Radlader streift Baum

Marlow (Nordvorpommern-Rügen). Am 19.11.2011 gegen 8:30Uhr kam es auf der L 182 Marlow/Alt Guthendorf zu einem Verkehrsunfall eines 12 Tonnen schweren Radladers. Der 24-jährige Fahrer streifte am Unfallort einen Baum, wodurch die hintere Achse brach. Dadurch wurde die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am verunfallten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Die L 182 war danach für ca. zwei Stunden nur eingeschränkt befahrbar. Die Bergung des Radladers gestaltete sich schwierig und wurde durch die geschädigte Firma eigenständig organisiert. Eine unfallbedingte Ölspur wurde ebenfalls fachgerecht bereinigt.

Kleintransporter prallt gegen Straßenbaum

Zarrendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am 19.11.2011 ereignete sich gegen 6.10 Uhr auf der L222 zwischen Zarrendorf und Elmenhorst ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Der Fahrer eines Fiat-Kleintransporters kam von der Fahrbahn nach rechts ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und der Kraftfahrer wurde im Klinikum Stralsund stationär aufgenommen. Der Schaden am Fahrzeug und die Beschädigung des Baumes summieren sich auf ca. 6000 Euro.

Verkehrsunfall auf der A20

Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Am 17.11.2011 gegen 17:50 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen Ost und Greifswald in Fahrtrichtung Stettin ein Verkehrsunfall. Der 25-jährige Fahrer eines Pkw BMW kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Autobahn ab und überschlug sich mit seinem Fahrzeug mehrfach. Das Fahrzeug kam neben der Autobahn in entgegengesetzter Richtung auf den Rädern zum Stehen. Dabei wurde der 45-jährige Beifahrer schwer verletzt, er wurde mit einem Knochenbruch ins Krankenhaus verbracht. Der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen und verweigerte die Behandlung. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

Betrunkener 19-Jähriger verursacht Verkehrsunfall

Semlow (Nordvorpommern-Rügen). Am 16.11.2011 gegen 21:15 Uhr kam es an der Kreuzung Semlow/Schlemmin zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall eines 19-jährigen Stralsunders, der sich dabei zum Glück nur leicht an der Schulter verletzte. Der auf seinen Opa zugelassene Pkw Mitsubishi Carisma dagegen erlitt wirtschaftlichen Totalschaden (ca. 10.000 Euro). Zum Unfallhergang konnte ermittelt werden, dass der stark alkoholisierte Fahrzeugführer dem Straßenverlauf nicht folgen konnte und in der Folge ungebremst geradeaus fuhr. Dabei geriet er auf die Bankette, kollidierte mit einem Hinweisschild und kam erst nach 22 Metern in einem mit Wasser gefülltem Straßengraben zum Stehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,0 Promille. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde durch die Polizeivollzugsbeamten sichergestellt. Diesen wird der 19-Jährige wohl eine lange Zeit nicht wieder bekommen.

Zusammenstoß mit zwei Hirschen

Putbus (Nordvorpommern-Rügen). Der Fahrer eines VW Golf konnte am 15.11.2011 gegen 17:15 Uhr trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß mit zwei Hirschen nicht mehr verhindern. Der 32-Jährige aus Bergen befuhr die L29 zwischen Putbus und Kasnevitz als zwei Hirsche die Fahrbahn überquerten. Ein Tier lief weg, ein anderes wurde verletzt im Straßengraben gefunden. Ein angeforderter Jäger erlegte den Hirsch. Der Fahrer blieb unverletzt. Am nicht mehr fahrbereiten Auto entstand im Frontbereich ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro.

