Verkehrsunfall führt zu zehnstündiger Sperrung der Landesstraße 22 zwischen Franzburg und Wolfsdorf

Franzburg (ots). Am Mittwoch, dem 12. März 2025 gegen 11 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 22 zwischen Franzburg und Wolfsdorf gerufen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet offenbar ein augenscheinlich roter PKW in Fahrtrichtung Gremersdorf im Kurvenbereich in den Gegenverkehr, sodass der entgegenkommende LKW mit Auflieger ausweichen musste und anschließend zunächst nach rechts und dann nach links von Fahrbahn abkam.

Einen Zusammenstoß zwischen den Beteiligten gab es nicht. Der rote PKW entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der 46-jährige Fahrer des LKW wurde nicht verletzt. Es entstand Sachschaden am LKW, Auflieger und an der Bankette.

Die Landesstraße 22 war vorerst für eine Stunde halbseitig und dann für weitere zehn Stunden voll gesperrt, da durch ein Leck Diesel austrat und durch die Straßenmeisterei ein Bodenaustausch veranlasst wurde. Die freiwilligen Feuerwehren Grimmen und Franzburg waren mit 21 Kräften vor Ort, unter anderem, um auslaufenden Diesel abzupumpen. Der LKW mit Auflieger war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro.

Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zu dem offenbar roten PKW machen können. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Polizei in Grimmen unter 038326 570 oder die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

PKW schleudert bei Franzburg nach Vollbremsung in den Gegenverkehr: Zwei schwer verletzte Personen

Franzburg (ots). Am 16.03.2024, gegen 10:50 Uhr, kam es auf der L 22 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 34-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Seat Ibiza die L 22 aus Richtung Franzburg kommend in Richtung Wolfsdorf. Nach Aussagen des Fahrzeugführers, hielt auf Höhe eines Waldweges ein PKW mit Anhänger am Straßenrand. Das vor ihm fahrende Fahrzeug konnte rechtzeitig bremsen. Dies bemerkte er zu spät, woraufhin er eine Gefahrenbremsung durchführte und die Handbremse betätigte, um noch stärker abzubremsen. In der Folge drehte sich der PKW auf der Straße und schleuderte in den Gegenverkehr. Danach kollidierte die entgegenkommende Fahrerin des PKW Skoda Fabia frontal mit dem PKW Seat Ibiza. Durch den Zusammenstoß wurden die 30-jährige Beifahrerin des Verursachers und die 58-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges schwer verletzt. Die Verletzten wurden vor Ort medizinisch betreut und durch Rettungskräfte in das Heliosklinikum nach Stralsund gebracht. Durch die Kontrolle der Dokumente des Mannes wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Polizei nahm eine Anzeige gegen den 34-Jährigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und fahrlässiger Körperverletzung auf. Weitere Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Stralsund durchgeführt. Die L22 war für eine Stunde voll gesperrt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Die Beteiligten des Verkehrsunfalles wohnen im Landkreis Vorpommern-Rügen.