Motorradfahrer stirbt am Bahnhof

Stralsund. Ein 20-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr am 31.07.2010 gegen 14.15 Uhr den Tribseer Damm in Stralsund. Auf Höhe des Hauptbahnhofes verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Gewalt über seine Maschine und stürzte schwer. Hierbei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Drei Verkehrsunfälle in kurzer Zeit

Grimmen (Landkreis Nordvorpommern). Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Grimmen kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Unfällen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 12.30 Uhr auf der A20 zwischen Grimmen-Ost und dem Parkplatz Riedbruch in Richtung Greifswald. Zunächst hatte nur in Pkw einen Unfall, aber infolge von Unaufmerksamkeit weiterer Fahrzeugführer steigerte sich die Anzahl der Beteiligten innerhalb von zwanzig Minuten auf sieben. Bei diesem Unfall blieb es bei Sachschaden.

Der zweite Unfall ereignete sich ca. 13.30 Uhr zwischen der A20-Abfahrt Bad Sülze und Böhlendorf. Ein 40-jähriger prallte aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Kleinwagen gegen einen Baum und musste mit Bauchverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrzeug des Schleswig-Holsteiners erlitt einen Totalschaden.

Der dritte Unfall ereignete sich gegen 14.00 Uhr auf der B194 Höhe Autobahnauffahrt Grimmen-Ost. Eine 19-jährige Schleswig-Holsteinerin wollte mit ihrem Auto vom Rastplatz die B194 in Richtung Autobahn queren und missachtete dabei die Vorfahrt. Es kam zur Kollision mit einem 35-jährigen Fahrzeugführer aus Tribsees. Sowohl die 19-jährige Fahrzeugführerin als auch zwei weitere Insassen (weiblich und gleichen Alters) wurden durch den Unfall verletzt. Die B194 und Auffahrt Grimmen-Ost in Richtung Rostock mussten für ca. eine Stunde voll gesperrt werden.

Verkehrsunfall mit einer schwer und fünf leicht verletzten Personen

Dettmansdorf-Kölzow (Nordvorpommern). Am Vormittag des 19.07.2010 ereignete sich in Dettmannsdorf-Kölzow ein Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen leicht und eine Frau schwer verletzt wurden. Eine 67-jährige Frau aus Rostock befuhr kurz nach 11.00 Uhr mit ihrem Mercedes (B-Klasse) die Hauptstraße. Aus einer Seitenstraße näherte sich ein mit zwei Personen besetztes VW Cabrio. Dessen 19-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Bad Doberan missachtete die Vorfahrt. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge wurden die vier Insassen der B-Klasse (darunter drei Kinder im Alter von 5, 9 und 13 Jahren) leicht verletzt. Der 19-jährige Cabrio-Fahrer wurde ebenfalls nur leicht, seine Mitfahrerin dagegen schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Die Landstraße war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung über zwei Stunden voll bzw. halbseitig gesperrt.

Verletzer Junge gesucht

Stralsund. Am Freitag, dem 09.07.2010 sah ein Zeuge einen verletzten Jungen in der Stralsunder Rudolf Virchow Straße. Gegen 14.35 Uhr befuhr der Zeuge mit seinem Pkw die Kedingshäger Straße. Hier sah er, wie ein Junge (ca. sieben bis neun Jahre alt) mit einem Fahrrad weinend von der Virchow Straße in Richtung Kedingshäger Straße lief. Offensichtlich hatte der Junge Verletzungen an den Knien und den Ellenbogen.

Im Kreuzungsbereich stand ein bisher nicht bekannter Pkw. Ob der Junge mit diesem zusammen stieß, so stürzte oder die Verletzungen woanders verursacht wurden, kann im Moment nicht gesagt werden. Die Polizei sucht das Kind. Liebe Eltern, melden Sie sich bitte, wenn Ihr Sohn betroffen ist. Gibt es Zeugen, die den Jungen an der Kreuzung gesehen haben? Hinweise bitte an die Polizei in Stralsund, Böttcherstraße oder telefonisch unter 03831/245600.

