Radfahrerin in Grimmen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen. Eine 82-jährige Frau stürzte am gestrigen Nachmittag gegen 16.00 Uhr vor der Einmündung des Parkplatzes des Norma Marktes in der Tribseeser Straße mit ihrem Fahrrad. Ursächlich hierfür könnte der 53-jährige Fahrzeugführer eines blauen VW sein. Dieser wollte den Parkplatz verlassen und achtete auf den bevorrechtigten Fahrzeugverkehr, sowie auf den Fuß- und Radweg. Da sich die ältere Radfahrerin der Einmündung näherte stoppte er sein Fahrzeug. Die Radfahrerin vollführte eine Lenkbewegung und stürzte. Dabei zog sie sich eine schwere Beinverletzung zu, vermutlich einen Oberschenkelhalsbruch. Die Frau wurde zur ärztlichen Versorgung im Krankenhaus Bartmannshagen aufgenommen.

Radfahrer von Pkw erfasst und schwer verletzt

Schmedshagen (Nordvorpommern-Rügen). Gegen 14.00 Uhr wurde ein 74-Radfahrer beim überqueren der Fahrbahn vor der Ortschaft Schmedshagen auf Höhe der Einmündung nach Groß-Kedingshagen von einem Fahrzeugführer eines Pkw erfasst. Dieser nahm den auf die Fahrbahn fahrenden Radfahrer wahr und versuchte noch einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Radfahrer erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber zum Uniklinikum Greifswald geflogen. Gegenwärtig unterstützt die Dekra die Polizei bei der Unfallaufnahme.

Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Stubbenkammer (Vorpommern-Rügen). Ein mit Laub bedecktes Loch im Straßenbelag wurde einer 18-jährigen Berlinerin zum Verhängnis. Sie befuhr am gestrigen Sonntag zur Mittagszeit die Zufahrtsstraße zum Nationalparkzentrum im Nationalpark Stubbenkammer und überschlug sich, nachdem das Vorderrad in das Loch geriet. Durch den Sturz erlitt sie schwere Verletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber zum Uniklinikum Greifswald geflogen.

Verkehrsunfall mit Bundeswehrbeteiligung

Böhlendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am 14.09.2011 gegen 14.00 Uhr kam es auf der L23 ca. 3 km vor der Auto-bahnauffahrt Böhlendorf zur BAB 20 zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein Spezial-Lkw der Bundeswehr befuhr die L23 aus Richtung Gnoien in Richtung Böhlendorf. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Lkw zu weit rechts und streifte mit seinem Spezial-Container einen Straßenbaum. In der weiteren Folge kam das Fahrzeug nach rechts von der Straße ab und im Straßengraben zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt.

Durch die seitliche Kollision mit dem Straßenbaum wurde der auf dem Lkw befindliche Container beschädigt. Teile des Straßenbaumes fielen auf die Gegenfahrbahn und beschädigten einen Pkw im Gegenverkehr. Die Bergung des Fahrzeuges wurde durch ein Bergungsteam der Bundeswehr durchgeführt. Die Straße war dazu für drei Stunden voll gesperrt. Durch die Freiwillige Feuerfehr Böhlendorf wurde ein Ast, welcher abzustürzen drohte, abgeschnitten. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 62.000 Euro.

Moped bei Verkehrsunfall von Pkw überrollt

Körkvitz (Nordvorpommern-Rügen). Am 14.09.2011 gegen 16:30 Uhr befuhr eine Mopedfahrerin die K 1 aus Richtung Körkwitz Hof in Richtung Ribnitz-Damgarten. Der 71-jährige Fahrer eines Pkw Audi fuhr ebenfalls in Richtung Ribnitz-Damgarten und wollte das Moped überholen. Als er fast auf gleicher Höhe war, bog die Mopedfahrerin noch vor Körkwitz nach links in einen unbefestigten Weg ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der Audi-Fahrer versuchte nach links auszuweichen. Trotzdem erfasste er das Kleinkraftrad und überrollte es. Die 28-jährige Frau wurde auf die Motorhaube geschleudert und prallte gegen die Windschutzscheibe. Beide Fahrzeuge landeten im linken Straßengraben. Die Fahrerin des Mopeds wurde am Arm verletzt und zunächst in die Boddenklinik Ribnitz-Damgarten gebracht. Auf Grund der komplizierten Fraktur wird eine Verlegung ins Südstadtklinikum Rostock notwendig. Der Fahrer des Pkw Audi blieb unverletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Mann bei Verkehrsunfall in Binz eingeklemmt

Binz (Nordvorpommern-Rügen). Am 14.09.2011 gegen 12.50 Uhr befuhr ein 68-jähriger Mann die Schillerstraße in Binz. Er kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem Straßenbaum, einem Hinweisschild und einer Straßenlaterne. Der Fahrzeugführer aus Binz wurde in seinem Pkw Audi eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Er ist ins Krankenhaus Bergen gebracht worden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 18.000 Euro.

