Stralsund. Die Polizei sucht nach dem 59-Jährigen Szmil-Hersz Verleger aus Stralsund. Herr Verleger ist psychisch krank und dringend auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Auf Grund seines psychischen Ausnahmezustandes kann er besonders gegenüber jungen Frauen aggressiv werden. Der Vermisste ist 176 Zentimeter groß und Brillenträger. Er trägt vermutlich eine blaue Jeanshose und eine rote Regenjacke. Insgesamt wirkt er äußerlich ungepflegt. In Stralsund hält er sich oft in Wassernähe am Hafen oder am Sundufer auf. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Herr Verleger nach Berlin unterwegs ist. Hinweise zu seinem Aufenthalt nimmt die Polizei Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Pferd bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Gingst (Rügen). Am gestrigen frühen Sonntagnachmittag gegen 14:10 Uhr ereignete sich bei Gingst ein Verkehrsunfall in dessen Folge ein Pferd wegen erlittener Verletzungen eingeschläfert werden musste. Ein mit zwei Zugpferden bestücktes Pferdefuhrwerk befuhr die Verbindungsstraße zwischen Gingst und der L 30. Der Kutscher versuchte noch das Fuhrwerk in eine links befindliche Ausweichbucht einzulenken, als ein sich von hinten mit hoher Geschwindigkeit nähernder Traktor mit zwei Anhängern ohne die Geschwindigkeit zu drosseln das Fuhrwerk rechts überholte. Der Traktor fuhr halb auf der Fahrbahn und halb auf dem Feld. Während des Überholvorgangs streifte der erste Hänger das rechte Pferd und verletzte dieses im Schulterbereich. Das Pferd musste noch an der Unfallstelle eingeschläfert werden.
Beziehungsstress – Auto leidet
Stralsund. In den frühen Stunden des 07.07.2007 schlug ein 22-Jähriger Stralsunder die Heckscheibe eines in der Altstadt geparkten Mercedes ein. Die Beamten konnten Blut im Innenraum des Fahrzeugs und als Tropfspur in Richtung Alter Markt feststellen. Von der verletzten Person fehlte jedoch jegliche Spur. Der Blutverlust veranlasste die Beamten zur Notaufnahme des Krankenhauses zu fahren. Das Gespräch mit dem Personal hörte ein junger Mann der gerade die Patiententoilette verließ. Dieser ging geradewegs zu den Beamten und gestand das Einschlagen der Fahrzeugscheibe. Hierbei hatte er sich die rechte Hand aufgeschnitten. Als Grund gab der 22-Jährige Probleme mit seiner Freundin an.
Kitesurfer schwer verletzt
Born (Darß). Am gestrigen Sonntagvormittag gegen 10:30 Uhr verunglückte im Boddengewässer vor Born ein 37-Jähriger Kitesurfer aus Berlin. Das Kitesegel wurde von einer starken Böe erfasst und schleuderte den Surfer gegen ein 50 Meter entfernt stehendes Fahrzeug. Dabei verletzte sich der Surfer an der Wirbelsäule und wurde mit einem Hubschrauber ins Klinikum geflogen.
Aggressive Ehefrau in Grimmen
Grimmen (Nordvorpommern). In einer Gartenanlage in Grimmen befanden sich gestern der 43-Jährige Vater und seine 21-Jährige Tochter. Gegen 18:00 Uhr kam die 45-Jährige Mutter dazu und es kam sofort zur verbalen Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf wollte die Dame mit einem Eisenstuhl auf ihren Mann einschlagen, ließ aber von ihren Vorhaben ab, als sie ihre Tochter sah. Um weitere Angriffe auszuschließen, wurde die Polizei informiert. Gegenüber den Beamten trat die Frau auch sehr aggressiv auf und um die Lage zu beruhigen wurde sie im Gewahrsam genommen. Im Streifenwagen mussten ihr später Handfessel angelegt werden, da sie wild um sich schlug und trat. Ein im Revier durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,07mg/g und sie wurde später durch einen Arzt ins Krankenhaus eingewiesen. Die Interventionsstelle wird informiert, da ein Fall von häuslicher Gewalt vorliegt. Der Mann wohnt schon seit einigen Wochen vorsorglich im Garten.
Unfallopfer gesucht
Stralsund. Am 07.07.2007 gegen 13:35 Uhr ereignete sich in Stralsund an der Kreuzung Prohner Straße / Heinrich-Heine-Ring ein Verkehrsunfall. Dabei wurde eine ca. 70-Jährige Frau, welche die Straße fußläufig bei Grün überquerte, von einem 54-Jährigen Fahrer eines Pkw Opel angefahren, welcher vom Heinrich-Heine-Ring kommend nach rechts in die Prohner Straße abbog. Der Pkw Fahrer verließ die Unfallstelle und konnte mit Hilfe von Zeugen im Bereich des Knieperwalls gestellt werden. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,2 mg/g. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Da die geschädigte Fußgängerin an der Unfallstelle nicht mehr angetroffen wurde, wird sie gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Nach Tankbetrug Tankwart angefahren
Bad Sülze (Nordvorpommern). Am 06.07.2007 fuhr gegen 21: 30 Uhr ein VW Passat Kombi zum Tanken an die Tankstelle in Bad Sülze. Nach dem Tanken wollte der unbekannte Fahrer ohne die Rechnung zu bezahlen losfahren. Bei dem Versuch, das Fahrzeug zu stoppen, wurde der 45-Jährige Tankwart angefahren und rollte über die Motorhaube. Dabei erlitt er eine Gehirnerschütterung und eine Fraktur an der linken Hand. Die Ermittlungen zum Fahrer dauen an.