Kradfahrer auf Rügen tödlich verunglückt

Mariendorf/Alt Reddevitz (Insel Rügen). Am Rande eines Oldtimertreffens in Mariendorf auf der Insel Rügen kam es am Nachmittag des 10.07.2010 zu einem tragischen Motorradunfall. Auf der Verbindungsstraße von Mariendorf nach Alt Reddevitz stießen zwei Motorradfahrer im Alter von 21 und 24 Jahren frontal zusammen. Der 24-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle, der 21-Jährige wurde mit einem Rettungshubschruber schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Beide Motorradfahrer fuhren ohne Schutzhelm. An den Fahrzeugen (MZ ETS 251 und Simson AWO) entstand Totalschaden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Schwerer Verkehrsunfall bei Kirch Baggendorf

Kirch Baggendorf (Nordvorpommern). Am 06.07.2010 gegen 14:10 Uhr kam es auf der L19 (Abzweig Kirch Baggendorf) zu einem Unfall mit mehreren Verletzen. Ein PKW wollte auf die L19 in Richtung Grimmen einfahren und beachtete nicht die Vorfahrt eines in gleiche Richtung fahrenden Lkw, so dass es zur Kollision kam. Die 20-jährige Fahrerin, der 20-jährige Beifahrer und der 17-jährige Mitfahrer des PKW Ford aus dem Landkreis Nordvorpommern wurden schwer verletzt. Der 54-jährige Fahrer des Lkw (ebenfalls aus dem Landkreis Nordvorpommern) wurde leicht verletzt. Eine 17-jährige Zeugin des Unfalls erlitt einen Schock.

Zur Versorgung der Verletzten und Absicherung der Unfallstelle waren neben der Polizei Notärzte, Rettungswagen, Feuerwehren und die Straßenmeisterei eingesetzt. Die Unfallstelle musste für ca. eine Stunde voll und später eine Stunde halbseitig gesperrt werden. Eine Umleitung war ausgeschildert. Nach vorläufiger Schätzung beträgt die Schadenshöhe 12.000 Euro.

Fahrradfahrerin nach Verkehrsunfall gesucht

B194, Lüssow (Nordvorpommern). Am Freitag, dem 25.06.2010 um 14:44 Uhr kam es auf der B194 (Höhe Kreuzung Autohaus Dangel) zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW Skoda kollidierte mit einen abbiegenden PKW Mazda, nachdem der Fahrer eine Radfahrerin aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Negast fahrend durchfahren ließ. Es entstand Sachschaden. Der Mazda war nicht mehr fahrbereit. Die Fahrradfahrerin wird gebeten, sich unbedingt beim Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 zu melden.

Radfahrer stoßen zusammen – Zeugen gesucht

Stralsund. Zwei Radfahrer, ein 9-jähriger Junge und eine Frau, sind am 23.06.2010 gegen 7.35 Uhr auf dem Radweg am Knieperdamm zwischen Hainholzstraße und Spielhagenstraße zusammen-gestoßen. Das Kind wurde dabei verletzt und musste später einen Arzt aufsuchen. Die Unfallverursacherin, eine etwa 25- bis 30-jährige Frau hatte den Radweg entgegengesetzt der Fahrtrichtung benutzt. Sie entfernte sich vom Unfallort, ohne ihre Personalien anzugeben. Die Radfahrerin und Zeugen die Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten sich beim Verkehrsermittlungsdienst unter der Telefonnummer 03831/245620 zu melden.

Mädchen bei Verkehrunfall schwer verletzt

Stralsund. Ein Mädchen im Alter von 2 Jahren und 10 Monaten ist am Nachmittag des 21.06.2010 bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die Kleine war von ihrer Mutter gegen 15.30 Uhr in der Bachstraße das Familienauto gesetzt worden. In einem unbeobachteten Moment kletterte sie aus dem Fahrzeug und lief auf die Straße. Dort wurde das Mädchen von dem Ford Fiesta eines 83-jährigen Stralsunders erfasst und etwa 10 Meter unter dem Auto mitgeschleift. Laut Zeugenaussagen ist der Fiesta-Fahrer vor dem Zusammenprall sehr langsam gefahren. Die Zweijährige erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche, Kopfverletzungen. Um ihr die Schmerzen zu ersparen wurde sie in ein künstliches Koma gelegt und mit einem Hubschrauber in das Klinikum Greifswald geflogen.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

Gustow (Insel Rügen). Am 19.06.2010 ereignete sich gegen 16:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L29 auf der Insel Rügen. Ein 40-jähriger Stralsunder fuhr mit seiner 42-jährigen Beifahrerin (ebenfalls aus Stralsund) die alte Bäderstraße aus Richtung Gustow nach Stralsund. Ca. 300 m vor der Einmündung zur B96 kam er aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Greifswalder BMW zusammen.