Zwei Gäste im Außenbereich einer Gaststätte hatten Glück, dass sie nicht verletzt worden sind. Sie sprangen von ihren Plätzen auf, um sich in Sicherheit zu bringen. Der Pkw kam rund fünf Meter vor ihren Sitzplätzen zum Stehen.

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Traktor

Martenshagen (Nordvorpommern). Am 13.09.2011 um 17:18 Uhr kam es auf der B 105 am Ortsausgang Martenshagen in Richtung Löbnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. Der 73-jährige Fahrer eines Pkw VW Golf, der in Richtung Löbnitz fuhr, kam aus noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem Traktor, dessen 48-jähriger Fahrer noch versucht hatte, auszuweichen.

Bei diesem Unfall wurden der Pkw-Fahrer sowie seine 68-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Beide kamen in ein Krankenhaus. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 130.000 Euro. Die B 105 war für ca. zwei Stunden voll gesperrt.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B194

Grimmen (Nordvorpommern). Am 11.09.2011 um 12:27 Uhr kam es auf der B 194 in Höhe der Autobahnabfahrt Grimmen/Ost aus Richtung Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen fuhr unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten (eingeschaltetes Blaulicht und Martinshorn) aus Richtung Grimmen in Richtung Demmin. Ein Pkw Toyota befand sich in der Autobahnabfahrt und wollte die B 194 geradeaus in Richtung Mc Donalds überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Nach der Kollision rutschte der Pkw weiter über eine Verkehrsinsel, eine Leitplanke, ein Stahlgeländer und einen Wildzaun eine Böschung herunter. Hier kam er auf den Rädern zum Stillstand. Beide Insassen wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Der 48 Jahre alte Fahrzeugführer erlitt schwere, seine 47-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Der 38-jährige Fahrer des Rettungswagen wurde ebenfalls schwer und die 22-jährige Rettungsassistentin leicht verletzt. Ein 7-jähriges Kind, welches durch den Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden sollte, überstand den Unfall unverletzt und wurde durch einen anderen Rettungswagen weiter nach Greifswald überführt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.

Bei dem Unfall waren drei Rettungswagen, zwei Notarztwagen, fünf Polizeifahrzeuge sowie der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Grimmen im Einsatz. Der Rettungshubschrauber wurde aus Sicherheitsgründen hinzugezogen, kam aber nicht direkt zum Einsatz. Die B 194 sowie die Autobahnausfahrt Grimmen Ost mussten für ca. eine halbe Stunde voll gesperrt werden. Zum Unfallzeitpunkt fand in Grimmen eine Stock-Car-Veranstaltung mit ca. 2.000 Besuchern statt. Diese Veranstaltung musste unterbrochen werden, da alle Rettungskräfte zur Unfallstelle abgezogen wurden.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Polchow (Insel Rügen). Am 09.09.2011 gegen 15:15 Uhr ereignete sich kurz vor der Ortschaft Polchow ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 45-jähriger Rüganer fuhr mit seinem Lkw von der L30 kommend in Richtung Polchow. Ca. 500 m vorm Ortseingang blieb er mit seinem Ladearm an einem rechtsstehenden Baum hängen. In der Folge wurde der Lkw einer Rügener Firma ausgehoben, kam ins Schleudern und der kippte um. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 100.000 Euro. Zur Bergung des Fahrzeuges und der Ladung (Bauschutt) musste die Straße für ca. 2,5 Stunden gesperrt werden. Der Fahrer kam mit Schürfwunden davon.

Geschädigte eines Verkehrsunfalls gesucht

Grimmen (Nordvorpommern). Am 05.09.2011 gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Netto-Markendiscount in Grimmen (Friedrichstraße) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw zusammenstießen. Die Verursacherin fuhr zunächst davon, stellte sich dann aber der Polizei. Gesucht wird die geschädigte Frau, die mit einem silberfarbenen Nissan Micra beteiligt war. Sie und andere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter der Rufnummer 038326/570 zu melden.

Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer

B96 (Insel Rügen). Am 08.09.2011 gegen 22:45 Uhr missachtete der 20-jährige Fahrer eines Pkw Ford Focus die Vorfahrt des 35-jährigen Radfahrers. Der Sassnitzer, der die B96 aus Richtung Mukran befuhr, übersah den Radfahrer an der Kreuzung Lancken und stieß mit diesem zusammen. Der ebenfalls in Sassnitz wohnende Fahrradfahrer erlitt Hüft- und Oberschenkelprellungen und musste schwer verletzt ins Bergener Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro.

Busunfall: Zeugen gesucht

Stralsund. Bereits am 22.08.2011 gegen 17:50 Uhr ereignete sich in Stralsund (Heinrich-Heine-Ring Höhe Shell-Tankstelle) ein Verkehrsunfall mit einem Bus. Ein Fahrgast wurde dabei verletzt. Zum Unfallhergang sucht die Polizei Zeugen, die sich bitte unter der Telefonnummer 03831/245-5262 melden.

Verletzte Radfahrerin gesucht

Stralsund. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 26.08.2011 gegen 19:55 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Stralsund. Ein rückwärts einparkender Pkw Hyundai stieß mit einer Radfahrerin zusammen, in deren Folge sie verletzt wurde. Diese Frau und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/245-5262 oder 03831/28900 zu melden.