73-Jähriger verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Stralsund. Aus bisher unbekannter Ursache kam heute gegen 10:15 Uhr ein Mann mit seinem Pkw Toyota Yaris nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte vier parkende Fahrzeuge. Der Stralsunder befuhr die Karl-Marx Straße vom Frankenwall kommend in Richtung Werftstraße. Nachdem der Fahrer auf Höhe des Jahn-Stadions die Fahrzeuge beschädigte, lenkte er nach links und fuhr frontal in einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw Toyota Corolla. Die Fahrzeugführerin sowie der Verursacher wurden leicht verletzt und standen unter Schock. Der Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Der Führerschein des 73-Jährigen wurde sichergestellt. Gegen ihn wird jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Traktor mit Anhänger verliert Strohballen

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Gingst (Nordvorpommern-Rügen). Ein 47-jähriger Bauer aus Gagern befuhr heute Morgen die L30 mit Traktor und Anhänger aus Richtung Gingst in Richtung Kluis. Da die Ladung (bestehend aus 22 Rundballen Stoh) nicht ordnungsgemäß gesichert war, fielen sieben Strohballen mit einem Gewicht von ca. 200 kg das Stück beim Abbiegen auf die Fahrbahn. Der Mann sicherte die Unfallstelle nicht, sondern fuhr weiter, um seinen Anhänger abzustellen. Anschließend wollte er die Ballen von der Fahrbahn räumen. Verkehrsteilnehmer wurden nicht geschädigt. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen die Ladungssicherungspflicht wurde aufgenommen.

Unfall mit drei Verletzten in Sassnitz

Sassnitz (Nordvorpommern-Rügen). Am 06.11.11 gegen 20:45 ereignete sich auf der Bundesstraße 96 in Sassnitz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Eine auf der L29 aus Richtung Mukran kommende Fahrerin eines Opel Corsa gewährte einem auf der Vorfahrtsstraße in Richtung Sassnitzer Zentrum fahrenden Pkw Daewoo nicht die Vorfahrt, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die 32-jährige Fahrerin des Daewoo, die 20-jährige Opelfahrerin und ihr 28-jähriger Beifahrer mussten wegen der erlittenen Verletzungen in das Bergener Krankenhaus verbracht werden. Bis auf die Unfallverursacherin konnten die Patienten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Bretwisch (Nordvorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden kam es zwischen den Ortschaften Bretwisch und Wolthof in der Gemeinde Süderholz zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 22jährige Fahrer eines Nissan Almera kam bei Nebel nach rechts von der Straße ab und fuhr in den Graben, wobei sich das Fahrzeug auf die Fahrertür drehte. Der Fahrer wurde geborgen und mit einem Atemalkoholwert von 1,74 Promille in das Krankenhaus Bartmannshagen zur Beobachtung eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Totalschaden im Wert von ca. 3.000 Euro.

Verkehrsunfall mit einem Hirsch

Prerow (Nordvorpommern-Rügen). Mit einem Hirsch kollidierte heute Morgen gegen 4:30 Uhr der Fahrer eines Transporters. Der 46-jährige Mann aus Ribnitz-Damgarten befuhr mit seinem Iveco die Landesstraße 21 zwischen Prerow und Wieck als plötzlich ein Hirsch auf die Fahrbahn lief. Das Tier setzte seinen Weg trotz einer Verletzung fort. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Der zuständige Jäger wurde informiert, um den Hirsch zu finden.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 194 zwischen Stralsund und Negast

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Negast (Nordvorpommern-Stralsund). Aus bisher unbekannter Ursache streifte heute Morgen gegen 8:30 Uhr ein 73-jähriger Mann aus Papenhagen mit seinem Pkw Mercedes ein im Gegenverkehr befindliches Feuerwehrfahrzeug. Im Anschluss geriet der Pkw auf die linke Fahrbahn und fuhr dort frontal in einen Pkw VW Golf, der sich überschlug und im Graben zum Liegen kam. Der 43-jährige Fahrer wurde dabei eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Schwer verletzt kamen der Stralsunder, seine 42-jährige Verlobte (Platzwunden am Kopf) und der unter Schock stehende 5-jährige Sohn in die Notaufnahme in Stralsund. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. An der am Unfall beteiligten Feuerwehr entstanden Lackschäden. Der gesamte Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro.

