Verkehrskontrolle deckt Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Waffengesetz auf

Ribnitz-Damgarten (ots). Am 03.08.2020 führten Beamte des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten eine Verkehrskontrolle bei einem 19-Jährigen durch.
Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen fanden die Polizisten ein Elektroimpulsgerät (sog. Elektroschocker) sowie Utensilien für den Konsum von Betäubungsmitteln in dem Pkw des jungen Fahrers. Die Beamten kontrollierten den aus der Region stammenden jungen Mann kurz nach
15:00 Uhr in der Ortschaft Dierhagen. Ein Drogenvortest verlief negativ.
Anhaltspunkte für eine alkoholische Beeinflussung lagen bei dem 19-Jährigen ebenfalls nicht vor. Jedoch fiel den Beamten bei der Kontrolle ein sogenannter Grinder mit augenscheinlich Betäubungsmittelanhaftungen ins Auge, den sie beschlagnahmten. Bei der anschließenden Durchsuchung des Opels stießen sie zudem auf den Elektroschocker, der kein Prüfzeichen der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) aufwies. Der Umgang mit amtlich nicht zugelassenen Elektroimpulsgeräten ist verboten, weshalb auch dieses Gerät von den Beamten beschlagnahmt wurde.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Diese dauern noch weiter an. Der 19-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- sowie Waffengesetz verantworten.

Frühere Lagerhalle eines ehemaligen Möbelherstellers durch Brand zerstört

Ribnitz-Damgarten (ots). Ein Brand, der in den Morgenstunden des 30.07.2020 in einer ehemaligen Lagerhalle im Rostocker Landweg in Ribnitz-Damgarten ausbrach, zerstörte diese vollständig. Die Halle gehörte früher zu einem nun nicht mehr existenten Möbelhersteller und war nach derzeitigen Erkenntnissen, bis auf vier Öltanks, leer. Diese Öltanks waren jeweils noch zu einem Viertel gefüllt, wurden durch das Feuer und die Hitzeentwicklung jedoch nicht beschädigt. Mehrere Anwohner mussten im unmittelbaren Umfeld des Brandortes ihre Häuser verlassen und die Bevölkerung wurde wegen der starken Rauchentwicklung darum gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten. Außerdem mussten für die Dauer der Löscharbeiten, die bis in die Nachmittagsstunden andauerten, mehrere Straßen durch die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten gesperrt werden. Zum Einsatz kamen insgesamt 111 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Ribnitz-Damgarten, Klockenhagen, Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop und Ahrenshagen. Unterstützung bekamen die Feuerwehren auch durch zwei örtliche Unternehmen, die mit zwei Baggern beim Einreißen der Halle halfen, um so die Löscharbeiten zu beschleunigen. Die abgebrannte Halle, die etwa 120 m lang, 35 m breit und 6 m hoch war, steht im Eigentum der Stadt Ribnitz-Damgarten, der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden, dürfte möglicherweise mehrere 100.000 Euro betragen.

Am Brandort hat der Kriminaldauerdienst die weiteren Ermittlungen übernommen, ein Brandursachenermittler wird für weitere Untersuchungen hinzugezogen. Nach derzeitigem Stand wurden keine Personen durch den Brand oder die Rauchentwicklung verletzt. Aufgrund des bisherigen Kenntnisstands ist von einer Brandstiftung auszugehen.

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten auf der L 191 zwischen Ribnitz-Damgarten und Bartelshagen I

Ribnitz-Damgarten (ots). Am 21.07.2020 gegen 8:20 Uhr kam es auf der L 191 zu einem Verkehrsfall zwischen einem Pkw und einem Pkw-Anhängergespann. Die 31-jährige Lenkerin eines Pkw Hyundai, die aus Richtung Ribnitz-Damgarten kommend die Landesstraße befuhr, geriet hinter einer Rechtskurve, aus noch ungeklärter Ursache, in den Gegenverkehr und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw Ford mit Anhängergespann. Dessen 78-jähriger Fahrer wurde, ebenso wie die 31-Jährige, bei dem Unfall schwer verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. Die beiden Unfallbeteiligten, die aus dem Bereich Marlow stammen, befanden sich jeweils allein ihren Fahrzeugen. Die L 191 war für die Dauer von zwei Stunden im Bereich des Unfallortes voll gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Anhänger wurde ebenfalls beschädigt und es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (ots). Am Morgen des 14.07.2020 gegen 8:15 Uhr kam es aufgrund eines Brandes in der Goethestraße in Ribnitz-Damgarten zu einem gemeinsamen Einsatz von Polizei- und Feuerwehrkräften. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Alle anwesenden Bewohner konnten das Mehrfamilienhaus rechtzeitig verlassen. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen brannte es aus bisher ungeklärter Ursache in der Küche einer Erdgeschosswohnung des Hauses. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Schwelbrand schnell unter Kontrolle bringen und löschten diesen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandentstehung bzw. zur möglichen Brandursache wurden aufgenommen und dauern derzeit an. Hierzu kommt ebenso ein Brandursachenermittler zum Einsatz.