Heidberg (Nordvorpommern). Am 15.06.2011 um 11:55 Uhr befuhr ein Transporter Hyundai die B 105 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Stralsund. Auf Höhe Heidberg geriet der 45-jährige Fahrer aus Ahrenshagen-Daskow aus bisher unbekannter Ursache in die entgegenkommende Fahrspur und stieß dort mit einem Pkw VW Passat zusammen. Dann fuhr er wieder auf seine Fahrbahnhälfte und kam mit den rechten Reifen auf den Seitenstreifen. In weiterer Folge fuhr der Transporter erneut auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte dort mit einem Pkw Volvo. Nach dem Zusammenstoß schleuderte der Hyundai auf den rechten Fahrbahnrand und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die 63-jährige Beifahrerin und der 80-jährige Fahrer des Volvo aus Harmstorf wurden schwer verletzt in die Boddenklinik Ribnitz-Damgarten gebracht. Die B105 wurde für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.
Kategorie: Verkehrsunfall
Unfall mit zwei verletzten Radfahrern
Stralsund. Am 14.06.2011 gegen 15:30 Uhr befuhren zwei Radfahrerinnen die Friedrich-Engels-Straße in Stralsund entgegengesetzt der erlaubten Fahrtrichtung. Als die 46-jährige Frau die vor ihr fahrende 51-Jährige überholen wollte, schwenkte diese plötzlich nach links. Dabei kam es zu einer Berührung zwischen den Stralsunderinnen, in deren Folge sie stürzten. Die Frauen wurden leicht verletzt (Platzwunde an der Stirn und Rippenprellungen) und im Krankenhaus behandelt. An den Fahrrädern entstand Sachschaden.
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Prora (Insel Rügen). Am 10.06.2011 ereignete sich um 13:56 Uhr auf der L29 zwischen Prora und Mukran (Höhe WaldparkplatZ) ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Urlauberfamilien mit ihren beiden Wohnmobilen sowie ein 49-jähriger einheimischer Kraftfahrzeugführer eines Pkw Opel Vectra.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Pkw-Fahrer aus Prora kommend in Richtung Sassnitz fahrend auf die linke Fahrspur in den fließenden Gegenverkehr. Hierbei streifte er das vordere Wohnmobil und fuhr frontal in das zweite Wohnmobil. Die Freiwillige Feuerwehr Sassnitz musste den Pkw-Fahrer aus dem Kraftfahrzeug bergen. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort. Ein 76-jähriger Wohnmobilfahrer wurde verletzt und zur medizinischen Beobachtung in das Krankenhaus Bergen gebracht.
Der Pkw Opel und ein Wohnmobil und mussten geborgen werden. Die genaue Schadenshöhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Landesstraße 29 musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit noch an. Hierzu wird der Unfallhergang durch Sachverständige untersucht.
Pkw fährt frontal gegen einen Baum
Vorland (Nordvorpommern). Am 09.06.2011 um 19:05 Uhr befuhr ein Pkw Ford die K12 aus Richtung Gremersdorf in Richtung Vorland. Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn und kam vermutlich durch ein starkes Gegenlenken auf seine Fahrspur zurück. Dabei verlor der 30-jährige Fahrer aus Polen die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß frontal mit einem Straßenbaum zusammen. Die Freiwillige Feuerwehr aus Gremersdorf musste den eingeklemmten Schwerverletzten aus dem Fahrzeug schneiden. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er ins Universitäts-Krankenhaus nach Greifswald geflogen. Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Alkohol (Wert konnte auf Grund der Verletzungen nicht ermittelt werden). Der Schaden beträgt ca. 1.300 Euro.
Motorradfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt
Wustrow (Nordvorpommern). Am 09.06.2011 um 17:05 Uhr befuhren ein Pkw BMW und ein Motorrad BMW in dieser Reihenfolge die L21 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Wustrow. An der Einmündung nach Dierhagen wollte der PKW nach links abbiegen und hielt an. Dies bemerkte der 63-jährige Kradfahrer aus Ascheffel zu spät und fuhr ungebremst (der Tacho blieb bei 86 km/h stehen) auf den BMW auf. Er und seine 47-jährige Mitfahrerin fielen über das Auto auf die Fahrbahn und den Seitenstreifen. Beide wurden schwer verletzt in die Uniklinik Rostock eingeliefert. Am Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Pkw wurde erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
Lkw mit Anhänger in Straßengraben gekippt
Garz (Insel Rügen). Am 07.06.2011 gegen 14:40 Uhr fuhr eine Sattelzugmaschine auf der L29 zwischen Garz und Kasnevitz. Auf Höhe der Einmündung Alt Lanschvitz kam ein anderer LKW entgegen. Der 50-jährige Fahrer fuhr nun soweit rechts, dass die Reifen auf die vom Regen stark aufgeweichte Bankette gerieten. Es gelang dem Fahrer auch nach 120 m nicht, den LKW mit Anhänger wieder auf die Fahrbahn zu lenken. Dabei fuhr er einen ca. 15 m hohen Ahornbaum um. Der Laster kippte mitsamt Anhänger in den Straßengraben und kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Ein Teil der transportierten Gülle sowie Diesel liefen aus. Die Feuerwehr aus Putbus reinigte das Erdreich. Durch ein anderes Fahrzeug wurde der Rest der Gülle abgepumpt. Für die Bergung der Sattelzugmaschine und des Anhängers war die L29 für ca. drei Stunden voll gesperrt. Der Rüganer blieb unverletzt, wurde jedoch zur Kontrolle ins Sana-Krankenhaus gebracht. Am LKW entstand ein Sachschaden von ca. 130.000 Euro, am Anhänger ca. 7.000 Euro. Die gesamte Schadenshöhe beträgt über 150.000 Euro.
Motoradfahrer verursacht schweren Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol
Kaiseritz/B196 (Insel Rügen). Am 02.06.2011 kam es gegen 09:20 Uhr zu einem schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Eine Motorradgruppe von vier Krädern (alles Harley Davidson) überholte auf der B196 auf Höhe Abzweig Kaiseritz (bei Bergen) eine weitere Harley Davidson. Ein Kradfahrer der Gruppe kollidierte dabei mit einem im Gegenverkehr befindlichen Opel. Im Anschluss stürzte er, streifte das überholte Krad und beide rutschten in die Leitplanke.
Der überholende 45-jährige Kradfahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern wurde mit mehreren Knochenbrüchen ins Krankenhaus nach Bergen verbracht. Er stand unter dem Einfluss von Alkohol. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Fahrerin des Opels, eine 45-jährige Bergenerin, musste ebenfalls mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus verbracht werden. Der 72-jährige Sassnitzer des weiteren Krades kam mit Hautabschürfungen davon.
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Zur Unfallaufnahme war die B196 für ca. eine Stunde voll gesperrt.
Radfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall
Klein Kedingshagen (Nordvorpommern). Am 01.06.2011 um 15.38 Uhr befuhr der 69-jährige Fahrer eines Pkw Renault die L 213 von Stralsund kommend in Richtung Prohn. Auf Höhe der Einmündung nach Klein Kedingshagen stand eine 77-jährige Radfahrerin an der Bushaltestelle, welche plötzlich die Straße betrat. Der Pkw-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen, so dass es zum Zusammenstoß mit der Frau kam. An den dadurch erlittenen Verletzungen verstarb die 77-jährige noch an der Unfallstelle. Am Pkw erstand erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Stralsund. Am 28.05.201 gegen 19.30 Uhr fuhr ein Radfahrer in Stralsund auf dem Radweg Rostocker Chaussee in Richtung Bahnhof. An der Einmündung zur Richtenberger Chaussee ist er auf der Verkehrsinsel gegen einen Lichtmast gefahren und mit dem Kopf gegen den Mast geschlagen. Durch den Aufprall verlor er das Bewusstsein und stürzte zu Boden. Im Rettungswagen wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft des 30-jährigen Mannes aus Stralsund festgestellt. Der Verunfallte wurde in das Klinikum Stralsund gebracht. Auf Grund der anhaltenden Bewusstlosigkeit war ein Atemalkoholtest nicht möglich. Über den Grad der Alkoholisierung wird die abgenommene Blutprobe Aufschluss bringen.