Brand im Wiglo in Samtens auf Rügen
Samtens (Rügen). Am 06.07.2007 gegen 21:50 Uhr wurde im Wiglo ein Brand bemerkt. Es kamen drei Wehren zum Einsatz. Die Brandursache ist unklar. Ein Brandursachenermittler soll jetzt die Ursache klären. Der Gesamtschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
Einbrecher zusammengeschlagen
Stralsund. Am 06.07.2007 gegen 23:15 Uhr beschädigte in Stralsund ein 21-Jähriger die Scheibe einer Einganstür eines Geschäftes, welcher als Szeneladen bekannt ist. Zeugen informierten den Ladenbesitzer und dieser stellte den Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe. Beide verletzen sich teilweise schwer bei einer weiteren Auseinandersetzung bzw. bei einem Sturz. Ob eine politisch motiviert Straftat vorliegt, wird in den Ermittlungen geprüft.
Tanzfläche in Brand gesteckt
Marlow (Nordvorpommern) Am 6. Juli 2007 wurde gegen 2:54 Uhr durch den 29-Jährigen Geschädigten ein Schwelbrand in der Diskothek „Schützenhaus“ festgestellt. Die Polizei ermittelte, dass unbekannte Täter nach Einbruch in das Schützenhaus an mehreren Stellen in der Diskothek Feuer legten. Durch das Feuer wurde hauptsächlich aufgebaute Tontechnik beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr in Marlow gelöscht.
Saunabrand
Bartelshagen I (Nordvorpommern). Am 5. Juli 2007 um 20:59 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass es in Bartelshagen I zu einem Saunabrand gekommen ist. Der 64-Jährige schaltete gegen 19:00 Uhr den elektrischen Ofen der Sauna ein, um nach eigenen Angaben Feuchtigkeit und Schimmel aus der Sauna zu beseitigen. Die Sauna wurde die zurückliegenden fünf bis sechs Jahren nicht genutzt. Der Geschädigte versuchte die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Das gelang ihm nicht. Die Feuerwehr musste verständigt werden.
Vermisst: Siegmund Suchanski
Stralsund. Die Polizei sucht nach dem 54-Jährigen Siegmund Suchanski aus Stralsund. Der Vermisste ist stark depressiv und suizidgefährdet. Er wurde am 29.06.2007 gegen 16:00 Uhr zuletzt in Stralsund gesehen. Herr Suchanski ist schlank und etwa 170 Zentimeter groß. Er hat grau melierte kurze Haare und trägt einen Schnurbart. Der Vermisste ist mit einer hellgrünen Windjacke, einer hellgrünen Hose und braunen Schuhen bekleidet. Er war mit seinem Opel Vectra HST-SR 102 unterwegs. Das Fahrzeug wurde am 01.07.2007 gegen 21:00 Uhr durch Beamte der Bundespolizei auf dem Parkplatz im Karniner Wald an der B 105 verschlossen aufgefunden. Ein Fährtenhundeeinsatz verlief erfolglos. Ebenso erfolglos blieb eine größere Suche in dem Waldstück am 03.07.2007 mit über 20 Beamten und drei Suchhunden.
Dresdener badet seine M-Klasse in der Ostsee
Dierhagen (Nordvorpommern). Ein 41-Jähriger Mann aus Dresden ist am 30.06.2007 vor den Augen seiner Freundin mit seiner Mercedes M-Klasse in der Ostsee regelrecht baden gegangen. Wahrscheinlich um zu zeigen was so ein Geländewagen alles kann, fuhr er gegen 22:00 Uhr am Strandübergang 7 ins Wasser. Aber die tückische Ostsee stand bald mit etwa 30 Zentimetern im Fahrzeug und nichts ging mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Dierhagen rückte mit einem 90 PS-Traktor an, um den Unglücksraben aus dem Wasser zu ziehen. Der Traktor musste kapitulieren. Auch ein zweiter Traktor mit 50 PS davor gespannt konnte die „verfahrene Kiste“ nicht retten, weil die feucht gewordenen Fahrzeugelektronik die Räder am Mercedes blockierte. Erst ein kräftiger Bagger konnte das Fahrzeug aus dem Wasser ziehen. Die gestresste Mercedeselektronik setzte dabei im Zufallsprinzip alle elektrischen Helferlein wie Scheibenwischer, Scheinwerferwaschanlage, Blinker usw. in Betrieb. Wie hoch der Schaden am Mercedes ist, kann nicht gesagt werden.
