriminaldauerdienst Stralsund unterstützt – ein Todesermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Geschehenen machen können oder möglicherweise das schwarze Motorrad der Marke „Brixton Cromwell“ 125er am Montagmorgen in dem Bereich Fuchsberg und anliegend festgestellt haben, werden gebeten sich an die Polizei in Barth unter 038231 6720, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder andere Polizeidienststelle zu wenden.
100.000 Euro Sachschaden und zwei leicht Personen nach Unfall auf der BAB 20 Parkplatz Ravensmühle
A20, Strasburg/Uckermark (ots). Am 06.07.2024 gegen 17:40 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 in Fahrtrichtung Stettin ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines polnischen PKW Mercedes Vito, welcher mit 5 männlichen ukrainischen Staatsangehörigen besetzt war. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kam der PKW bei Starkregen und den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schlingern und in der weiterer Folge nach rechts auf den Grünstreifen. Hier überfuhr der PKW den Grünwall zum angrenzenden Parkplatz Ravensmühle und rammte hier zwei auf dem Parkplatz abgestellte Schwerlastsattelzüge. Durch den Aufprall wurden zwei männliche Insassen des PKW (35 und 39 Jahre alt) leicht verletzt und mittels RTW in das Klinikum Pasewalk verbracht. Am PKW selbst entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird derzeit auf ca. 100.000 EUR geschätzt. Die Schwerlastsattelzüge waren mit Großmaschinen für Windkraftanlagen beladen. Beschädigungen an mindestens einer der Anlagen können nicht ausgeschlossen werden.
PKW prallt bei Kartzitz gegen Baum- Fahrzeugführerin schwer verletzt
Bergen auf Rügen (ots). Am 06.07.2024 um 11:35 Uhr kam es auf der K7 Höhe Kartzitz (Insel Rügen) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 24 jährige deutsche Autofahrerin von der Insel Rügen schwer verletzt wurde. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kam sie mit ihrem PKW Audi aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Durch Ersthelfer am Unfallort konnte die verletzte Frau aus dem Fahrzeug geborgen werden. Durch den eingesetzten Notarzt wurde die Geschädigte mit einem Rettungshubschrauber zur med. Behandlung in das Uni-Klinikum Greifswald geflogen. Weiterhin befanden sich die Feuerwehren Bergen, Samtens und Patzig im Einsatz. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 21.000 EUR. Die K 7 musste auf Höhe der Unfallstelle für ca. 2 Stunden voll gesperrt werden.
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus in Wieck auf dem Darß
Barth (ots). Am Samstag, dem 06.07.2024 kam es gegen 10:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus in Wieck auf dem Darß.
Nach derzeitigem Stand der Errmittlungen befuhr eine 91-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw VW den Postweg in Wieck und missachtete an der Kreuzung zur Hauptstraße die Vorfahrt des Linienbusses, der auf der Hauptstraße in Richtung Stadtmitte fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich.
Die 32-jährige Busfahrerin musste leichtverletzt in das Krankenhaus nach Stralsund verbracht werden. Die im Bus befindlichen Fahrgäste, sowie die 91-Jährige Fahrzeugführerin des Pkw blieben unverletzt. Aufgrund des Unfalls kam es zu Verspätungen im Linienverkehr. Der entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beträgt ca. 1.000 Euro.
Auffahrunfall auf der B 105 – mehrere Personen leichtverletzt
Ribnitz-Damgarten (ots). Am 02.07.2024 gegen 14:20 Uhr ereignete sich kurz vor der Ortschaft Wiepkenhagen auf der B105 in Richtung Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Verkehrsteilnehmer leicht verletzt wurden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 83-jähriger Fahrzeugführer eines Hyundai aufgrund von zu geringem Sicherheitsabstand auf ein verkehrsbedingt wartenden Pkw Opel auf. Durch den Zusammenstoß wurden der 83-jährige Fahrer und seine 88-jährige Beifahrerin aus dem Hyundai leicht verletzt.
Beide erlitten einen Schock und wurden ins Krankenhaus nach Ribnitz-Damgarten verbracht. Der PKW Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Fahrzeuginsassen des Opel erlitten ebenfalls leichte Verletzungen. Eine Aufnahme in ein Krankenhaus war nicht erforderlich. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit sieben schwerverletzten Personen auf der L192 auf Höhe der Ortschaft Richtenberg
Grimmen (ots). Am 01.07.2024 gegen 15:40 Uhr kam es auf der L192 auf Höhe der Ortschaft Richtenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei befuhr der 64-jährige Fahrzeugführer eines VW Transporters die L192 aus Richtung Steinhagen kommend in Richtung Richtenberg. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Fahrdienst für geistig und körperlich behinderten Menschen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich neben dem Fahrzeugführer noch sieben Personen im Fahrzeug. Kurz vor der Ortschaft Richtenberg kam der Fahrzeugführer aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Straßenbäumen. Dabei wurden der Fahrzeugführer und sechs weitere Insassen schwerverletzt. Von den sieben Schwerverletzten hatten drei lebensbedrohliche Verletzungen und wurden deswegen mit Rettungshubschraubern in die Krankenhäuser von Greifswald und Rostock geflogen. Die anderen Schwerverletzten wurden mit Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Insgesamt kamen bei dem Unfall zur Bergung und medizinischen Versorgungen der Verletzten 10 Rettungswagen, 2 Notarztwagen, ein Wagen der Einsatzleitung des Rettungsdienstes und die Freiwillige Feuerwehr Richtenberg mit 12 Kameraden zum Einsatz. Die L192 musste währen der Unfallaufnahme für ca. 3 Stunden voll gesperrt werden. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Mitarbeiter der Dekra zum Einsatz gebracht.