Die beiden Insassen des Stralsunder Mazdas mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Stralsund verbracht werden. Der 23-jährige Fahrer und die 23-jährige Beifahrerin des BMW (beide aus Greifswald) erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden zur medizinischen Untersuchung ebenfalls ins Krankenhaus Stralsund gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden.

Motorradfahrerin auf Rügen tödlich verunglückt

Sehlen (Insel Rügen). Gegen 18:45 Uhr ist am 19.06.2010 eine Motorradfahrerin auf der Landstraße 291 zwischen Sehlen und Garz auf der Insel Rügen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Alleebaum geprallt. Die 27-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz verstarb noch an der Unfallstelle. Das Motorrad (MZ Skorpion Tour) erlitt einen Totalschaden. Die Landstraße wurde für eine Stunde voll gesperrt.

Radfahrerin angefahren – Zeugen gesucht

Dolgemost (Insel Rügen). Am 5. Juni 2010 wurde auf der Landesstraße 301 (Höhe Dolgemost) eine Fahrradfahrerin von einem Pkw angefahren und verletzt. Gegen 11.00 Uhr befuhr die 45-Jährige die Landesstraße aus Putbus kommend in Richtung Bergen. In Höhe Dolgemost fuhr ein Pkw auf das Fahrrad auf, so dass die 45-Jährige stürzte und Schürfverletzungen und Prellungen erlitt.

Der Verursacher setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge kümmerte sich um die Verletzte. Gibt es weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, insbesondere der Fahrer eines Pkw Opel mit Kennzeichen H für Hannover und Firmenaufschrift „Sänger Bau „? Bitte bei der Polizei in Bergen oder unter der Telefonnummer 03838/8100 melden.

Kradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Muuks (Landkreis Nordvorpommern). Am 05.06.2010 gegen 13.54 Uhr kam es auf der Landesstraße 213 zwischen Muuks und Hohendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Kradfahrer aus dem Landkreis befuhr die Straße aus Richtung Muuks kommend. In einer Rechtskurve kam er aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW Opel. Der Kradfahrer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der 45-jährige PKW-Fahrer (ebenfalls aus Nordvorpommern) erlitt schwere Verletzungen. Seine 34-jährige Beifahrerin und ein vierjähriges Kind wurden leicht verletzt. Die Landesstraße war bis gegen 18.00 Uhr voll gesperrt.

Tödlicher Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Bergen auf Rügen. Am 03.06.2010 gegen 10:00 Uhr kam es in Bergen in Höhe der Lichtzeichenanlage beim AH Eggert (Bundesstraße 196) zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer und einem LKW. Der Fahrradfahrer erlag später in der Uniklinik in Greifswald seinen Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen, die zum Unfallhergang Angaben machen können. Hinweise bitte unter der Rufnummer 03838/8100.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen – Radfahrer verstorben

Bergen auf Rügen. Auf der Bundesstraße 196 in der Stadt Bergen kollidierte am 03.06.2010 ein Fahrradfahrer mit einem Lkw. Gegen 10.00 Uhr befuhr der 41-jährige Fahrer eines Lkw aus dem Landkreis Demmin die Bundesstraße in Richtung Stralsund. In der Stralsunder Straße überquerte plötzlich ein Fahrradfahrer in Höhe der Fußgängerampel die Straße. Hier kollidierte er dann mit dem Lkw. Durch den Zusammenprall verletzte sich der 61-jährige Mann aus Sehlen lebensbedrohlich und wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum Greifswald geflogen. Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme eine Stunde voll gesperrt. Der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nachtrag 04.06.2010, 7:10 Uhr: Der am 03.06.2010 bei einem Verkehrsunfall in Bergen auf Rügen lebensbedrohlich verletzte Radfahrer ist am gleichen Abend im Krankhaus verstorben.