Nachtrag 01.11.2011, 14:45 Uhr: Der 43-jährige Fahrer des VW Golf ist heute gegen 14 Uhr an den Folgen des Unfalls im Krankenhaus verstorben.

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Rügen

Ralswiek (Nordvorpommern-Rügen). Am 31.10.2011 um 10.11 Uhr verlor der 83-jährige Fahrer eines Pkw Ford aus noch ungeklärter Ursache auf der B96 zwischen dem Abzweig Ralswiek und dem Abzweig Augustenhof die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Pkw kam auf der linken Fahrzeugseite im Straßengraben zum Liegen.

Durch Hilfeleistung von Passanten konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die 64-jährige Beifahrerin hat sich selbst aus dem Fahrzeug befreien können. Beide Beteiligte erlitten schwere Verletzungen. Der Fahrzeugführer wurde in das nahegelegene Sana-Krankenhaus Rügen in Bergen verbracht und seine Ehefrau mit dem Rettungshubschrauber in das Uniklinikum Greifswald geflogen.

Die Bundesstraße 96 war für ca. 35 Minuten voll gesperrt. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden.

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Rambin (Nordvorpommern-Rügen). Nach einem Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Lkw Mercedes Benz musste heute Morgen gegen 10:00 Uhr ein 45-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen mit dem Hubschrauber in die Uniklinik Greifswald geflogen werden. Zuvor befuhr der Stralsunder mit seinem Pkw VW Golf die B96 auf der Insel Rügen aus Stralsund kommend in Richtung Samtens. Nach der Kollision zwischen Rambin und Rothenkirchen kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und landeten im Straßengraben. Der 60-jährige Lkw-Fahrer aus Sievershagen wurde nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 18.000 Euro. Für mehrere Stunden war die B96 voll gesperrt.

Kollision mit Mauererkübel

Bresewitz (Nordvorpommern-Rügen). Eine 48-jährige Zingsterin zeigte gestern den Zusammenstoß zwischen ihrem Pkw Ford und einem Maurerkübel an. Gegen 11 Uhr am selbigen Tag verlor ein weißer Transporter während der Fahrt auf der L 21 von Bresewitz Richtung Fischland-Darß zwei dieser Kübel von der Ladefläche. Einer kollidierte mit dem Dach des vor ihrem Pkw fahrenden Audi. Der zweite fiel auf die Straße. Sie konnte weder ausweichen noch rechtzeitig bremsen und stieß dagegen. Es entstand Sachschaden an ihrem Fahrzeug. Der Transporterfahrer schien den Verlust nicht bemerkt zu haben und setze seine Fahrt fort.

Autofahrer eingeschlafen

Teschenhagen (Nordvorpommern-Rügen). 24 Stunden wach – das wurde einem 21-jährigen Mann und seinen Mitfahrern beinahe zum Verhängnis. Mit seinem VW Polo befuhren er und zwei Freunde am Sonntag, 23.10.2011 gegen 6:40 Uhr nach einem Disko-Besuch die B96 auf der Insel Rügen in Richtung Stralsund. Auf Höhe Teschenhagen schlief der Mann aus Schaprode ein und kam mit dem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. In einem Straßengraben kam das Auto nach einem Überschlag zum Stehen. Die 17-jährige Mitfahrerin aus Stralsund verletzte sich dabei leicht an der linken Hüfte und wurde im Sana-Krankenhaus behandelt. Der Fahrer und der 22-jährige Beifahrer aus Poseritz blieben zum Glück unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 3.500 Euro. Gegen den 21-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Zwei Verkehrsunfälle durch freilaufende Pferde