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Neuendorf/Süderholz (ots). Am Freitag, dem 28.06.2024 um 07:01 Uhr ereignete sich auf der Kreisstrasse 20 in Neuendorf ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 46-Jähriger Mann mit seinem Motorrad der Marke Honda die K 20 aus Richtung Kaschow kommend in Richtung Griebenow. Ein 45-jähriger Fahrer eines VW-Transporters befuhr die Wilhelm-Tell-Straße aus Wüst Eldena kommend in Richtung Wüsteney.
Auf Höhe der Kreuzung bremste der Fahrer des Transporters ab, mutmaßlich um Vorfahrt zu gewähren. Augenscheinlich schätzte er die Geschwindigkeit des nahenden Motorrads falsch ein und fuhr langsam weiter, um die Kreuzung zu passieren. Dabei stießen Transporter und Motorrad frontal zusammen. Der Motorradfahrer wurde schwerverletzt in das Klinikum nach Greifswald verbracht. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Lkw-Fahrer verursacht in kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle
Ribnitz-Damgarten (ots). Am 30.06.2024 gegen 16:30 Uhr kam es in der Ortslage Dierhagen Strand zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Lkw-Fahrer wollte in Dierhagen-Strand von der Festwiese in die Ernst-Moritz-Arndt-Straße abbiegen. Dabei streifte er mit seinem Fahrzeugheck einen Stabmattenzaun und beschädigte diesen dabei. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.000 Euro. Der Eigentümer des Zaun bemerkte den Unfall und sprach den Fahrzeugführer darauf an. Trotzdem verließ der Lkw-Fahrer mit dem Fahrzeug den Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zum Eigentümer sagte er nur, dass er in zwei Stunden zurückkommen werde.
Gegen 17:55 Uhr kam es auf der L21 zwischen Prerow und Wieck auf dem Darß zu einem weiteren Verkehrsunfall mit diesem Lkw. Hierbei befuhr der 36-jährige Fahrzeugführer mit seinem Lkw MAN die L21 aus Richtung Prerow kommend in Richtung Wieck auf dem Darß. Dabei verlor er in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Lkw. Dadurch geriet er mit dem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit der Leitplanke zusammen. Diese wurde dabei auf einer Länge von 25 Metern beschädigt. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Die L21 musste währen der Unfallaufnahme halbseitig gesperrt werden.
Während der Unfallaufnahme beim Unfall auf der L21 wurde bekannt, dass der 36-jährige Lkw-Fahrer auch den Unfall in Dierhagen-Strand verursacht hat. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Hinweise für eine Beeinträchtigung der Fahrtauglichkeit konnten bei der Unfallaufnahme nicht festgestellt werden.
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Personen auf der L30 auf der Insel Rügen
Sassnitz (ots). Am 29.06.2024 gegen 14:00 Uhr befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Motorrad Suzuki die L 30 aus Richtung Bobbin kommend in Richtung Sagard. Ungefähr einen Kilometer vor der Ortslage Sagard kam der Motorradfahrer aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr in den Straßengraben und überschlug sich dort einmal. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungswagen ins Sana-Krankenhaus gebracht werden musste. Dort wurde er stationär aufgenommen. An seinem Motorrad entstand ein Sachschaden von 4.500 EUR. Das Fahrzeug des Geschädigten war nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Wohnmobil – Motorradfahrer leicht verletzt
Barth (ots). Am 29.06.24 kam es gegen 13:35 Uhr auf der Landstraße 21 zwischen den Ortschaften Löbnitz und Barth zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 55-Jähriger, aus dem Landkreis Vorpommern/Rügen stammender Fahrzeugführer eines Wohnmobils mit Anhänger, befuhr die Landstraße 21 aus Löbnitz kommend in Richtung Barth. An der Einmündung zum Flughafen Barth musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 63-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Rostock bemerkte dieses zu spät. Der Motoradfahrer versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Anhänger des Wohnmobils nicht verhindern. In der weiteren Folge stürzte der Motoradfahrer und verletzte sich leicht an der Hand. Er wurde nach ambulanter Behandlung durch Rettungskräfte vor Ort entlassen. Der Fahrer des Wohnmobils blieb unverletzt. Es entstand an beide
Kraftfahrzeugen ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Verkehrsunfall auf der Autobahnbrücke Lindholz
Lindholz (ots). Am Montag, dem 24.06.2024 um 07:43 Uhr kam es auf der Autobahnbrücke Höhe Lindholz zu einem Verkehrsunfall. Ein 85-jähriger Fahrer eines Audi befuhr die L23 aus Richtung Böhlendorf mit seiner 86-jährigen Beifahrerin. Beim Abbiegen nach links, um auf die Bundesautobahn 20 zu fahren, übersah er einen entgegenkommenden Audi einer 56-jährigen Frau. Diese konnte nicht mehr bremsen und kollidierte frontal.