Verkehrsunfall an Autobahnausfahrt A20
Grimmen (Nordvorpommern). An der Autobahnausfahrt der A20 Grimmen-Ost (Bundestraße 194) kam es am 28.05.2011 gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Opel Corsa aus Potsdam und einem Kleinkraftrad(Simson SR), in dessen Folge der siebzehnjährige Kleinkraftradfahrer eine schwere Beinfraktur erlitt und ins Krankenhaus nach Stralsund verbracht werden musste. Die neunundzwanzigjährige Pkw-Fahrerin erlitt bei dem Unfall einen Schock und konnte ihre Fahrt nicht selbst fortsetzen.
Am Kleinkraftrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 350,00 Euro. Der PKW wurde auf der Fahrerseite beschädigt. Beide Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst an der Unfallstelle geborgen.
Unfall mit Pferdekutsche
Marlow (Nordvorpommern). Am 22.05.2011 gegen 14:30 Uhr stand ein Fuhrwerk in der Poststraße in Marlow. Plötzlich scheuten beide Pferde und liefen los. Der 54-jährige Fahrzeugführer lenkte die Kutsche nach links gegen einen Baum, wo sie zum Stehen kam. Der Kutscher wurde mit einem Beinbruch schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. An der Kutsche entstand ca. 200 Euro Sachschaden. Die Pferde wurden nicht verletzt.
Zwei Tote bei Flugzeugabsturz
Stralsund. Am 20.05.2011 gegen 15:00 Uhr meldete ein 49-Jähriger PKW-Fahrer den Absturz eines Sportflugzeuges auf einem Feld in der Nähe von Klein Kedingshagen bei Stralsund. Bei dem Absturz sind der 41-jährige Fluglehrer aus Stralsund und der 47-jährige Flugschüler aus Bergen ums Leben gekommen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte das einmotorige Ultraleichtflugzeug vom Typ Eurostar (Baujahr 2007) im Bereich des dortigen Sportflugplatzes einige Platzrunden absolviert und einen so genannten touch and go Landeanflug ausgeführt. Nach einer weiteren kurzen Platzrunde sollte es zum Landeanflug ansetzen. Diese wird üblicherweise über Funk angemeldet. Die Funkmeldung blieb allerdings aus. Zur Absturzursache Ermitteln die Kriminalpolizei und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung Braunschweig.
Die beiden verunglückten Männer waren Mitglieder des ortsansässigen Flugsportklubs Volkswerft Stralsund e.V. Das Ultraleichtflugzeug war eine klubeigene Maschine. Der Fluglehrer war ein erfahrener Flieger und seit drei Jahren als Fluglehrer tätig. Der Flugschüler befand sich in der Anfangsphase seiner Ausbildung.
19-Jähriger verursacht Unfall unter Drogeneinfluss
Stralsund. Am 20.05.2011 gegen 7:40 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw VW Golf die B105 aus Richtung Greifswald in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Abfahrt nach Oberhinrichshagen kam der 19-jährige Rüganer nach links von der Fahrbahn ab und kam nach ca. 60 Meter im Straßengraben zum Stehen. Er wurde nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Am Fahrzeug sowie an der Bankette entstanden Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Zarrendorf (Nordvorpommern). Am 16.05.2011 gegen 15:45 Uhr kam es auf der L222 zwischen Zarrendorf und Teschenhagen zu einem schweren Unfall. In einer Rechtskurve wurde ein Pkw VW aus der Kurve getragen und geriet auf die Gegenfahrbahn, auf welcher er mit einem entgegenkommenden Transporter FIAT zusammenstieß. Der 18-jährige Pkw-Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Stralsund eingeliefert. Der 53-jährige Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Für die Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn von Öl und Kraftstoffen war die L222 zeitweise voll gesperrt.
