Alkoholisierter Fahrzeugführer rast durch Parow und verunfall

Parow (ots). Am frühen Morgen des 10.11.2024 meldete ein Zeuge der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg einen verunfallten PKW in der Ortslage Parow, welcher in den Straßengraben gefahren war. Umgehend eingesetzte Polizeivollzugsbeamte des Polizeihauptrevier Stralsund konnten am Unfallort folgende Feststellungen treffen:

Nach aktuellen Erkenntnissen war der 19-jährige Fahrzeugführer mit vier Bekannten im Alter von 20 bis 26 Jahren nach einem Diskothekenbesuch auf dem Heimweg. Hierbei durchfuhr er laut Zeugenaussagen die Ortslage Parow mit bis zu 130km/h. Aufgrund der stark überhöhten Geschwindigkeit kam der Tatverdächtige mit dem über 300 PS starken VW Golf im Bereich des Kreisverkehrs von der Fahrbahn ab und verunfallte. Wie durch ein Wunder wurde hierbei kein Insasse des PKW verletzt. Am PKW selbst entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille Der Führerschein des in der Probezeit befindlichen Fahrzeugführers wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Ermittlungen aufgrund des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verbotenen Kraftfahrzeugrennens wurden aufgenommen.

„Dooring-Unfall“ in Parow

Parow (ots). Am Freitag, dem 02.02.2024 gegen 12:15 Uhr kam es in Parow in der Feldstraße zu einem sogenannten „Dooring-Unfall“. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hielt ein 22-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Zustellerfahrzeug auf der Straße. Dessen 62-jähriger Beifahrer öffnete zum Zwecke des Aussteigens die Beifahrertür und übersah dabei augenscheinlich den von hinten kommenden 51-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß mit der Tür, in dessen Folge der Radfahrer stützte und sich schwer verletzte. Er kam mittels Rettungsdienstes ins nahegelegene Krankenhaus. Die Polizei hat den Unfall vor Ort aufgenommen und ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung.

Auseinandersetzung in der Zuwanderunterkunft in Parow

Parow/Kramerhof (ots). Am 03.02.2023 wurde die Polizei gegen 4:30 Uhr über den Notruf des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über eine Auseinandersetzung zwischen drei Zuwanderern informiert. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei tunesischen Staatsbürgern. Dabei wurde ein 31-Jähriger vermutlich durch die Schläge von einem 22- und einem 31-Jährigen verletzt und mit einer Kopfplatzwunde durch einen Rettungswagen zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Alle drei Beteiligten standen unter dem Einfluss von Alkohol, wobei die Alkoholwert zwischen 0,86 und 1,86 Promille lagen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

Verkehrsunfall zwischen PKW und Mofa endet mit einer Verletzten

Stralsund/Kramerhof (ots). Am Vormittag des 26.04.2021 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Kramerhof, bei dem eine Beteiligte verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen kam eine 54-jährige Mofafahrerin aus Richtung Parow und fuhr in den Kreisverkehr. Eine 56-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Kreisstraße 11 und missachtete im Kreisverkehr die Vorfahrt der Simson-Fahrerin, was zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Durch die Kollision wurde die 54-Jährige, aus der Gemeinde Kramerhof vermutlich schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt und wurde zur weiteren Behandlung und Untersuchung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Die VW-Fahrerin aus der Gemeinde Groß Mohrdorf blieb unverletzt. Während der Zeit der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen ohne größere Behinderungen. Das Mofa wurde durch einen Angehörigen geborgen. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf zirka 400 Euro geschätzt.