20-Jähriger Autofahrer stirbt Feuertod
Barth (Nordvorpommern). Ein 20-Jähriger Autofahrer aus Barth ist am Morgen des 01.07.2007 gegen einen Baum gefahren und fand neben seinem brennenden Auto den Feuertod. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der später Verunglückte mit seinem Pkw Opel Vectra kurz nach 6:00 Uhr die L 23 aus Richtung Löbnitz in Richtung Barth mit sehr hoher Geschwindigkeit. Im Scheitelpunkt der lang gestreckten Linkskurve vor dem Flugplatz kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über das Bankett und den Getreideacker weiter. Der Fahrer muss dann versucht haben, in Höhe der beginnenden Leitplanken wieder auf die Straße zurückzulenken. Dabei prallte er mit enormer Wucht mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der Opel fing sofort Feuer. Der Fahrer ist dann irgendwie aus dem Fahrzeug herausgekommen und lag brennend neben der Beifahrerseite. Eine eintreffende Funkstreife versuchte den Brennenden mit zwei Feuerlöschern abzulöschen und vom Auto wegzuziehen. Dies gelang jedoch wegen der großen Hitze nicht. Dem 20-Jährigen war der Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt im Februar entzogen worden.
Fast gleichzeitig ereignete sich auf der K 19 zwischen Horst und Bremerhagen ein Unfall, bei dem ein allein beteiligter Opelfahrer gegen zwei Bäume raste. Der 25-Jährige aus dem Landkreis zog sich schwere Kopfverletzungen zu, mit denen er in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Vermutlich stand er unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholtest war nicht möglich. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.
Wasserleiche im Stadthafen gefunden
Stralsund. Im Stadthafen von Stralsund wurde am 30.06.2007 eine Wasserleiche geborgen. Ein Wachmann sah die Leiche gegen 9:20 Uhr am Ponton, an dem das Theaterschiff „Ursula B“ festgemacht ist, im Wasser treiben. Nach der Bergung durch die Feuerwehr stellten die Kriminalisten fest, dass es sich um einen 37-Jährigen Mann aus Stralsund handelt. Die Todesumstände sind unklar. Die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wohnungsbrand im Frankenhof
Stralsund. In den Morgenstunden des 30.06.2007 hat eine Dachwohnung im Frankenhof gebrannt. Der Notruf ging gegen 07:35 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Zwei Männer im Alter von 24 und 30 Jahren wurden durch die Feuerwehr unverletzt aus ihren Wohnungen im ersten und zweiten Stock gerettet. Die Ermittler sind sich sicher, dass der Brand in einem Zimmer der Dachgeschoßwohnung ausgebrochen ist. Ob dort noch Mieter gewohnt haben, muss noch überprüft werden. Die genaue Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unbekannt. Die Wohnblocks im Frankenhof sind größtenteils leer gezogen. Die Gebäude sollten rekonstruiert oder abgerissen werden.
Karoline Zaage wieder da
Stralsund. Die seit Samstag vermisste Karoline Zaage ist wieder da. Sie wurde nach einem Hinweis am Morgen des 29.06.2007 in einer Wohnung in Sassnitz aufgegriffen. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Bevölkerung.
Ursache für Gasexplosion steht fest
Born (Darß, Nordvorpommern). Durch einen Sachverständigen der DEKRA wurde die Heizungsanlage untersucht und die Ursache für den Gasaustritt festgestellt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gab es eine undichte Schraubverbindung an der Gaszuführung zum Gas-Brennwert-Gerät. Die Undichtigkeit wird durch einen Konstruktions- oder Bearbeitungsmangel am Gasgerätehahn (Kugelkopfhahn) hervorgerufen. Die Herstellerfirma wurde über diese Feststellung informiert. Während der Dichtigkeitsprüfung bei der Heizungsabnahme trat dieser Fehler nicht auf.
Trauriger Hahn
Marlow (Nordvorpommern). Ein Hahn in Marlow ist ganz traurig. Über Nacht wurden ihm seine elf Hühner geklaut. Einzig ihn selbst ließen die Diebe zurück. Vielleicht hat er sich gewehrt. Aber nicht nur der Hahn ist traurig, sondern auch der 71-jährige Hühnerhalter. Nicht nur, dass die Tierhaltung seine einzige Beschäftigung war, die Diebe haben den Stall bereits zum dritten Mal heimgesucht.
Einbruch – Die Polizei bittet um Mithilfe
Steinhagen (Nordvorpommern). Im Zuge der Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Stralsund zum Einbruchsdiebstahl in eine Steinhagener Firma am vergangenen Freitag (22. Juni 2007) blieben bislang einige Fragen unbeantwortet. Die Täter ließen am Tatort einen Winkelschleifer und zwei Aluleitern zurück. Eine Zugehörigkeit zur geschädigten Firma konnte ausgeschlossen werden. Der aufgefundene Winkelschleifer besitzt weder eine Typenbezeichnung noch andere ablesbare Daten. Die Aluleitern weisen Gebrauchsspuren und Anhaftungen brauner Farbe auf. Zur weiteren Aufklärung dieser Straftat werden Hinweise zur Herkunft dieser Gegenstände unter der Telefonnummer 03831/245-0 erbeten.