Betrunkener Mopedfahrer flüchtet vor Polizei
Stralsund. Am 14.05.2011 gegen 3:00 Uhr kam einem Funkstreifenwagen in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund ein unbeleuchtetes Moped entgegen. Der Mopedfahrer beschleunigte und flüchtete vor der Polizei. In einer Kurve verlor er die Kontrolle und stürzte mit dem Sozius (22 Jahre). Anschließend lief er weg, konnte jedoch durch einen Beamten gestellt werden. Die Kontrolle ergab, dass der 20-jährige Prohner nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist sowie alkoholisiert (1,28 Promille) war. Weiterhin gab er an, am Abend einen Joint geraucht zu haben. Die Beiden erlitten leichte Schürfwunden an den Händen. Am Moped entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Gegen den Fahrer wird wegen Verkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und der Unfallflucht ermittelt.
Unfallzeugen in Grimmen gesucht
Grimmen (Nordvorpommern). Am 29.04.2011 gegen 20:10 Uhr ereignete sich an der Einmündung Fr.-Ludwig-Jahn-Straße in die Tribseer Straße in Grimmen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Beteiligten einigten sich vor Ort, tauschten jedoch ihre Personalien nicht aus. Die Polizei sucht nach dem Fahrer des Pkw und nach Zeugen des Unfalls. Personen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570.
Baumunfall: Pkw-Fahrer schwer verletzt
Rolofshagen (Nordvorpommern). Am 06.05.2011 gegen 15:05 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 12 auf Höhe des Abzweiges Rolofshagen ein Verkehrsunfall. Der 20-jährige Fahrer eines VW Polo kam beim Durchfahren einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum am rechten Fahrbahnrand. Der Kraftfahrer wurde im Pkw eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden. Durch den Unfall erlitt der Fahrer Frakturen an beiden Beinen. Er wurde ins Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 4.500 Euro.
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Wustrow (Nordvorpommern). Am 07.05.2011 gegen 15:05 Uhr ereignete sich auf der L21 (LK NVP) in Wustrow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Lancia und einem Motorrad. Der 20-jährige Pkw-Fahrer übersah beim Linksabbiegen den entgegenkommenden 41-jährigen Hamburger Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß in dessen Folge der Motorradfahrer stürzte und eine Fraktur am linken Unterarm erlitt. Er wurde ins Krankenhaus Ribnitz-Damgarten gebracht. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 10.000 Euro.
Auf der Anfahrt des Rettungswagens mit Blaulicht und Sirene kollidierte dieser ca. 50 Meter vor dem Unfallort mit einem am rechten Fahrbahnrand haltenden Pkw Renault, welcher die Fahrbahn frei machen wollte. Auf Grund des Gegenverkehres war die Rettungsgasse zu schmal. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Kradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Stralsund. Am 29.04.2011 gegen 13.10 Uhr ereignete sich auf der Rostocker Chaussee in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Opel und einem Leichtkraftrad. Der 38-jährige Pkw-Fahrer befuhr die Rostocker Chaussee in Richtung Innenstadt und wollte auf Höhe einer Tankstelle nach links abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 54–jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Fahrer des Leichtkraftrades stürzte und erlitt mehrere Knochenbrüche. Er wurde ins Klinikum Stralsund gebracht.
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf Rügen
Serams (Insel Rügen). Am 26.04.2011 gegen 12.50 Uhr befuhr eine 40-jährige Frau aus Schleswig-Holstein mit ihrem Pkw die B 196 aus Richtung Serams in Richtung Lancken-Granitz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dadurch wurde das Fahrzeug nach links über die B 196 und den dortigen Radweg geschleudert. Bei dem Unfall wurden die Fahrzeugführerin schwer und ihre beiden Kinder im Alter von 6 und 11 Jahren leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme war die Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Auf Grund des erhöhten Verkehrsaufkommens kam es zeitweise zu Stauerscheinungen.