Bergen auf Rügen (ots). Am 02.09.2020 gegen 20:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem PKW-Brand in der Gingster Chaussee in Bergen auf Rügen gerufen. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes war ein PKW Citroen in Brand geraten. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Polizeibeamten brannte der Wagen bereits in voller Ausdehnung. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bergen übernahmen die Löscharbeiten. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Schlagwort: Insel Rügen
Schwerer Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Insel Rügen/Altenkirchen (ots). Am Morgen des 13.08.2020 kollidierten auf der Insel Rügen ein Lastkraftwagen und ein Transporter. Bei dem Verkehrsunfall erlitten beide Fahrer schwere Verletzungen. Die Landesstraße 30 musste rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 57-jährige Fahrer eines Renault gegen
7:20 Uhr die L30 aus Richtung Wiek kommend. Der Mann beabsichtigte nach links auf das Gelände der dortigen Tankstelle in Altenkirchen zu fahren und übersah dabei offenbar den 60-Jährigen in seinem Lkw im Gegenverkehr. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurde der Renault in den linken Straßengraben geschleudert, der Lkw prallte gegen die Anzeigentafel der Tankstelle. Beide Fahrer kamen aufgrund ihrer schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf rund 66.000 Euro geschätzt. Gegen 10:00 Uhr war die Straße wieder frei, nachdem die beiden Fahrzeuge geborgen wurden.
Rettungseinsatz auf Rügen an der Steilküste von Lobbe
Insel Rügen (ots). Am 10.08.2020 fand auf der Insel Rügen ein Rettungseinsatz an der Steilküste von Lobbe statt. Ein Urlauber aus Nordrhein-Westfalen war beim Spazierengehen mit seinem Hund in eine hilflose Lage geraten. Alarmierte Rettungskräfte kamen sofort zum Einsatz und brachten den Mann zusammen mit seinem Hund zurück auf sicheren Boden. Nach bisherigen Erkenntnissen ging der 60-jährige Mann gegen 13:00 Uhr mit seinem Australian Shepherd oberhalb der Steilküste spazieren. An einer etwa 35 Meter hohen Stelle lief der Hund plötzlich die Steilküste hinab. Der Mann begab sich zur Rettung seines Vierbeiners ebenfalls die Steilküste hinunter, kam jedoch auf etwa acht Meter Höhe nicht weiter. Ein anonymer Hinweisgeber bemerkte die Notsituation und alarmierte die Rettungsleitstelle. Die daraufhin eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr brachten beide wieder sicher nach oben, wo der 60-Jährige anschließend von einem Notarzt medizinisch erstversorgt und später in ein Krankenhaus gefahren wurde.
2-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Sellin (Insel Rügen). Eine vierköpfige Urlauberfamilie aus Berlin stand am 12.08.2009 gegen 17.10 Uhr am Fahrbahnrand der Granitzer Straße. Plötzlich lief ihr kleiner Junge (2 Jahre und 11 Monate) los und prallte gegen den vorderen Kotflügel eines vorbeifahrenden Golfs. Der Junge und seine Mutter wurden mit einem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Greifswald geflogen. Es bestand der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma und eine Unterarmfraktur.