Behrenwalde (Nordvorpommern-Rügen). Am 15.10.2011 gegen 23:00 Uhr kam es ca. 200 m vor der Ortslage Behrenwalde auf der Landesstraße L22 im Landkreis Vorpommern-Rügen innerhalb kürzester Zeit zu zwei Verkehrsunfällen zwischen jeweils einem Pkw und zwei Pferden. Die beiden 39 und 55 Jahre alten Fahrzeugführer wurden bei diesen Unfällen nicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. Beide Pferde wurden bei den Unfällen verletzt. Eines der Pferde wurde so stark verletzt, dass es noch an der Unfallstelle von der herbeigerufenen Tierärztin eingeschläfert werden musste. Das zweite Pferd wurde noch in den frühen Morgenstunden des 16.10.2011 in die Tierklinik nach Demmin überführt und dort veterinärmedizinisch versorgt. Der Fahrzeugverkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Rekentin (Nordvorpommern-Rügen). Am 13.10.2011 gegen 16:50 Uhr befuhr ein Pkw Ford die L 22 aus Richtung Siemersdorf kommend in Richtung Gremersdorf. Beim Durchfahren einer Rechtskurve in der Ortslage Rekentin kam der 49-jährige Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr er gegen ein Buswartehäuschen, welches teilweise zerstört wurde. Der Fahrer musste mit einer Kopfverletzung und Verbrennungen an den Handgelenken stationär aufgenommen werden. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 5.000 Euro, das Mauerwerk der Bushaltestelle wurde auf einer Fläche von ca. 2 m² stark beschädigt. Der Schaden beträgt hier ebenfalls ca. 5.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Er weigerte sich jedoch eine Atemalkoholprobe durchzuführen, diese ergab später einen Wert von fast 3 Promille. Im Fahrzeug wurde eine zu zwei Dritteln geleerte Flasche Alkohol vorgefunden. Die Blutprobenentnahme wurde angeordnet, im Krankenhaus Bartmannshagen durchgeführt und im Anschluss der Führerschein beschlagnahmt. Zwei Stunden nach dem Unfall wurde im Krankenhaus ein Alkoholwert von 2,97 Promille gemessen.

Notlandung eines Ultraleichtfliegers

Bremerhagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 02.10.2011 um 12:51 Uhr wurde dem Polizeirevier Grimmen gemeldet, dass auf einem Feld zwischen Bremerhagen und Segebadenhau ein Flugzeug gelandet ist. Ein Luftsportgeräteführer musste mit seinem Ultraleichtflieger notlanden. Ursache war, dass die Maschine während des Fluges ihren Propeller verloren hat. Der 56-jährige Luftsportgeräteführer und seine 43-jährige Begleitperson kamen dabei nicht zu Schaden. Die beiden Männer aus Berlin waren auf dem Weg von Straußberg bei Berlin nach Klein Kedingshagen bei Stralsund. Der Sachschaden durch den Verlust des Propellers beläuft sich auf ca. 100,00 Euro. Weiterer Sachschaden entstand nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde über die Notlandung informiert und führt die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.

19-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Mit zwei gebrochenen Beinen kam am Morgen des 30.09.2011 gegen 2:00 Uhr ein 19-Jähriger nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus. Er befuhr zuvor die B 194 aus Richtung Abtshagen in Richtung Grimmen. Ungefähr einen Kilometer vor dem Ortseingangsschild Grimmen kam der Audi 80 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten den im Fahrzeug eingeklemmten Grimmener aus dem Auto bergen. Für ca. 1,5 Stunden war die Bundesstraße voll gesperrt.

Zeugen eines Unfalls in Stralsund gesucht

Stralsund. In der Alten Richtenberger Straße ereignete sich am 23.09.2011 gegen 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem grauen Pkw Toyota Corolla. Der Pkw kam aus Richtung Carl-Heydemann-Ring, streifte einen parkenden Lkw und verließ anschließend den Unfallort. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Bei dem flüchtigen Fahrer des Toyota soll es sich um einen älteren Herrn handeln. Wer kann Hinweise zum Unfall geben? Telefon: 03831/28900 (Polizeihauptrevier Stralsund)