Alle drei Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von 41.000 Euro an beiden Pkw, welche nicht mehr fahrbereit waren und durch ein Abschleppunternehmen geborgen wurden. An der Unfallstelle kam es entsprechend zu Verkehrsbehinderungen.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Semlow und Marlow bei Plennin
Semlow (ots). Am 23.06.2024 gegen 11:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung L18 / K6 zwischen Semlow und Marlow nahe der Ortslage Plennin. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 65-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Audi von der K6 auf die L18 abzubiegen. Dabei übersah sie die 45-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW, welche sich zu diesem Zeitpunkt auf der L18 befand und den Kreuzungsbereich passierte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wobei die 42-jährige Beifahrerin des VW schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich und eine 14 -jährige Mitfahrerin leicht verletzt wurden. Die Verletzten wurde durch den Rettungsdienst und Freiwilliger Feuerwehr aus den Fahrzeugen geborgen und ins Klinikum nach Stralsund verbracht. Die L18 war zur Unfallaufnahme und Bergung des PKW zeitweise voll gesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro.
Verkehrsunfall bei Grimmen
Grimmen (ots). Am Mittwoch, dem 19.04.2024 gegen 15:30 Uhr kam auf der Strecke zwischen Willerswalde und Bartmannshagen (bei Grimmen) ein 27-jähriger Führer eines VW Caddys beim Ausfahren aus einer Kurve aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei wurde er leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von 6.000 Euro am Pkw – dieser wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Ein durchgeführter Drogenvortest war positiv auf Amphetamine, so dass sich eine Blutprobenentnahme anschloss. Entsprechende Strafanzeigen wurden aufgenommen.
Hoher Sachschaden nach Unfall auf der A20
Pasewalk (ots). Am 19.06.2024 gegen 00:30 Uhr befuhr ein 42-jährigen Fahrzeugführer mit seinem PKW Mercedes die BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck. Zwischen den Anschlussstellen Pasewalk Süd und Pasewalk Nord (Landkreis Vorpommern-Greifswald) kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach rechts der Fahrbahn ab, fuhr hier auf die Bankette und schleuderte anschließend über beide Fahrspuren hinweg gegen die Mittelleitplanke. Anschließend kam der PKW auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Fahrzeugführer und sein 43- jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Am PKW, welcher durch einen Abschleppdienst geborgen wurde, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 45.000 Euro.
Fahrzeug überschlägt sich auf der A20 zwischen den Anschlussstellen Anklam und Jarmen
A20 (ots). Am 18.06.2024 gegen 22:30 Uhr befuhr ein 47-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Audi die BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck. Zwischen den Anschlussstellen Anklam und Jarmen kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Weiteren Folge überschlug sich der PKW und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus dem PKW befreien und blieb unverletzt. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Zur Bergung des PKW musste die BAB 20 in Fachrichtung Lübeck für ca. 30 Minuten halbseitig gesperrt werden.
Zeugen gesucht: Fahrradfahrerin bei Unfall in Zingst schwer verletzt
Zingst (ots). Am gestrigen Montag ereignete sich gegen 12:52 Uhr in der Hafenstraße in Zingst, unmittelbar vor dem Eingang eines Textilgeschäftes, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrrädern. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrräder miteinander. Ein Unfallbeteiligter ist flüchtig und eine 54-jährige Frau aus Zingst musste schwerverletzt mit Kopfverletzungen in die Klinik nach Rostock geflogen werden.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Hinweise bitte an die Polizei in Barth unter Telefon 038231 6720, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person in Velgast
Velgast (ots). Am 17.06.2024 gegen 18:20 Uhr kam es in Velgast zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 16-Jähriger mit einem Motorrad den Bussiner Weg in Velgast. Dabei bemerkte er zu spät, dass der 18-jährige Fahrer eines PKW Audi mit seinem Fahrzeug einparkte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. In der weiteren Folge stürzte der 16-Jährige und zog sich dabei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Greifswald geflogen.
Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben, dass das Motorrad für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen und der 16-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.