Zeugen zum Unfall in Stralsund gesucht

Stralsund. Am 26.08.2011 gegen 12:50 Uhr ereignete sich in der Greifswalder Chaussee Höhe Ahornstraße ein Verkehrsunfall. Ein 10 Jahre altes Mädchen schob ihr Fahrrad über die Straße und wurde durch ein Krad oder Roller angefahren. Das Kind hatte Glück und blieb unverletzt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Der Kradfahrer fuhr jedoch weiter, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Zeugen, die Angaben zum Unfall tätigen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/2890-5230 oder 03831/28900 zu melden.

Hund verursacht Unfall mit Verletzten

Barth (Nordvorpommern). Zwei Kleinkraftradfahrer befuhren mit ihren Simson-Krafträdern am 29.08.2011, gegen 15:30 Uhr hintereinander die Barther Plattenstraße aus Richtung Fuchsberg in Richtung Gewerbegebiet. Als sie auf der Wiese einen freilaufenden Hund bemerkten, bremste der Vorausfahrende. Dies übersah der Nachfolgende und fuhr gegen die linke Packtasche der ersten S50. Daraufhin kamen beide zu Fall. Der 31-jährige Fahrzeugführer des ersten Krades erlitt eine schwere Kopfverletzung, sein Sozius (31 Jahre) beklagte Nackenschmerzen. Sie wurden medizinisch behandelt. Der 20-jährige Unfallverursacher wurde nicht verletzt. Die drei Barther trugen keinen Schutzhelm.

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fußgängerin

Bergen (Insel Rügen). Beim Überqueren der Gingster Chaussee in Bergen wurde eine 61-jährige Fußgängerin von einem VW Polo angefahren. Der 21-jährige Fahrzeugführer aus Schaprode wollte am 29.08.2011, gegen 12:30 Uhr, rückwärts in die Einfahrt zu einem Einkaufsmarkt fahren. Dabei übersah er die Stralsunderin und stieß mit ihr zusammen. Sie erlitt eine Fraktur am rechten Bein sowie Verletzungen an der Hand. Die Frau wurde ins Krankenhaus gefahren. Gegen den Rüganer ermittelt die Polizei wegen der fahrlässigen Körperverletzung.

Zeugenaufruf nach Unfall

Stralsund. Am 24.08.2011 gegen 16:40 Uhr ereignete sich in Stralsund im Heinrich-Heine-Ring zwischen Ehm-Welk-Weg und Thomas-Kantzow-Straße ein Verkehrsunfall. Ein Kind fuhr mit seinem Fahrrad gegen einen fahrenden Pkw. Dabei erlitt es einen leichten Schock. Am Opel Astra entstand Sachschaden. Die Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/2890-5247 oder 03831/2890-0 zu melden.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B105

Oberhinrichshagen (Nordvorpommern). Am 25.08.2011 gegen 19.00 Uhr ereignete sich auf der B 105 zwischen den Ortschaften Brandshagen und Reinberg auf Höhe der Abfahrt Oberhinrichshagen ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrzeugführer eines Lkw mit Anhänger befuhr die B 105 aus Richtung Stralsund und musste verkehrsbeding halten, da ein vor ihm fahrender Pkw nach links in Richtung Oberhinrichshagen abbog. Der Fahrzeugführer eines Krades, welcher hinter dem Lkw fuhr, hielt ebenfalls an. Die Fahrzeugführerin eines nachfolgenden Pkw übersah das Halten der beiden Fahrzeuge und fuhr auf das Krad auf. Hierbei wurde die Maschine auf den Anhänger geschoben. Der 20- jährige Kradfahrer aus Oberbayern sowie die 20-jährige Fahrerin des Pkw aus dem Landkreis Ostvorpommern wurden bei diesem Unfall schwer verletzt und in das Krankenhaus Stralsund gebracht. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 8.000 Euro.

78-Jähriger nach Fahrerflucht ermittelt

Gremersdorf (Nordvorpommern). Am frühen Montagabend des 22. August 201 gegen 18.30 Uhr befuhren eine 34-jährige Radfahrerin und ein blauer Pkw Opel die L 22 von Franzburg in Richtung Gremersdorf. In einer lang gezogenen Rechtskurve fuhr der Opelfahrer die Fahrradfahrerin an und flüchtete anschließend. Die 34-Jährige wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Kurze Zeit später konnte ein 78-Jähriger anhand von ausgewerteten Unfallspuren und Ermittlungen als Fahrzeugführer und Unfallverursacher benannt werden.

Unfallzeugen gesucht

Stralsund. Am 20.08.2011 gegen 21:00 Uhr parkte ein blauer Pkw Renault auf dem Parkplatz Kurhaus, Deviner Park, in Stralsund. Beim Ausparken kollidierte dieser Renault mit einem unbekannten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich in Folge unerlaubt vom Unfallort. Gesucht werden der Fahrer bzw. Halter des geschädigten Pkw sowie Zeugen, die den Unfallhergang beobachteten. Bitte beim Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-629 melden.