51-Jährige Kraftfahrerin hatte Schutzengel – bei Unfall nur leicht verletzt

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Negast (Landkreis Nordvorpommern). Eine 51-jährige Skoda-Fahrerin aus dem Landkreis Nordvorpommern muss einen Schutzengel gehabt haben. Sie hat einen Verkehrsunfall, bei dem es auch Tote hätte geben können, mit nur leichten Verletzungen überstanden.

Ein MAN-Lkw mit Anhänger befuhr am 31.05.2010 die B 194 in Richtung Stralsund. Gegen 12.00 Uhr kam er zwischen Steinhagen und Negast mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der leere Anhänger prallte gegen ein Alleebaum riss sich von der Zugmaschine los und blieb auf seiner Fahrbahn stehen. Der nachfolgende Skoda Octavia konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in das Hindernis. Ein Golf Kombi fuhr in den rechten Straßengraben. Beide Insassen aus dem Landkreis blieben unverletzt. Die 51-Jährige trug lediglich leichte Verletzungen an der Hand davon. Der Sachschaden ist beträchtlich, kann gegenwärtig aber noch nicht genau beziffert werden.Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung mehrere Stunden voll und halbseitig gesperrt.

Ungewöhnlicher Verkehrsunfall auf Rügen

Ralswiek (Insel Rügen). Schreck in den Abendstunden für einen 46-jährigen Rüganer, der am 27.05.2010 mit seinem Leihwagen auf der B 96 bei Ralswiek unterwegs war. Gegen 22.25 Uhr flog plötzlich eine Wildente vom rechten Straßenrand auf die Fahrbahn und kolliedierte mit dem Mercedes. Am Auto entstand leichter Sachschaden. Die wilde Ente überlebte den Zusammenprall nicht.

9-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall

Ahrenshagen (Nordvorpommern). Am 25.05.2010 ereignete sich auf der Landesstraße 22 in der Ortschaft Ahrenshagen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 9-jähriges Mädchen starb. Um 14.42 Uhr befuhr ein PKW Skoda aus dem Landkreis Nordvorpommern die L 22 aus Richtung Semlower Kreuz in Richtung Ribnitz-Damgarten. Aus noch ungeklärter Ursache kam der PKW nach links von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. In dem PKW verletzte sich ein 9-jähriges Mädchen so schwer, dass es noch am Unfallort verstarb. Der 46-jährige Vater und Fahrer wurde leicht verletzt, die 42-jährige Mutter sowie die 17-jährige Schwester kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. An der Unfallstelle waren mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr im Einsatz. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Landesstraße war an der Unfallstelle für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt.

11-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall auf B194

Steinhagen/Negast (Nordvorpommern). Am 15.05.2010 ereignete sich auf der B194 ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein 11-jähriges Mädchen starb. Gegen 15.15 Uhr befuhren ein Audi, ein VW und ein Alfa Romeo in dieser Reihenfolge die B 194 aus Richtung Negast. Kurz vor der Ortschaft Steinhagen setzte der VW zum Überholen an, übersah dabei offensichtlich, dass er bereits vom Alfa überholt wurde. In der weiteren Folge stießen sich alle Pkw seitlich an. Der Audi und der Alfa prallten gegen Straßenbäume. Der VW kam so zum Stehen.

In dem Audi einer Familie von Rügen verletzte sich ein 11-jähriges Mädchen so schwer, dass es am Unfallort noch verstarb. Der 42-jährige Vater und der 5-jährige Sohn verletzten sich schwer. Die 39-jährige Mutter kam leicht verletzt aus dem Pkw. Die Insassen aus dem Güstrower Alfa verletzten sich schwer. Dabei wurde der 22-jährige Fahrer lebensbedrohlich verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber nach Greifswald geflogen werden. Die beiden 20 und 16-jährigen Mitfahrerinnen wurden schwer verletzt geborgen. Im Stralsunder VW verletzten sich die 49 und 47-jährigen Insassen (ein Mann und eine Frau) leicht.

An der Unfallstelle waren mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr im Einsatz. Die Straße war an der Unfallstelle mehrere Stunden voll gesperrt. Am Audi und am Alfa entstand Totalschaden. Zur Rekonstruktion der Unfallabfolge und Untersuchung der Ursache unterstütze der DEKRA die Beamten vor Ort. Die Ermittlungen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.